Logo Bundesministerium der Justiz und für VerbraucherschutzLogo Bundesamt für Justiz

Volltextsuche - Trefferliste

Trefferliste für 'einkommensteuer'

Dokument 331 - 337 von 337 Treffer, je mehr *, umso höher die Genauigkeit.
§ 58 StRSaarEG - Einzelnorm*
... aus der mehrjährigen Tätigkeit ganz oder zum Teil auf Veranlagungszeiträume, die bis zum Ablauf der Übergangszeit enden, so bemißt sich die Einkommensteuer für diesen Teil der Einkünfte nach dem durchschnittlichen Steuersatz, der sich nach der Einkommensteuertabelle ergibt, wenn der zu versteuernde ...
§ 7 StStatG - Einzelnorm*
... für die Übermittlung von Angaben aus den Bundesstatistiken a) über die Umsatzsteuer 1994, b) über die Lohnsteuer 1992, c) über die veranlagte Einkommensteuer 1992, d) über die veranlagte Körperschaftsteuer 1992, e) über die Einheitswerte des Betriebsvermögens 1989, f) über die Vermögensteuer 1989, g ...
§ 63 AO - Einzelnorm*
... Körperschaften im Sinne des § 10b Absatz 1 Satz 2 Nummer 2 des Einkommensteuergesetzes dürfen Zuwendungsbestätigungen im Sinne des § 50 Absatz 1 der Einkommensteuer-Durchführungsverordnung nur ausstellen, wenn 1. das Datum der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid oder des Freistellungsbescheids nicht ...
§ 7 FAG - Einzelnorm*
... STEUERN UND FÖRDERABGABE (1) Als Steuereinnahmen eines Landes gelten die ihm im Ausgleichsjahr zugeflossenen Einnahmen 1. aus seinem Anteil an der Einkommensteuer, der Körperschaftsteuer und der Mindeststeuer; 2. aus seinem Anteil an der Gewerbesteuerumlage nach § 6 des Gemeindefinanzreformgesetzes ...
§ 59 StRSaarEG - Einzelnorm*
... UND FINANZMONOPOLE IM SAARLAND § 59 ENTRICHTUNG UND ANRECHNUNG VON VORAUSZAHLUNGEN (1) Die nach § 42 des Einkommensteuergesetzes (Saar), § 57 der Einkommensteuer-Durchführungsverordnung (Saar) in Franken festgesetzten Vorauszahlungen sind, umgerechnet in Deutsche Mark nach § 1 Abs. 3, an den in § 35 ...
§ 8 FAG - Einzelnorm*
... (1) Als Steuereinnahmen der Gemeinden eines Landes gelten nach Maßgabe des Absatzes 3 1. die Gemeindeanteile an der Umsatzsteuer und an der Einkommensteuer im Ausgleichsjahr, 2. die Steuerkraftzahlen der Grundsteuern und der Gewerbesteuer nach Absatz 2, vermindert um die im Ausgleichsjahr geleistete ...
§ 39b EStG - Einzelnorm*
zurück weiter Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis EINKOMMENSTEUERGESETZ (ESTG) § 39B EINBEHALTUNG DER LOHNSTEUER (1) Bei unbeschränkt und beschränkt einkommensteuerpflichtigen Arbeitnehmern hat der Arbeitgeber den Lohnsteuerabzug nach Maßgabe der Absätze 2 bis 6 durchzuführen. (2) 1Für die Einbehaltung ...
Seite: prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34

neue Volltext-Suche