AdÜbAG
Ausfertigungsdatum: 05.11.2001
Vollzitat:
"Adoptionsübereinkommens-Ausführungsgesetz vom 5. November 2001 (BGBl. I S. 2950), das zuletzt durch Artikel 4 Absatz 4 des Gesetzes vom 12. Februar 2021 (BGBl. I S. 226) geändert worden ist"
| Stand: | Zuletzt geändert durch Art. 4 Abs. 4 G v. 12.2.2021 I 226 |
(+++ Textnachweis ab: 1.1.2002 +++)Das G wurde als Artikel 1 G v. 5.11.2001 I 2950 (AdIntG) vom Bundestag mit Zustimmung des Bundesrates beschlossen. Es ist gem. Art. 6 Satz 1 dieses G am 1.1.2002 in Kraft getreten.
| Abschnitt 1 | ||
| Begriffsbestimmungen, Zuständigkeiten und Verfahren | ||
| § 1 | Begriffsbestimmungen | |
| § 2 | Sachliche Zuständigkeiten | |
| § 3 | Verfahren | |
| Abschnitt 2 | ||
| Internationale Adoptionsvermittlung im Verhältnis zu anderen Vertragsstaaten | ||
| § 4 | Adoptionsbewerbung | |
| § 5 | Aufnahme eines Kindes | |
| § 6 | Einreise und Aufenthalt | |
| § 7 | Bereiterklärung zur Adoption; Verantwortlichkeiten für ein Adoptivpflegekind | |
| Abschnitt 3 | ||
| Bescheinigungen über das Zustandekommen oder die Umwandlung eines Annahmeverhältnisses | ||
| § 8 | Bescheinigungen über eine im Inland vollzogene Annahme oder Umwandlung eines Annahmeverhältnisses | |
| § 9 | Überprüfung ausländischer Bescheinigungen über den Vollzug einer Annahme oder die Umwandlung eines Annahmeverhältnisses | |
| Abschnitt 4 | ||
| Zeitlicher Anwendungsbereich | ||
| § 10 | Anwendung des Abschnitts 2 | |
| § 11 | Anwendung des Abschnitts 3 | |