| | | Eingangsformel |
| | | Inhaltsübersicht |
| Kapitel 1 |
| | Zweck; Anwendungsbereich; Begriffsbestimmungen |
| | | § 1 Zweck; Anwendungsbereich |
| | | § 2 Begriffsbestimmungen |
| Kapitel 2 |
| | Einstufung von Stoffen und Gemischen |
| Abschnitt 1 |
| | Grundsätze |
| | | § 3 Grundsätze |
| Abschnitt 2 |
| | Einstufung von Stoffen und Dokumentation; Entscheidung über die Einstufung |
| | | § 4 Selbsteinstufung von Stoffen; Ausnahmen; Dokumentation |
| | | § 5 Kontrolle und Überprüfung der Dokumentation; Stoffgruppen |
| | | § 6 Entscheidung über die Einstufung; Veröffentlichung im Bundesanzeiger |
| | | § 7 Änderung bestehender Einstufungen; Mitteilungspflicht |
| Abschnitt 3 |
| | Einstufung von Gemischen und Dokumentation; Überprüfung der Einstufung |
| | | § 8 Selbsteinstufung von flüssigen oder gasförmigen Gemischen; Dokumentation |
| | | § 9 Überprüfung der Selbsteinstufung von flüssigen oder gasförmigen Gemischen; Änderung der Selbsteinstufung |
| | | § 10 Einstufung fester Gemische |
| | | § 11 Einstufung von Gemischen durch das Umweltbundesamt |
| Abschnitt 4 |
| | Kommission zur Bewertung wassergefährdender Stoffe |
| | | § 12 Kommission zur Bewertung wassergefährdender Stoffe |
| Kapitel 3 |
| | Technische und organisatorische Anforderungen an Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen |
| Abschnitt 1 |
| | Allgemeine Bestimmungen |
| | | § 13 Einschränkungen des Geltungsbereichs dieses Kapitels |
| | | § 14 Bestimmung und Abgrenzung von Anlagen |
| | | § 15 Technische Regeln |
| | | § 16 Behördliche Anordnungen |
| Abschnitt 2 |
| | Allgemeine Anforderungen an Anlagen |
| | | § 17 Grundsatzanforderungen |
| | | § 18 Anforderungen an die Rückhaltung wassergefährdender Stoffe |
| | | § 19 Anforderungen an die Entwässerung |
| | | § 20 Rückhaltung bei Brandereignissen |
| | | § 21 Besondere Anforderungen an die Rückhaltung bei Rohrleitungen |
| | | § 22 Anforderungen bei der Nutzung von Abwasseranlagen als Auffangvorrichtung |
| | | § 23 Anforderungen an das Befüllen und Entleeren |
| | | § 24 Pflichten bei Betriebsstörungen; Instandsetzung |
| Abschnitt 3 |
| | Besondere Anforderungen an die Rückhaltung bei bestimmten Anlagen |
| | | § 25 Vorrang der Regelungen des Abschnitts 3 |
| | | § 26 Besondere Anforderungen an Anlagen zum Lagern, Abfüllen, Herstellen, Behandeln oder Verwenden fester wassergefährdender Stoffe |
| | | § 27 Besondere Anforderungen an Anlagen zum Lagern oder Abfüllen fester Stoffe, denen flüssige wassergefährdende Stoffe anhaften |
| | | § 28 Besondere Anforderungen an Umschlagflächen für wassergefährdende Stoffe |
| | | § 29 Besondere Anforderungen an Umschlaganlagen des intermodalen Verkehrs |
| | | § 30 Besondere Anforderungen an Anlagen zum Laden und Löschen von Schiffen sowie an Anlagen zur Betankung von Wasserfahrzeugen |
| | | § 31 Besondere Anforderungen an Fass- und Gebindelager |
| | | § 32 Besondere Anforderungen an Abfüllflächen von Heizölverbraucheranlagen |
| | | § 33 Besondere Anforderungen an Abfüllflächen von bestimmten Anlagen zum Verwenden flüssiger wassergefährdender Stoffe |
| | | § 34 Besondere Anforderungen an Anlagen zum Verwenden wassergefährdender Stoffe im Bereich der Energieversorgung und in Einrichtungen des Wasserbaus |
| | | § 35 Besondere Anforderungen an Erdwärmesonden und -kollektoren, Solarkollektoren und Kälteanlagen |
| | | § 36 Besondere Anforderungen an unterirdische Ölkabel- und Massekabelanlagen |
| | | § 37 Besondere Anforderungen an Biogasanlagen mit Gärsubstraten landwirtschaftlicher Herkunft |
| | | § 38 Besondere Anforderungen an oberirdische Anlagen zum Umgang mit gasförmigen wassergefährdenden Stoffen |
