Logo Bundesministerium der Justiz und für VerbraucherschutzLogo Bundesamt für Justiz

Volltextsuche - Trefferliste

Trefferliste für 'energie'

Dokument 641 - 650 von 1886 Treffer, je mehr *, umso höher die Genauigkeit.
§ 4 WSF-ÜV - Einzelnorm*
... FÜR WIEDERAUFBAU (1) Die Kreditanstalt für Wiederaufbau informiert das Bundesministerium der Finanzen und das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie sowie die Finanzagentur über Anträge auf Gewährung von Stabilisierungsmaßnahmen nach § 21 des Stabilisierungsfondsgesetzes, beabsichtigte oder getroffene ...
§ 6 WSF-ÜV - Einzelnorm*
... vertragliche Umsetzung bewilligter Maßnahmen wird vom Bundesministerium der Finanzen im Einvernehmen mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ausgeübt. (3) Die Finanzagentur kann das Recht, für den Wirtschaftsstabilisierungsfonds alle zur Umsetzung bewilligter Maßnahmen nach § 21 des Stabilisierungsfondsgesetzes ...
Art 4 WPostVtr1999G - Einzelnorm*
... ausschließliche Rechte, die der Deutschen Post AG durch Bundesgesetz eingeräumt sind, entgegenstehen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie wird ermächtigt, durch Rechtsverordnung ohne Zustimmung des Bundesrates die erforderlichen Einzelheiten der Zulassung zu bestimmen; dabei ist das Auswahlverfahren ...
§ 9 EIGV - Einzelnorm*
... eines Fahrzeugs bedarf einer Genehmigung für das Inverkehrbringen. (2) Die erstmalige Inbetriebnahme eines Teilsystems Infrastruktur, Energie, streckenseitige Zugsteuerung, Zugsicherung und Signalgebung sowie die erstmalige Inbetriebnahme der übrigen Eisenbahninfrastruktur bedarf einer Inbetriebnahmegenehmigung ...
§ 1 StaaV - Einzelnorm*
... sowie nach Maßgabe der Netzreserveverordnung in der Netzreserve vorgehalten werden und die kein Erdgas zur Erzeugung elektrischer Energie einsetzen, können am Strommarkt teilnehmen. Maßgeblich für die befristete Teilnahme am Strommarkt sind die §§ 50a bis 50c des Energiewirtschaftsgesetzes. Die Sätze ...
§ 25 KARBV - Einzelnorm*
... Speicherung von Strom, Gas oder Wärme aus erneuerbaren Energien die Angabe a) der Energieart, b) der installierten Leistung und der eingespeisten Energie, c) von Bau- und Erwerbsjahr, d) des Jahres der Inbetriebnahme, e) der Abnehmer der Energie, f) von Art und Umfang der Nutzungsrechte an den Grundstücken ...
§ 2 EnEfG - Einzelnorm*
... durch strategische Maßnahmen sowie eine Energieeinsparverpflichtung durch Einzelmaßnahmen für öffentliche Stellen und die Pflicht zur Einführung von Energie- oder Umweltmanagementsystemen für öffentliche Stellen, 3. die Einrichtung von Energie- oder Umweltmanagementsystemen für Unternehmen, 4. die Erstellung ...
§ 9 EnEfG - Einzelnorm*
... , durchführbare Umsetzungspläne zu erstellen und zu veröffentlichen für alle als wirtschaftlich identifizierten Endenergieeinsparmaßnahmen in den 1. Energie- oder Umweltmanagementsystemen nach § 8 Absatz 1, 2. Energie- oder Umweltmanagementsystemen nach § 8 Absatz 3 des Gesetzes über Energiedienstleistungen ...
Anhang 1 UmweltHG - Einzelnorm*
... stehen und zusammen die maßgebenden Leistungsgrenzen oder Anlagengrößen (Nummer 1) oder Stoffmengen (Nummer 2) erreichen. Wärmeerzeugung, Bergbau, Energie 1. Kraftwerke, Heizkraftwerke und Heizwerke mit Feuerungsanlagen für den Einsatz von festen, flüssigen oder gasförmigen Brennstoffen, soweit die ...
§ 1a EnergieStG - Einzelnorm*
... gasförmiger Biokraft- und Bioheizstoffe; 17. Liter (l): das Liter bei + 15 Grad Celsius; 18. Megawattstunde (MWh): die Messeinheit der Energie der Gase, ermittelt aus dem Normvolumen (V n) und dem Brennwert (H s,n); 19. Gigajoule (GJ): die Messeinheit der Energie der Energieerzeugnisse nach § 2 Absatz ...
Seite: prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 next

neue Volltext-Suche