| Maßnahme | Risikominderungsfaktor | |
|---|---|---|
| Regulierung der Gewässertiefe, so dass in der Zeit vom 15. März bis 15. November eines jeden Jahres während des ganzen Zeitraums eine Gewässertiefe von mindestens | ||
| 0,6 Metern | 50 % Minderung | |
| 0,9 Metern | 70 % Minderung | |
| vorhanden ist. | ||
| Anlage/Unterhaltung einer Hecke zwischen Gewässer und Anwendungsfläche mit einer Höhe von mindestens 4 Metern und einer Breite von mindestens 1 Meter | 50 % Minderung | |
| Anlage/Unterhaltung eines geschlossenen Überdachungssystems mit Seitenabschirmung | 80 % | |
| Die Anwendung findet auf einer Fläche in Leelage (Hauptwindrichtung +/– 30 Grad) zu einem angrenzenden Gewässer statt. | 50 % | |
| Produktion mit einem durch die Produktionsart bedingten verringerten Anwendungsumfang von Pflanzenschutzmitteln | ||
| a) | Produktion nach den Vorgaben der Verordnung (EG) Nr. 834/2007 vom 28. Juni 2007 (ABl. L 189 vom 20.7.2007, S. 1) in der jeweils gültigen Fassung | 90 % Minderung |
| Anwendung findet bei Steinobst bei folgender Kronenhöhe statt: | ||
| mehr als 4 Meter | 50 % | |
| bis 4 Meter | 70 % Minderung | |
| Verwendung eines in der Liste nach § 3 Absatz 1 aufgeführten Tunnelspritzgeräts mit einer Verlustminderung | ||
| von mindestens 90 % | 90 % Minderung | |
| von mindestens 95 % | 95 % Minderung | |
| Anlage/Unterhaltung eines Refugialgewässers mit einer Oberfläche, die der Oberfläche der an den Betrieb grenzenden Gewässer entspricht | 50 % | |