| Teil 1 |
| | Allgemeine Vorschriften |
| | | § 1 | Persönlicher Anwendungsbereich |
| Teil 2 |
| | Berufsausübung als niedergelassener europäischer Rechtsanwalt |
| | | Abschnitt 1 |
| | | | Allgemeine Voraussetzungen |
| | | § 2 | Niederlassung |
| | | § 3 | Antrag |
| | | § 4 | Verfahren |
| | | Abschnitt 2 |
| | | | Berufliche Rechte und Pflichten |
| | | § 5 | Berufsbezeichnung |
| | | § 6 | Berufliche Stellung |
| | | § 7 | Berufshaftpflichtversicherung |
| | | § 8 | Sozietät im Herkunftsstaat |
| | | Abschnitt 3 |
| | | | Anwaltsgerichtliches Verfahren, Zustellungen |
| | | § 9 | Mitteilungspflichten, rechtliches Gehör |
| | | § 10 | Zustellungen |
| Teil 3 |
| | Eingliederung |
| | | Abschnitt 1 |
| | | | Zulassung zur Rechtsanwaltschaft nach dreijähriger Tätigkeit |
| | | § 11 | Voraussetzungen |
| | | § 12 | Nachweis der Tätigkeit |
| | | Abschnitt 2 |
| | | | Zulassung bei kürzerer Tätigkeit im deutschen Recht |
| | | § 13 | Voraussetzungen |
| | | § 14 | Nachweise |
| | | § 15 | Gespräch |
| Teil 4 |
| | Feststellung einer gleichwertigen Berufsqualifikation |
| | | § 16 | Antrag auf Feststellung einer gleichwertigen Berufsqualifikation |
| | | § 16a | Entscheidung über den Antrag |
| | | § 17 | Zweck der Eignungsprüfung |
| | | § 18 | Prüfungsamt |
| | | § 19 | (weggefallen) |
| | | § 20 | Prüfungsfächer |
| | | § 21 | Prüfungsleistungen |
| | | § 22 | Prüfungsentscheidung |
| | | § 23 | Einwendungen |
| | | § 24 | Wiederholung der Prüfung |
| Teil 5 |
| | Vorübergehende Dienstleistung |
| | | § 25 | Vorübergehende Tätigkeit |
| | | § 26 | Berufsbezeichnung, Nachweis der Rechtsanwaltseigenschaft |
| | | § 27 | Rechte und Pflichten |
| | | § 27a | Besonderes elektronisches Anwaltspostfach |
| | | § 28 | Vertretung und Verteidigung im Bereich der Rechtspflege |
| | | § 29 | Nachweis des Einvernehmens, Widerruf |
| | | § 30 | Besonderheiten bei Verteidigung |
| | | § 31 | Zustellungen in behördlichen und gerichtlichen Verfahren |
| | | § 32 | Aufsicht, zuständige Rechtsanwaltskammer |
| | | § 33 | Anwaltsgerichtsbarkeit, Zustellungen |
| | | § 34 | Anwaltsgerichtliche Ahndung von Plfichtverletzungen, vorläufige anwaltsgerichtliche Maßnahmen |
| | | § 34a | Mitteilungspflichten |
| Teil 6 |
| | Rechtsweg in verwaltungsrechtlichen Anwaltssachen und allgemeine Vorschriften für das Verwaltungsverfahren |
| | | § 35 | Rechtsweg in verwaltungsrechtlichen Anwaltssachen |
| | | § 36 | Bescheinigungen des Heimat- oder Herkunftsstaates |
| | | § 37 | Europäische Verwaltungszusammenarbeit; Bescheinigungen |
| | | § 38 | Mitteilungspflichten gegenüber anderen Staaten |
| | | § 38a | Statistik |
| | | § 39 | Gebühren und Auslagen |
| Teil 7 |
| | Ermächtigungen, Übertragung von Befugnissen |
| | | § 40 | Ermächtigungen |
| | | § 41 | Übertragung von Befugnissen |
| Teil 8 |
| | Übergangs- und Schlussbestimmungen |
| | | § 42 | Anwendung von Vorschriften des Strafgesetzbuches |
| | | § 43 | Übergangsvorschrift zum Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union |
| | | Anlage zu § 1 |