Für das Ausgleichsjahr 2016 werden als Länderanteile an der Umsatzsteuer festgestellt:
| für Baden-Württemberg | 11 903 334 919,07 Euro |
| für Bayern | 14 038 730 520,68 Euro |
| für Berlin | 4 160 713 556,55 Euro |
| für Brandenburg | 4 258 925 610,05 Euro |
| für Bremen | 840 008 565,51 Euro |
| für Hamburg | 1 959 709 128,52 Euro |
| für Hessen | 6 730 518 407,36 Euro |
| für Mecklenburg-Vorpommern | 3 073 744 637,30 Euro |
| für Niedersachsen | 10 839 234 881,03 Euro |
| für Nordrhein-Westfalen | 20 974 987 913,36 Euro |
| für Rheinland-Pfalz | 4 988 894 545,92 Euro |
| für das Saarland | 1 540 302 693,96 Euro |
| für Sachsen | 7 625 039 613,07 Euro |
| für Sachsen-Anhalt | 4 194 626 320,61 Euro |
| für Schleswig-Holstein | 3 652 491 948,83 Euro |
| für Thüringen | 4 146 815 349,49 Euro. |