| A | A1*) | B**) | C | D | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Perso- nen- kreis | Zeitpunkt der Über- mittlung | Übermittlung durch folgende öffentliche Stellen (§ 6 des AZR-Gesetzes) | Übermittlung/Weitergabe an folgende Stellen | |||
| Bezeichnung der Daten (§ 3 des AZR-Gesetzes) | |||||||
| § 3 Absatz 1 Nummer 1 | (1) | §§ 5, 14 bis 19, 21, 23, 23a, 24a, 25 bis 27 des AZR-Gesetzes | |||||
| Bezeichnung der Stelle, die Daten übermittelt hat, und deren Geschäftszeichen |
|
| |||||
| a) | aktenführende Ausländerbehörde | (7) | |||||
| b) | andere Stellen | (7) | |||||
| § 3 Absatz 4 Nummer 1 | (2) | – wie vorstehend – | § 6 Absatz 1 Nummer 1 bis 5 und Absatz 3 des AZR-Gesetzes | §§ 5, 14 bis 19, 21, 23, 24a, 25 bis 27 des AZR-Gesetzes | |||
| Bezeichnung der Stelle, die Daten übermittelt hat, und deren Geschäftszeichen | – nur die zu Personenkreis (1) in Spalte C Nummer I genannten Stellen | – wie vorstehend, mit Ausnahme der Bundesagentur für Arbeit zur Aufgabenerfüllung nach § 23a des AZR-Gesetzes – – Familienkasse Direktion der Bundesagentur für Arbeit zur Aufgabenerfüllung nach § 18f des AZR-Gesetzes | |||||
| – wie vorstehend – | |||||||
| § 3 Absatz 4 Nummer 1 | (3) | – wie vorstehend – | § 6 Absatz 1 Nummer 1 bis 5 und Absatz 3 des AZR-Gesetzes | §§ 5, 15 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 und 6, § 18 Absatz 1, §§ 21, 23, 26 des AZR-Gesetzes | |||
| Bezeichnung der Stelle, die Daten übermittelt hat, und deren Geschäftszeichen | – nur die zu Personenkreis (1) in Spalte C Nummer I genannten Stellen | – nur die zu Personenkreis (1) in Spalte D Nummer I genannten Stellen | |||||
| – wie vorstehend – | |||||||
| A | A1*) | B**) | C | D | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 2 | Perso- nen- kreis | Zeitpunkt der Über- mittlung | Übermittlung durch folgende öffentliche Stellen (§ 6 des AZR-Gesetzes) | Übermittlung/Weitergabe an folgende Stellen | |||
| Bezeichnung der Daten (§ 3 des AZR-Gesetzes) | |||||||
| § 3 Absatz 1 Nummer 2 | (1) | §§ 5, 14 bis 19, 21, 23, 23a, 24a des AZR-Gesetzes | |||||
| Geschäftszeichen der Registerbehörde (AZR-Nummer) | – Zuspeicherung durch die Registerbehörde | I) | – Ausländerbehörden – Aufnahmeeinrichtungen oder Stellen nach § 88 Absatz 3 des Asylgesetzes – Bundesamt für Migration und Flüchtlinge – Bundespolizei – andere mit der polizeilichen Kontrolle des grenzüberschreitenden Verkehrs beauftragte Behörden – oberste Bundes- und Landesbehörden, die mit der Durchführung ausländer-, asyl- und passrechtlicher Vorschriften als eigener Aufgabe betraut sind – sonstige Polizeivollzugsbehörden der Länder – Bundesagentur für Arbeit zur Aufgabenerfüllung nach § 18 Absatz 1 des AZR-Gesetzes – deutsche Auslandsvertretungen, das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten und andere öffentliche Stellen im Visaverfahren – Auswärtiges Amt, deutsche Auslandsvertretungen und Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten zur Aufgabenerfüllung nach § 21 Absatz 8 des AZR-Gesetzes – Statistisches Bundesamt nach § 23 des AZR-Gesetzes das Geschäftszeichen der Registerbehörde in pseudonymisierter Form | ||||
| II) | – Bundesagentur für Arbeit zur Aufgabenerfüllung nach § 18b des AZR-Gesetzes – Bundesagentur für Arbeit zur Aufgabenerfüllung nach § 23a des AZR-Gesetzes – die für die Durchführung der Grundsicherung für Arbeitsuchende zuständigen Stellen – alle übrigen öffentlichen Stellen – Staatsangehörigkeits- und Vertriebenenbehörden – Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen zur Erfüllung ihrer Aufgaben nach § 28 Absatz 1 Satz 2 Nummer 2 des Geldwäschegesetzes – Zentralstelle für Sanktionsdurchsetzung zur Erfüllung ihrer Aufgaben nach dem Sanktionsdurchsetzungsgesetz | ||||||
| § 3 Absatz 4 Nummer 2 | (2) | §§ 5, 14 bis 19, 21, 24a des AZR-Gesetzes | |||||
| Geschäftszeichen der Registerbehörde (AZR-Nummer) | – Zuspeicherung durch die Registerbehörde | – wie vorstehend, mit Ausnahme der Bundesagentur für Arbeit zur Aufgabenerfüllung nach § 23a des AZR-Gesetzes – | |||||
| § 3 Absatz 4 Nummer 2 | (3) | §§ 5, 15 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 und 6, § 18 Absatz 1, § 21 des AZR- Gesetzes | |||||
| Geschäftszeichen der Registerbehörde (AZR-Nummer) | – Zuspeicherung durch die Registerbehörde | – nur die zu Personenkreis (1) in Spalte D Nummer I genannten Stellen | |||||
| § 3 Absatz 1 Nummer 10 | § 15 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 des AZR-Gesetzes | ||||||
| Geschäftszeichen des Bundesverwaltungsamtes (BVA-Verfahrensnummer) | (1) | (5) |
|
| |||
| A | A1*) | B**) | C | D | ||
|---|---|---|---|---|---|---|
| 3 | Perso- nen- kreis | Zeitpunkt der Über- mittlung | Übermittlung durch folgende öffentliche Stellen | Übermittlung/Weitergabe an folgende Stellen | ||
| Bezeichnung der Daten (§ 3 des AZR-Gesetzes) | ||||||
| § 3 Absatz 1 Nummer 4 | (1) | §§ 6 und 6a des AZR-Gesetzes | §§ 5, 14 bis 19, 21, 23, 23a, 24a, 25, 26 des AZR-Gesetzes | |||
| Grundpersonalien |
|
| ||||
| a) | Familienname | (7) |
| |||
| b) | Geburtsname | (7) |
| |||
| c) | Vornamen | (7) |
| |||
| d) | Schreibweise der Namen nach deutschem Recht | (7) | ||||
| e) | Geburtsdatum | (7) | ||||
| f) | Geburtsort, -land und -bezirk | (7) | ||||
| g) | Geschlechtseintrag | (7) | ||||
| h) | Doktorgrad | (7) | ||||
| i) | Staatsangehörigkeiten | (7) | ||||
| § 3 Absatz 4 Nummer 4 | (2) | – wie vorstehend – | § 6 Absatz 1 Nummer 1 bis 5 und Absatz 3 des AZR-Gesetzes | |||
| Grundpersonalien | – die zu Personenkreis (1) in Spalte C Nummer I genannten Stellen – alle öffentlichen Stellen für die Einstellung von Suchvermerken | - wie vorstehend, mit Ausnahme der Bundesagentur für Arbeit zur Aufgabenerfüllung nach § 23a des AZR-Gesetzes | ||||
| – wie vorstehend – | ||||||
| § 3 Absatz 4 Nummer 4 | (3) | – wie vorstehend – | § 6 Absatz 1 Nummer 1 bis 5 und Absatz 3 des AZR-Gesetzes | §§ 5, 15 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 und 6, § 18 Absatz 1, §§ 21, 23, 26 des AZR-Gesetzes | ||
| Grundpersonalien | – nur die zu Personenkreis (1) in Spalte C Nummer I genannten Stellen | - nur die zu Personenkreis (1) in Spalte D Nummer I genannten Stellen | ||||
| – wie vorstehend – | ||||||
| A | A1*) | B**) | C | D | |
|---|---|---|---|---|---|
| 3a | Perso- nen- kreis | Zeitpunkt der Über- mittlung | Übermittlung durch folgende öffentliche Stellen (§ 6 des AZR-Gesetzes) | Übermittlung/Weitergabe an folgende Stellen | |
| Bezeichnung der Daten (§ 3 des AZR-Gesetzes) | |||||
| § 3 Absatz 2 Nummer 4 bis 11 in Verbindung mit § 2 Absatz 1a und 2 Nummer 1, § 3 Absatz 3a in Verbindung mit § 2 Absatz 2 Nummer 3 zu Buchstabe c bis f und h bis i, § 3 Absatz 3e in Verbindung mit § 2 Absatz 2 Nummer 2 | (1) | §§ 15, 17, 18a bis 18d, 23, 24, 24a des AZR-Gesetzes | |||
| a) | begleitende minderjährige Kinder und Jugendliche, Elternteile, Ehegatten und Lebenspartner – Familienname – Vornamen | (7) |
|
| |
| b) | Staat, aus dem die Einreise unmittelbar in das Bundesgebiet erfolgt ist | (7) | |||
| c) | Angaben über die Verteilung nach § 15a des Aufenthaltsgesetzes | (7) | |||
| d) | Telefonnummern | (7) | |||
| e) | E-Mail-Adressen | (7) | |||
| f) | zuständige Aufnahmeeinrichtung | (7) | |||
| g) | zuständige Ausländerbehörde | (7) | |||
| h) | zuständiges Bundesland | (7) | |||
| i) | die für die Durchführung des Asylbewerberleistungsgesetzes zuständige Stelle | (7) | |||
| j) | Jugendamt der vorläufigen Inobhutnahme und endgültig zuständiges Jugendamt | (7) | |||
| k) | Durchführung der Gesundheitsuntersuchung nach § 62 Absatz 1 des Asylgesetzes – Ort – Datum Durchführung der Untersuchung auf Vorliegen einer ansteckungsfähigen Lungentuberkulose nach § 36 Absatz 4 oder 5 des Infektionsschutzgesetzes – Ort – Datum | (7) | |||
| l) | die Feststellung, dass keine medizinischen Bedenken gegen die Aufnahme in eine Einrichtung der gemeinschaftlichen Unterbringung bestehen | (7) | |||
| m) | Durchführung von Impfungen – Art – Ort – Datum | (7) | |||
| A | A1*) | B**) | C | D | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 4 | Perso- nen- kreis | Zeitpunkt der Über- mittlung | Übermittlung durch folgende öffentliche Stellen (§ 6 des AZR-Gesetzes) | Übermittlung/Weitergabe an folgende Stellen | |||
| Bezeichnung der Daten (§ 3 des AZR-Gesetzes) | |||||||
| § 3 Absatz 1 Nummer 5 und 5b | (1) | §§ 5, 14 bis 19, 21, 23, 23a, 24a des AZR-Gesetzes | |||||
| Weitere Personalien |
|
| |||||
| a) | abweichende Namensschreibweisen – Familienname – Geburtsname – Vorname | (7) | |||||
| b) | andere Namen – Genanntname – Künstlername – Ordensname – nicht definierter Name | (7) | |||||
| c) | frühere Personalien
| (7) | |||||
| d) | Aliaspersonalien – Familienname – Geburtsname – Vornamen – Geburtsdatum – Geburtsort und -bezirk – Geschlechtseintrag – Staatsangehörigkeiten | (7) | |||||
| e) | Familienstand | (7) | |||||
| f) | Angaben zum Ausweisdokument – Dokumentenart ● Reisepass ● Identitätskarte (ID Card)/Personalausweis ● Passersatzpapier ● sonstiges Reisedokument – Seriennummer – gültig bis – ausstellender Staat – ausstellende Behörde – aufbewahrende Stelle – geprüft ● durch ● am – Ergebnis der Prüfung ● Vordruck entspricht Vergleichsmaterial, Manipulation nicht festgestellt ● ge-/verfälscht ● nicht abschließend bewertbar – Zuordnung zu ● Grundpersonalien ● Aliaspersonalie Name | (7) | |||||
| g) | ausländische Personenidentitätsnummer | (7) | |||||
| h) | letzter Wohnort im Herkunftsland | (7) | |||||
| i) | freiwillig gemachte Angaben zur Religionszugehörigkeit | (7) | |||||
| j) | Staatsangehörigkeiten des Ehegatten oder des Lebenspartners | (7) | |||||
| § 3 Absatz 4 Nummer 5 | (2) | – wie vorstehend – | – die zu Personenkreis (1) in Spalte C Nummer I genannten Stellen – alle öffentlichen Stellen für die Einstellung von Suchvermerken zu Spalte A Buchstabe a, b und d | – wie vorstehend, mit Ausnahme der Bundesagentur für Arbeit zur Aufgabenerfüllung nach § 23a des AZR-Gesetzes | |||
| Weitere Personalien | |||||||
| – wie vorstehend – | |||||||
| § 3 Absatz 4 Nummer 5 | (3) | – wie vorstehend – | – nur die zu Personenkreis (1) in Spalte C Nummer I genannten Stellen | §§ 5, 15 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 und 6, §§ 21, 23 des AZR-Gesetzes zur Durchführung ausländer- oder asylrechtlicher Aufgaben:
| |||
| Weitere Personalien | |||||||
| – wie vorstehend – | |||||||
| A | A1*) | B**) | C | D | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 5 | Perso- nen- kreis | Zeitpunkt der Über- mittlung | Übermittlung durch folgende öffentliche Stellen (§ 6 des AZR-Gesetzes) | Übermittlung/Weitergabe an folgende Stellen | |||
| Bezeichnung der Daten (§ 3 des AZR-Gesetzes) | |||||||
| § 3 Absatz 1 Nummer 5a | §§ 5, 14 bis 19, 21, 25, 26 des AZR-Gesetzes | ||||||
| – Lichtbild | (1) | (7) | – Ausländerbehörden und mit der Durchführung ausländerrechtlicher Vorschriften betraute öffentliche Stellen – Aufnahmeeinrichtungen – mit grenzpolizeilichen Aufgaben betraute Behörden – in der Rechtsverordnung nach § 58 Absatz 1 des Bundespolizeigesetzes bestimmte Bundespolizeibehörde – Bundesamt für Migration und Flüchtlinge – Bundeskriminalamt – Landeskriminalämter – Zollkriminalamt – sonstige Polizeivollzugsbehörden der Länder – ermittlungsführende Polizeibehörden – Staatsanwaltschaften – Gerichte – Staatsangehörigkeitsbehörden – in Angelegenheiten der Vertriebenen, Aussiedler und Spätaussiedler zuständige Stellen – Verfassungsschutzbehörden des Bundes und der Länder – Bundesnachrichtendienst – Militärischer Abschirmdienst – alle öffentlichen Stellen für die Einstellung von Suchvermerken | – alle öffentlichen Stellen mit Ausnahme des Statistischen Bundesamtes – nichtöffentliche Stellen, die humanitäre oder soziale Aufgaben wahrnehmen – Behörden anderer Staaten, über- oder zwischenstaatliche Stellen – Zentralstelle für Sanktionsdurchsetzung zur Erfüllung ihrer Aufgaben nach dem Sanktionsdurchsetzungsgesetz | |||
| A | A1*) | B**) | C | D | |
|---|---|---|---|---|---|
| 5a | Perso- nen- kreis | Zeitpunkt der Über- mittlung | Übermittlung durch folgende öffentliche Stellen (§ 6 des AZR-Gesetzes) | Übermittlung/Weitergabe an folgende Stellen | |
| Bezeichnung der Daten (§ 3 des AZR-Gesetzes) | |||||
| § 3 Absatz 2 Nummer 1 und 2 in Verbindung mit § 2 Absatz 1a und 2 Nummer 1, § 3 Absatz 3a in Verbindung mit § 2 Absatz 2 Nummer 3 sowie § 3 Absatz 3b in Verbindung mit § 2 Absatz 2a und § 3 Absatz 3e und 3g in Verbindung mit § 2 Absatz 2 Nummer 2 und 3 zu Spalte A Buchstabe a | §§ 15, 17, 18a, 21 des AZR-Gesetzes | ||||
| Erkennungsdienstliche Daten nach § 16 Absatz 1, § 18 Absatz 5 und § 19 Absatz 2 des Asylgesetzes sowie nach § 49 des Aufenthaltsgesetzes |
|
| |||
| a) | Fingerabdruckdaten einschließlich Referenznummern | (7) | |||
| b) | Größe | (7) | |||
| c) | Augenfarbe | (1) | (7) | ||
| A | A1*) | B**) | C | D |
|---|---|---|---|---|
| 5b | Personenkreis | Zeitpunkt der Über- mittlung | Übermittlung durch folgende öffentliche Stellen (§§ 6, 6a des AZR-Gesetzes) | Übermittlung/Weitergabe an folgende Stellen |
| Bezeichnung der Daten (§ 3 des AZR-Gesetzes) | ||||
| § 3 Absatz 1 Nummer 5c und 5d | §§ 14, 15, 16 bis 19, 23, 23a, 24a des AZR-Gesetzes | |||
| Anschrift im Bundesgebiet |
|
| ||
| (5) | |||
| (1) | (5) |
| |
|
| A | A1*) | B**) | C | D | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 6 | Perso- nen- kreis | Zeitpunkt der Über- mittlung | Übermittlung durch folgende öffentliche Stellen (§ 6 des AZR-Gesetzes) | Übermittlung/Weitergabe an folgende Stellen | |||
| Bezeichnung der Daten (§ 3 des AZR-Gesetzes) | |||||||
| § 3 Absatz 1 Nummer 6 | (1) | §§ 5, 14 bis 19, 21, 23, 23a, 24a, 25 bis 27 des AZR-Gesetzes | |||||
| Zuzug/Fortzug | – Ausländerbehörden und mit der Durchführung ausländerrechtlicher Vorschriften betraute öffentliche Stellen zu Spalte A Buchstabe a bis g – Aufnahmeeinrichtungen zu Spalte A Buchstabe a bis g – Bundesamt für Migration und Flüchtlinge zu Spalte A Buchstabe a und c bis g – Bundespolizei und andere mit der polizeilichen Kontrolle des grenzüberschreitenden Verkehrs beauftragte Behörden zu Spalte A Buchstabe a, d und e – Zuspeicherung durch die Registerbehörde zu Spalte A Buchstabe e und h | – alle Stellen | |||||
| a) | Ersteinreise in das Bundesgebiet am | (5) | |||||
| b) | Zuzug/Zuständigkeitswechsel am | (5) | |||||
| c) | Zuzug von unbekannt am | (5) | |||||
