PreisLS
Ausfertigungsdatum: 21.11.1953
Vollzitat:
"Leitsätze für die Preisermittlung auf Grund von Selbstkosten (Anlage zur Verordnung PR Nr. 30/53 vom 21. November 1953) vom 21. November 1953 (BAnz. 1953 Nr. 244), die zuletzt durch Artikel 1 der Verordnung vom 25. November 2021 (BGBl. I S. 4968) geändert worden ist"
| Stand: | Zuletzt geändert durch Art. 1 V v. 25.11.2021 I 4968 |
(+++ Textnachweis Geltung ab: 1.7.1989 +++)Überschrift: IdF d. § 1 V v. 23.12.1954 BAnz Nr. 250 mWv 1.1.1955, d. Art. 2 V v. 12.12.1967 BAnz Nr. 237 mWv 1.1.1968 u. d. Art. 1 V v. 15.4.1986 I 435 mWv 1.7.1986
(+++ Text der Verordnung siehe: PreisV 30/53 +++)
(+++ Zur Anwendung vgl. § 12 Abs. 2 PreisV 30/53 +++)
| I. | Allgemeines | ||||
| Nr. 1 | Geltungsbereich | ||||
| Nr. 2 | Einrichtung und Ausgestaltung des Rechnungswesens | ||||
| Nr. 3 | Erklärung des Auftragnehmers | ||||
| II. | Preisermittlung auf Grund von Selbstkosten | ||||
| Nr. 4 | Kosten und Selbstkostenpreise | ||||
| Nr. 5 | Arten der Preisermittlung auf Grund von Selbstkosten | ||||
| Nr. 6 | Arten der Selbstkostenpreise | ||||
| Nr. 7 | Mengenansatz | ||||
| Nr. 8 | Bewertung | ||||
| Nr. 9 | Allgemeine Angaben zu Preiskalkulationen | ||||
| Nr. 10 | Gliederung der Preiskalkulationen | ||||
| III. | Bestandteile des Selbstkostenpreises | ||||
| A. | Stoffe | ||||
| Nr. 11 | Fertigungsstoffe | ||||
| Nr. 12 | Auswärtige Bearbeitung | ||||
| Nr. 13 | Hilfs- und Betriebsstoffe | ||||
| Nr. 14 | Sonderbetriebsmittel | ||||
| Nr. 15 | Brennstoffe und Energie | ||||
| Nr. 16 | Mengenermittlung | ||||
| Nr. 17 | Bewertung | ||||
| Nr. 18 | Einstandspreis | ||||
| Nr. 19 | Zulieferungen aus eigenen Vorbetrieben | ||||
| Nr. 20 | Beistellung von Stoffen | ||||
| Nr. 21 | Reststoffe | ||||
| B. | Löhne, Gehälter und andere Personalkosten | ||||
| Nr. 22 | Verrechnung | ||||
| Nr. 23 | Ansatz | ||||
| Nr. 24 | Bewertung | ||||
| Nr. 25 | Sozialkosten | ||||
| C. | Instandhaltung und Instandsetzung | ||||
| Nr. 26 | Ansatz | ||||
| D. | Entwicklungs- und Entwurfs- und Versuchsaufträge | ||||
| Nr. 27 | "Freie" und "gebundene" Entwicklung | ||||
| Nr. 28 | Nachweis | ||||
| E. | Fertigungsanlauf, Bauartänderungen | ||||
| Nr. 29 | Ansatz | ||||
| F. | Steuern, Gebühren, Beiträge | ||||
| Nr. 30 | Steuern | ||||
| Nr. 31 | Lastenausgleich | ||||
| Nr. 32 | Gebühren und Beiträge | ||||
| G. | Lizenzen, Patente und gewerblicher Rechtsschutz | ||||
| Nr. 33 | Ansatz und Verrechnung | ||||
| H. | Mieten, Büro-, Werbe- und Transportkosten und dgl. | ||||
| Nr. 34 | Mengenansatz und Bewertung | ||||
| I. | Vertriebssonderkosten | ||||
| Nr. 35 | Vertreterprovisionen | ||||
| Nr. 36 | Versandbedingungen und Versandkosten | ||||
| K | Kalkulatorische Kosten | ||||
| a) | Anlageabschreibungen | ||||
| Nr. 37 | Begriff | ||||
| Nr. 38 | Abschreibungsbetrag und Bewertungsgrundsatz | ||||
| Nr. 39 | Nutzung der Anlagen | ||||
| Nr. 40 | Berücksichtigung abweichender Kosten | ||||
| Nr. 41 | Sonderabschreibungen | ||||
| Nr. 42 | Anlagenachweis | ||||
| b) | Zinsen | ||||
| Nr. 43 | Bemessung | ||||
| Nr. 44 | Ermittlung des betriebsnotwendigen Kapitals | ||||
| Nr. 45 | Wertansatz des betriebsnotwendigen Vermögens | ||||
| Nr. 46 | Mengenansatz des betriebsnotwendigen Vermögens | ||||
| c) | Einzelwagnisse | ||||
| Nr. 47 | Abgrenzung | ||||
| Nr. 48 | Verrechnung | ||||
| Nr. 49 | Ermittlung der kalkulatorischen Wagniskosten | ||||
| Nr. 50 | Nachweis | ||||
| L. | Kalkulatorischer Gewinn | ||||
| Nr. 51 | Begriff | ||||
| Nr. 52 | Höhe und Zurechnung | ||||