Kapitel 1
Allgemeiner Teil
Abschnitt 1
Anwendungsbereich;
Begriffsbestimmungen
| § 1 | Anwendungsbereich |
| § 2 | Allgemeine gerichtliche Verfahrensvorschriften |
| § 3 | Begriffsbestimmungen |
Abschnitt 2
Zentrale Behörde
| § 4 | Zentrale Behörde |
| § 5 | Aufgaben und Befugnisse der zentralen Behörde |
| § 6 | Unterstützung durch das Jugendamt |
Abschnitt 3
Ersuchen um
Unterstützung in Unterhaltssachen
Unterabschnitt 1
Ausgehende Ersuchen
| § 7 | Vorprüfung durch das Amtsgericht; Zuständigkeitskonzentration |
| § 8 | Inhalt und Form des Antrages |
| § 9 | Umfang der Vorprüfung |
| § 10 | Übersetzung des Antrages |
| § 11 | Weiterleitung des Antrages durch die zentrale Behörde |
| § 12 | Registrierung eines bestehenden Titels im Ausland |
Unterabschnitt 2
Eingehende Ersuchen
| § 13 | Übersetzung des Antrages |
| § 14 | Inhalt und Form des Antrages |
| § 15 | Behandlung einer vorläufigen Entscheidung |
Abschnitt 4
Datenerhebung
durch die zentrale Behörde
| § 16 | Auskunftsrecht der zentralen Behörde zur Herbeiführung oder Änderung eines Titels |
| § 17 | Auskunftsrecht zum Zweck der Anerkennung, Vollstreckbarerklärung und Vollstreckung eines Titels |
| § 18 | Benachrichtigung über die Datenerhebung |
| § 19 | Übermittlung von Daten |
Abschnitt 5
Verfahrenskostenhilfe
| § 20 | Voraussetzungen für die Bewilligung von Verfahrenskostenhilfe |
| § 21 | Zuständigkeit für Anträge auf Verfahrenskostenhilfe nach der Richtlinie 2003/8/EG |
| § 22 | Verfahrenskostenhilfe nach Artikel 46 der Verordnung (EG) Nr. 4/2009 |
| § 23 | Verfahrenskostenhilfe für die Anerkennung, Vollstreckbarerklärung und Vollstreckung von unterhaltsrechtlichen Titeln |
| § 24 | Verfahrenskostenhilfe für Verfahren mit förmlicher Gegenseitigkeit |
Abschnitt 6
Ergänzende
Zuständigkeitsregelungen;
Zuständigkeitskonzentration
| § 25 | Internationale Zuständigkeit nach Artikel 3 Buchstabe c der Verordnung (EG) Nr. 4/2009 |
| § 26 | Örtliche Zuständigkeit |
| § 27 | Örtliche Zuständigkeit für die Auffang- und Notzuständigkeit; Verordnungsermächtigung |
| § 28 | Zuständigkeitskonzentration; Verordnungsermächtigung |
| § 29 | Zuständigkeit im Anwendungsbereich der Verordnung (EG) Nr. 1896/2006 |
Kapitel 2
Anerkennung und
Vollstreckung von Entscheidungen
Abschnitt 1
Verfahren ohne Exequatur
nach der Verordnung (EG) Nr. 4/2009
| § 30 | Verzicht auf Vollstreckungsklausel; Unterlagen |
| § 31 | Anträge auf Verweigerung, Beschränkung oder Aussetzung der Vollstreckung nach Artikel 21 der Verordnung (EG) Nr. 4/2009 |
| § 32 | Einstellung der Zwangsvollstreckung |
| § 33 | Einstweilige Einstellung bei Wiedereinsetzung, Rechtsmittel und Einspruch |
| § 34 | Bestimmung des vollstreckungsfähigen Inhalts eines ausländischen Titels |
Abschnitt 2
Gerichtliche
Zuständigkeit für Verfahren
zur Anerkennung und Vollstreckbar-
erklärung ausländischer Entscheidungen
| § 35 | Gerichtliche Zuständigkeit; Zuständigkeitskonzentration; Verordnungsermächtigung |
Abschnitt 3
Verfahren mit Exequatur
nach der Verordnung (EG) Nr. 4/2009
und den Abkommen der Europäischen Union
Unterabschnitt 1
Zulassung der
Zwangsvollstreckung aus ausländischen Titeln
| § 36 | Antragstellung |
| § 37 | Zustellungsempfänger |
| § 38 | Verfahren |
| § 39 | Vollstreckbarkeit ausländischer Titel in Sonderfällen |
| § 40 | Entscheidung |
| § 41 | Vollstreckungsklausel |
| § 42 | Bekanntgabe der Entscheidung |
Unterabschnitt 2
Beschwerde, Rechtsbeschwerde
| § 43 | Beschwerdegericht; Einlegung der Beschwerde; Beschwerdefrist |