| d) | Fortzug ins Ausland am | (5) | |||||
| e) | Fortzug nach unbekannt am | (5) | |||||
| f) | verstorben am | (5) | |||||
| g) | Wiederzuzug aus dem Ausland am | (5) | |||||
| h) | nicht mehr aufhältig seit | (5) | |||||
| § 3 Absatz 4 Nummer 6 | (2) | – wie vorstehend – | |||||
| Zuzug/Fortzug | – wie vorstehend – | – wie vorstehend, mit Ausnahme der Bundesagentur für Arbeit zur Aufgabenerfüllung nach § 23a des AZR-Gesetzes – | |||||
| – wie vorstehend – | |||||||
| § 3 Absatz 4 Nummer 6 | (3) | – wie vorstehend – | §§ 5, 15 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 und 6, § 18 Absatz 1, §§ 21, 23, 26 des AZR-Gesetzes | ||||
| Zuzug/Fortzug | – wie vorstehend – | – Ausländerbehörden – Aufnahmeeinrichtungen oder Stellen nach § 88 Absatz 3 des Asylgesetzes – Bundesamt für Migration und Flüchtlinge – Bundespolizei – andere mit der polizeilichen Kontrolle des grenzüberschreitenden Verkehrs beauftragte Behörden – oberste Bundes- und Landesbehörden, die mit der Durchführung ausländer-, asyl- und passrechtlicher Vorschriften als eigener Aufgabe betraut sind – sonstige Polizeivollzugsbehörden der Länder – Bundesagentur für Arbeit – Behörden anderer Staaten, über- oder zwischenstaatliche Stellen – deutsche Auslandsvertretungen, das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten und andere öffentliche Stellen im Visaverfahren – Statistisches Bundesamt – Zentralstelle für Sanktionsdurchsetzung zur Erfüllung ihrer Aufgaben nach dem Sanktionsdurchsetzungsgesetz | |||||
| – wie vorstehend ohne Buchstabe h – | |||||||
| A | A1*) | B**) | C | D |
|---|---|---|---|---|
| 6a | Personenkreis | Zeitpunkt der Über- mittlung | Übermittlung durch folgende öffentliche Stellen (§ 6 des AZR-Gesetzes) | Übermittlung/Weitergabe an folgende Stellen |
| Bezeichnung der Daten (§ 3 des AZR-Gesetzes) | ||||
| § 3 Absatz 1 Nummer 6 | § 15 des AZR-Gesetzes | |||
| Zur Förderung der freiwilligen Ausreise und Reintegration |
|
| ||
| (1) | (5) |
|
|
| (5) | |||
| ||||
| (5) |
| A | A1*) | B**) | C | D | |
|---|---|---|---|---|---|
| 7 | Perso- nen- kreis | Zeitpunkt der Über- mittlung | Übermittlung durch folgende öffentliche Stellen (§ 6 des AZR-Gesetzes) | Übermittlung/Weitergabe an folgende Stellen | |
| Bezeichnung der Daten (§ 3 des AZR-Gesetzes) | |||||
| § 3 Absatz 1 Nummer 6 | (1) | §§ 15, 16, 17, 18, 18a, 18b, 18d, 18g, 19, 21, 23, 24a des AZR-Gesetzes | |||
| – als Flüchtling im Ausland anerkannt | (5) |
|
| ||
| A | A1*) | B**) | C | D | |
|---|---|---|---|---|---|
| 8 (Teil I) | Perso- nen- kreis | Zeitpunkt der Über- mittlung | Übermittlung durch folgende öffentliche Stellen (§ 6 des AZR-Gesetzes) | Übermittlung/Weitergabe an folgende Stellen | |
| Bezeichnung der Daten (§ 3 des AZR-Gesetzes) | |||||
| § 3 Absatz 1 Nummer 3, 6 und 7 sowie Absatz 3f in Verbindung mit § 2 Absatz 1a Nummer 1 und Absatz 2 Nummer 1 | (1) | §§ 15, 16, 17a, 18, 18a, 18b, 18d, 21, 23, 23a des AZR-Gesetzes | |||
| Asyl |
|
| |||
| a) | Asylgesuch geäußert am | (5) | |||
| b) | Asylantrag gestellt am | (1) | |||
| c) | Asylantrag erneut gestellt am | (1) | |||
| d) | Asylantrag abgelehnt am | ||||
| (5) (7) (7) | ||||
| e) | als Asylberechtigter anerkannt am | (1) | |||
| bestandskräftig seit | (1) | ||||
| f) | Anerkennung widerrufen/zurückgenommen am | ||||
| (5) (6) (7) (7) | ||||
| g) | Anerkennung erloschen am | (5) | |||
| h) | Asylverfahren eingestellt am | ||||
| (5) (7) (7) | ||||
| i) | Asylverfahren auf andere Weise erledigt am | (6) | |||
| j) | Flüchtlingseigenschaft nach § 3 Absatz 4 AsylG zuerkannt am | (3) | |||
| bestandskräftig seit | |||||
| k) | Flüchtlingseigenschaft widerrufen/zurückgenommen am | (3) | |||
| (5) (6) (7) (7) | ||||
| l) | Flüchtlingseigenschaft erloschen am | (5) | |||
| m) | subsidiärer Schutz nach § 4 Absatz 1 AsylG gewährt am | (3) | |||
| bestandskräftig seit | |||||
| n) | subsidiärer Schutz nach § 4 Absatz 1 AsylG widerrufen/zurückgenommen am | (3) | |||
| (5) (6) (7) (7) | ||||
| o) | Abschiebungsverbote nach § 60 Absatz 5 oder Absatz 7 Satz 1 AufenthG | (3) | |||
| festgestellt am | |||||
| für den Zielstaat/die Zielstaaten bestandskräftig seit | |||||
| p) | Abschiebungsverbote nach § 60 Absatz 5 oder Absatz 7 Satz 1 AufenthG widerrufen/zurückgenommen am | (3) | |||
| (5) (6) (7) (7) | ||||
| q) | Asylantrag vor Einreise gestellt am | (1) | |||
| r) | Asylantrag vor Einreise erneut gestellt am | (1) | |||
| s) | Asylantrag vor Einreise abgelehnt am | (1) | |||
| t) | Aufenthaltsgestattung seit | (6) | |||
| u) | Aufenthaltsgestattung erloschen am | (6) | |||
| v) | Nummer der Bescheinigung über die Aufenthaltsgestattung | (7) | |||
| w) | über Überstellung an (Staatsangehörigkeitsschlüssel des Dubliner Vertragsstaats) entschieden am | (2) | |||
| (5) (6) (7) (7) | ||||
| x) | Überstellung an (Staatsangehörigkeitsschlüssel des Dubliner Vertragsstaats) erfolgt am | (5) | |||
| y) | Räumliche Beschränkung nach aa) § 56 Absatz 1 oder Absatz 2 AsylG Bezirk der Ausländerbehörde kraft Gesetzes entstanden am geändert am erlischt am | (7) | |||
| bb) § 59b Absatz 1 AsylG Bezirk der Ausländerbehörde angeordnet am befristet bis | (7) | ||||
| z) | Wohnsitzauflage nach aa) § 60 Absatz 1 AsylG Ort erteilt am befristet bis | (7) | |||
| bb) § 60 Absatz 2 Satz 1 Nummer 1 und 2 AsylG Ort erteilt am befristet bis | (7) | ||||
| cc) § 60 Absatz 2 Satz 1 Nummer 3 AsylG Bezirk der Ausländerbehörde erteilt am befristet bis | (7) | ||||
| § 3 Absatz 4 Nummer 3, 6 und 7 in Verbindung mit § 2 Absatz 3 Nummer 2 | (2) | ||||
| Asyl | – wie vor- stehend – |
| – wie vorstehend, mit Ausnahme der Bundesagentur für Arbeit zur Aufgabenerfüllung nach § 23a des AZR-Gesetzes – | ||
| – wie vorstehend ohne die Buchstaben a und u bis w sowie d, h, f, k, n und p jeweils ohne Doppelbuchstabe cc und dd – | |||||
| § 3 Absatz 4 Nummer 3, 6 und 7 in Verbindung mit § 2 Absatz 3 Nummer 2 | (3) | § 15 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 und 6, § 18 Absatz 1, §§ 21, 23 des AZR-Gesetzes | |||
| Asyl | – wie vor- stehend – | – wie vorstehend – |
| ||
| – wie vorstehend ohne die Buchstaben a und u bis w sowie d, h, f, k, n und p jeweils ohne Doppelbuchstabe cc und dd – | |||||
| A | A1*) | B**) | C | D | |
|---|---|---|---|---|---|
| 8 (Teil II) | Perso- nen- kreis | Zeitpunkt der Über- mittlung | Übermittlung durch folgende öffentliche Stellen (§ 6 des AZR-Gesetzes) | Übermittlung/Weitergabe an folgende Stellen | |
| Bezeichnung der Daten (§ 3 des AZR-Gesetzes) | |||||
| § 3 Absatz 1 Nummer 3 und 7 in Verbindung mit § 2 Absatz 1a Nummer 1 und Absatz 2 Nummer 1 und § 3 Absatz 3b in Verbindung mit § 2 Absatz 2a | (1) | §§ 15, 16, 17a, 18, 18a, 18b, 18d, 21, 23 des AZR-Gesetzes | |||
| a) | Übernahmeersuchen von (Staatsangehörigkeitsschlüssel des Dubliner Vertragsstaats) gestellt am | (1) | – Bundesamt für Migration und Flüchtlinge |
| |
| b) | Übernahme von (Staatsangehörigkeitsschlüssel des Dubliner Vertragsstaats) entschieden am | (2) | |||
| c) | Übernahme von (Staatsangehörigkeitsschlüssel des Dubliner Vertragsstaats) abgelehnt am | (2) | |||
| d) | Prüfung Einleitung eines Widerrufs- oder Rücknahmeverfahrens am | (6) | |||
| e) | Einleitung eines Widerrufs- oder Rücknahmeverfahrens entschieden am | (2) | |||
| f) | Einleitung eines Widerrufs- oder Rücknahmeverfahrens abgelehnt am | (2) | |||
| g) | Prüfung der Voraussetzungen einer Aufnahmezusage im Rahmen eines Neuansiedlungsverfahrens, sonstigen humanitären Aufnahmeverfahrens von Drittstaatsangehörigen oder Umverteilungsverfahren von Asylantragstellern nach Artikel 78 Absatz 3 AEUV | (1) | |||
| h) | Entscheidung über eine Aufnahmezusage im Rahmen eines Neuansiedlungsverfahrens, sonstigen humanitären Aufnahmeverfahrens von Drittstaatsangehörigen oder Umverteilungsverfahrens von Asylantragstellern nach Artikel 78 Absatz 3 AEUV | (2) | |||
| i) | Aufnahmezusage im Rahmen eines Neuansiedlungsverfahrens, sonstigen humanitären Aufnahmeverfahrens von Drittstaatsangehörigen oder Umverteilungsverfahrens von Asylantragstellern nach Artikel 78 Absatz 3 AEUV abgelehnt am | (2) | |||
| A | A1*) | B**) | C | D | |
|---|---|---|---|---|---|
| 8a | Perso- nen- kreis | Zeitpunkt der Über- mittlung | Übermittlung durch folgende öffentliche Stellen (§ 6 des AZR-Gesetzes) | Übermittlung/Weitergabe an folgende Stellen | |
| Bezeichnung der Daten (§ 3 des AZR-Gesetzes) | |||||
| § 3 Absatz 2 Nummer 3 in Verbindung mit § 2 Absatz 1a Nummer 1 und Absatz 2 Nummer 1 | (1) | §§ 15, 17, 17a, 18e, 23 des AZR-Gesetzes | |||
| Bescheinigung über die Meldung als Asylsuchender gemäß § 63a des Asylgesetzes | (7) |
|
| ||
| a) | Ausstellungsdatum | ||||
| b) | Gültigkeitsdauer | ||||
| A | A1*) | B**) | C | D | |
|---|---|---|---|---|---|
| 8b | Perso- nen- kreis | Zeitpunkt der Über- mittlung | Übermittlung durch folgende öffentliche Stellen (§ 6 des AZR-Gesetzes) | Übermittlung/Weitergabe an folgende Stellen | |
| Bezeichnung der Daten (§ 3 des AZR-Gesetzes) | |||||
| § 3 Absatz 1 Nummer 3 in Verbindung mit § 2 Absatz 1a Nummer 2 und 3 | (1) | §§ 15, 17a, 21, 23 des AZR-Gesetzes | |||
| a) | unerlaubt eingereist | (7) |
|
| |
| b) | unerlaubt aufhältig seit | (7) | |||
| A | A1*) | B**) | C | D | ||
|---|---|---|---|---|---|---|
| 9 (Teil I) | Perso- nen- kreis | Zeitpunkt der Über- mittlung | Übermittlung durch folgende öffentliche Stellen (§ 6 des AZR-Gesetzes) | Übermittlung/Weitergabe an folgende Stellen | ||
| Bezeichnung der Daten (§ 3 des AZR-Gesetzes) | ||||||
| § 3 Absatz 1 Nummer 3, 6 und 7 sowie Absatz 3f in Verbindung mit § 2 Absatz 2 Nummer 2 und 3 | §§ 15, 16, 17, 17a, 18, 18a, 18b, 18d, 18g, 19, 21, 23, 23a, 24a des AZR-Gesetzes | |||||
| Aufenthaltsstatus | – Ausländerbehörden und mit der Durchführung ausländerrechtlicher Vorschriften betraute öffentliche Stellen – Aufnahmeeinrichtungen zu Spalte A Buchstabe i – Bundespolizei und andere mit der polizeilichen Kontrolle des grenzüberschreitenden Verkehrs beauftragte Behörden zu Spalte A Buchstabe d und e |
| ||||
| a) | Vom Erfordernis eines Aufenthaltstitels befreit | (5) | ||||
| b) | Erteilung/Verlängerung des Aufenthaltstitels abgelehnt am | |||||
| aa) | zugestellt am | (5) | ||||
| bb) | unanfechtbar seit | (6) | ||||
| cc) | Schengen-Identifikationsnummer für die Ausschreibung im Schengener Informationssystem (Schengen-ID-Nummer) | (7) | ||||
| dd) | Art der der Ausschreibung zugrundeliegenden Straftat – Strafvorschrift – rechtliche Bezeichnung der Tat – Art und Höhe der Strafe | (7) | ||||
| c) | Aufenthaltstitel | |||||
| zurückgenommen am | ||||||
| aa) | zugestellt am | (5) | ||||
| bb) | unanfechtbar seit | (6) | ||||
| cc) | Schengen-Identifikationsnummer für die Ausschreibung im Schengener Informationssystem (Schengen-ID-Nummer) | (7) | ||||
| dd) | Art der der Ausschreibung zugrundeliegenden Straftat – Strafvorschrift – rechtliche Bezeichnung der Tat – Art und Höhe der Strafe | (7) | ||||
| widerrufen am | ||||||
| aa) | zugestellt am | (5) | ||||
| bb) | unanfechtbar seit | (6) | ||||
| cc) | Schengen-Identifikationsnummer für die Ausschreibung im Schengener Informationssystem (Schengen-ID-Nummer) | (1) | (7) |
| ||
| dd) | Art der der Ausschreibung zugrundeliegenden Straftat – Strafvorschrift – rechtliche Bezeichnung der Tat – Art und Höhe der Strafe | (7) | ||||
| erloschen am | (5) | |||||
| d) | Grenzübertrittsbescheinigung ausgestellt am gültig bis ausstellende Behörde | (2) | ||||
| e) | Anlaufbescheinigung ausgestellt am gültig bis ausstellende Behörde | (2) | ||||
| f) | Betretenserlaubnis nach § 11 Absatz 8 AufenthG erteilt am für die Dauer von … bis … | (2) | ||||
| g) | heimatloser Ausländer | (6) | ||||
| h) | Antrag auf einen Aufenthaltstitel gestellt am | (1)* | ||||
| i) | Antrag auf einen Aufenthaltstitel nach § 24 AufenthG gestellt am | (1)* | ||||
| j) | Antrag auf Verlängerung eines Aufenthaltstitels gestellt am | (1)* | ||||
| k) | Bescheinigung über die Wirkung der Antragstellung (Fiktionsbescheinigung) ausgestellt am gültig bis eingezogen am erloschen am | (7) |
| |||
| l) | Nummer des Aufenthaltstitels | (7) | ||||
| § 3 Absatz 4 Nummer 3, 6 und 7 in Verbindung mit § 2 Absatz 3 Nummer 3 und 4 | – wie vorstehend – | – wie vorstehend – | – wie vorstehend, mit Ausnahme der Bundesagentur für Arbeit zur Aufgabenerfüllung nach § 23a des AZR-Gesetzes – | |||
| Aufenthaltsstatus – wie vorstehend Spalte A Buchstabe a, d, h, j bis l sowie b und c jeweils ohne Doppelbuchstabe cc und dd – | (2) | |||||
| § 3 Absatz 4 Nummer 3, 6 und 7 in Verbindung mit § 2 Absatz 3 Nummer 3 und 4 | – wie vorstehend – | – wie vorstehend – | § 15 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 und 6, § 18 Absatz 1, §§ 21, 23 des AZR-Gesetzes – nur die zu Personenkreis (1) in Spalte D Ziffer I genannten Stellen – | |||
| Aufenthaltsstatus – wie vorstehend Spalte A Buchstabe a, h, j bis l sowie b und c jeweils ohne Doppelbuchstabe cc und dd – | (3) | |||||
| A | A1*) | B**) | C | D |
|---|---|---|---|---|
| 9 (Teil II) | Personenkreis | Zeitpunkt der Übermittlung | Übermittlung durch folgende öffentliche Stellen (§ 6 des AZR-Gesetzes) | Übermittlung/Weitergabe an folgende Stellen |
| Bezeichnung der Daten (§ 3 des AZR-Gesetzes) | ||||
| § 3 Absatz 1 Nummer 3, 6 und 7 in Verbindung mit § 2 Absatz 2 Nummer 3 | §§ 15, 16, 17, 17a, 18, 18a, 18b, 18d, 18g, 19, 21, 23, 23a, 24a des AZR-Gesetzes | |||
| (1) | (7) (5)* (5)* |
|
|
| (2)* (2)* |
| ||
| (2)* | |||
| (2) | |||
| (5)* (5)* (5)* (5)* (5)* | |||
| (5)* |
| ||
| (2) (2) | |||
| (2)* (2)* | |||
| (2)* (2)* | |||
| (2)* (2)* | |||
| (2)* (2) | |||
| (7) | |||
| ||||
| (7) | |||
| (7) (7) (7) (7) | |||
| (7) | |||
| ||||
| (7) | |||
| (7) (7) (7) (7) | |||
| (7) |
| A | A1*) | B**) | C | D | |
|---|---|---|---|---|---|
| 9a | Perso- nen- kreis | Zeitpunkt der Über- mittlung | Übermittlung durch folgende öffentliche Stellen (§ 6 des AZR-Gesetzes) | Übermittlung/Weitergabe an folgende Stellen | |
| Bezeichnung der Daten (§ 3 des AZR-Gesetzes) | |||||
| § 3 Absatz 1 Nummer 9 sowie § 3 Absatz 3 in Verbindung mit § 2 Absatz 1a Nummer 1 und Absatz 2 Nummer 1 und 3 | §§ 15, 18a, 18b, 23, 24a des AZR-Gesetzes | ||||
| Daten zur Durchführung von Integrationsmaßnahmen, zur Aufgabenerfüllung nach den §§ 43 bis 44a des Aufenthaltsgesetzes und zum Zweck der Arbeits- und Ausbildungsvermittlung | (1) |
|
| ||
| a) | Schulbildung | (7) | |||
| b) | Studium | (7) | |||
