| | Eingangsformel |
Teil 1 |
| Allgemeine Bestimmungen |
| | § 1 Anwendungsbereich |
| | § 2 Landwirtschaftliche Tätigkeit |
| | § 2a Dauergrünland |
| | § 3 Niederwald mit Kurzumtrieb |
| | § 4 Mindestanforderungen für den Bezug von Direktzahlungen |
Teil 2 |
| Aktiver Betriebsinhaber |
| | § 5 Nichtanwendung von Artikel 9 Absatz 2 der Verordnung (EU) Nr. 1307/2013 |
| | § 6 (weggefallen) |
| | § 7 (weggefallen) |
| | § 8 (weggefallen) |
| | § 9 (weggefallen) |
Teil 3 |
| Basisprämienregelung |
Abschnitt 1 |
| Erstzuweisung der Zahlungsansprüche und Anwendung der Basisprämienregelung |
| | § 10 Verfügbarkeit der beihilfefähigen Hektarflächen |
| | § 11 Mindestbetriebsgröße |
| | § 12 Hauptsächlich landwirtschaftliche Nutzung |
| | § 12a Anpassung des Werts von Zahlungsansprüchen |
Abschnitt 2 |
| Nationale Reserve |
| | § 13 Auffüllung der nationalen Reserve |
| | § 13a Kürzung der nationalen Reserve |
| | § 14 Zuständigkeit |
| | § 15 Mitteilungen |
| | § 16 Fälle höherer Gewalt oder außergewöhnlicher Umstände nach Artikel 30 Absatz 7 Buchstabe c der Verordnung (EU) Nr. 1307/2013 |
| | § 16a Zuweisung von Zahlungsansprüchen |
Teil 4 |
| Zahlung für dem Klima- und Umweltschutz förderliche Landbewirtschaftungsmethoden |
Abschnitt 1 |
| Anbaudiversifizierung |
| | § 17 Anbaudiversifizierung |
Abschnitt 2 |
| Dauergrünland |
Unterabschnitt 1 |
| Referenzanteil |
| | § 18 Referenzanteil |
Unterabschnitt 2 |
| Dauergrünland, das der Verpflichtung nach Artikel 45 Absatz 1 Unterabsatz 3 der Verordnung (EU) Nr. 1307/2013 unterliegt |
| | § 19 Nichteinhaltung der Verpflichtung nach Artikel 45 Absatz 1 Unterabsatz 3 der Verordnung (EU) Nr. 1307/2013 in Verbindung mit § 15 des Direktzahlungen-Durchführungsgesetzes |
| | § 19a Geltungsdauer der Aufhebung der Bestimmung von Dauergrünland als umweltsensibel nach § 15 Absatz 2a des Direktzahlungen-Durchführungsgesetzes |
| | § 19b Aufhebung der Bestimmung von Dauergrünland als umweltsensibel in bestimmten Fällen |
Unterabschnitt 3 |
| Dauergrünland, das nicht der Verpflichtung nach Artikel 45 Absatz 1 Unterabsatz 3 der Verordnung (EU) Nr. 1307/2013 unterliegt |
| | § 20 Weitere Voraussetzung bei der Genehmigung der Umwandlung von Dauergrünland im Fall des § 16 Absatz 3 des Direktzahlungen-Durchführungsgesetzes |
| | § 20a Genehmigung der Umwandlung von Dauergrünland in bestimmten Fällen |
| | § 21 Anlage von Dauergrünland in derselben Region im Fall des § 16 Absatz 3 Satz 2 Nummer 3 des Direktzahlungen-Durchführungsgesetzes |
| | § 21a Geltungsdauer der Genehmigungen nach § 16 Absatz 3 des Direktzahlungen-Durchführungsgesetzes |
| | § 22 Rückumwandlung bei Umwandlung entgegen § 16 Absatz 3 des Direktzahlungen-Durchführungsgesetzes |
Unterabschnitt 4 |
| Genehmigung der Umwandlung von Dauergrünland nach Bekanntmachung nach § 16 Absatz 4 des Direktzahlungen-Durchführungsgesetzes |
