(Fundstelle: BGBl. I 2013, 807 - 810)
Ort, Datum
Absender
Bundesverwaltungsamt
Referat II B 6
50728 Köln
Antrag/Anträge auf Erlaubnis zur Auswanderungsberatung gemäß § 1 des Auswandererschutzgesetzes (AuswSG)
Sehr geehrte Damen und Herren,
in der Anlage übersende(n) ich/wir Ihnen den Antrag/die Anträge für folgende Personen mit der Bitte um weitere Veranlassung.
Unterschrift, (ggf. Stempel) | |
Ort, Datum
Absender
Bundesverwaltungsamt
Referat II B 6
50728 Köln
Antrag auf Erlaubnis zur Auswanderungsberatung gemäß § 1 des Auswandererschutzgesetzes (AuswSG)
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich beantrage die Erlaubnis zur Auswanderungsberatung.
Antragsbegründende Unterlagen habe ich diesem Antrag beigefügt:
| ☐ | Ja | ☐ | weitere Unterlagen sind noch nachzureichen |
| ☐ | Nein | | |
(Zutreffendes bitte ankreuzen)
|
| Änderungen zu den genannten Daten sind unverzüglich zur Kenntnis zu bringen bzw. nachzureichen. |
Unterschrift, (ggf. Stempel) | |
I. Personenbezogene Daten
Anrede (Titel, Frau, Herr):
Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt:
Telekommunikationsdaten:
E-Mail-Adresse (optional)
II. Geschäftsbezogene Daten
Hauptniederlassung (Adresse):
Zweigniederlassung (Adresse):
III. Nachweis der persönlichen Zuverlässigkeit
(Zutreffendes bitte ankreuzen)
| Polizeiliches Führungszeugnis (Original) | ☐ | Ja | ☐ | Nein |
| Lebenslauf | ☐ | Ja | ☐ | Nein |
| Kopie des Personalausweises/Reisepasses | ☐ | Ja | ☐ | Nein |
IV. Nachweis der Sachkunde
(Zutreffendes bitte ankreuzen)
| Berufstätigkeit/ Berufserfahrung | ☐ | Ja | ☐ | Nein |
Wenn ja, Nachweise (Kopien):
| Auslandsaufenthalte | ☐ | Ja | ☐ | Nein |
Wenn ja, Nachweise (Kopien):
| Kenntnisse des einschlägigen deutschen Rechts (z. B. Sozialgesetzbuch, Bürgerliches Gesetzbuch, etc…) | ☐ | Ja | ☐ | Nein |
Wenn ja, Nachweise (Kopien):
| Kenntnisse des einschlägigen ausländischen Rechts (insbesondere Einwanderungsrecht, Staatsangehörigkeitsrecht, Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht, etc…) | ☐ | Ja | ☐ | Nein |
Wenn ja, Nachweise (Kopien):
Hinweis:
Gegebenenfalls können weitere Unterlagen gefordert werden.