| Dem Grunde nach geregelt in | Betrag in Deutscher Mark, Vomhundert, Bruchteil | ||
| Bundesbesoldungsgesetz | |||
| § 44 | bis zu | 140,00 | |
| § 48 Abs. 2 | bis zu | 70,00 | |
| § 78 | bis zu | 105,00 | |
| § 80a | |||
| Abs. 1 und 2 | |||
| Die Zulage beträgt für die Beamten | |||
| des einfachen Dienstes | 84,00 | ||
| des mittleren Dienstes | 126,00 | ||
| des gehobenen Dienstes | 210,00 | ||
| des höheren Dienstes | 301,00 | ||
| Abs. 3 | |||
| Buchstabe a | Nr. 1 | 350,00 | |
| Nr. 2 | 119,00 | ||
| Buchstabe b | Nr. 1 | 140,00 | |
| Nr. 2 | 84,00 | ||
| Bundesbesoldungsordnungen A und B | |||
| Vorbemerkungen | |||
| Nummer 2 Abs. 2 | 175,00 | ||
| Nummer 4 | 70,00 | ||
| Nummer 4a | 105,00 | ||
| Nummer 5 | |||
| Die Zulage beträgt für Mannschaften, Unteroffiziere/Beamte der Besoldungsgruppen A 5 und A 6 | 49,00 | ||
| Unteroffiziere/Beamte der Besoldungsgruppen A 7 bis A 9 | 70,00 | ||
| Offiziere/Beamte des gehobenen und höheren Dienstes | 105,00 | ||
| Nummer 5a | |||
| Abs. 1 | |||
| Buchstabe a | 126,00 | ||
| Buchstabe b | 210,00 | ||
| Buchstabe c | 301,00 | ||
| Abs. 2 | |||
| Nr. 1 | Buchstabe a | 189,00 | |
| Buchstabe b | 140,00 | ||
| Nr. 2 | Buchstabe a | 140,00 | |
| Buchstabe b | 56,00 | ||
| Nr. 3 | 91,00 | ||
| Nr. 4 und 5 | 84,00 | ||
| Nr. 6 | Buchstabe a | 189,00 | |
| Buchstabe b | 140,00 | ||
| Nr. 7 | Buchstabe a | 140,00 | |
| Buchstabe b | 56,00 | ||
| Nr. 8 | Buchstabe a | 175,00 | |
| Buchstabe b | 91,00 | ||
| Nr. 9 | 84,00 | ||
| Nummer 6 | |||
| Abs. 1 | |||
| Buchstabe a | 630,00 | ||
| Buchstabe b | 504,00 | ||
| Buchstabe c | 403,20 | ||
| Nummer 6a | 140,00 | ||
| Nummer 7 | |||
| Die Zulage beträgt für die Beamten und Soldaten der Besoldungsgruppen | 12,5 v.H. des Endgrundgehalts oder, bei festen Gehältern, des Grundgehalts der Besoldungsgruppe*) | ||
| A 1 bis A 5 | A 5 | ||
| A 6 bis A 9 | A 9 | ||
| A 10 bis A 13 | A 13 | ||
| A 14, A 15, B 1 | A 15 | ||
| A 16, B 2 bis B 4 | B 3 | ||
| B 5 bis B 7 | B 6 | ||
| B 8 bis B 10 | B 9 | ||
| B 11 | B 11 | ||
| Nummer 8 Abs. 1 | |||
| Die Zulage beträgt für die Beamten der Besoldungsgruppen | |||
| A 1 bis A 5 | 148,40 | ||
| A 6 bis A 9 | 204,05 | ||
| A 10 bis A 13 | 259,70 | ||
| A 14 und höher | 315,35 | ||
| für Anwärter der Laufbahngruppe | |||
| des mittleren Dienstes | 111,30 | ||
| des gehobenen Dienstes | 148,40 | ||
| des höheren Dienstes | 185,50 | ||
| Nummer 8a | |||
| Die Zulage beträgt für die Beamten der Besoldungsgruppen | |||
| A 1 bis A 5 | 81,62 | ||
| A 6 bis A 9 | 111,30 | ||
| A 10 bis A 13 | 137,27 | ||
| A 14 und höher | 163,24 | ||
| für Anwärter der Laufbahngruppe | |||
| des mittleren Dienstes | 59,36 | ||
| des gehobenen Dienstes | 77,91 | ||
| des höheren Dienstes | 96,46 | ||
-------
| |||
| Nummer 8b | |||
| Die Zulage beträgt für die Beamten der Besoldungsgruppen | |||
| A 1 bis A 5 | 133,56 | ||
| A 6 bis A 9 | 170,66 | ||
| A 10 bis A 13 | 222,60 | ||
| A 14 und höher | 274,54 | ||
| für Anwärter der Laufbahngruppe | |||
| des mittleren Dienstes | 100,17 | ||
| des gehobenen Dienstes | 133,56 | ||
| des höheren Dienstes | 166,95 | ||
| Nummer 8c | |||
| Die Zulage beträgt für die Beamten | |||
| des einfachen Dienstes | 70,00 | ||
| des mittleren Dienstes | 105,00 | ||
| des gehobenen Dienstes | 154,00 | ||
| des höheren Dienstes | 210,00 | ||