| | § 23 Erteilung von Genehmigungen zur Umwandlung von Dauergrünland bei Abnahme des Dauergrünlandanteils um mehr als 5 Prozent |
| | § 24 Erteilung von Genehmigungen zur Umwandlung von Dauergrünland im Fall des Rückgangs der Abnahme des Dauergrünlandanteils auf weniger als 5 Prozent gegenüber dem Referenzanteil |
Unterabschnitt 5 |
| Rückumwandlung von Flächen in Dauergrünland nach Bekanntmachung nach § 16 Absatz 4 des Direktzahlungen-Durchführungsgesetzes |
| | § 24a Pflicht zur Umwandlung in Dauergrünland |
| | § 24b Auswahl der Betriebsinhaber |
| | § 24c Verfahren |
| | § 24d Meldepflichten |
| | § 24e Weitere Jahre |
Abschnitt 3 |
| Flächennutzung im Umweltinteresse |
| | § 25 Brachliegende Flächen (Artikel 46 Absatz 2 Buchstabe a der Verordnung (EU) Nr. 1307/2013) |
| | § 26 Terrassen (Artikel 46 Absatz 2 Buchstabe b der Verordnung (EU) Nr. 1307/2013) |
| | § 27 Landschaftselemente (Artikel 46 Absatz 2 Buchstabe c der Verordnung (EU) Nr. 1307/2013) |
| | § 28 Pufferstreifen und Feldränder (Artikel 46 Absatz 2 Buchstabe d der Verordnung (EU) Nr. 1307/2013) |
| | § 29 Streifen von beihilfefähigen Hektarflächen an Waldrändern (Artikel 46 Absatz 2 Buchstabe f der Verordnung (EU) Nr. 1307/2013) |
| | § 30 Flächen mit Niederwald mit Kurzumtrieb (Artikel 46 Absatz 2 Buchstabe g der Verordnung (EU) Nr. 1307/2013) |
| | § 31 Flächen mit Zwischenfruchtanbau oder Gründecke (Artikel 46 Absatz 2 Buchstabe i der Verordnung (EU) Nr. 1307/2013) |
| | § 32 Flächen mit stickstoffbindenden Pflanzen (Artikel 46 Absatz 2 Buchstabe j der Verordnung (EU) Nr. 1307/2013) |
| | § 32a Für Honigpflanzen genutztes brachliegendes Land (Artikel 46 Absatz 2 Buchstabe m der Verordnung (EU) Nr. 1307/2013) |
| | § 32b Flächen mit Miscanthus (Artikel 46 Absatz 2 Buchstabe k der Verordnung (EU) Nr. 1307/2013) |
| | § 32c Flächen mit Silphium perfoliatum (Artikel 46 Absatz 2 Buchstabe l der Verordnung (EU) Nr. 1307/2013) |
| | § 33 Umrechnungsfaktoren bei im Umweltinteresse genutzten Flächen |
Teil 5 |
| Schlussvorschriften |
| | § 34 Anwendungsbestimmungen |
| | § 35 Übergangsregelung |
| | § 36 Inkrafttreten |
| | Schlussformel |
| | Anlage 1 (zu §§ 3 und 30 Absatz 1) Für Niederwald mit Kurzumtrieb geeignete Arten, einschließlich Angabe der zulässigen Arten für im Umweltinteresse genutzte Flächen, und deren maximale Erntezyklen |
| | Anlage 2 (weggefallen) |
| | Anlage 3 (zu § 31 Absatz 1) Zulässige Arten für Kulturpflanzenmischungen auf Flächen mit Zwischenfruchtanbau oder Gründecke, die als im Umweltinteresse genutzte Flächen ausgewiesen werden |
| | Anlage 4 (zu § 32) Zulässige Arten stickstoffbindender Pflanzen auf Flächen mit stickstoffbindenden Pflanzen, die als im Umweltinteresse genutzte Flächen ausgewiesen werden |
| | Anlage 5 (zu § 32a Absatz 2 Satz 1 und Absatz 3) Zulässige Arten auf für Honigpflanzen genutztem brachliegendem Land (pollen- und nektarreiche Arten), das als im Umweltinteresse genutzte Fläche ausgewiesen wird |