Abschnitt 1
Prüfungsausschüsse
| § 1 | Errichtung |
| § 2 | Zusammensetzung, Berufung, Beschlussfähigkeit und Entschädigung |
| § 3 | Ausschluss von der Mitwirkung und ordnungsgemäße Besetzung |
| § 4 | Geschäftsführung |
| § 5 | Verschwiegenheit |
Abschnitt 2
Vorbereitung der Prüfung
| § 6 | Prüfungstermine und Prüfungsort |
| § 7 | Antrag auf Zulassung |
| § 8 | Entscheidung über die Zulassung |
Abschnitt 3
Durchführung der Abschlussprüfung
| § 9 | Gliederung der Abschlussprüfung |
| § 10 | Nachteilsausgleich für behinderte Prüflinge |
| § 11 | Sonstiger Nachteilsausgleich |
| § 12 | Prüfungsaufgaben und Aufgabenerstellungsausschuss |
| § 13 | Nichtöffentlichkeit |
| § 14 | Leitung, Fernprüfung, Aufsicht, Protokoll und Verwendung von Kennziffern |
| § 15 | Ausweispflicht und Belehrung |
| § 16 | Täuschungshandlungen und Ordnungsverstöße |
| § 17 | Rücktritt und Nichtteilnahme |
Abschnitt 4
Bewertung, Feststellung und Beurkundung des Prüfungsergebnisses
| § 18 | Bewertung |
| § 19 | Feststellung des Ergebnisses der Abschlussprüfung |
| § 20 | Ergebnisprotokoll, Mitteilung über Bestehen oder Nichtbestehen der Abschlussprüfung |
| § 21 | Prüfungszeugnis |
| § 22 | Bescheid über nicht bestandene Abschlussprüfung |
Abschnitt 5
Wiederholung der Abschlussprüfung
| § 23 | Wiederholung der Abschlussprüfung |
Abschnitt 6
Schlussbestimmungen
| § 24 | Rechtsbehelfsbelehrung |
| § 25 | Prüfungsunterlagen |
| § 26 | Übergangsregelung |
| § 27 | Inkrafttreten |