| Nummer 9 | |||
| Die Zulage beträgt nach einer Dienstzeit | |||
| von einem Jahr | 74,20 | ||
| von zwei Jahren | 148,40 | ||
| Nummer 9a | |||
| Abs. 1 | |||
| Buchstabe a | 140,00 | ||
| Buchstabe b | 280,00 | ||
| Buchstabe c | 210,00 | ||
| Abs. 2 | |||
| Buchstabe a | 56,00 | ||
| Buchstabe b | 70,00 | ||
| Nummer 10 Abs. 1 | |||
| Die Zulage beträgt nach einer Dienstzeit | |||
| von einem Jahr | 74,20 | ||
| von zwei Jahren | 148,40 | ||
| Nummer 11 | 1/12 des Grundgehalts und des Ortszuschlags*) | ||
| Nummer 12 | 111,30 | ||
| Nummer 13a | bis zu | 105,00 | |
| Nummer 19 Satz 1 | 220,42 | ||
| Nummer 21 | 184,91 | ||
| |||
| Nummer 23 | |||
| Abs. 1 | 14,00 | ||
| Abs. 2 | 31,50 | ||
| Nummer 24 | |||
| Die Zulage beträgt für Beamte | |||
| des mittleren Dienstes/ für Unteroffiziere | 14,00 | ||
| des gehobenen Dienstes/ für Offiziere bis zur Besoldungsgruppe A 12 | 31,50 | ||
| Nummer 25 | 52,50 | ||
| Nummer 26 Abs. 1 | |||
| Die Zulage beträgt für Beamte | |||
| des mittleren Dienstes | 23,34 | ||
| des gehobenen Dienstes | 52,50 | ||
| Nummer 27 | |||
| Abs. 1 | |||
| Buchstabe a | 44,52 | ||
| Buchstabe b | |||
| Doppelbuchstabe aa | 61,59 | ||
| Doppelbuchstabe bb | 111,30 | ||
| Buchstabe c | 118,72 | ||
| Buchstabe d | 118,72 | ||
| Buchstabe e | 44,52 | ||
| Abs. 2 | |||
| Buchstabe b | |||
| Doppelbuchstabe bb | 49,71 | ||
| Buchstabe c und d | 74,20 | ||
| Nummer 30 | 31,50 | ||
| Besoldungsgruppen | Fußnote | ||
| A 2 | 1 | 31,88 | |
| 2 | 24,27 | ||
| 3 | 58,77 | ||
| 6 | 29,68 | ||
| A 3 | 1, 5 | 58,77 | |
| 2 | 31,88 | ||
| A 4 | 1, 4 | 58,77 | |
| 2 | 31,88 | ||
| A 5 | 3 | 31,88 | |
| 4, 6 | 58,77 | ||
| A 6 | 6 | 31,88 | |
| A 7 | 2 | 39,56 | |
| 5 | 50 v.H. des jeweiligen Unterschiedsbetrages zum Grundgehalt der Besoldungsgruppe A 8 | ||
| A 8 | 2 | 51,00 | |
| A 9 | 2, 3, 4 | 237,29 | |
| 7 | 15 v.H. des Anfangsgrundgehalts der Besoldungsgruppe A 9 | ||
| A 12 | 7, 8 | 137,81 | |
| A 13 | 6 | 110,23 | |
| 7 | 165,33 | ||
| 11, 12, 13 | 241,15 | ||
| A 14 | 5 | 165,33 | |
| A 15 | 7 | 165,33 | |
| B 10 | 1, 2 | 382,06 | |
| Bundesbesoldungsordnung C | |||
| Vormerkungen | |||
| Nummer 2b | |||
| Buchstabe a | 118,72 | ||
| Buchstabe b | 44,52 | ||
| Nummer 3 | |||
| Die Zulage beträgt | 12,5 v.H. des Endgrundgehalts oder, bei festen Gehältern, des Grundgehalts der Besoldungsgruppe*) | ||
| für Beamte der Besoldungsgruppe C 1 | A 13 | ||
| für Beamte der Besoldungsgruppe C 2 | A 15 | ||
| für Beamte der Besoldungsgruppen C 3 und C 4 | B 3 | ||
| Nummer 5 | |||
| wenn ein Amt ausgeübt wird | |||
| der Besoldungsgruppe R 1 | 281,40 | ||
| der Besoldungsgruppe R 2 | 315,00 | ||
| Besoldungsgruppe | Fußnote | ||
| C 2 | 1 | 142,83 | |
| Bundesbesoldungsordnung R | |||
| Vorbemerkungen | |||
| Nummer 1a | 44,52 | ||
| Nummer 2 | |||
| Die Zulage beträgt | 12,5 v.H. des Endgrundgehalts oder, bei festen Gehältern, des Grundgehalts der Besoldungsgruppe*) | ||
| |||
| R 1 | R 1 | ||
| R 2 bis R 4 | R 3 | ||
| R 5 bis R 7 | R 6 | ||
| R 8 bis R 10 | R 9 | ||
| |||
| R 1 | A 15 | ||
| R 2 bis R 4 | B 3 | ||
| R 5 bis R 7 | B 6 | ||
| R 8 bis R 10 | B 9 | ||
| Nummer 4 | 52,50 | ||
| Besoldungsgruppen | Fußnote | ||
| R 1 | 1, 2 | 182,80 | |
| R 2 | 3 bis 8, 10 | 182,80 | |
| R 3 | 3 | 182,80 | |
| R 8 | 2 | 365,54 | |
| |||