| c) | Ausbildung | (7) | |||
| d) | Beruf | (7) | |||
| e) | Sprachkenntnisse | (7) | |||
| f) | Berechtigung und Verpflichtung zur Teilnahme an einem Integrationskurs nach den §§ 43 bis 44a AufenthG | (7) | |||
| aa) Berechtigung oder Verpflichtung | |||||
| bb) Erteilungszeitpunkt | |||||
| cc) Erteilende Stelle | |||||
| g) | Teilnahme an einem Integrationskurs nach den §§ 43 bis 44a AufenthG | (7) | |||
| aa) Kursart | |||||
| bb) Kursbeginn | |||||
| cc) Kursabschluss nicht erfolgreich erfolgreich | |||||
| h) | gemeldete Fehlzeiten | (7) | |||
| i) | Hinweis nach § 44a Absatz 3 Satz 1 AufenthG | (7) | |||
| j) | Teilnahme an einer Maßnahme der berufsbezogenen Deutschsprachförderung nach § 45a AufenthG | (7) | |||
| A | A1*) | B**) | C | D | |
|---|---|---|---|---|---|
| 9b | Bezeichnung der Daten (§ 3 des AZR-Gesetzes) | Perso- nen- kreis | Zeitpunkt der Über- mittlung | Übermittlung durch folgende öffentliche Stellen (§ 6 des AZR-Gesetzes) | Übermittlung/Weitergabe an folgende Stellen |
| § 3 Absatz 1 Nummer 3, 7 und Absatz 3c in Verbindung mit § 2 Absatz 2b | §§ 15, 21 Absatz 8 des AZR-Gesetzes | ||||
| Beschleunigtes Fachkräfteverfahren nach § 81a AufenthG | |||||
| a) | Vorabzustimmung nach § 81a Absatz 3 Satz 1 Nummer 6 AufenthG ausgestellt am gültig bis zuständige Auslandsvertretung | (1) | (2) | Ausländerbehörden | die Ausländerbehörden, das Auswärtige Amt, deutsche Auslandsvertretungen und das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten |
| b) | erforderliche Dokumente zur Information nach § 81a Absatz 3 Satz 1 Nummer 5 AufenthG, insbesondere: – Vorabzustimmung der Ausländerbehörde – Urkunde über die erfolgreich abgeschlossene Berufs- oder Hochschulausbildung – Heiratsurkunde und/oder Geburtsurkunden von Kindern bei Familiennachzug nach § 81a Absatz 4 AufenthG – Namensänderungsurkunden und Sprachzertifikate | ||||
| A | A1*) | B**) | C | D |
|---|---|---|---|---|
| 9c | Personenkreis | Zeitpunkt der Über- mittlung | Übermittlung durch folgende öffentliche Stellen (§ 6 des AZR-Gesetzes) | Übermittlung/Weitergabe an folgende Stellen |
| Bezeichnung der Daten (§ 3 des AZR-Gesetzes) | ||||
| § 3 Absatz 1 Nummer 3, 7 und Absatz 3d in Verbindung mit § 2 Absatz 2c | § 21 des AZR-Gesetzes | |||
| Zustimmung nach § 36 Absatz 3 der Beschäftigungsverordnung | ||||
| (1) | (7) | Bundesagentur für Arbeit |
|
| A | A1*) | B**) | C | D | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 10 | Perso- nen- kreis | Zeitpunkt der Über- mittlung | Übermittlung durch folgende öffentliche Stellen (§ 6 des AZR-Gesetzes) | Übermittlung/Weitergabe an folgende Stellen | |||
| Bezeichnung der Daten (§ 3 des AZR-Gesetzes) | |||||||
| § 3 Absatz 1 Nummer 3 und 7 in Verbindung mit § 2 Absatz 2 Nummer 3 | §§ 15, 16, 17, 17a, 18, 18a, 18b, 18d, 18g, 19, 21, 23, 23a des AZR-Gesetzes | ||||||
| Aufenthaltserlaubnisse/Aufenthaltstitel |
|
| |||||
| a) | Aufenthalt zum Zweck der Ausbildung nach | ||||||
| aa) | § 16a Absatz 1 AufenthG (betriebliche Berufsausbildung/Weiterbildung) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| bb) | § 16a Absatz 2 AufenthG (schulische Berufsausbildung) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| cc) | § 16b Absatz 1 AufenthG (Studium) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| dd) | § 16b Absatz 5 AufenthG | ||||||
| aaa) | bedingte Zulassung Studium, Zulassung Teilzeitstudium | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| bbb) | studienvorbereitender Sprachkurs ohne Zulassung zum Studium | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| ccc) | studienvorbereitendes Praktikum ohne Zulassung zum Studium | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| ee) | § 16b Absatz 7 AufenthG (Studium in einem anderen Mitgliedstaat international Schutzberechtigten) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| ff) | § 16d Absatz 1 AufenthG (Durchführung einer Qualifizierungsmaßnahme) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| gg) | § 16d Absatz 1 in Verbindung mit Absatz 2 AufenthG (Durchführung einer Qualifizierungsmaßnahme mit Beschäftigung) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| hh) | § 16d Absatz 3 AufenthG (Anerkennungspartnerschaft) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| ii) | § 16d Absatz 4 Nummer 1 AufenthG (Anerkennung der Berufsqualifikation aufgrund einer Absprache der Bundesagentur für Arbeit bei reglementierten Berufen im Pflege- und Gesundheitsbereich) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| jj) | § 16d Absatz 4 Nummer 2 AufenthG (Anerkennung der Berufsqualifikation aufgrund einer Absprache der Bundesagentur für Arbeit bei sonstigen Berufen) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| kk) | § 16d Absatz 5 AufenthG (Ablegung einer Prüfung) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| ll) | § 16d Absatz 6 AufenthG (Aufenthalt zur Qualifikationsanalyse) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| mm) | § 16e Absatz 1 AufenthG (Studienbezogenes Praktikum EU) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| nn) | § 16f Absatz 1 AufenthG (Sprachkurse, Schüleraustausch) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| oo) | § 16f Absatz 2 AufenthG (Schulbesuch, allgemeinbildend) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| pp) | § 16g Absatz 1 AufenthG (Aufenthaltserlaubnis zur Berufsausbildung für ausreisepflichtige Ausländer, Anspruch) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| qq) | § 16g Absatz 5 Satz 1 AufenthG (Aufenthaltserlaubnis zur Berufsausbildung für ausreisepflichtige Ausländer, Suche nach weiterem Ausbildungsplatz) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| rr) | § 16g Absatz 5 Satz 2 AufenthG (Aufenthaltserlaubnis für ausreisepflichtige Ausländer, Arbeitsplatzsuche nach Ausbildungsabschluss) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| ss) | § 16g Absatz 6 AufenthG (Aufenthaltserlaubnis zur Berufsausbildung für ausreisepflichtige Ausländer, Ermessen) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| tt) | § 16g Absatz 8 AufenthG (Aufenthaltserlaubnis für ausreisepflichtige Ausländer zur Beschäftigung im Anschluss an eine Ausbildung) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| uu) | § 17 Absatz 1 AufenthG (Ausbildungsplatzsuche) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| vv) | § 17 Absatz 2 AufenthG (Studienbewerbung) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| b) | Aufenthalt zum Zweck der Erwerbstätigkeit nach | ||||||
| aa) | § 18a AufenthG (Fachkraft mit Berufsausbildung) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| bb) | § 18b AufenthG (Fachkraft mit akademischer Ausbildung) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| cc) | § 18d Absatz 1 AufenthG (Forscher) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| dd) | § 18d Absatz 6 AufenthG (in einem anderen Mitgliedstaat als international Schutzberechtigte anerkannte Forscher) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| ee) | § 18f Absatz 1 AufenthG (mobile Forscher) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| ff) | § 18g AufenthG (Blaue Karte EU) | ||||||
| aaa) | § 18g Absatz 1 Satz 1 AufenthG (Regelberufe) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| bbb) | § 18g Absatz 1 Satz 2 Nummer 1 AufenthG (Mangelberufe) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| ccc) | § 18g Absatz 1 Satz 2 Nummer 2 AufenthG (Berufsanfänger) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| ddd) | § 18g Absatz 2 AufenthG (IT-Spezialisten) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| gg) | § 18g i. V. m. § 18i AufenthG (Blaue Karte EU mit Voraufenthalt in … [Staatsangehörigkeitsschlüssel des EU-Mitgliedstaates]) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| hh) | § 19 Absatz 1 AufenthG (ICT-Karte) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| ii) | § 19b Absatz 1 AufenthG (Mobiler-ICT-Karte) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| jj) | § 19c Absatz 1 AufenthG (Beschäftigung unabhängig von der Qualifikation nach der Beschäftigungsverordnung) | ||||||
| aaa) | § 3 BeschV, Leitende Angestellte, Führungskräfte und Spezialisten | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| bbb) | § 5 Nummer 1 und 2 BeschV, Wissenschaft und Forschung | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| ccc) | § 5 Nummer 3 bis 5 BeschV, Wissenschaft, Forschung und Entwicklung | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| ddd) | § 10 Absatz 1 Nummer 1 BeschV, internationaler Personalaustausch | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| eee) | § 10 Absatz 1 Nummer 2 und Absatz 2 BeschV, internationaler Personalaustausch | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| fff) | § 11 Absatz 1 BeschV, Sprachlehrer | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| ggg) | § 11 Absatz 2 BeschV, Spezialitätenköche | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| hhh) | § 12 BeschV, Au pair | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| iii) | § 14 Absatz 1 Nummer 1 BeschV, Freiwilligendienst | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| jjj) | § 14 Absatz 1 Nummer 2 BeschV, Beschäftigung aus karitativen Gründen | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| kkk) | § 14 Absatz 1a BeschV, Beschäftigung aus religiösen Gründen | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| lll) | § 15d BeschV, Kurzzeitige kontingentierte Beschäftigung | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| mmm) | § 19 Absatz 2 BeschV, Beschäftigung im Rahmen von Werklieferungsverträgen | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| nnn) | § 21 BeschV, vorübergehende Dienstleistungserbringung | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| ooo) | § 22 Nummer 4 BeschV, Berufssportler und -trainer | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| ppp) | § 22 Nummer 5 BeschV, eSportler | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| qqq) | § 22a BeschV, Beschäftigung von Pflegehilfskräften | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| rrr) | § 24 Nummer 3 BeschV, Personal auf Binnenschiffen | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| sss) | § 24 Nummer 4 BeschV, Besatzungen von Luftfahrzeugen | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| ttt) | § 24a BeschV, Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| uuu) | § 25 BeschV, Kultur, Unterhaltung, Gastspiele, Film- und Fernsehproduktionen | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| vvv) | § 26 Absatz 1 BeschV, bestimmte Staatsangehörige | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| www) | § 26 Absatz 2 BeschV, bestimmte Staatsangehörige | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| xxx) | § 29 Absatz 3 BeschV, zwischenstaatliche Vereinbarungen | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| yyy) | § 29 Absatz 5 BeschV, Freihandelsabkommen | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| zzz) | übrige Beschäftigungssachverhalte der BeschV | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| kk) | § 19c Absatz 2 AufenthG (non-formale qualifizierte Beschäftigung in Verbindung mit § 6 BeschV) | ||||||
| aaa) | § 6 BeschV, Beschäftigung in ausgewählten Berufen bei ausgeprägter berufspraktischer Erfahrung | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| bbb) | § 6 Absatz 1 Satz 3 BeschV, Beschäftigung in IT-Berufen bei ausgeprägter berufspraktischer Erfahrung | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| ll) | § 19c Absatz 3 AufenthG (Beschäftigung im öffentlichen Interesse) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| mm) | § 19c Absatz 4 AufenthG (Beamtenverhältnis zu einem deutschen Dienstherrn) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| nn) | § 19d AufenthG | ||||||
| aaa) | § 19d Absatz 1 Nummer 1 Buchstabe a AufenthG (Aufenthaltserlaubnis für qualifizierte Geduldete mit Berufsausbildung oder inländischem Hochschulabschluss in Deutschland) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| bbb) | § 19d Absatz 1 Nummer 1 Buchstabe b AufenthG (Aufenthaltserlaubnis für qualifizierte Geduldete mit einem ausländischen Hochschulabschluss) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| ccc) | § 19d Absatz 1 Nummer 1 Buchstabe c AufenthG (Aufenthaltserlaubnis für qualifizierte Geduldete, die seit drei Jahren ununterbrochen eine Beschäftigung ausgeübt haben) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| ddd) | § 19d Absatz 4 AufenthG (Aufenthaltserlaubnis nach Aufenthaltserlaubnis nach Kapitel 2 Abschnitt 5 AufenthG) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| eee) | § 19d Absatz 1a AufenthG (Aufenthaltserlaubnis für qualifizierte Geduldete im Anschluss an eine Ausbildungsduldung) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| widerrufen am | |||||||
| oo) | § 19e Absatz 1 AufenthG (europäischer Freiwilligendienst) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| pp) | § 20 Absatz 1 Nummer 1 AufenthG (Arbeitsplatzsuche nach Studium in Deutschland) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| qq) | § 20 Absatz 1 Nummer 2 AufenthG (Arbeitsplatzsuche nach Forschungstätigkeit) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| rr) | § 20 Absatz 1 Nummer 3 AufenthG (Arbeitsplatzsuche nach qualifizierter Berufsausbildung in Deutschland) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| ss) | § 20 Absatz 1 Nummer 4 AufenthG (Arbeitsplatzsuche nach Feststellung der Gleichwertigkeit der Berufsqualifikation oder Erteilung der Berufsausübungserlaubnis) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| tt) | § 20 Absatz 1 Nummer 5 AufenthG (Arbeitsplatzsuche nach Abschluss einer Assistenz- oder Helferausbildung im Bundesgebiet) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| uu) | § 20a AufenthG (Chancenkarte) | ||||||
| aaa) | § 20a Absatz 3 (Chancenkarte) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| bbb) | § 20a Absatz 5 Satz 2 (Chancenkarte Verlängerung) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| vv) | § 21 Absatz 1 AufenthG (selbständige Tätigkeit – wirtschaftliches Interesse) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| ww) | § 21 Absatz 2 AufenthG (selbständige Tätigkeit – völkerrechtliche Vergünstigung) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| xx) | § 21 Absatz 2a AufenthG (selbständige Tätigkeit – Absolvent inländischer Hochschule oder vormaliger Forscher) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| yy) | § 21 Absatz 2b AufenthG (Gründungsstipendium) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| zz) | § 21 Absatz 5 AufenthG (freiberufliche Tätigkeit) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| c) | Aufenthalt aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Gründen nach | ||||||
