Volltextsuche - Trefferliste
Trefferliste für 'energie'
Dokument 671 - 680 von 1879 Treffer,
je mehr
, umso höher die Genauigkeit.
- § 2 EnEfG - Einzelnorm



...
durch strategische Maßnahmen sowie eine Energieeinsparverpflichtung durch Einzelmaßnahmen für öffentliche Stellen und die Pflicht zur Einführung von Energie- oder Umweltmanagementsystemen für öffentliche Stellen, 3. die Einrichtung von Energie- oder Umweltmanagementsystemen für Unternehmen, 4. die Erstellung ...
- Eingangsformel BewachV - Einzelnorm



...
), der durch Artikel 1 Nummer 2 des Gesetzes vom 29. November 2018 (BGBl. I S. 2666) neu gefasst worden ist, das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie im Einvernehmen mit dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat und dem Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, – ...
- § 9 EnEfG - Einzelnorm



...
, durchführbare Umsetzungspläne zu erstellen und zu veröffentlichen für alle als wirtschaftlich identifizierten Endenergieeinsparmaßnahmen in den 1. Energie- oder Umweltmanagementsystemen nach § 8 Absatz 1, 2. Energie- oder Umweltmanagementsystemen nach § 8 Absatz 3 des Gesetzes über Energiedienstleistungen ...
- § 1a EnergieStG - Einzelnorm



...
gasförmiger Biokraft- und Bioheizstoffe; 17. Liter (l): das Liter bei + 15 Grad Celsius; 18. Megawattstunde (MWh): die Messeinheit der Energie der Gase, ermittelt aus dem Normvolumen (V n) und dem Brennwert (H s,n); 19. Gigajoule (GJ): die Messeinheit der Energie der Energieerzeugnisse nach § 2 Absatz ...
- § 3 APAstErG - Einzelnorm



...
besteht aus mindestens drei und höchstens fünf Mitgliedern. Die Mitglieder des Fachbeirats werden durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie für die Dauer von vier Jahren bestellt. Dabei wird jeweils ein Mitglied bestellt, das zuvor vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz ...
- § 4 APAstErG - Einzelnorm



...
nach Absatz 3. (2) Die §§ 3 bis 7 und 9 bis 21 des Bundesgebührengesetzes sind entsprechend anzuwenden. (3) Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie wird ermächtigt, durch Rechtsverordnung ohne Zustimmung des Bundesrates die gebührenpflichtigen Tatbestände, die Höhe der Gebühren und Auslagen ...
- § 2 KapResV - Einzelnorm



...
einer Anlage dazu verpflichtet ist, die Reserveleistung mit seiner Anlage vorzuhalten, 11. Erzeugungsanlage: Einheit zur Erzeugung von elektrischer Energie, die über einen Generator und eine direkte schaltungstechnische Zuordnung zwischen den Hauptkomponenten verfügt, 12. Gebotsmenge: Reserveleistung ...
- § 3 KapResV - Einzelnorm



...
in der Kapazitätsreserve bis zur endgültigen Stilllegung der Anlage anzuwenden. (3) Jeder Betreiber regelbarer Lasten muss die elektrische Energie für die Erbringung der Reserveleistung jeweils mindestens sechs Monate vor Erbringung über Termingeschäfte mit physischer Erfüllung beschaffen; die Beschaffung ...
- Art 4 WPostVtr1999G - Einzelnorm



...
ausschließliche Rechte, die der Deutschen Post AG durch Bundesgesetz eingeräumt sind, entgegenstehen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie wird ermächtigt, durch Rechtsverordnung ohne Zustimmung des Bundesrates die erforderlichen Einzelheiten der Zulassung zu bestimmen; dabei ist das Auswahlverfahren ...
- § 66b EnergieStG - Einzelnorm



...
Inhaltsverzeichnis ENERGIESTEUERGESETZ (ENERGIESTG) § 66B ERMÄCHTIGUNG ZU § 55 ABSATZ 4, 5 UND 8 (1) Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie wird ermächtigt, im Einvernehmen mit dem Bundesministerium der Finanzen und dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit durch ...
Seite:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68
69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
neue Volltext-Suche