Logo Bundesministerium der JustizLogo Bundesamt für Justiz
Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis

Bundesfernstraßengesetz (FStrG)
Anlage (zu § 17e Absatz 1)
Bundesfernstraßen mit erstinstanzlicher Zuständigkeit des Bundesverwaltungsgerichts

(Fundstelle: BGBl. I 2017, 2082 — 2083,
bzgl. der einzelnen Änderungen vgl. Fußnote)

Vorbemerkung:
Im Sinne dieser Anlage bedeuten
1.
A: Autobahn
2.
B: Bundesstraße
3.
L: Landesstraße
4.
E: Europastraße
5.
OU: Ortsumgehung
Zu den Bundesfernstraßen gehören auch die für den Betrieb von Bundesfernstraßen notwendigen Anlagen. Die Bundesfernstraßen beginnen und enden jeweils an den Knotenpunkten, an denen sie mit dem bestehenden Straßennetz verbunden sind.

Lfd.
Nr.
Bezeichnung
 1A 1 Dreieck Hamburg-Südost – Hamburg-Harburg
 2A 1 Neuenkirchen/Vörden – Münster-Nord
 3A 1 Köln-Niehl – Kreuz Leverkusen
 4A 1 Kreuz Wuppertal-Nord (A 43)
 5A 1 Westhofener Kreuz (A 45)
 6A 1 Blankenheim – Kelberg
 7A 2 Kreuz Bottrop (A 31)
 8A 3 Kreuz Kaiserberg (A 40)
 9A 3 Kreuz Oberhausen (A 2/ A 516)
10A 3 Köln-Mülheim – Kreuz Leverkusen (A 1)
11A 3 Wiesbadener Kreuz (A 66)
12A 3 Kreuz Biebelried (A 7) – Kreuz Fürth/Erlangen (A 73)
13A 4 Kreuz Köln-Süd (A 555)
14A 4 AD Nossen (A 14) – Bundesgrenze Deutschland/Polen
15A 6 Saarbrücken-Fechingen – St. Ingbert-West
16A 6 Heilbronn/Untereisesheim – Heilbronn/Neckarsulm
17A 6 Kreuz Weinsberg (A 81) – Kreuz Feuchtwangen/Crailsheim (A 7)
18A 7 Hamburg/Heimfeld – Hamburg/Volkspark
19A 7 Kreuz Rendsburg – Rendsburg/Büdelsdorf
20A 8 Mühlhausen – Hohenstadt
21A 8 Kreuz München Süd (A 99) – Bundesgrenze Deutschland – Österreich
22A 14 AS Leipzig-Ost – AD Parthenaue
23A 20 Westerstede (A 28) – Weede
24A 26 Drochtersen (A 20) – Dreieck Hamburg-Stillhorn (A 1)
25A 33 Bielefeld/Brackwede – Borgholzhausen einschließlich Zubringer Ummeln
26A 33 Dreieck Osnabrück-Nord (A 1) – Osnabrück-Belm
27A 39 Lüneburg – Wolfsburg
28A 40 Duisburg-Homberg – Duisburg-Häfen
29A 44 Ratingen (A 3) – Velbert
30A 45 Hagen (A 46) – Westhofen (A 1)
31A 46 Westring – Kreuz Sonnborn (L 418)
32A 49 Bischhausen – A 5
33A 52 AK Mönchengladbach (A 61) – AK Neersen (A 44)
34A 57 Kreuz Köln-Nord (A 1) – