| Tätigkeiten | Bei der Prüfung zu behandelnde Themen |
| Alle nachfolgenden Tätigkeiten | Verhalten der Tiere, Leiden der Tiere, Wahrnehmungs- und Empfindungsvermögen der Tiere, Stress der Tiere |
| 1. | Handhabung und Pflege von Tieren vor ihrer Ruhigstellung | praktische Aspekte der Handhabung und Ruhigstellung von Tieren |
| 2. | Ruhigstellung von Tieren zum Zweck der Betäubung oder Tötung | Kenntnis der Gebrauchsanweisungen der Hersteller für den Typ der Geräte, die im Falle der Ruhigstellung mit mechanischen Mitteln verwendet werden |
| 3. | Betäubung von Tieren | a) | praktische Aspekte von Betäubungsverfahren und Kenntnis der Gebrauchsanweisungen der Hersteller für den Typ der verwendeten Betäubungsgeräte |
| | | b) | Ersatzverfahren zur Betäubung und Tötung |
| | | c) | grundlegende Instandhaltung und Reinigung von Gerät zur Betäubung und Tötung |
| 4. | Bewertung der Wirksamkeit der Betäubung | Wirksamkeit der Betäubung und von Ersatzverfahren zur Betäubung und Tötung überwachen |
| 5. | Einhängen und Hochziehen lebender Tiere | a) | praktische Aspekte der Handhabung und Ruhigstellung von Tieren |
| | | b) | Überwachung der Wirksamkeit der Betäubung |
| 6. | Entbluten lebender Tiere | a) | Wirksamkeit der Betäubung und des Fehlens von Lebenszeichen überwachen |
| | | b) | angemessene Verwendung und Instandhaltung von Entblutungsmessern |
| 7. | Schlachtung | a) | angemessene Verwendung und Instandhaltung von Entblutungsmessern |
| | | b) | Überwachung des Fehlens von Lebenszeichen |