| aa) | § 22 Satz 1 AufenthG (Aufnahme aus dem Ausland) erteilt am | (2)* | |||||
| befristet bis | |||||||
| bb) | § 22 Satz 2 AufenthG (Aufnahme durch BMI) erteilt am | (2)* | |||||
| befristet bis | |||||||
| cc) | § 23 Absatz 1 AufenthG (Aufnahme durch Land) erteilt am | (2)* | |||||
| befristet bis | |||||||
| dd) | § 23 Absatz 2 AufenthG (besondere Fälle) erteilt am | (2)* | |||||
| befristet bis | |||||||
| ee) | § 23 Absatz 4 AufenthG (Resettlement) erteilt am | (2)* | |||||
| befristet bis | |||||||
| ff) | § 23a AufenthG (Härtefallaufnahme durch Länder) erteilt am | (2)* | |||||
| gültig ab | |||||||
| befristet bis | |||||||
| gg) | § 24 AufenthG (vorübergehender Schutz) erteilt am | (1) | (2)* | ||||
| befristet bis | |||||||
| hh) | § 25 Absatz 1 AufenthG (Asyl) anerkannt am | (2)* | |||||
| befristet bis | |||||||
| ii) | § 25 Absatz 2 AufenthG (GFK) gewährt am | (2)* | |||||
| befristet bis | |||||||
| jj) | § 25 Absatz 2 AufenthG (subsidiärer Schutz) gewährt am | (2)* | |||||
| befristet bis | |||||||
| kk) | § 25 Absatz 3 AufenthG (Abschiebungsverbot) erteilt am | (2)* | |||||
| befristet bis | |||||||
| ll) | § 25 Absatz 4 Satz 1 AufenthG (dringende persönliche oder humanitäre Gründe) erteilt am | (2)* | |||||
| befristet bis | |||||||
| mm) | § 25 Absatz 4 Satz 2 AufenthG (Verlängerung wegen außergewöhnlicher Härte) erteilt am | (2)* | |||||
| befristet bis | |||||||
| nn) | § 25 Absatz 5 AufenthG (rechtliche oder tatsächliche Gründe) erteilt am | (2)* | |||||
| befristet bis | |||||||
| oo) | § 25a Absatz 1 AufenthG (Aufenthaltsgewährung bei gut integrierten Jugendlichen und jungen Volljährigen: integrierter Jugendlicher/ Heranwachsender) erteilt am | (2)* | |||||
| befristet bis | |||||||
| pp) | § 25a Absatz 2 Satz 1 AufenthG (Aufenthaltsgewährung bei gut integrierten Jugendlichen und jungen Volljährigen: Eltern) erteilt am | (2)* | |||||
| befristet bis | |||||||
| qq) | § 25a Absatz 2 Satz 2 AufenthG (Aufenthaltsgewährung bei gut integrierten Jugendlichen und jungen Volljährigen: Geschwister) erteilt am | (2)* | |||||
| befristet bis | |||||||
| rr) | § 25a Absatz 2 Satz 3 AufenthG (Aufenthaltsgewährung bei gut integrierten Jugendlichen und jungen Volljährigen: Ehegatte/Lebenspartner) erteilt am | (2)* | |||||
| befristet bis | |||||||
| ss) | § 25a Absatz 2 Satz 5 AufenthG (Aufenthaltsgewährung bei gut integrierten Jugendlichen und jungen Volljährigen: minderjährige ledige Kinder) erteilt am | (2)* | |||||
| befristet bis | |||||||
| tt) | § 25b Absatz 1 Satz 1 AufenthG (Aufenthaltsgewährung bei nachhaltiger Integration: integrierter Ausländer) erteilt am | (2)* | |||||
| befristet bis | |||||||
| uu) | § 25b Absatz 4 Satz 1 AufenthG (Aufenthaltsgewährung bei nachhaltiger Integration: Ehegatte/Lebenspartner) erteilt am | (2)* | |||||
| befristet bis | |||||||
| vv) | § 25b Absatz 4 Satz 1 AufenthG (Aufenthaltsgewährung bei nachhaltiger Integration: minderjähriges Kind) erteilt am | (2)* | |||||
| d) | Aufenthalt aus familiären Gründen nach | ||||||
| aa) | § 28 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 AufenthG (Familiennachzug zu Deutschen: Ehegatte) erteilt am | (2)* | |||||
| befristet bis | |||||||
| bb) | § 28 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2 AufenthG (Familiennachzug zu Deutschen: Kinder) erteilt am | (2)* | |||||
| befristet bis | |||||||
| cc) | § 28 Absatz 1 Satz 1 Nummer 3 AufenthG (Familiennachzug zu Deutschen: Elternteil) erteilt am | (2)* | |||||
| befristet bis | |||||||
| dd) | § 28 Absatz 1 Satz 4 AufenthG (Familiennachzug zu Deutschen: Elternteil) erteilt am | (2)* | |||||
| befristet bis | |||||||
| ee) | § 28 Absatz 4 AufenthG (Familiennachzug zu Deutschen: Sonstige) erteilt am | (2)* | |||||
| befristet bis | |||||||
| ff) | § 30 AufenthG (Ehegattennachzug) ohne § 30 Absatz 1 Satz 1 Nummer 3 Buchstabe c dritte und vierte Alternative und Nummer 3 Buchstabe g erste Alternative AufenthG | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| gg) | § 30 Absatz 1 Satz 1 Nummer 3 Buchstabe c dritte Alternative AufenthG (Ehegattennachzug zu Asylberechtigtem) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| hh) | § 30 Absatz 1 Satz 1 Nummer 3 Buchstabe c vierte Alternative AufenthG (Ehegattennachzug zu anerkanntem Flüchtling) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| ii) | § 30 Absatz 1 Satz 1 Nummer 3 Buchstabe g erste Alternative AufenthG (Ehegattennachzug zu einem Inhaber einer Blauen Karte EU) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| jj) | § 32 Absatz 1 Nummer 1 AufenthG (Kindesnachzug zu einem Inhaber einer Aufenthaltserlaubnis nach § 7 Absatz 1 Satz 3 oder Kapitel 2 Abschnitt 3 oder 4 AufenthG) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| kk) | § 32 Absatz 1 Nummer 2 AufenthG (Kindesnachzug zu Asylberechtigtem oder anerkanntem Flüchtling) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| ll) | § 32 Absatz 1 Nummer 3 AufenthG (Kindesnachzug zu einem Inhaber einer Aufenthaltserlaubnis nach den §§ 28, 30, 31, 36 oder 36a AufenthG) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| mm) | § 32 Absatz 1 Nummer 4 AufenthG (Kindesnachzug zu einem Inhaber einer Aufenthaltserlaubnis nach sonstigen Vorschriften des AufenthG) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| nn) | § 32 Absatz 1 Nummer 5 erste Alternative AufenthG (Kindesnachzug zu einem Inhaber einer Blauen Karte EU) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| oo) | § 32 Absatz 1 Nummer 6 AufenthG (Kindesnachzug zu einem Inhaber einer Niederlassungserlaubnis) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| pp) | § 32 Absatz 1 Nummer 7 AufenthG (Kindesnachzug zu einem Inhaber einer Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| qq) | § 32 Absatz 1 in Verbindung mit Absatz 2 Satz 1 AufenthG (Nachzug von Kindern über 16 Jahre zu einem Inhaber einer Aufenthaltserlaubnis – außer nach § 25 Absatz 1 und 2 AufenthG –, einer Niederlassungserlaubnis – außer nach § 26 Absatz 3 und § 19 AufenthG – oder einer Erlaubnis zum Daueraufenthalt EU) erteilt am | (2)* | |||||
| befristet bis | |||||||
| rr) | § 32 Absatz 4 AufenthG (Kindesnachzug im Härtefall) erteilt am | (2)* | |||||
| befristet bis | |||||||
| ss) | § 33 AufenthG (Geburt im Bundesgebiet) erteilt am | (2)* | |||||
| befristet bis | |||||||
| tt) | § 36 Absatz 1 AufenthG (Nachzug von Eltern) erteilt am | (2)* | |||||
| befristet bis | |||||||
| uu) | § 36 Absatz 2 AufenthG (Nachzug sonstiger Familienangehöriger) erteilt am | (2)* | |||||
| befristet bis | |||||||
| vv) | § 36 Absatz 3 Satz 1 erster Halbsatz AufenthG (Nachzug Eltern zu Inhabern von Erwerbstiteln) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| ww) | § 36 Absatz 3 Satz 1 zweiter Halbsatz AufenthG (Nachzug Schwiegereltern zu Inhabern von Erwerbstiteln) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| xx) | § 36a Absatz 1 Satz 1 erste Alternative AufenthG (Ehegattennachzug zu subsidiär Schutzberechtigten) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| yy) | § 36a Absatz 1 Satz 1 zweite Alternative AufenthG (Kindesnachzug zu subsidiär Schutzberechtigten) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| zz) | § 36a Absatz 1 Satz 2 AufenthG (Elternnachzug zu minderjährigen subsidiär Schutzberechtigten) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| e) | besondere Aufenthaltsrechte nach | ||||||
| aa) | § 6 Absatz 3 AufenthG (Nationales Visum) | (5)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| bb) | § 7 Absatz 1 Satz 3 AufenthG (sonstige begründete Fälle) erteilt am | (2)* | |||||
| befristet bis | |||||||
| cc) | § 25 Absatz 4a AufenthG (Aufenthaltsrecht für Ausländer, die Opfer einer Straftat nach den §§ 232 bis 233a des Strafgesetzbuchs wurden) erteilt am | (2)* | |||||
| befristet bis | |||||||
| dd) | § 25 Absatz 4b AufenthG (Aufenthaltsrecht für Ausländer, die Opfer einer Straftat nach § 10 Absatz 1 oder § 11 Absatz 1 Nummer 3 des Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes oder nach § 15a des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes sind) erteilt am | (2)* | |||||
| befristet bis | |||||||
| ee) | § 31 Absatz 1, 2, 4 AufenthG (eigenständiges Ehegattenaufenthaltsrecht) erteilt am | (2)* | |||||
| befristet bis | |||||||
| ff) | § 34 Absatz 2 AufenthG (eigenständiges Aufenthaltsrecht von Kindern) erteilt am | (2)* | |||||
| befristet bis | |||||||
| gg) | § 37 Absatz 1 AufenthG (Wiederkehr) erteilt am | (2)* | |||||
| befristet bis | |||||||
| hh) | § 37 Absatz 5 AufenthG (Wiederkehr Rentner) erteilt am | (2)* | |||||
| befristet bis | |||||||
| ii) | § 38 Absatz 1 Nummer 2, Absatz 2 und 5 AufenthG (ehemaliger Deutscher) erteilt am | (2)* | |||||
| befristet bis | |||||||
| jj) | § 38a AufenthG (langfristig Aufenthaltsberechtigter in [Staatsangehörigkeitsschlüssel des EU-Mitgliedstaates]) erteilt am | (2)* | |||||
| befristet bis | |||||||
| kk) | § 104a Absatz 1 Satz 1 AufenthG (Aufenthaltserlaubnis auf Probe) erteilt am | (2)* | |||||
| befristet bis | |||||||
| ll) | § 23 Absatz 1 Satz 1 in Verbindung mit § 104a Absatz 1 Satz 2 AufenthG (Altfallregelung) erteilt am | (2)* | |||||
| befristet bis | |||||||
| mm) | § 23 Absatz 1 Satz 1 in Verbindung mit § 104a Absatz 2 Satz 1 AufenthG (Altfallregelung für volljährige Kinder von Geduldeten) erteilt am | (2)* | |||||
| befristet bis | |||||||
| nn) | § 23 Absatz 1 Satz 1 in Verbindung mit § 104a Absatz 2 Satz 2 AufenthG (Altfallregelung für unbegleitete Flüchtlinge) erteilt am | (2)* | |||||
| befristet bis | |||||||
| oo) | § 23 Absatz 1 Satz 1 in Verbindung mit § 104b AufenthG (integrierte Kinder von Geduldeten) erteilt am | (2)* | |||||
| befristet bis | |||||||
| pp) | § 104c Absatz 1 Satz 1 AufenthG (Chancen-Aufenthaltsrecht für langjährig geduldete Ausländer) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| qq) | § 104c Absatz 2 Satz 1 AufenthG (Chancen-Aufenthaltsrecht für Ehegatten/Lebenspartner) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| rr) | § 104c Absatz 2 Satz 1 AufenthG (Chancen-Aufenthaltsrecht für minderjährige ledige Kinder) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| ss) | § 104c Absatz 2 Satz 2 AufenthG (Chancen-Aufenthaltsrecht für volljährige ledige Kinder) | (2)* | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| tt) | Artikel 20 AEUV (Unionsrechtliches Aufenthaltsrecht sui generis eines drittstaatsangehörigen Elternteils eines deutschen Kindes) | (2) | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| uu) | Artikel 20 und 21 AEUV (Unionsrechtliches Aufenthaltsrecht sui generis eines drittstaatsangehörigen Elternteils eines Kindes mit Unionsbürgerschaft) | (2) | |||||
| erteilt am | |||||||
| befristet bis | |||||||
| vv) | § 4 Absatz 2 AufenthG (Assoziationsrecht EWG/Türkei) erteilt am | (2)* | |||||
| befristet bis | |||||||
| § 3 Absatz 4 Nummer 3 und 7 in Verbindung mit § 2 Absatz 3 Nummer 3 | |||||||
| Aufenthaltserlaubnis | (2) | – wie vorstehend – | – wie vorstehend – | – wie vorstehend, mit Ausnahme der Bundesagentur für Arbeit zur Aufgabenerfüllung nach § 23a des AZR-Gesetzes – | |||
| |||||||
| § 3 Absatz 4 Nummer 3 und 7 in Verbindung mit § 2 Absatz 3 Nummer 3 | § 15 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 und 6, § 18 Absatz 1, §§ 21, 23 des AZR-Gesetzes | ||||||
Aufenthaltserlaubnis
| (3) | – wie vorstehend – | – wie vorstehend – |
| |||
| A | A1*) | B**) | C | D | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 11 | Perso- nen- kreis | Zeitpunkt der Über- mittlung | Übermittlung durch folgende öffentliche Stellen (§ 6 des AZR-Gesetzes) | Übermittlung/Weitergabe an folgende Stellen | |||
| Bezeichnung der Daten (§ 3 des AZR-Gesetzes) | |||||||
| § 3 Absatz 1 Nummer 3 und 7 in Verbindung mit § 2 Absatz 2 Nummer 3 | (1) | §§ 15, 16, 17, 17a, 18, 18a, 18b, 18d, 18g, 19, 21, 23, 23a des AZR-Gesetzes | |||||
| Niederlassungserlaubnis/unbefristeter Aufenthaltstitel nach | – Ausländerbehörden und mit der Durchführung ausländerrechtlicher Vorschriften betraute öffentliche Stellen |
| |||||
| a) | § 9 AufenthG (allgemein) erteilt am | (2)* | |||||
| b) | § 9a AufenthG (Daueraufenthalt-EU) erteilt am | (2)* | |||||
| c) | § 18c Absatz 1 AufenthG (Fachkräfte) erteilt am | (2)* | |||||
| d) | § 18c Absatz 2 Satz 1 AufenthG (Inhaber einer Blauen Karte EU nach 33 Monaten) erteilt am | (2)* | |||||
| e) | § 18c Absatz 2 Satz 3 AufenthG (Inhaber einer Blauen Karte EU nach 21 Monaten) erteilt am | (2)* | |||||
| f) | § 18c Absatz 3 AufenthG (besonders hochqualifizierte Fachkräfte) erteilt am | (2)* | |||||
| g) | § 21 Absatz 4 AufenthG (3 Jahre selbständige Tätigkeit) erteilt am | (2) | |||||
| h) | § 23 Absatz 2 AufenthG (besondere Fälle) erteilt am | (3)* | |||||
| i) | (doppelt) § 23 Absatz 4 AufenthG (Resettlement) erteilt am | (2)* | |||||
| j) | § 26 Absatz 3 Satz 1 AufenthG (Asyl/GFK nach 5 Jahren) erteilt am | (2)* | |||||
| k) | § 26 Absatz 3 Satz 3 AufenthG (Asyl/GFK nach 3 Jahren) erteilt am | (2)* | |||||
| l) | § 26 Absatz 3 Satz 5 in Verbindung mit § 35 AufenthG (Kinder mit Einreise vor Vollendung des 18. Lebensjahres) erteilt am | (2) | |||||
| m) | § 26 Absatz 3 Satz 6 in Verbindung mit Satz 1 AufenthG (Resettlement nach 5 Jahren) erteilt am | (2)* | |||||
| n) | § 26 Absatz 3 Satz 6 in Verbindung mit Satz 3 AufenthG (Resettlement nach 3 Jahren) erteilt am | (2)* | |||||
| o) | § 26 Absatz 4 AufenthG (aus humanitären Gründen nach 5 Jahren) erteilt am | (3) | |||||
| p) | § 28 Absatz 2 AufenthG (Familienangehörige von Deutschen) erteilt am | (2)* | |||||
| q) | § 31 Absatz 3 AufenthG (eigenständiges Aufenthaltsrecht der ausländischen Ehegatten) erteilt am | (2)* | |||||
| r) | § 35 AufenthG (Kinder) erteilt am | (2)* | |||||
| s) | § 38 Absatz 1 Nummer 1 AufenthG (ehemalige Deutsche) erteilt am | (2)* | |||||
| t) | Bescheinigung nach § 51 Absatz 2 Satz 3 AufenthG erteilt am | (2)* | |||||
| § 3 Absatz 4 Nummer 3 und 7 in Verbindung mit § 2 Absatz 3 Nummer 3 | (2) | – wie vorstehend – | |||||
