(Fundstelle: BGBl. I 2021, 2460)
Familienzuschlag
(Monatsbetrag in Euro)
| | | |
---|
| Stufe 1 (§ 40 Absatz 1) | Stufe 2 (§ 40 Absatz 2) | |
---|
| 153,88 | 285,40 | |
| | | |
Der Familienzuschlag erhöht sich
- –
für das zweite zu berücksichtigende Kind um 131,52 Euro,
- –
für jedes weitere zu berücksichtigende Kind um 409,76 Euro.
Erhöhungsbeträge für die Besoldungsgruppen A 3 bis A 5 und für Anwärter des einfachen Dienstes
Für die Besoldungsgruppen A 3 bis A 5 und für Anwärter des einfachen Dienstes erhöht sich der Familienzuschlag wie folgt:
1. | für das erste zu berücksichtigende Kind für die Besoldungsgruppen A 3 bis A 5 und für Anwärter des einfachen Dienstes um | 5,37 Euro, |
2. | für jedes weitere zu berücksichtigende Kind | |
| – | in der Besoldungsgruppe A 3 und für Anwärter des einfachen Dienstes um | 26,84 Euro, |
| – | in der Besoldungsgruppe A 4 um | 21,47 Euro, |
| – | in der Besoldungsgruppe A 5 um | 16,10 Euro. |
Soweit dadurch im Einzelfall die Besoldung hinter derjenigen aus einer niedrigeren Besoldungsgruppe zurückbleibt, wird der Unterschiedsbetrag zusätzlich gewährt.
Anrechnungsbetrag nach § 39 Absatz 2 Satz 1– Besoldungsgruppen A 3 bis A 8: | 129,62 Euro |
– Besoldungsgruppen A 9 bis A 12: | 137,60 Euro |