|  |  | Eingangsformel | 
|  |  | § 1 Errichtung, Zweck, Sitz | 
|  |  | § 2 Aufgaben; Rechtsverordnungsermächtigung | 
|  |  | § 2a Begriffsbestimmungen | 
|  |  | § 3 Organe | 
|  |  | § 4 Präsidentin oder Präsident | 
|  |  | § 5 Verwaltungsrat | 
|  |  | § 6 Satzung | 
|  |  | § 7 Verwaltungsabkommen | 
|  |  | § 8 Aufsicht | 
|  |  | § 9 Zweckvermögen, Finanzierung | 
|  |  | § 10 Wirtschaftsplan, mittelfristige Planung | 
|  |  | § 11 Buchführung, Jahresabschluss | 
|  |  | § 12 Rechnungsprüfung, Anwendung des Haushaltsrechts | 
|  |  | § 13 Beamtinnen und Beamte | 
|  |  | § 14 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Auszubildende | 
|  |  | § 15 Abwehr netzspezifischer Gefahren, Überwachung | 
|  |  | § 15a Zertifizierung von Endgeräten | 
|  |  | § 15b Erlass von Rechtsverordnungen; Widerspruchsgebühren | 
|  |  | § 15c Testplattform | 
|  |  | § 16 Internationale Zusammenarbeit | 
|  |  | § 17 Abgabenfreiheit, Dienstsiegel, Sonstiges | 
|  |  | § 18 Anwendbarkeit des Bundesdatenschutzgesetzes | 
|  |  | § 19 Verarbeitung von Verkehrsdaten durch die Bundesanstalt | 
|  |  | § 20 Übermittlung von Verkehrsdaten an die Zuständigen Stellen für den Betrieb des Digitalfunk BOS | 
|  |  | § 21 Übermittlung von Verkehrsdaten an Strafverfolgungs- und Polizeibehörden | 
|  |  | § 22 Weitere Vorschriften zur Übermittlung von Verkehrsdaten | 
|  |  | § 23 Dateisystem zur Verwaltung der Standorte des Digitalfunk BOS | 
|  |  | § 24 Pflicht zur Abgabe eines Angebots für die Bereitstellung von Telekommunikationsleistungen | 
|  |  | § 25 Einschränkung eines Grundrechts |