| Niederlassungserlaubnis/unbefristeter Aufenthaltstitel | – wie vorstehend – | – wie vorstehend, mit Ausnahme der Bundesagentur für Arbeit zur Aufgabenerfüllung nach § 23a des AZR-Gesetzes – | |||||
| – wie vorstehend – | |||||||
| § 3 Absatz 4 Nummer 3 und 7 in Verbindung mit § 2 Absatz 3 Nummer 3 | (3) | – wie vorstehend – | § 15 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 und 6, § 18 Absatz 1, §§ 21, 23 des AZR-Gesetzes | ||||
| Niederlassungserlaubnis/unbefristeter Aufenthaltstitel | – wie vorstehend – | – nur die zu Personenkreis (1) in Spalte D Nummer I genannten Stellen | |||||
| A | A1*) | B**) | C | D | |
|---|---|---|---|---|---|
| 12 | Perso- nen- kreis | Zeitpunkt der Über- mittlung | Übermittlung durch folgende öffentliche Stellen (§ 6 des AZR-Gesetzes) | Übermittlung/Weitergabe an folgende Stellen | |
| Bezeichnung der Daten (§ 3 des AZR-Gesetzes) | |||||
| § 3 Absatz 1 Nummer 3 und 7 in Verbindung mit § 2 Absatz 2 Nummer 3 | §§ 15, 16, 17, 17a, 18, 18a, 18b, 18d, 18g, 19, 21, 23, 23a des AZR-Gesetzes | ||||
| Aufenthaltsrechte nach dem FreizügG/EU bzw. dem Freizügigkeitsabkommen EU/Schweiz | |||||
| a) | Aufenthaltskarte nach § 5 Absatz 1 FreizügG/EU (Angehörige von EU-/EWR-Bürgern) ausgestellt am gültig bis | (1) | (2)* |
|
|
| b) | Daueraufenthaltskarte nach § 5 Absatz 5 Satz 2 FreizügG/EU (Angehörige von EU-/EWR-Bürgern) ausgestellt am gültig bis | (2)* | |||
| c) | Aufenthaltskarte nach § 5 Absatz 7 Satz 1 FreizügG/EU (nahestehende Personen von EU-Bürgern) ausgestellt am gültig bis | (2)* | |||
| d) | Daueraufenthaltskarte nach § 5 Absatz 7 Satz 3 FreizügG/EU (nahestehende Personen von EU-Bürgern) ausgestellt am gültig bis | (2)* | |||
| e) | Aufenthaltsdokument-GB nach § 16 Absatz 2 Satz 1 FreizügG/EU (britische Staatsangehörige und ihre Familienangehörigen nach Artikel 18 Absatz 4 des Austrittsabkommens) ausgestellt am gültig bis | (2)* | |||
| f) | Aufenthaltsdokument für Grenzgänger-GB nach § 16 Absatz 3 FreizügG/EU (britische Staatsangehörige nach Teil Zwei Titel II Kapitel 2 des Austrittsabkommens) ausgestellt am gültig bis | (2)* | |||
| g) | Dokument nach § 78 Absatz 1 Satz 2 AufenthG (nach dem Abkommen EU/Schweiz freizügigkeitsberechtigte Schweizer Bürger) ausgestellt am ausgestellt am | (2)* | |||
| h) | Dokument nach § 78 Absatz 1 Satz 2 AufenthG (Angehörige von nach dem Abkommen EU/Schweiz freizügigkeitsberechtigten Schweizer Bürgern) ausgestellt am gültig bis | (2)* | |||
| § 3 Absatz 4 Nummer 3 und 7 in Verbindung mit § 2 Absatz 3 Nummer 3 | § 15 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 und 6, § 18 Absatz 1, §§ 21, 23 des AZR-Gesetzes | ||||
| Aufenthaltsrechte nach dem FreizügG/EU | |||||
| Bescheinigung des Daueraufenthaltsrechts EU-/EWR-Bürger ausgestellt am gültig bis | (3) | – wie vorstehend – | – wie vorstehend – |
| |
| A | A1*) | B**) | C | D | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 13 | Perso- nen- kreis | Zeitpunkt der Über- mittlung | Übermittlung durch folgende öffentliche Stellen (§ 6 des AZR-Gesetzes) | Übermittlung/Weitergabe an folgende Stellen | |||
| Bezeichnung der Daten (§ 3 des AZR-Gesetzes) | |||||||
| § 3 Absatz 1 Nummer 3 und 7 sowie Absatz 3f in Verbindung mit § 2 Absatz 2 Nummer 3 | §§ 15, 16, 17, 17a, 18, 18a, 18b, 18d, 21, 23 des AZR-Gesetzes | ||||||
| Ausweisung | – Ausländerbehörden und mit der Durchführung ausländerrechtlicher Vorschriften betraute öffentliche Stellen |
| |||||
| a) | Ausweisungsverfügung erlassen am
Wirkung befristet bis (nach freiwilliger Ausreise) für die Dauer von … Jahren/… Monaten ab Ausreise/Abschiebung sofort vollziehbar seit | (3) (5) (7) (7) | |||||
| b) | Ausweisungsverfügung erlassen am
Wirkung unbefristet sofort vollziehbar seit | (3) (5) (7) (7) | |||||
| c) | Ausweisungsverfügung erlassen am
Wirkung befristet bis (nach freiwilliger Ausreise) für die Dauer von … Jahren/… Monaten ab Ausreise/Abschiebung noch nicht vollziehbar | (1) | (3) (5) (7) (7) | ||||
| d) | Ausweisungsverfügung erlassen am
Wirkung unbefristet noch nicht vollziehbar | (3) (5) (7) (7) | |||||
| e) | Ausweisungsverfügung erlassen am
Wirkung befristet bis (nach freiwilliger Ausreise) für die Dauer von … Jahren/… Monaten ab Ausreise/Abschiebung unanfechtbar seit | (3) (5) (7) (7) | |||||
| f) | Ausweisungsverfügung erlassen am
Wirkung unbefristet unanfechtbar seit | (3) (5) (7) (7) | |||||
| g) | bedingte Ausweisungsverfügung gemäß § 53 Absatz 4 Satz 1 AufenthG erlassen am Wirkung noch nicht eingetreten unanfechtbar seit | (3) | |||||
| h) | § 2 Absatz 4 FreizügG/EU (Nichtbestehen des Rechts auf Einreise und Aufenthalt) festgestellt am sofort vollziehbar seit | (3) | |||||
| i) | § 2 Absatz 4 FreizügG/EU (Nichtbestehen des Rechts auf Einreise und Aufenthalt) festgestellt am noch nicht vollziehbar | (3) | |||||
| j) | § 2 Absatz 4 FreizügG/EU (Nichtbestehen des Rechts auf Einreise und Aufenthalt) festgestellt am unanfechtbar seit | (3) | |||||
| k) | § 2 Absatz 4 FreizügG/EU (Nichtbestehen des Rechts auf Einreise und Aufenthalt/Wiedereinreiseverbot) festgestellt am Wirkung befristet bis für die Dauer von … Jahren/… Monaten ab Ausreise/Abschiebung sofort vollziehbar seit | (3) | |||||
| l) | § 2 Absatz 4 FreizügG/EU (Nichtbestehen des Rechts auf Einreise und Aufenthalt/Wiedereinreiseverbot) festgestellt am Wirkung befristet bis für die Dauer von … Jahren/… Monaten ab Ausreise/Abschiebung noch nicht vollziehbar | (3) | |||||
| m) | § 2 Absatz 4 FreizügG/EU (Nichtbestehen des Rechts auf Einreise und Aufenthalt/Wiedereinreiseverbot) festgestellt am Wirkung befristet bis für die Dauer von … Jahren/… Monaten ab Ausreise/Abschiebung unanfechtbar seit | (3) | |||||
| n) | § 5 Absatz 4 FreizügG/EU (Verlust des Rechts auf Einreise und Aufenthalt) festgestellt am unanfechtbar seit | (3) | |||||
| o) | § 5 Absatz 4 FreizügG/EU (Verlust des Rechts auf Einreise und Aufenthalt) festgestellt am sofort vollziehbar seit | (3) | |||||
| p) | § 5 Absatz 4 FreizügG/EU (Verlust des Rechts auf Einreise und Aufenthalt) festgestellt am noch nicht vollziehbar | (3) | |||||
| q) | § 6 Absatz 1 FreizügG/EU (Verlust des Rechts auf Einreise und Aufenthalt) festgestellt am Wirkung befristet bis für die Dauer von … Jahren/… Monaten ab Ausreise/Abschiebung noch nicht vollziehbar | (3) | |||||
| r) | § 6 Absatz 1 FreizügG/EU (Verlust des Rechts auf Einreise und Aufenthalt) festgestellt am Wirkung befristet bis für die Dauer von … Jahren/… Monaten ab Ausreise/Abschiebung sofort vollziehbar seit | (3) | |||||
| s) | § 6 Absatz 1 FreizügG/EU (Verlust des Rechts auf Einreise und Aufenthalt) festgestellt am Wirkung befristet bis für die Dauer von … Jahren/… Monaten ab Ausreise/Abschiebung unanfechtbar seit | (3) | |||||
| § 3 Absatz 4 Nummer 3 und 7 in Verbindung mit § 2 Absatz 3 Nummer 3 | |||||||
| Ausweisung | (2) | – wie vorstehend – | – wie vorstehend – | – wie vorstehend – | |||
| – wie vorstehend Spalte A Buchstabe h, j, k, m bis r und s – | |||||||
| – wie vorstehend Spalte A Buchstabe h bis s – | – Familienkasse Direktion der Bundesagentur für Arbeit zur Aufgabenerfüllung nach § 18f des AZR-Gesetzes | ||||||
| § 3 Absatz 4 Nummer 3 und 7 in Verbindung mit § 2 Absatz 3 Nummer 3 | § 15 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 und 6, § 18 Absatz 1, §§ 21, 23 des AZR-Gesetzes | ||||||
| Ausweisung – wie vorstehend Spalte A Buchstabe i, l, p und q – | (3) | – wie vorstehend – | – wie vorstehend – | zur Durchführung ausländer- oder asylrechtlicher Aufgaben: – nur die zu Personen- kreis (1) in Spalte D Nummer I genannten Stellen | |||
| A | A1*) | B**) | C | D | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 14 | Perso- nen- kreis | Zeitpunkt der Über- mittlung | Übermittlung durch folgende öffentliche Stellen (§ 6 des AZR-Gesetzes) | Übermittlung/Weitergabe an folgende Stellen | |||
| Bezeichnung der Daten (§ 3 des AZR-Gesetzes) | |||||||
| § 3 Absatz 1 Nummer 3 und 7 sowie Absatz 3f in Verbindung mit § 2 Absatz 2 Nummer 3 | (1) | §§ 15, 16, 17, 17a, 18, 18a, 18b, 18d, 21, 23 des AZR-Gesetzes | |||||
| Abschiebung (mit Ausnahme der Abschiebung im Sinne des § 71 Absatz 3 Nummer 1a und 1b AufenthG) | – Ausländerbehörden und mit der Durchführung ausländerrechtlicher Vorschriften betraute öffentliche Stellen – Bundesamt für Migration und Flüchtlinge zu Spalte A Buchstabe c und e – mit grenzpolizeilichen Aufgaben betraute Behörden zu Spalte A Buchstabe b – in der Rechtsverordnung nach § 58 Absatz 1 des Bundespolizeigesetzes bestimmte Bundespolizeibehörde zu Spalte A Buchstabe b | Die Daten zu Spalte A Buchstabe c bis f jeweils Doppelbuchstabe cc und dd werden nur an das Bundeskriminalamt in seiner Funktion als SIRENE-Büro übermittelt. – Ausländerbehörden – Aufnahmeeinrichtungen oder Stellen nach § 88 Absatz 3 des Asylgesetzes – Bundesamt für Migration und Flüchtlinge – Bundespolizei – andere mit der polizeilichen Kontrolle des grenzüberschreitenden Verkehrs beauftragte Behörden – oberste Bundes- und Landesbehörden, die mit der Durchführung ausländer-, asyl- und passrechtlicher Vorschriften als eigener Aufgabe betraut sind – sonstige Polizeivollzugsbehörden – Bundesagentur für Arbeit – deutsche Auslandsvertretungen, das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten und andere öffentliche Stellen im Visaverfahren – für die Zuverlässigkeitsüberprüfung nach § 7 des Luftsicherheitsgesetzes zuständige Luftsicherheitsbehörden und für die Zuverlässigkeitsüberprüfung nach § 12b des Atomgesetzes zuständige atomrechtliche Genehmigungs- und Aufsichtsbehörden – Bundeskriminalamt – Landeskriminalämter – Staatsanwaltschaften – Vollzugseinrichtungen – Gerichte – Behörden der Zollverwaltung – Träger der Sozialhilfe und für die Durchführung des Asylbewerberleistungsgesetzes zuständige Stellen – die für die Durchführung der Grundsicherung für Arbeitsuchende zuständigen Stellen – Jugendämter – Statistisches Bundesamt zu Spalte A Buchstabe a bis i – Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen zur Erfüllung ihrer Aufgaben nach § 28 Absatz 1 Satz 2 Nummer 2 des Geldwäschegesetzes – Zollkriminalamt | |||||
| a) | Frist zur freiwilligen Ausreise gesetzt am zugestellt am Frist bis | (3) | |||||
| b) | Ausreisepflicht vollziehbar seit | ||||||
| c) |
| (5) (7) (7) | |||||
| d) |
| (5) (7) (7) | |||||
| e) |
| (5) (7) (7) | |||||
| f) |
| (5) (7) (7) | |||||
| g) |
| (4) | |||||
| h) | Abschiebung vollzogen am Wirkung befristet bis | (4) | |||||
| i) | Abschiebung vollzogen am Wirkung unbefristet | (4) | |||||
| § 3 Absatz 4 Nummer 3 und 7 in Verbindung mit § 2 Absatz 3 Nummer 3 | (2) | – wie vorstehend – | – wie vorstehend – | – wie vorstehend – | |||
| Abschiebung (mit Ausnahme der Abschiebung im Sinne des § 71 Absatz 3 Nummer 1a und 1b AufenthG) | |||||||
| – wie vorstehend ohne die Buchstaben e und f sowie c und d jeweils ohne Doppelbuchstabe cc und dd – | |||||||
| A | A1*) | B**) | C | D | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 14a | Perso- nen- kreis | Zeitpunkt der Über- mittlung | Übermittlung durch folgende öffentliche Stellen (§ 6 des AZR-Gesetzes) | Übermittlung/Weitergabe an folgende Stellen | |||
| Bezeichnung der Daten (§ 3 des AZR-Gesetzes) | |||||||
| § 3 Absatz 1 Nummer 3 und 7 sowie Absatz 3f in Verbindung mit § 2 Absatz 2 Nummer 3 | (1) | §§ 15, 16, 17, 17a, 18, 18a, 18b, 18d, 21, 23 des AZR-Gesetzes | |||||
| Einreise- und Aufenthaltsverbot | – Ausländerbehörden und mit der Durchführung ausländerrechtlicher Vorschriften betraute öffentliche Stellen – Bundesamt für Migration und Flüchtlinge zu Spalte A Buchstabe d bis f – mit grenzpolizeilichen Aufgaben betraute Behörden zu Spalte A Buchstabe a – in der Rechtsverordnung nach § 58 Absatz 1 des Bundespolizeigesetzes bestimmte Bundespolizeibehörde zu Spalte A Buchstabe a | Die Daten zu Spalte A Buchstabe a bis e jeweils Doppelbuchstabe cc und dd werden nur an das Bundeskriminalamt in seiner Funktion als SIRENE-Büro übermittelt. – Ausländerbehörden – Aufnahmeeinrichtungen oder Stellen nach § 88 Absatz 3 des Asylgesetzes – Bundesamt für Migration und Flüchtlinge – Bundespolizei – andere mit der polizeilichen Kontrolle des grenzüberschreitenden Verkehrs betraute Behörden – oberste Bundes- und Landesbehörden, die mit der Durchführung ausländer-, asyl- und passrechtlicher Vorschriften als eigener Aufgabe betraut sind – Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen zur Erfüllung ihrer Aufgaben nach § 28 Absatz 1 Satz 2 Nummer 2 des Geldwäschegesetzes – Zollkriminalamt | |||||
| a) | nach § 11 Absatz 1 und 2 AufenthG wegen Ausweisung, Zurückschiebung, Zurückweisung oder Abschiebung angeordnet am
Wirkung befristet bis für die Dauer von … Jahren/… Monaten ab Ausweisung/Zurückschiebung/Abschiebung | (2) (5) (6) (7) (7) | |||||
| b) |
| (2) (5) (6) (7) (7) | |||||
| c) | nach § 11 Absatz 6 AufenthG wegen erheblicher und schuldhafter Überschreitung der Frist zur freiwilligen Ausreise angeordnet am
Wirkung befristet bis für die Dauer von … Jahren/… Monaten ab Ausreise/Abschiebung | (2) (5) (6) (7) (7) | |||||
| d) | nach § 11 Absatz 7 Satz 1 Nummer 1 AufenthG bei bestandskräftig als offensichtlich unbegründet abgelehntem Asylantrag nach § 29a Absatz 1 AsylG angeordnet am
Wirkung befristet bis für die Dauer von … Jahren/… Monaten ab Ausreise/Abschiebung | (2) (5) (6) (7) (7) | – sonstige Polizeivollzugsbehörden – Bundesagentur für Arbeit – deutsche Auslandsvertretungen, das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten und andere öffentliche Stellen im Visaverfahren – für die Zuverlässigkeitsüberprüfung zuständige Luftsicherheitsbehörden nach § 7 des Luftsicherheitsgesetzes und für die Zuverlässigkeitsüberprüfung nach § 12b des Atomgesetzes zuständige atomrechtliche Genehmigungs- und Aufsichtsbehörden – Bundeskriminalamt – Landeskriminalämter – Staatsanwaltschaften – Vollzugseinrichtungen – Gerichte – Behörden der Zollverwaltung – Träger der Sozialhilfe und für die Durchführung des Asylbewerberleistungsgesetzes zuständige Stellen – die für die Durchführung der Grundsicherung für Arbeitsuchende zuständigen Stellen – Jugendämter – Statistisches Bundesamt | ||||
| e) | nach § 11 Absatz 7 Satz 1 Nummer 2 AufenthG nach wiederholt abgelehntem Asylfolge- oder -zweitantrag angeordnet am
Wirkung befristet für die Dauer von … Jahren/… Monaten ab Ausreise/Abschiebung | (2) (5) (6) (7) (7) | |||||
