Volltextsuche - Trefferliste
Trefferliste für 'rente'
Dokument 101 - 110 von 919 Treffer,
je mehr
, umso höher die Genauigkeit.
- § 99 ALG - Einzelnorm



...
RENTEN (1) Eine nach dem am 31. Dezember 1994 geltenden Recht vor Anwendung von Ruhens-, Kürzungs- oder Anrechnungsvorschriften festzustellende Rente wird ermittelt, indem der für die bis zum Rentenbeginn zurückgelegte Anzahl an vollen Beitragsjahren maßgebende Umrechnungsfaktor (Anlage 2) mit dem allgemeinen ...
- § 99a ALG - Einzelnorm



...
zur Steigerungszahl als Steigerungszahlzuschlag wird ab dem 1. Juli 2024 berücksichtigt, wenn am 30. Juni 2024 ein Anspruch bestand auf 1. eine Rente wegen Erwerbsminderung, die nach dem 31. Dezember 2000 und vor dem 1. Januar 2019 begonnen hat, 2. eine Rente wegen Todes, die nach dem 31. Dezember 2000 ...
- § 307d SGB 6 - Einzelnorm



...
, BGBL. I S. 2261, 1990 I S. 1337) § 307D ZUSCHLAG AN PERSÖNLICHEN ENTGELTPUNKTEN FÜR KINDERERZIEHUNG (1) Bestand am 30. Juni 2014 Anspruch auf eine Rente, wird ab dem 1. Juli 2014 ein Zuschlag an persönlichen Entgeltpunkten für Kindererziehung für ein vor dem 1. Januar 1992 geborenes Kind berücksichtigt ...
- 1. DV-BEG - nichtamtliches Inhaltsverzeichnis



...
nach § 4 BEG II. Kreis der Hinterbliebenen § 4 Witwer § 5 Kinder und ihnen Gleichgestellte § 6 § 7 Gewährung der Rente bei Kindern über 18 Jahre § 8 Elternlose Enkel § 9 Verwandte der aufsteigenden Linie und Adoptiveltern III. Rente 1. Berechnung und Zahlung der Rente ...
- § 129 ALG - Einzelnorm



...
Inhaltsverzeichnis GESETZ ÜBER DIE ALTERSSICHERUNG DER LANDWIRTE (ALG) § 129 KÜRZUNG DER RENTEN (1) Bezieht der Empfänger einer Altersrente, Rente wegen Erwerbsminderung oder eine Rente wegen Todes, der einen Zuschuß zur Nachzahlung von Beiträgen für Landwirte zur gesetzlichen Rentenversicherung erhalten ...
- Art 56 GRG - Einzelnorm



...
(GESUNDHEITS-REFORMGESETZ - GRG) ART 56 KRANKENVERSICHERUNG DER RENTNER UND DER STUDENTEN (1) Personen, die bis zum 31. Dezember 1993 eine Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung beantragen und die Voraussetzungen für den Bezug der Rente, nicht jedoch die Voraussetzungen für die Versicherungspflicht ...
- § 11 AAÜG - Einzelnorm



...
nicht gewährt. § 10 Abs. 5 gilt entsprechend. (3) Der Anspruch auf Versorgungsleistungen nach Absatz 1 Satz 1 entfällt mit Beginn einer Rente wegen Alters oder einer ähnlichen Leistung öffentlich-rechtlicher Art, spätestens zum Ende des Monats, der dem Monat vorangeht, in dem erstmals eine dieser Leistungen ...
- § 141d BEG - Einzelnorm



...
auf Entschädigung für Schaden an Körper oder Gesundheit, so wird der Monatsbetrag dieser Entschädigung bei der Bemessung des Hundertsatzes der Rente für Schaden an Leben gemäß § 18 Abs. 2 berücksichtigt. Dies gilt sinngemäß für die Berechnung der Kapitalentschädigung gemäß § 25. (2) Hat der Hinterbliebene ...
- Anlage 8 SokaSiG - Einzelnorm



...
auf die Erwerbsminderungsrente besteht, wenn der Arbeitnehmer nach Erfüllung der Wartezeit einen Tatbestand erfüllt, der einen Anspruch auf eine Rente wegen voller Erwerbsminderung nach dem SGB VI begründet. (3) Anspruch auf die Unfallrente besteht, wenn der Arbeitnehmer nach Erfüllung der Wartezeit ...
- Anlage 9 SokaSiG - Einzelnorm



...
auf die Erwerbsminderungsrente besteht, wenn der Arbeitnehmer nach Erfüllung der Wartezeit einen Tatbestand erfüllt, der einen Anspruch auf eine Rente wegen voller Erwerbsminderung nach dem SGB VI begründet. (3) Anspruch auf die Unfallrente besteht, wenn der Arbeitnehmer nach Erfüllung der Wartezeit ...
Seite:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92
neue Volltext-Suche