| Abschnitt 4 |
| | Anforderungen an Anlagen in Abhängigkeit von ihren Gefährdungsstufen |
| | | § 39 Gefährdungsstufen von Anlagen |
| | | § 40 Anzeigepflicht |
| | | § 41 Ausnahmen vom Erfordernis der Eignungsfeststellung |
| | | § 42 Antragsunterlagen für die Eignungsfeststellung |
| | | § 43 Anlagendokumentation |
| | | § 44 Betriebsanweisung; Merkblatt |
| | | § 45 Fachbetriebspflicht; Ausnahmen |
| | | § 46 Überwachungs- und Prüfpflichten des Betreibers |
| | | § 47 Prüfung durch Sachverständige |
| | | § 48 Beseitigung von Mängeln |
| Abschnitt 5 |
| | Anforderungen an Anlagen in Schutzgebieten und Überschwemmungsgebieten |
| | | § 49 Anforderungen an Anlagen in Schutzgebieten |
| | | § 50 Anforderungen an Anlagen in festgesetzten und vorläufig gesicherten Überschwemmungsgebieten |
| | | § 51 Abstand zu Trinkwasserbrunnen, Quellen und oberirdischen Gewässern |
| Kapitel 4 |
| | Sachverständigenorganisationen und Sachverständige; Güte- und Überwachungsgemeinschaften und Fachprüfer; Fachbetriebe |
| | | § 52 Anerkennung von Sachverständigenorganisationen |
| | | § 53 Bestellung von Sachverständigen |
| | | § 54 Widerruf und Erlöschen der Anerkennung; Erlöschen der Bestellung von Sachverständigen |
| | | § 55 Pflichten der Sachverständigenorganisationen |
| | | § 56 Pflichten der bestellten Sachverständigen |
| | | § 57 Anerkennung von Güte- und Überwachungsgemeinschaften |
| | | § 58 Bestellung von Fachprüfern |
| | | § 59 Widerruf und Erlöschen der Anerkennung; Erlöschen der Bestellung von Fachprüfern |
| | | § 60 Pflichten von Güte- und Überwachungsgemeinschaften und Fachprüfern |
| | | § 61 Gemeinsame Pflichten der Sachverständigenorganisationen und der Güte- und Überwachungsgemeinschaften |
| | | § 62 Fachbetriebe; Zertifizierung von Fachbetrieben |
| | | § 63 Pflichten der Fachbetriebe |
| | | § 64 Nachweis der Fachbetriebseigenschaft |
| Kapitel 5 |
| | Ordnungswidrigkeiten; Schlussvorschriften |
| | | § 65 Ordnungswidrigkeiten |
| | | § 66 Bestehende Einstufungen von Stoffen und Gemischen |
| | | § 67 Änderung der Einstufung wassergefährdender Stoffe |
| | | § 68 Bestehende wiederkehrend prüfpflichtige Anlagen |
| | | § 69 Bestehende nicht wiederkehrend prüfpflichtige Anlagen |
| | | § 70 Prüffristen für bestehende Anlagen |
| | | § 71 Einbau von Leichtflüssigkeitsabscheidern |
| | | § 72 Übergangsbestimmung für Fachbetriebe, Sachverständigenorganisationen und bestellte Personen |
| | | § 73 Inkrafttreten; Außerkrafttreten |
| | | Schlussformel |
| | | Anlage 1 (zu § 4 Absatz 1, § 8 Absatz 1 und § 10 Absatz 2) Einstufung von Stoffen und Gemischen als nicht wassergefährdend und in Wassergefährdungsklassen (WGK); Bestimmung aufschwimmender flüssiger Stoffe als allgemein wassergefährdend |
| | | Anlage 2 (zu § 4 Absatz 3, § 8 Absatz 3 und § 10 Absatz 3) Dokumentation der Selbsteinstufung von Stoffen und Gemischen |
| | | Anlage 3 (zu § 44 Absatz 4 Satz 2) Merkblatt zu Betriebs- und Verhaltensvorschriften beim Betrieb von Heizölverbraucheranlagen |
| | | Anlage 4 (zu § 44 Absatz 4 Satz 2 und 3) Merkblatt zu Betriebs- und Verhaltensvorschriften beim Umgang mit wassergefährdenden Stoffen |
| | | Anlage 5 (zu § 46 Absatz 2) Prüfzeitpunkte und -intervalle für Anlagen außerhalb von Schutzgebieten und festgesetzten oder vorläufig gesicherten Überschwemmungsgebieten |
| | | Anlage 6 (zu § 46 Absatz 3) Prüfzeitpunkte und -intervalle für Anlagen in Schutzgebieten und festgesetzten oder vorläufig gesicherten Überschwemmungsgebieten |
| | | Anlage 7 (zu § 13 Absatz 3, § 52 Absatz 1 Satz 2 Nummer 1 Buchstabe a) Anforderungen an Jauche-, Gülle- und Silagesickersaftanlagen (JGS-Anlagen) |