| § 44 | (weggefallen) |
| § 45 | Verfahren und Entscheidung über die Beschwerde |
| § 46 | Statthaftigkeit und Frist der Rechtsbeschwerde |
| § 47 | Einlegung und Begründung der Rechtsbeschwerde |
| § 48 | Verfahren und Entscheidung über die Rechtsbeschwerde |
Unterabschnitt 3
Beschränkung der
Zwangsvollstreckung auf Sicherungsmaßregeln
und unbeschränkte Fortsetzung der Zwangsvollstreckung
| § 49 | Prüfung der Beschränkung |
| § 50 | Sicherheitsleistung durch den Schuldner |
| § 51 | Versteigerung beweglicher Sachen |
| § 52 | Unbeschränkte Fortsetzung der Zwangsvollstreckung; besondere gerichtliche Anordnungen |
| § 53 | Unbeschränkte Fortsetzung der durch das Gericht des ersten Rechtszuges zugelassenen Zwangsvollstreckung |
| § 54 | Unbeschränkte Fortsetzung der durch das Beschwerdegericht zugelassenen Zwangsvollstreckung |
Unterabschnitt 4
Feststellung der Anerkennung
einer ausländischen Entscheidung
| § 55 | Verfahren |
| § 56 | Kostenentscheidung |
Abschnitt 4
Anerkennung und
Vollstreckung von Unterhaltstiteln
nach völkerrechtlichen Verträgen
Unterabschnitt 1
Allgemeines
| § 57 | Anwendung von Vorschriften |
| § 58 | Anhörung |
| § 59 | Beschwerdefrist |
| § 59a | Einwendungen gegen den zu vollstreckenden Anspruch im Beschwerdeverfahren |
| § 60 | Beschränkung der Zwangsvollstreckung kraft Gesetzes |
Unterabschnitt 2
Anerkennung und
Vollstreckung von Unterhaltstiteln
nach dem Haager Übereinkommen vom
23. November 2007 über die internationale
Geltendmachung der Unterhaltsansprüche
von Kindern und anderen Familienangehörigen
| § 60a | Beschwerdeverfahren im Bereich des Haager Übereinkommens |
Unterabschnitt 3
Anerkennung und
Vollstreckung von Unterhaltstiteln
nach dem Haager Übereinkommen vom
2. Oktober 1973 über die Anerkennung und
Vollstreckung von Unterhaltsentscheidungen
| § 61 | Einschränkung der Anerkennung und Vollstreckung |
| § 62 | Beschwerdeverfahren im Anwendungsbereich des Haager Übereinkommens |
Unterabschnitt 4
Übereinkommen
über die gerichtliche
Zuständigkeit und die Vollstreckung
gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und
Handelssachen vom 16. September 1988
| § 63 | Sonderregelungen für das Beschwerdeverfahren |
Abschnitt 5
Verfahren bei förmlicher Gegenseitigkeit
| § 64 | Vollstreckbarkeit ausländischer Titel |
Kapitel 3
Vollstreckung,
Vollstreckungsabwehrantrag,
besonderes Verfahren; Schadensersatz
Abschnitt 1
Vollstreckung, Vollstreckungs-
abwehrantrag, besonderes Verfahren
| § 65 | Vollstreckung |
| § 66 | Vollstreckungsabwehrantrag |
| § 67 | Verfahren nach Aufhebung oder Änderung eines für vollstreckbar erklärten ausländischen Titels im Ursprungsstaat |
| § 68 | Aufhebung oder Änderung ausländischer Entscheidungen, deren Anerkennung festgestellt ist |
Abschnitt 2
Schadensersatz
wegen ungerechtfertigter Vollstreckung
| § 69 | Schadensersatz wegen ungerechtfertigter Vollstreckung |
Kapitel 4
Entscheidungen
deutscher Gerichte; Mahnverfahren
| § 70 | Antrag des Schuldners nach Artikel 19 der Verordnung (EG) Nr. 4/2009 |
| § 71 | Bescheinigungen zu inländischen Titeln |
| § 72 | Bezifferung dynamisierter Unterhaltstitel zur Zwangsvollstreckung im Ausland |
| § 73 | Vervollständigung inländischer Entscheidungen zur Verwendung im Ausland |
| § 74 | Vollstreckungsklausel zur Verwendung im Ausland |
| § 75 | Mahnverfahren mit Zustellung im Ausland |
Kapitel 5
Kosten; Übergangsvorschriften
Abschnitt 1
Kosten
Abschnitt 2
Übergangsvorschriften
| § 77 | Übergangsvorschriften |