| f) | nach § 11 Absatz 9 AufenthG wegen Einreise- und Aufenthaltsverbot – Frist des Einreise- und Aufenthaltsverbots durch Wiedereinreise gehemmt am – Für die Dauer von | (2) | |||||
| A | A1*) | B**) | C | D | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 15 | Perso- nen- kreis | Zeitpunkt der Über- mittlung | Übermittlung durch folgende öffentliche Stellen (§ 6 des AZR-Gesetzes) | Übermittlung/Weitergabe an folgende Stellen | |||
| Bezeichnung der Daten (§ 3 des AZR-Gesetzes) | |||||||
| § 3 Absatz 1 Nummer 3 und 7 in Verbindung mit § 2 Absatz 2 Nummer 3 | (1) | §§ 15, 16, 17, 17a, 18, 18a, 18b, 18d, 21, 23 des AZR-Gesetzes | |||||
| Einschränkung/Untersagung der politischen Betätigung | – Ausländerbehörden und mit der Durchführung ausländerrechtlicher Vorschriften betraute öffentliche Stellen | – Ausländerbehörden – Aufnahmeeinrichtungen oder Stellen nach § 88 Absatz 3 des Asylgesetzes – Bundesamt für Migration und Flüchtlinge – Bundespolizei | |||||
| a) | politische Betätigung eingeschränkt am Wirkung befristet bis | (3) | |||||
| b) | politische Betätigung eingeschränkt am Wirkung unbefristet | (3) | – andere mit der polizeilichen Kontrolle des grenzüberschreitenden Verkehrs beauftragte Behörden – oberste Bundes- und Landesbehörden, die mit der Durchführung ausländer-, asyl- und passrechtlicher Vorschriften als eigener Aufgabe betraut sind – sonstige Polizeivollzugsbehörden – Bundesagentur für Arbeit – deutsche Auslandsvertretungen, das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten und andere öffentliche Stellen im Visaverfahren – für die Zuverlässigkeitsüberprüfung nach § 7 des Luftsicherheitsgesetzes zuständige Luftsicherheitsbehörden und für die Zuverlässigkeitsüberprüfung nach § 12b des Atomgesetzes zuständige atomrechtliche Genehmigungs- und Aufsichtsbehörden – Bundeskriminalamt – Landeskriminalämter – Staatsanwaltschaften – Vollzugseinrichtungen – Gerichte – Behörden der Zollverwaltung – Bundesagentur für Arbeit – Träger der Sozialhilfe und für die Durchführung des Asylbewerberleistungsgesetzes zuständige Stellen – die für die Durchführung der Grundsicherung für Arbeitsuchende zuständigen Stellen – Jugendämter – Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen zur Erfüllung ihrer Aufgaben nach § 28 Absatz 1 Satz 2 Nummer 2 des Geldwäschegesetzes – Zollkriminalamt | ||||
| c) | politische Betätigung untersagt am Wirkung befristet bis | (3) | |||||
| d) | politische Betätigung untersagt am Wirkung unbefristet | (3) | |||||
| A | A1*) | B**) | C | D | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 16 | Perso- nen- kreis | Zeitpunkt der Über- mittlung | Übermittlung durch folgende öffentliche Stellen (§ 6 des AZR-Gesetzes) | Übermittlung/Weitergabe an folgende Stellen | |||
| Bezeichnung der Daten (§ 3 des AZR-Gesetzes) | |||||||
| § 3 Absatz 1 Nummer 3 und 7 in Verbindung mit § 2 Absatz 2 Nummer 3 | (1) | §§ 15, 16, 17, 17a, 18, 18a, 18b, 18d, 21 des AZR-Gesetzes | |||||
| Überwachungsmaßnahmen bei ausgewiesenen Ausländern nach § 56 AufenthG | – Ausländerbehörden und mit der Durchführung ausländerrechtlicher Vorschriften betraute öffentliche Stellen |
| |||||
| a) | Aufenthalt nach § 56 Absatz 2 AufenthG beschränkt auf Bezirk der Ausländerbehörde … | (2) | |||||
| b) | abweichende Regelung hinsichtlich der Aufenthaltsbeschränkung nach § 56 Absatz 2 AufenthG angeordnet am | (2) | |||||
| c) | Verpflichtung hinsichtlich Wohnung nach § 56 Absatz 3 AufenthG angeordnet am | (2) | |||||
| d) | Kontaktverbot hinsichtlich Personen nach § 56 Absatz 4 AufenthG angeordnet am | (2) | |||||
| e) | Nutzungsverbot hinsichtlich Kommunikationsmittel nach § 56 Absatz 4 AufenthG angeordnet am | (2) | |||||
| A | A1*) | B**) | C | D |
|---|---|---|---|---|
| 17 | Personenkreis | Zeitpunkt der Übermittlung | Übermittlung durch folgende öffentliche Stellen (§ 6 des AZR-Gesetzes) | Übermittlung/Weitergabe an folgende Stellen |
| Bezeichnung der Daten (§ 3 des AZR-Gesetzes) | ||||
| § 3 Absatz 1 Nummer 3 und 7 in Verbindung mit § 2 Absatz 2 Nummer 3 | §§ 15, 16, 17, 17a, 18, 18a, 18b, 18d, 18g, 19, 21, 23, 23a des AZR-Gesetzes | |||
Duldung
| (2) |
|
| |
| (1) | (2) | ||
|
| |||
| (2) |
| ||
| (2) |
| ||
| (2) | |||
| (2) | |||
| (2) | |||
| (2) | |||
| (2) | |||
| (2) | |||
| (2) | |||
| ||||
| (2) | |||
| (2) | |||
| (2) | |||
| ||||
| (2) | |||
| (2) | |||
| (2) | |||
| (2) | |||
| (2) | |||
| § 3 Absatz 4 Nummer 3 und 7 in Verbindung mit § 2 Absatz 3 Nummer 3 | ||||
| Duldung | (2) |
|
|
|
|
| A | A1*) | B**) | C | D | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 18 | Perso- nen- kreis | Zeitpunkt der Über- mittlung | Übermittlung durch folgende öffentliche Stellen (§ 6 des AZR-Gesetzes) | Übermittlung/Weitergabe an folgende Stellen | |||
| Bezeichnung der Daten (§ 3 des AZR-Gesetzes) | |||||||
| § 3 Absatz 1 Nummer 3 und 7 in Verbindung mit § 2 Absatz 2 Nummer 3 | (1) | §§ 15, 16, 17, 17a, 18, 18a, 18b, 18d, 21 des AZR-Gesetzes | |||||
| – Ausreiseverbot erlassen am gültig bis | (3) | – Ausländerbehörden und mit der Durchführung ausländerrechtlicher Vorschriften betraute öffentliche Stellen – mit grenzpolizeilichen Aufgaben betraute Behörde |
| ||||
| § 3 Absatz 4 Nummer 3 und 7 in Verbindung mit § 2 Absatz 3 Nummer 3 | (2) | – wie vorstehend – | |||||
| – Ausreiseverbot erlassen am gültig bis | – wie vorstehend – | – wie vorstehend – | |||||
| § 3 Absatz 4 Nummer 3 und 7 in Verbindung mit § 2 Absatz 3 Nummer 3 | (3) | – wie vorstehend – | § 15 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 und 6, § 18 Absatz 1, § 21 des AZR-Gesetzes | ||||
| – Ausreiseverbot erlassen am gültig bis | – wie vorstehend – | zur Durchführung ausländer- oder asylrechtlicher Aufgaben: – nur die zu Personenkreis (1) in Spalte D Nummer I genannten Stellen | |||||
| A | A1*) | B**) | C | D | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 19 | Perso- nen- kreis | Zeitpunkt der Über- mittlung | Übermittlung durch folgende öffentliche Stellen (§ 6 des AZR-Gesetzes) | Übermittlung/Weitergabe an folgende Stellen | |||
| Bezeichnung der Daten (§ 3 des AZR-Gesetzes) | |||||||
| § 3 Absatz 1 Nummer 3 und 7 in Verbindung mit § 2 Absatz 2 Nummer 3 | (1) | §§ 15, 16, 17, 18, 18a, 18b, 18d, 21 des AZR-Gesetzes | |||||
| Passrechtliche Maßnahmen (Kapitel 2 Abschnitt 1 AufenthV) | – Ausländerbehörden und mit der Durchführung ausländerrechtlicher Vorschriften betraute öffentliche Stellen | – Ausländerbehörden – Aufnahmeeinrichtungen oder Stellen nach § 88 Absatz 3 des Asylgesetzes – Bundesamt für Migration und Flüchtlinge – Bundespolizei – andere mit der polizeilichen Kontrolle des grenzüberschreitenden Verkehrs beauftragte Behörden – für die Zuverlässigkeitsüberprüfung nach § 7 des Luftsicherheitsgesetzes zuständige Luftsicherheitsbehörden und für die Zuverlässigkeitsüberprüfung nach § 12b des Atomgesetzes zuständige atomrechtliche Genehmigungs- und Aufsichtsbehörden – oberste Bundes- und Landesbehörden, die mit der Durchführung ausländer-, asyl- und passrechtlicher Vorschriften als eigener Aufgabe betraut sind – Bundeskriminalamt – Landeskriminalämter – sonstige Polizeivollzugsbehörden – Staatsanwaltschaften – Vollzugseinrichtungen – Gerichte – Bundesagentur für Arbeit und Behörden der Zollverwaltung – Träger der Sozialhilfe und für die Durchführung des Asylbewerberleistungsgesetzes zuständige Stellen – die für die Durchführung der Grundsicherung für Arbeitsuchende zuständigen Stellen – Jugendämter – deutsche Auslandsvertretungen, das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten und andere öffentliche Stellen im Visaverfahren – Statistisches Bundesamt – Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen zur Erfüllung ihrer Aufgaben nach § 28 Absatz 1 Satz 2 Nummer 2 des Geldwäschegesetzes – Zollkriminalamt | |||||
| a) | Reiseausweis für Ausländer nach § 4 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 AufenthV ausgestellt am gültig bis | (2) | |||||
| b) | Grenzgängerkarte nach § 12 AufenthV ausgestellt am gültig bis | (2) | |||||
| c) | Reiseausweis für Flüchtlinge nach § 4 Absatz 1 Satz 1 Nummer 3 AufenthV ausgestellt am gültig bis | (2) | |||||
| d) | Reiseausweis für Staatenlose nach § 4 Absatz 1 Satz 1 Nummer 4 AufenthV ausgestellt am gültig bis | (2) | |||||
| A | A1*) | B**) | C | D | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 20 | Perso- nen- kreis | Zeitpunkt der Über- mittlung | Übermittlung durch folgende öffentliche Stellen (§ 6 des AZR-Gesetzes) | Übermittlung/Weitergabe an folgende Stellen | |||
| Bezeichnung der Daten (§ 3 des AZR-Gesetzes) | |||||||
| § 3 Absatz 1 Nummer 3 und 7 sowie Absatz 3f in Verbindung mit § 2 Absatz 2 Nummer 3 | (1) | §§ 15, 16, 17, 17a, 18, 18a, 18b, 18d, 21, 23, 24a des AZR-Gesetzes | |||||
| Zurückweisung, Zurückschiebung und Abschiebung im Sinne des § 71 Absatz 3 Nummer 1 bis 1b AufenthG | – Ausländerbehörden und mit der Durchführung ausländerrechtlicher Vorschriften betraute öffentliche Stellen zu Spalte A Buchstabe e bis h – mit grenzpolizeilichen Aufgaben betraute Behörden – in der Rechtsverordnung nach § 58 Absatz 1 des Bundespolizeigesetzes bestimmte Bundespolizeibehörde | Die Daten zu Spalte A Buchstabe c und d jeweils Doppelbuchstabe cc und dd werden nur an das Bundeskriminalamt in seiner Funktion als SIRENE-Büro übermittelt. – Ausländerbehörden – Aufnahmeeinrichtungen oder Stellen nach § 88 Absatz 3 des Asylgesetzes – Bundesamt für Migration und Flüchtlinge – Bundespolizei – andere mit der polizeilichen Kontrolle des grenzüberschreitenden Verkehrs beauftragte Behörden – oberste Bundes- und Landesbehörden, die mit der Durchführung ausländer-, asyl- und passrechtlicher Vorschriften als eigener Aufgabe betraut sind – sonstige Polizeivollzugsbehörden – Bundesagentur für Arbeit – deutsche Auslandsvertretungen, das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten und andere öffentliche Stellen im Visaverfahren – für die Zuverlässigkeitsüberprüfung nach § 7 des Luftsicherheitsgesetzes zuständige Luftsicherheitsbehörden und für die Zuverlässigkeitsüberprüfung nach § 12b des Atomgesetzes zuständige atomrechtliche Genehmigungs- und Aufsichtsbehörden – Bundeskriminalamt – Landeskriminalämter – Staatsanwaltschaften – Vollzugseinrichtungen – Gerichte – Behörden der Zollverwaltung – Träger der Sozialhilfe und für die Durchführung des Asylbewerberleistungsgesetzes zuständige Stellen – die für die Durchführung der Grundsicherung für Arbeitsuchende zuständigen Stellen – Jugendämter – Statistisches Bundesamt – Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen zur Erfüllung ihrer Aufgaben nach § 28 Absatz 1 Satz 2 Nummer 2 des Geldwäschegesetzes – Zollkriminalamt | |||||
| a) | zurückgewiesen am | (4) | |||||
| b) |
| (4) | |||||
| c) | Ausreiseaufforderung vom Frist bis
| (5) (7) (7) | |||||
| d) | Abschiebung angedroht am | ||||||
| (5) (7) (7) | ||||||
| e) | zurückgeschoben am Wirkung befristet bis | (4) | |||||
| f) | zurückgeschoben am Wirkung unbefristet | (4) | |||||
| g) | abgeschoben am Wirkung befristet bis | (4) | |||||
| h) | abgeschoben am Wirkung unbefristet | (4) | |||||
| § 3 Absatz 4 Nummer 3 und 7 in Verbindung mit § 2 Absatz 3 Nummer 3 | (2) | ||||||
| Zurückweisung, Zurückschiebung und Abschiebung im Sinne des § 71 Absatz 3 Nummer 1 bis 1b AufenthG und Hinweis auf Begründungstext | – wie vorstehend – | – wie vorstehend – | – wie vorstehend – | ||||
| – wie vorstehend – | |||||||
| A | A1*) | B**) | C | D | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 21 | Perso- nen- kreis | Zeitpunkt der Über- mittlung | Übermittlung durch folgende öffentliche Stellen (§ 6 des AZR-Gesetzes) | Übermittlung/Weitergabe an folgende Stellen | |||
| Bezeichnung der Daten (§ 3 des AZR-Gesetzes) | |||||||
| § 3 Absatz 1 Nummer 3 und 7 in Verbindung mit § 2 Absatz 2 Nummer 4 | (1) | §§ 15, 16, 21, 24a des AZR-Gesetzes | |||||
| Einreisebedenken | – Ausländerbehörden und mit der Durchführung ausländerrechtlicher Vorschriften betraute öffentliche Stellen zu Spalte A Buchstabe a und b – mit grenzpolizeilichen Aufgaben betraute Behörden zu Spalte A Buchstabe a und b – in der Rechtsverordnung nach § 58 Absatz 1 des Bundespolizeigesetzes bestimmte Bundespolizeibehörde zu Spalte A Buchstabe a und b | – Ausländerbehörden – Aufnahmeeinrichtungen oder Stellen nach § 88 Absatz 3 des Asylgesetzes – Bundesamt für Migration und Flüchtlinge – Bundespolizei – andere mit der polizeilichen Kontrolle des grenzüberschreitenden Verkehrs beauftragte Behörden – oberste Bundes- und Landesbehörden, die mit der Durchführung ausländer-, asyl- und passrechtlicher Vorschriften als eigener Aufgabe betraut sind – deutsche Auslandsvertretungen, das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten und andere öffentliche Stellen im Visaverfahren – für die Zuverlässigkeitsüberprüfung nach § 7 des Luftsicherheitsgesetzes zuständige Luftsicherheitsbehörden und für die Zuverlässigkeitsüberprüfung nach § 12b des Atomgesetzes zuständige atomrechtliche Genehmigungs- und Aufsichtsbehörden – Bundeskriminalamt | |||||
| a) | Einreisebedenken seit Wirkung befristet bis | (5) | |||||
| b) | Einreisebedenken seit Wirkung unbefristet | (5) | |||||
| – Landeskriminalämter – sonstige Polizeivollzugsbehörden – Staatsanwaltschaften – Vollzugseinrichtungen – Gerichte | |||||||
| A | A1*) | B**) | C | D | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 22 | Perso- nen- kreis | Zeitpunkt der Über- mittlung | Übermittlung durch folgende öffentliche Stellen (§ 6 des AZR-Gesetzes) | Übermittlung/Weitergabe an folgende Stellen | |||
| Bezeichnung der Daten (§ 3 des AZR-Gesetzes) | |||||||
| § 3 Absatz 1 Nummer 3 und 7 in Verbindung mit § 2 Absatz 2 Nummer 5 | (1) | §§ 15, 16, 18, 18a, 18b, 21 des AZR-Gesetzes | |||||
| Grenzfahndung | – mit grenzpolizeilichen Aufgaben betraute Behörden – in der Rechtsverordnung nach § 58 Absatz 1 des Bundespolizeigesetzes bestimmte Bundespolizeibehörde | – Ausländerbehörden – Aufnahmeeinrichtungen oder Stellen nach § 88 Absatz 3 des Asylgesetzes – Bundesamt für Migration und Flüchtlinge – Bundespolizei – andere mit der polizeilichen Kontrolle des grenzüberschreitenden Verkehrs beauftragte Behörden – oberste Bundes- und Landesbehörden, die mit der Durchführung ausländer-, asyl- und passrechtlicher Vorschriften als eigener Aufgabe betraut sind – sonstige Polizeivollzugsbehörden – deutsche Auslandsvertretungen, das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten und andere öffentliche Stellen im Visaverfahren – für die Zuverlässigkeitsüberprüfung nach § 7 des Luftsicherheitsgesetzes zuständige Luftsicherheitsbehörden und für die Zuverlässigkeitsüberprüfung nach § 12b des Atomgesetzes zuständige atomrechtliche Genehmigungs- und Aufsichtsbehörden – Bundeskriminalamt – Landeskriminalämter – Staatsanwaltschaften – Vollzugseinrichtungen – Gerichte | |||||
