EmsSchEV
Ausfertigungsdatum: 08.08.1989
Vollzitat:
"Verordnung zur Einführung der Schiffahrtsordnung Emsmündung vom 8. August 1989 (BGBl. I S. 1583), die zuletzt durch Artikel 4 der Verordnung vom 18. September 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 286) geändert worden ist"
| Stand: | Zuletzt geändert durch Art. 4 V v. 18.9.2024 I Nr. 286 |
(+++ Textnachweis ab: 1.10.1989 +++)
| Farbe: | bei Tonne |
| weiß mit einem - von oben gesehen -rechtwinkligen gelben Kreuz | |
| bei Stange | |
| weiß mit einem breiten gelben Band | |
| Form: | Faßtonne, Kugeltonne oder Stange |
| Toppzeichen: | Für Maschinenfahrzeuge geöffnete Durchfahrtsschneisen können durch zusätzliche weiße Flaggen als Toppzeichen gekennzeichnet werden. |
| Farbe: | bei Faßtonne und Leuchttonne gelb mit einem - von oben gesehen - rechtwinkligen roten Kreuz bei Spierentonne und Stange gelb mit einem breiten roten Band |
| Form: | Faßtonne, Leuchttonne, Spierentonne oder Stange |
| Beschriftung: | Nur auf Faßtonne und Leuchttonne mit schwarzen Buchstaben "Sperrgebiet" oder "Sperr-G." |
| Toppzeichen (wenn vorhanden): | |
| gelbes liegendes Kreuz. Spierentonnen und Stangen sind immer mit Toppzeichen zu versehen. | |
| Feuer (wenn vorhanden): | |
| Farbe: | gelb |
| Kennung: | /Fl/Blz., Oc(2)/Ubr.(2) oder Oc(3)/Ubr.(3) |
| Mittel | Substanz |
|---|---|
| Heroin | Morphin |
| Morphin | Morphin |
| Kokain | Benzoylecgonin |
| Amfetamine | Amfetamin |
| Designer Amfetamine | Methylendioxyamfetamin (MDA) |
| Methylendioxyethylamfetamin (MDE) | |
| Methylendioxymetamfetamin (MDAE) | |
| Metamfetamin | Metamfetamin |