BPolHfV
Ausfertigungsdatum: 22.05.2014
Vollzitat:
"Bundespolizei-Heilfürsorgeverordnung vom 22. Mai 2014 (BGBl. I S. 586), die zuletzt durch Artikel 1 der Verordnung vom 11. März 2025 (BGBl. 2025 I Nr. 80) geändert worden ist"
Zukünftige amtl. Langüberschrift: Verordnung über die Gewährung von Heilfürsorge für Polizeivollzugsbeamtinnen und Polizeivollzugsbeamte in der Bundespolizei und beim Deutschen Bundestag (ab 1.11.2025; 2025 I Nr. 80) | |
Stand: | Zuletzt geändert durch Art. 65 V v. 19.6.2020 I 1328 |
Hinweis: | Änderung durch Art. 1 V v. 11.3.2025 I Nr. 80 textlich nachgewiesen, dokumentarisch noch nicht abschließend bearbeitet |
(+++ Textnachweis ab: 1.7.2014 +++)Überschrift: IdF d. Art. 1 Nr. 1 V v. 11.3.2025 I Nr. 80 mWv 1.11.2025
§ 1 | Zweck, Eigenverantwortung, Mitwirkungspflicht |
§ 2 | Sachleistungsprinzip |
§ 3 | Heilfürsorgekarte |
§ 4 | Leistungen |
§ 5 | Ärztliche Behandlung von Heilfürsorgeberechtigten, die eine allgemeine Heilfürsorgekarte besitzen |
§ 6 | Ärztliche Behandlung von Heilfürsorgeberechtigten, die keine allgemeine Heilfürsorgekarte besitzen |
§ 7 | Notfallbehandlung von Heilfürsorgeberechtigten, die keine allgemeine Heilfürsorgekarte besitzen |
§ 8 | Zahnärztliche Behandlung |
§ 9 | Arznei- und Verbandmittel |
§ 10 | Heilmittel |
§ 11 | Hilfsmittel |
§ 12 | Krankenhausbehandlung |
§ 13 | Organtransplantationen |
§ 14 | Leistungen zur Rehabilitation |
§ 15 | Fahrkosten |
§ 16 | Leistungen bei Pflegebedürftigkeit |
§ 17 | Behandlung während eines dienstlichen Aufenthaltes im Ausland |
§ 18 | Behandlung während eines privaten Aufenthaltes in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union, in einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder in der Schweiz |
§ 19 | Behandlung während eines privaten Aufenthaltes außerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union, der anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz |
§ 20 | Verwaltungsvorschrift |
§ 21 | Inkrafttreten, Außerkrafttreten |