| a) | Ausschreibung zur Zurückweisung | (6) | |||||
| b) | Ausschreibung zur Zurückweisung Terrorismus | (6) | |||||
| – Behörden der Zollverwaltung – Träger der Sozialhilfe und für die Durchführung des Asylbewerberleistungsgesetzes zuständige Stellen – Bundesagentur für Arbeit – die für die Durchführung der Grundsicherung für Arbeitsuchende zuständigen Stellen | |||||||
| § 3 Absatz 4 Nummer 3 und 7 in Verbindung mit § 2 Absatz 3 Nummer 5 | (2) | – wie vorstehend – | |||||
| Grenzfahndung | – wie vorstehend – | – wie vorstehend – | |||||
| – wie vorstehend – | |||||||
| A | A1*) | B**) | C | D | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 23 | Perso- nen- kreis | Zeitpunkt der Über- mittlung | Übermittlung durch folgende öffentliche Stellen (§ 6 des AZR-Gesetzes) | Übermittlung/Weitergabe an folgende Stellen | |||
| Bezeichnung der Daten (§ 3 des AZR-Gesetzes) | |||||||
| § 3 Absatz 1 Nummer 3 und 7 in Verbindung mit § 2 Absatz 2 Nummer 6 | (1) | § 6 des AZR-Gesetzes | §§ 15, 16, 17, 18, 21 des AZR-Gesetzes | ||||
| Ausschreibung zur Festnahme, Aufenthaltsermittlung, Inobhutnahme oder Ingewahrsamnahme |
|
| |||||
| a) | Ausschreibung zur Festnahme | (6) | |||||
| b) | Ausschreibung zur Aufenthaltsermittlung | (6) | |||||
| c) | Ausschreibung zur Inobhutnahme oder Ingewahrsamnahme | (6) | |||||
| d) | ausschreibende Stelle | ||||||
| |||||||
| § 3 Absatz 4 Nummer 3 und 7 in Verbindung mit § 2 Absatz 3 Nummer 6 | (2) | – wie vorstehend – | § 6 Absatz 1 Nummer 1 bis 5 und Absatz 3 des AZR-Gesetzes | ||||
| Ausschreibung zur Festnahme oder Aufenthaltsermittlung | – die zu Personenkreis (1) in Spalte C Nummer I genannten Stellen – ermittlungsführende Polizeibehörden | – wie vorstehend – | |||||
| – wie vorstehend Spalte A Buchstabe a, b und d – | |||||||
| § 3 Absatz 4 Nummer 3 und 7 in Verbindung mit § 2 Absatz 3 Nummer 6 | (3) | – wie vorstehend – | § 6 Absatz 1 Nummer 1 bis 5 und Absatz 3 des AZR-Gesetzes | § 15 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 und 6, §§ 18, 21 des AZR-Gesetzes | |||
| Ausschreibung zur Aufenthaltsermittlung | – die zu Personenkreis (1) in Spalte C Nummer I genannten Stellen – ermittlungsführende Polizeibehörden | zur Durchführung ausländer- oder asylrechtlicher Aufgaben: – die zu Personenkreis (1) in Spalte D Nummer I genannten Stellen | |||||
| – wie vorstehend Spalte A Buchstabe b und d – | |||||||
| A | A1*) | B**) | C | D | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 24 | Perso- nen- kreis | Zeitpunkt der Über- mittlung | Übermittlung durch folgende öffentliche Stellen (§ 6 des AZR-Gesetzes) | Übermittlung/Weitergabe an folgende Stellen | |||
| Bezeichnung der Daten (§ 3 des AZR-Gesetzes) | |||||||
| § 3 Absatz 1 Nummer 3 und 7 in Verbindung mit § 2 Absatz 2 Nummer 7 | (1) | §§ 15, 16, 17a, 21, 24a des AZR-Gesetzes | |||||
| Verdacht auf und Gefährdung durch Straftaten | – mit grenzpolizeilichen Aufgaben betraute Behörden – in der Rechtsverordnung nach § 58 Absatz 1 des Bundespolizeigesetzes bestimmte Bundespolizeibehörde – ermittlungsführende Polizeibehörde – Verfassungsschutzbehörden des Bundes und der Länder – Staatsanwaltschaften | – Ausländerbehörden – Aufnahmeeinrichtungen oder Stellen nach § 88 Absatz 3 des Asylgesetzes – Bundesamt für Migration und Flüchtlinge – Bundespolizei – andere mit der polizeilichen Kontrolle des grenzüberschreitenden Verkehrs beauftragte Behörden – für die Zuverlässigkeitsüberprüfung nach § 7 des Luftsicherheitsgesetzes zuständige Luftsicherheitsbehörden und für die Zuverlässigkeitsüberprüfung nach § 12b des Atomgesetzes zuständige atomrechtliche Genehmigungs- und Aufsichtsbehörden – oberste Bundes- und Landesbehörden, die mit der Durchführung ausländer-, asyl- und passrechtlicher Vorschriften als eigener Aufgabe betraut sind – Bundeskriminalamt – Landeskriminalämter – sonstige Polizeivollzugsbehörden – Staatsanwaltschaften – Vollzugseinrichtungen – Gerichte – deutsche Auslandsvertretungen, das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten und andere öffentliche Stellen im Visaverfahren – Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen zur Erfüllung ihrer Aufgaben nach § 28 Absatz 1 Satz 2 Nummer 2 des Geldwäschegesetzes | |||||
| a) | Verdacht auf § 95 Absatz 1 Nummer 8 AufenthG | (5) | |||||
| b) | Verdacht auf § 30 Absatz 1 oder § 30a Absatz 1 BtMG | (5) | |||||
| c) | Verdacht auf § 129 StGB | (5) | |||||
| d) | Verdacht auf § 129a StGB | (5) | |||||
| e) | Verdacht auf § 129 in Verbindung mit § 129b Absatz 1 StGB | (5) | |||||
| f) | Verdacht auf § 129a in Verbindung mit § 129b Absatz 1 StGB | (5) | |||||
| g) | Verdacht auf Straftat mit Terrorismus-Zielsetzung | (5) | |||||
| h) | Gefährdung durch Straftat mit Terrorismus-Zielsetzung | (5) | |||||
| A | A1*) | B**) | C | D | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 24a | Perso- nen- kreis | Zeitpunkt der Über- mittlung | Übermittlung durch folgende öffentliche Stellen (§ 6 des AZR-Gesetzes) | Übermittlung/Weitergabe an folgende Stellen | |||
| Bezeichnung der Daten (§ 3 des AZR-Gesetzes) | |||||||
| § 3 Absatz 1 Nummer 3 und 7 in Verbindung mit § 2 Absatz 2 Nummer 7a | (1) | §§ 15, 16, 17a, 21, 24a des AZR-Gesetzes | |||||
| a) | Verdacht auf Straftat nach § 89a StGB | (5) | – mit grenzpolizeilichen Aufgaben betraute Behörden – in der Rechtsverordnung nach § 58 Absatz 1 des Bundespolizeigesetzes bestimmte Bundespolizeibehörde – ermittlungsführende Polizeibehörde – Verfassungsschutzbehörden des Bundes und der Länder – Staatsanwaltschaften | – Ausländerbehörden – Aufnahmeeinrichtungen oder Stellen nach § 88 Absatz 3 des Asylgesetzes – Bundesamt für Migration und Flüchtlinge – Bundespolizei – andere mit der polizeilichen Kontrolle des grenzüberschreitenden Verkehrs beauftragte Behörden – für die Zuverlässigkeitsüberprüfung nach § 7 des Luftsicherheitsgesetzes zuständige Luftsicherheitsbehörden und für die Zuverlässigkeitsüberprüfung nach § 12b des Atomgesetzes zuständige atomrechtliche Genehmigungs- und Aufsichtsbehörden – oberste Bundes- und Landesbehörden, die mit der Durchführung ausländer-, asyl- und passrechtlicher Vorschriften als eigener Aufgabe betraut sind – Bundeskriminalamt – Landeskriminalämter – sonstige Polizeivollzugsbehörden – Staatsanwaltschaften – Vollzugseinrichtungen | |||
| b) | Verdacht auf Straftat nach § 89b StGB | (5) | |||||
| – Gerichte – deutsche Auslandsvertretungen, das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten und andere öffentliche Stellen im Visaverfahren – Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen zur Erfüllung ihrer Aufgaben nach § 28 Absatz 1 Satz 2 Nummer 2 des Geldwäschegesetzes | |||||||
| A | A1*) | B**) | C | D | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 25 | Perso- nen- kreis | Zeitpunkt der Über- mittlung | Übermittlung durch folgende öffentliche Stellen (§ 6 des AZR-Gesetzes) | Übermittlung/Weitergabe an folgende Stellen | |||
| Bezeichnung der Daten (§ 3 des AZR-Gesetzes) | |||||||
| § 3 Absatz 1 Nummer 3 und 7 in Verbindung mit § 2 Absatz 2 Nummer 8 | (1) | §§ 15, 16, 21, 24a des AZR-Gesetzes | |||||
| Aus- und Durchlieferung | – Staatsanwaltschaften bei den Oberlandesgerichten | – Ausländerbehörden – Aufnahmeeinrichtungen oder Stellen nach § 88 Absatz 3 des Asylgesetzes – Bundesamt für Migration und Flüchtlinge – Bundespolizei – andere mit der polizeilichen Kontrolle des grenzüberschreitenden Verkehrs beauftragte Behörden – für die Zuverlässigkeitsüberprüfung nach § 7 des Luftsicherheitsgesetzes zuständige Luftsicherheitsbehörden und für die Zuverlässigkeitsüberprüfung nach § 12b des Atomgesetzes zuständige atomrechtliche Genehmigungs- und Aufsichtsbehörden – oberste Bundes- und Landesbehörden, die mit der Durchführung ausländer-, asyl- und passrechtlicher Vorschriften als eigener Aufgabe betraut sind – Bundeskriminalamt – Landeskriminalämter – sonstige Polizeivollzugsbehörden – Staatsanwaltschaften – Vollzugseinrichtungen – Gerichte – deutsche Auslandsvertretungen, das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten und andere öffentliche Stellen im Visaverfahren | |||||
| a) | Ausgeliefert am nach | (4) | |||||
| b) | Durchgeliefert am nach | (4) | |||||
| A | A1*) | B**) | C | D | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 26 | Perso- nen- kreis | Zeitpunkt der Über- mittlung | Übermittlung durch folgende öffentliche Stellen (§ 6 des AZR-Gesetzes) | Übermittlung/Weitergabe an folgende Stellen | |||
| Bezeichnung der Daten (§ 3 des AZR-Gesetzes) | |||||||
| § 3 Absatz 1 Nummer 3 und 7 in Verbindung mit § 2 Absatz 2 Nummer 9 | (1) | §§ 15, 16, 21, 24a des AZR-Gesetzes | |||||
| Ablehnung der Feststellung der deutschen Staatsangehörigkeit | – Staatsangehörigkeitsbehörden | – Ausländerbehörden – Aufnahmeeinrichtungen oder Stellen nach § 88 Absatz 3 des Asylgesetzes – Bundesamt für Migration und Flüchtlinge – Bundespolizei – andere mit der polizeilichen Kontrolle des grenzüberschreitenden Verkehrs beauftragte Behörden – für die Zuverlässigkeitsüberprüfung nach § 7 des Luftsicherheitsgesetzes zuständige Luftsicherheitsbehörden und für die Zuverlässigkeitsüberprüfung nach § 12b des Atomgesetzes zuständige atomrechtliche Genehmigungs- und Aufsichtsbehörden – oberste Bundes- und Landesbehörden, die mit der Durchführung ausländer-, asyl- und passrechtlicher Vorschriften als eigener Aufgabe betraut sind – Bundeskriminalamt – Landeskriminalämter – sonstige Polizeivollzugsbehörden – Staatsanwaltschaften – Vollzugseinrichtungen – Gerichte – deutsche Auslandsvertretungen, das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten und andere öffentliche Stellen im Visaverfahren | |||||
| a) | Antrag auf Feststellung der deutschen Staatsangehörigkeit abgelehnt am | (3) | |||||
| b) | Antrag auf Feststellung der Eigenschaft als Deutscher im Sinne des Artikels 116 Absatz 1 des Grundgesetzes abgelehnt am | (3) | |||||
| A | A1*) | B**) | C | D | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 27 | Perso- nen- kreis | Zeitpunkt der Über- mittlung | Übermittlung durch folgende öffentliche Stellen (§ 6 des AZR-Gesetzes) | Übermittlung/Weitergabe an folgende Stellen | |||
| Bezeichnung der Daten (§ 3 des AZR-Gesetzes) | |||||||
| § 3 Absatz 1 Nummer 3 und 7 in Verbindung mit § 2 Absatz 2 Nummer 10 | (1) | §§ 15, 16, 21, 24a des AZR-Gesetzes | |||||
| Aussiedlerangelegenheiten | – in den Angelegenheiten der Vertriebenen, Aussiedler und Spätaussiedler zuständige Stellen | – Ausländerbehörden – Aufnahmeeinrichtungen oder Stellen nach § 88 Absatz 3 des Asylgesetzes – Bundesamt für Migration und Flüchtlinge – Bundespolizei – andere mit der polizeilichen Kontrolle des grenzüberschreitenden Verkehrs beauftragte Behörden – für die Zuverlässigkeitsüberprüfung nach § 7 des Luftsicherheitsgesetzes zuständige Luftsicherheitsbehörden und für die Zuverlässigkeitsüberprüfung nach § 12b des Atomgesetzes zuständige atomrechtliche Genehmigungs- und Aufsichtsbehörden – oberste Bundes- und Landesbehörden, die mit der Durchführung ausländer-, asyl- und passrechtlicher Vorschriften als eigener Aufgabe betraut sind – Bundeskriminalamt – Landeskriminalämter – sonstige Polizeivollzugsbehörden – Staatsanwaltschaften – Vollzugseinrichtungen – Gerichte – deutsche Auslandsvertretungen, das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten und andere öffentliche Stellen im Visaverfahren | |||||
| a) | Feststellung der Aussiedlereigenschaft/Spätaussiedlereigenschaft abgelehnt am | (3) | |||||
| b) | Feststellung der Aussiedlereigenschaft/Spätaussiedlereigenschaft zurückgenommen am | (3) | |||||
| A | A1*) | B**) | C | D | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 28 | Perso- nen- kreis | Zeitpunkt der Über- mittlung | Übermittlung durch folgende öffentliche Stellen (§ 6 des AZR-Gesetzes) | Übermittlung/Weitergabe an folgende Stellen | |||
| Bezeichnung der Daten (§ 3 des AZR-Gesetzes) | |||||||
| § 3 Absatz 1 Nummer 3 und 7 in Verbindung mit § 2 Absatz 2 Nummer 11 | (1) | §§ 15, 16, 21, 24a des AZR-Gesetzes | |||||
| Verurteilung wegen Straftaten | – Ausländerbehörden und mit der Durchführung ausländerrechtlicher Vorschriften betraute öffentliche Stellen | – Ausländerbehörden – Aufnahmeeinrichtungen oder Stellen nach § 88 Absatz 3 des Asylgesetzes – Bundesamt für Migration und Flüchtlinge – Bundespolizei – andere mit der polizeilichen Kontrolle des grenzüberschreitenden Verkehrs beauftragte Behörden – für die Zuverlässigkeitsüberprüfung nach § 7 des Luftsicherheitsgesetzes zuständige Luftsicherheitsbehörden und für die Zuverlässigkeitsüberprüfung nach § 12b des Atomgesetzes zuständige atomrechtliche Genehmigungs- und Aufsichtsbehörden – oberste Bundes- und Landesbehörden, die mit der Durchführung ausländer-, asyl- und passrechtlicher Vorschriften als eigener Aufgabe betraut sind – Bundeskriminalamt – Landeskriminalämter – sonstige Polizeivollzugsbehörden – Staatsanwaltschaften – Vollzugseinrichtungen – Gerichte – deutsche Auslandsvertretungen, das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten und andere öffentliche Stellen im Visaverfahren | |||||
| a) | Verurteilung nach § 95 Absatz 1 Nummer 3 AufenthG | (5) | |||||
| b) | Verurteilung nach § 95 Absatz 2 Nummer 1 AufenthG | (5) | |||||
| A | A1*) | B**) | C | D | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 29 | Perso- nen- kreis | Zeitpunkt der Über- mittlung | Übermittlung durch folgende öffentliche Stellen (§ 6 des AZR-Gesetzes) | Übermittlung/Weitergabe an folgende Stellen | |||
| Bezeichnung der Daten (§ 3 des AZR-Gesetzes) | |||||||
| § 3 Absatz 1 Nummer 3 und 7 in Verbindung mit § 2 Absatz 2 Nummer 12 | (1) | §§ 15, 16, 17a, 21, 24a des AZR-Gesetzes | |||||
