Logo Bundesministerium der Justiz und für VerbraucherschutzLogo Bundesamt für Justiz

Volltextsuche - Trefferliste

Trefferliste für 'rente'

Dokument 141 - 150 von 919 Treffer, je mehr *, umso höher die Genauigkeit.
§ 201 SGB 5 - Einzelnorm*
... - (ARTIKEL 1 DES GESETZES V. 20. DEZEMBER 1988, BGBL. I S. 2477) § 201 MELDEPFLICHTEN BEI RENTENANTRAGSTELLUNG UND RENTENBEZUG (1) Wer eine Rente der gesetzlichen Rentenversicherung beantragt, hat mit dem Antrag eine Meldung für die zuständige Krankenkasse einzureichen. Der Rentenversicherungsträger ...
§ 21 HZvG - Einzelnorm*
... HZVG) § 21 ERMITTLUNG DES RENTENARTFAKTORS IN SONDERFÄLLEN (1) Hat ein Versicherter eine Zusatzrente wegen Alters bezogen, wird ihm für eine spätere Rente der bisherige Rentenartfaktor zugrunde gelegt. Hat ein Versicherter eine Zusatzrente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit bezogen und beginnt spätestens ...
§ 253a SGB 6 - Einzelnorm*
... RENTENVERSICHERUNG - (ARTIKEL 1 DES GESETZES V. 18. DEZEMBER 1989, BGBL. I S. 2261, 1990 I S. 1337) § 253A ZURECHNUNGSZEIT (1) Beginnt eine Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit oder eine Erziehungsrente im Jahr 2018 oder ist bei einer Hinterbliebenenrente die versicherte Person im Jahr 2018 verstorben ...
§ 28 RÜG - Einzelnorm*
... RENTEN- UND UNFALLVERSICHERUNG (RENTEN-ÜBERLEITUNGSGESETZ - RÜG) § 28 RENTENFORMEL FÜR MONATSBETRAG DER RENTEN (1) Der Monatsbetrag einer Rente wegen Alters, der Invalidenrente und der Bergmannsinvalidenrente ergibt sich aus der Summe von 1. Festbetrag und 2. Steigerungsbetrag. (2) Der Monatsbetrag ...
Art 4 § 2 WGSVGÄndG - Einzelnorm*
... ÜBER DIE WIEDERGUTMACHUNG NATIONALSOZIALISTISCHEN UNRECHTS IN DER SOZIALVERSICHERUNG § 2  (1) Entsteht auf Grund dieses Gesetzes ein Anspruch auf Rente oder wird durch dieses Gesetz ein Anspruch auf eine höhere Rente begründet oder die Zahlung einer Rente zugelassen, so ist auf Antrag die Rente festzustellen ...
§ 34 SGB 6 - Einzelnorm*
... 1989, BGBL. I S. 2261, 1990 I S. 1337) § 34 VORAUSSETZUNGEN FÜR EINEN RENTENANSPRUCH (1) Versicherte und ihre Hinterbliebenen haben Anspruch auf Rente, wenn die für die jeweilige Rente erforderliche Mindestversicherungszeit (Wartezeit) erfüllt ist und die jeweiligen besonderen versicherungsrechtlichen ...
2. DV-BEG - nichtamtliches Inhaltsverzeichnis*
... des Anspruchs     § 11 Verfolgte mit Wohnsitz oder dauerndem Aufenthalt außerhalb des Geltungsbereichs des Bundesentschädigungsgesetzes 2.   Rente     § 11a Anwendung der Vermutung bei Konzentrationslagerhaft von mindestens einem Jahr     § 12 Grundlage der Berechnung     § 13 Art der Berechnung   ...
§ 23b SGB 4 - Einzelnorm*
... 7f Absatz 1 Satz 1 Nummer 2 übertragenen Wertguthaben gelten die Sätze 1 bis 3 entsprechend, soweit das Wertguthaben wegen der Inanspruchnahme einer Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit, einer Rente wegen Alters oder wegen des Todes des Versicherten nicht mehr in Anspruch genommen werden kann. ...
§ 65 SGB 7 - Einzelnorm*
... (1) Witwen oder Witwer von Versicherten erhalten eine Witwen- oder Witwerrente, solange sie nicht wieder geheiratet haben. Der Anspruch auf eine Rente nach Absatz 2 Nr. 2 besteht längstens für 24 Kalendermonate nach Ablauf des Monats, in dem der Ehegatte verstorben ist. (2) Die Rente beträgt 1. zwei ...
§ 50 SGB 6 - Einzelnorm*
... . 1337) § 50 WARTEZEITEN (1) Die Erfüllung der allgemeinen Wartezeit von fünf Jahren ist Voraussetzung für einen Anspruch auf 1. Regelaltersrente, 2. Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit und 3. Rente wegen Todes.Die allgemeine Wartezeit gilt als erfüllt für einen Anspruch auf 1. Regelaltersrente ...
Seite: prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 next

neue Volltext-Suche