BOKraft
Ausfertigungsdatum: 21.06.1975
Vollzitat:
"Verordnung über den Betrieb von Kraftfahrunternehmen im Personenverkehr vom 21. Juni 1975 (BGBl. I S. 1573), die zuletzt durch Artikel 483 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist"
Stand: | Zuletzt geändert durch Art. 483 V v. 31.8.2015 I 1474 |
(+++ Textnachweis Geltung ab: 1.5.1982 +++)
1. | Abschnitt | |||
Allgemeine Vorschriften | ||||
§ 1 | Geltungsbereich | |||
§ 2 | Grundregel | |||
2. | Abschnitt | |||
Vorschriften über den Betrieb | ||||
1. | Titel | |||
Betriebsleitung | ||||
§ 3 | Pflichten des Unternehmers | |||
§ 4 | Betriebsleiter | |||
§ 5 | Auswärtige Unternehmer | |||
§ 6 | Meldepflicht | |||
2. | Titel | |||
Fahrdienst | ||||
§ 7 | Grundregel | |||
§ 8 | Verhalten im Fahrdienst | |||
§ 9 | Verhalten bei Krankheit | |||
§ 10 | Mitführen von Vorschriften und Fahrplänen | |||
§ 11 | Fundsachen | |||
3. | Titel | |||
Fahrgäste, Beförderungspflicht | ||||
§ 12 | (weggefallen) | |||
§ 13 | Beförderung von Personen | |||
§ 14 | Verhalten der Fahrgäste | |||
§ 15 | Beförderung von Sachen | |||
3. | Abschnitt | |||
Ausrüstung und Beschaffenheit der Fahrzeuge | ||||
1. | Titel | |||
Bestimmungen für alle Fahrzeuge | ||||
§ 16 | Anzuwendende Vorschriften | |||
§ 17 | Zulässige Fahrzeuge | |||
§ 18 | Ausrüstung | |||
§ 19 | Beschaffenheit und Anbringung von Zeichen und Ausrüstungsgegenständen | |||
2. | Titel | |||
Obusse und Kraftomnibusse | ||||
§ 20 | Beschriftung | |||
§ 21 | Verständigung mit dem Fahrzeugführer | |||
§ 22 | Stehplätze | |||
§ 23 | Sitze im Gang | |||
§ 24 | (weggefallen) | |||
3. | Titel | |||
Taxen und Mietwagen | ||||
§ 25 | Türen, Alarmanlage und Trennwand | |||
§ 26 | Kenntlichmachung | |||
§ 27 | Ordnungsnummer, Unternehmeranschrift | |||
§ 28 | Fahrpreisanzeiger | |||
§ 29 | Gepäck | |||
§ 30 | Wegstreckenzähler | |||
§ 31 | Fahrzeuge mit einer Genehmigung für den Taxen- und Mietwagenverkehr | |||
4. | Abschnitt | |||
Sondervorschriften | ||||
1. | Titel | |||
Obusverkehr und Linienverkehr mit Kraftfahrzeugen | ||||
§ 32 | Haltestellen | |||
§ 33 | Kennzeichnung und Beschilderung | |||
§ 34 | Sitzplätze für behinderte und andere sitzplatzbedürftige Personen | |||
§ 35 | Übersicht über Linienverlauf und Haltestellen | |||
§ 36 | Ausnahmen für Sonderformen des Linienverkehrs | |||
2. | Titel | |||
Taxenverkehr | ||||
§ 37 | Beförderungsentgelte | |||
§ 38 | Fahrweg | |||
§ 39 | Benutzung des Taxischildes | |||
3. | Titel | |||
Mietwagenverkehr | ||||
§ 40 | Beförderungsentgelte | |||
5. | Abschnitt | |||
Sondervorschriften | ||||
über die Untersuchungen der Fahrzeuge | ||||
§ 41 | Hauptuntersuchungen | |||
§ 42 | Außerordentliche Hauptuntersuchungen | |||
6. | Abschnitt | |||
Schluß- und Übergangsvorschriften | ||||
§ 43 | Ausnahmen | |||
§ 44 | Bundesbahn und Bundespost | |||
§ 45 | Ordnungswidrigkeiten | |||
§ 46 | Berlin-Klausel | |||
§ 47 | Inkrafttreten, Aufhebung von Rechtsvorschriften | |||
Anlage 1 | Abmessungen, Aufschrift und Beleuchtung des Taxischildes | |||
Anlage 2 | (weggefallen) | |||
Anlage 3 | Abmessungen und Beschriftung des Ordnungsnummern-Schildes | |||
Anlage 4 | Abmessungen und Beschriftung des Schulbus-Schildes | |||
Anlage 5 | Sinnbild zur Kenntlichmachung von Sitzplätzen für behinderte und andere sitzplatzbedürftige Personen |
Breite | mindestens | 250 mm, |
höchstens | 520 mm | |
Höhe | mindestens | 75 mm, |
höchstens | 120 mm | |
Schrifthöhe | mindestens | 50 mm, |
Strichstärke | mindestens | 10 mm, |
höchstens | 15 mm | |
Farbe der Aufschrift | gelb | |
Farbe des Schriftuntergrundes | schwarz |
Abmessungen und Beschriftung des Ordnungsnummern-Schildes | |
Breite | 150 mm |
Höhe | 70 mm |
Schrifthöhe | 50 mm |
Strichstärke | 6 mm |
Waagerechter Abstand der Ziffern voneinander | 5 mm |
Farbe der Schrift | schwarz |
Farbe des Untergrunds | gelb |
Das Schild hat die Form eines Quadrats. Seitenlänge für das an der Rückseite anzubringenden Schild | 600 mm |
Stärke der Bildumrandung für das an der Rückseite anzubringende Schild | 50 mm |
Seitenlänge für das an der Stirnseite anzubringende Schild | 600 mm, |
mindestens jedoch | 400 mm |
Stärke der Bildumrandung für das an der Stirnseite anzubringende Schild | 35 mm |
Farbe des Sinnbilds und der Bildumrandung | schwarz |
Farbe des Untergrunds | Orange |
Sinnbild zur Kenntlichmachung von Sitzplätzen für behinderte und andere sitzplatzbedürftige Personen (§ 34 Satz 2) |
Farbe des Sinnbilds und der Bildumrandung | schwarz |
Farbe des Untergrunds | weiß. |