| Sicherheitsrechtliche Befragung | – Ausländerbehörden und mit der Durchführung ausländerrechtlicher Vorschriften betraute öffentliche Stellen | – Ausländerbehörden – Aufnahmeeinrichtungen oder Stellen nach § 88 Absatz 3 des Asylgesetzes – Bundesamt für Migration und Flüchtlinge – Bundespolizei – andere mit der polizeilichen Kontrolle des grenzüberschreitenden Verkehrs beauftragte Behörden – für die Zuverlässigkeitsüberprüfung nach § 7 des Luftsicherheitsgesetzes zuständige Luftsicherheitsbehörden und für die Zuverlässigkeitsüberprüfung nach § 12b des Atomgesetzes zuständige atomrechtliche Genehmigungs- und Aufsichtsbehörden – oberste Bundes- und Landesbehörden, die mit der Durchführung ausländer-, asyl- und passrechtlicher Vorschriften als eigener Aufgabe betraut sind – Bundeskriminalamt – Landeskriminalämter – sonstige Polizeivollzugsbehörden – Staatsanwaltschaften – Vollzugseinrichtungen – Gerichte – deutsche Auslandsvertretungen, das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten und andere öffentliche Stellen im Visaverfahren – Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen zur Erfüllung ihrer Aufgaben nach § 28 Absatz 1 Satz 2 Nummer 2 des Geldwäschegesetzes | |||||
| a) | Sicherheitsrechtliche Befragung nach § 54 Absatz 2 Nummer 7 AufenthG durchgeführt am | (5) | |||||
| b) | Bezeichnung der Stelle, die die Befragung durchgeführt hat | (5) | |||||
| A | A1*) | B**) | C | D | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 30 | Perso- nen- kreis | Zeitpunkt der Über- mittlung | Übermittlung durch folgende öffentliche Stellen (§ 6 des AZR-Gesetzes) | Übermittlung/Weitergabe an folgende Stellen | |||
| Bezeichnung der Daten (§ 3 des AZR-Gesetzes) | |||||||
| § 3 Absatz 1 Nummer 3 und 7 in Verbindung mit § 2 Absatz 2 Nummer 13 | (1) | §§ 15, 24a des AZR-Gesetzes | |||||
| Sicherheitsleistung | – mit grenzpolizeilichen Aufgaben betraute Behörden | – Ausländerbehörden – Bundesamt für Migration und Flüchtlinge – Bundespolizei – andere mit der polizeilichen Kontrolle des grenzüberschreitenden Verkehrs beauftragte Behörden – Bundeskriminalamt – Landeskriminalämter – sonstige Polizeivollzugsbehörden | |||||
| a) | Sicherheitsleistung nach § 66 Absatz 3 und 5 in Verbindung mit § 64 Absatz 2 AufenthG abgegeben am | (5)* | |||||
| b) | Garantieerklärung abgegeben am | (5)* | |||||
| c) | Stelle, bei der sie vorliegt | (5)* | |||||
| A | A1*) | B**) | C | D | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 31 | Perso- nen- kreis | Zeitpunkt der Über- mittlung | Übermittlung durch folgende öffentliche Stellen (§ 6 des AZR-Gesetzes) | Übermittlung/Weitergabe an folgende Stellen | |||
| Bezeichnung der Daten (§ 3 des AZR-Gesetzes) | |||||||
| § 3 Absatz 1 Nummer 3 und 7 in Verbindung mit § 2 Absatz 2 Nummer 14 | (1) | §§ 15, 18a, 18b, 24a des AZR-Gesetzes | |||||
| a) | Verpflichtungserklärung nach § 66 Absatz 2 AufenthG abgegeben am | (5)* | – Ausländerbehörden und mit der Durchführung ausländerrechtlicher Vorschriften betraute öffentliche Stellen – mit grenzpolizeilichen Aufgaben betraute Behörden | – Ausländerbehörden – Bundesamt für Migration und Flüchtlinge – Bundespolizei – andere mit der polizeilichen Kontrolle des grenzüberschreitenden Verkehrs beauftragte Behörden – Bundeskriminalamt – Landeskriminalämter – sonstige Polizeivollzugsbehörden – Träger der Sozialhilfe und für die Durchführung des Asylbewerberleistungsgesetzes zuständige Stellen zu Spalte A Buchstabe b – die für die Durchführung der Grundsicherung für Arbeitsuchende zuständigen Stellen zu Spalte A Buchstabe b | |||
| b) | Verpflichtungserklärung nach § 68 Absatz 1 AufenthG abgegeben am | (5)* | |||||
| c) | Stelle, bei der sie vorliegt | (5)* | |||||
| A | A1*) | B**) | C | D | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 31a | Perso- nen- kreis | Zeitpunkt der Über- mittlung | Übermittlung durch folgende öffentliche Stellen (§ 6 des AZR-Gesetzes) | Übermittlung/Weitergabe an folgende Stellen | |||
| Bezeichnung der Daten (§ 3 des AZR-Gesetzes) | |||||||
| § 3 Absatz 4 Nummer 3 und 7 in Verbindung mit § 2 Absatz 3 Nummer 7 | (2)/(3) | §§ 15, 18f des AZR-Gesetzes | |||||
| – Voraussetzungen des § 6 FreizügG/EU für den Verlust des Rechts auf Einreise und Aufenthalt gegeben | (5) | – mit grenzpolizeilichen Aufgaben betraute Behörden – in der Rechtsverordnung nach § 58 Absatz 1 des Bundespolizeigesetzes bestimmte Bundespolizeibehörde | – Ausländerbehörden – Aufnahmeeinrichtungen oder Stellen nach § 88 Absatz 3 des Asylgesetzes – Bundesamt für Migration und Flüchtlinge | ||||
| – ermittlungsführende Polizeibehörde – Verfassungsschutzbehörden des Bundes und der Länder | – mit der polizeilichen Kontrolle des grenzüberschreitenden Verkehrs beauftragte Behörden – sonstige Polizeivollzugsbehörden der Länder – oberste Bundes- und Landesbehörden, die mit der Durchführung ausländer-, asyl- und passrechtlicher Vorschriften als eigener Aufgabe betraut sind | ||||||
| |||||||
| A | A1*) | B**) | C | D | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 32 | Perso- nen- kreis | Zeitpunkt der Über- mittlung | Übermittlung durch folgende öffentliche Stellen (§ 4 Absatz 2 Satz 2 des AZR-Gesetzes in Verbindung mit § 51 Absatz 1 und 5 des Bundesmeldegesetzes; § 6 Absatz 2 Nummer 1, 5 und 7 in Verbindung mit § 7 Absatz 4 der AZRG-Durchführungsverordnung) | Übermittlung/Weitergabe an folgende Stellen | |||
| Bezeichnung der Daten (§ 4 des AZR-Gesetzes) | |||||||
| § 4 Absatz 1 Satz 1, Absatz 2 Satz 1, 3, 4 und 6 | (1)/(2)/ (3) | §§ 4, 14 bis 19, 21, 23, 24a, 25, 26 des AZR-Gesetzes – sofern die gesperrten Daten übermittelt werden – | |||||
| – Übermittlungssperre | (6) | sofern nicht die Registerbehörde selbst entscheidet – die für das Asylverfahren zuständige Organisationseinheit im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge – Ausländerbehörden – Meldebehörden – Polizeibehörden des Bundes und der Länder als Zeugenschutzdienststellen | – alle öffentlichen Stellen – nichtöffentliche Stellen, die humanitäre oder soziale Aufgaben wahrnehmen – Behörden anderer Staaten, über- oder zwischenstaatliche Stellen | ||||
| A | A1*) | B**) | C | D | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 33 | Perso- nen- kreis | Zeitpunkt der Über- mittlung | Übermittlung durch folgende öffentliche Stellen | Übermittlung/Weitergabe an folgende Stellen | |||
| Bezeichnung der Daten (§ 5 des AZR-Gesetzes) | |||||||
| § 5 Absatz 1 | (1)/(2)* | § 5 Absatz 1 des AZR-Gesetzes | § 14 Absatz 2 des AZR-Gesetzes | ||||
| Suchvermerk zur Feststellung des Aufenthalts | |||||||
| – Suchvermerk von | (6) | – alle(n) öffentlichen Stellen | – alle öffentlichen Stellen (sofern der Suchvermerk nicht gesperrt ist) | ||||
| § 5 Absatz 2 | § 5 Absatz 2 des AZR-Gesetzes – Verfassungsschutzbehörden des Bundes und der Länder – Bundesnachrichtendienst – Militärischer Abschirmdienst – Bundeskriminalamt | ||||||
| Suchvermerk zur Feststellung anderer Sachverhalte | |||||||
| – Suchvermerk von | (6) | ||||||
| § 5 Absatz 1a | (3) | § 5 Absatz 1a des AZR-Gesetzes | § 14 Absatz 2, § 15 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1, 6 in Verbindung mit § 15 Absatz 1 Satz 3, § 18 Absatz 1 Satz 2 des AZR-Gesetzes | ||||
| Suchvermerk zur Feststellung des Aufenthalts | |||||||
| – Suchvermerk von | (6) | – mit ausländer- oder asylrechtlichen Aufgaben betraute Behörden | – Ausländerbehörden – Aufnahmeeinrichtungen oder Stellen nach § 88 Absatz 3 des Asylgesetzes – Bundesamt für Migration und Flüchtlinge – mit der polizeilichen Kontrolle des grenzüberschreitenden Verkehrs beauftragte Behörden – sonstige Polizeivollzugsbehörden der Länder – oberste Bundes- und Landesbehörden, die mit der Durchführung ausländer-, asyl- und passrechtlicher Vorschriften als eigener Aufgabe betraut sind – Bundesagentur für Arbeit (jeweils, sofern der Suchvermerk nicht gesperrt ist) | ||||
| A | A1*) | B**) | C | D | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 34 | Perso- nen- kreis | Zeitpunkt der Über- mittlung | Übermittlung durch folgende öffentliche Stellen (§ 37 Absatz 1 des AZR-Gesetzes) | Übermittlung/Weitergabe an folgende Stellen (§ 37 Absatz 2 des AZR-Gesetzes in Verbindung mit § 17 Absatz 2 Satz 3 der AZRG-Durchführungs- verordnung) | |||
| Bezeichnung der Daten (§ 37 Absatz 2 des AZR-Gesetzes) | |||||||
| – Sperrvermerk | (1)/(2)/ (3) | (6) | – Zuspeicherung durch die Registerbehörde | – alle Stellen | |||
| A | B | C | D | |
|---|---|---|---|---|
| 35 Bezeichnung der Daten (§ 29 AZR-Gesetz) | Zeitpunkt der Über- mittlung | Übermittlung durch folgende öffentliche Stellen (§ 30 AZR-Gesetz) | Übermittlung/Weitergabe an folgende Stellen (§ 32 AZR-Gesetz) | |
| § 29 Absatz 1 Nummer 1 | ||||
| – Geschäftszeichen der Registerbehörde (Visadatei-Nummer) | (7)*) | – Zuspeicherung durch die Registerbehörde | – Ausländerbehörden – Aufnahmeeinrichtungen oder Stellen nach § 88 Absatz 3 des Asylgesetzes – in der Rechtsverordnung nach § 58 Abs. 1 des Bundespolizeigesetzes bestimmte Bundespolizeibehörde – andere mit der polizeilichen Kontrolle des grenzüberschreitenden Verkehrs betraute Behörden – Bundesamt für Migration und Flüchtlinge – Bundeskriminalamt – Landeskriminalämter – sonstige Polizeivollzugsbehörden – Träger der Sozialhilfe und für die Durchführung des Asylbewerberleistungsgesetzes zuständige Stellen – die für die Durchführung der Grundsicherung für Arbeitsuchende zuständigen Stellen – Verfassungsschutzbehörden des Bundes und der Länder – Bundesnachrichtendienst – Militärischer Abschirmdienst – Gerichte – Staatsanwaltschaften – Vollzugseinrichtungen – Bundesagentur für Arbeit und Behörden der Zollverwaltung – deutsche Auslandsvertretungen, das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten und andere öffentliche Stellen im Visumverfahren – Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen zur Erfüllung ihrer Aufgaben nach § 28 Absatz 1 Satz 2 Nummer 2 des Geldwäschegesetzes – Zentralstelle für Sanktionsdurchsetzung zur Erfüllung ihrer Aufgaben nach dem Sanktionsdurchsetzungsgesetz | |
| § 29 Absatz 1 Nummer 1a | ||||
| – Visumaktenzeichen der Registerbehörde | (7)*) | – Zuspeicherung durch die Registerbehörde | ||
| § 29 Absatz 1 Nummer 2 | – Auslandsvertretungen und das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten – mit der polizeilichen Kontrolle des grenzüberschreitenden Verkehrs betraute Behörden – Ausländerbehörden | |||
| Visa erteilende Behörde | ||||
| a) | Auslandsvertretung oder das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten | (7)*) | ||
| b) | mit der polizeilichen Kontrolle des grenz- überschreitenden Verkehrs betraute Behörden | (7)*) | ||
| § 29 Absatz 1 Nummer 3 in Verbindung mit § 3 Absatz 1 Nummer 4 und 5 | ||||
| Grundpersonalien | ||||
| a) | Familienname | (7)*) | ||
| b) | Geburtsname | (7)*) | ||
| c) | Vornamen | (7)*) | ||
| d) | Schreibweise der Namen nach deutschem Recht | (7)*) | ||
| e) | Geburtsdatum | (7)*) | ||
| f) | Geburtsort, und -land, -bezirk | (7)*) | ||
| g) | Geschlechtseintrag | (7)*) | ||
| h) | Doktorgrad | (7)*) | ||
| i) | Weitere Personalien gemäß Abschnitt I Nummer 4 Spalte A | (7)*) | ||
| j) | Staatsangehörigkeiten | (7)*) | ||
| § 29 Absatz 1 Nummer 4 | ||||
| – Lichtbild | (7)*) | |||
| § 29 Absatz 1 Nummer 5 | ||||
| – Datum der Datenübermittlung des Antrags | (7)*) | |||
| § 29 Absatz 1 Nummer 6 | ||||
| Entscheidung über den Antrag und das erteilte Visum | ||||
| a) | Visum erteilt | (2)*) | ||
| b) | Antrag abgelehnt | (2)**) | ||
| c) | Rücknahme des Antrags | (5)**) | ||
| d) | Erledigung des Antrags auf sonstige Weise | (5)**) | ||
| e) | die Annullierung des Visums | (2)**) | ||
| f) | Aufhebung des Visums | (2)*) | ||
| g) | Rücknahme des Visums | (2)*) | ||
| h) | Widerruf des Visums | (2)*) | ||
| § 29 Absatz 1 Nummer 7 | ||||
| Weitere Daten | ||||
| a) | Datum der Entscheidung | (7)**) | ||
| b) | Datum der Übermittlung der Entscheidung | (7)**) | ||
| § 29 Absatz 1 Nummer 8 | ||||
| Angaben zum Visum | ||||
| a) | Art des Visums | (7)**) | ||
| b) | Nummer des Visums | (7)**) | ||
| c) | Geltungsdauer des Visums | (7)**) | ||
| § 29 Absatz 1 Nummer 9 | ||||
| – die im Visumverfahren beteiligte Ausländer- behörde | (7)**) | |||
| § 29 Absatz 1 Nummer 10 | ||||
| Verpflichtungserklärung | ||||
| a) | Verpflichtungserklärung nach § 68 Absatz 1 AufenthG abgegeben am | (7)**) | ||
| b) | Verpflichtungserklärung nach § 66 Absatz 2 AufenthG abgegeben am | (7)**) | ||
| c) | Verpflichtungserklärung nach § 66 Absatz 2 AufenthG und § 68 Absatz 1 AufenthG abgegeben am | |||
| d) | Stelle, bei der sie vorliegt zu Buchstabe a bis c | (7)**) | ||
| § 29 Absatz 1 Nummer 11 | ||||
| Ge- oder verfälschte Dokumente | ||||
| a) | Vorlage ge- oder verfälschter Dokumente im Visaverfahren | (7)**) | ||
| b) | Art des Dokuments | (7)**) | ||
| c) | Nummer des Dokuments | (7)**) | ||
| d) | Geltungsdauer des Dokuments | (7)**) | ||
| e) | Im Dokument enthaltene Angaben über Aussteller | (7)**) | ||
| § 29 Absatz 1 Nummer 12 | ||||
| Entscheidungen der Bundesagentur für Arbeit über die Zustimmung zur Beschäftigung/Fest- stellung zustimmungsfreier Beschäftigung nach § 39 AufenthG (reguläres Verfahren) | ||||
| a) | Zustimmung der Bundesagentur für Arbeit erteilt am befristet bis räumlich beschränkt auf weitere Nebenbestimmungen/keine weiteren Nebenbestimmungen Arbeitgeberbindung/keine Arbeitgeberbindung | (7)**) | ||
| b) | Zustimmung der Bundesagentur für Arbeit erteilt am unbefristet räumlich beschränkt auf weitere Nebenbestimmungen/keine weiteren Nebenbestimmungen Arbeitgeberbindung/keine Arbeitgeberbindung | (7)**) | ||
| c) | Zustimmung der Bundesagentur für Arbeit versagt am | (7)**) | ||
| d) | Zustimmungsfreie Beschäftigung bis festgestellt am | (7)**) | ||
| § 29 Absatz 2 | ||||
| Angaben zum Pass | ||||
| a) | Passart | (7)*) | ||
| b) | Passnummer | (7)*) | ||
| c) | ausstellender Staat | (7)*) | ||
| A | B | C | D | |
|---|---|---|---|---|
| 36 Bezeichnung der Daten (§ 37 Abs. 2 AZR-Gesetz) | Zeitpunkt der Über- mittlung | Übermittlung durch folgende öffentliche Stellen (§ 37 Abs. 1 AZR-Gesetz) | Übermittlung/Weitergabe an folgende Stellen (§ 37 Abs. 2 AZR-Gesetz i. V. m. § 17 Abs. 2 Satz 3 AZRG-DV) | |
| § 37 Abs. 2 Satz 1 | ||||
| – Sperrvermerk | (6) | – Zuspeicherung durch die Registerbehörde | – alle Stellen | |
| A | B**) | C | D |
|---|---|---|---|
| 37 | Zeitpunkt der Über- mittlung | Übermittelnde Stellen | Übermittlung an folgende Stellen (§ 10 Absatz 1a, § 10 Absatz 6 des AZR-Gesetzes) |
| Bezeichnung der Sachverhalte, zu denen Dokumente zu übermitteln sind (§ 6 Absatz 5 des AZR-Gesetzes) | |||
| Siehe § 6 der AZRG-DV |
|
|
|
| ||
hinsichtlich freizügigkeitsberechtigter Unionsbürger:
|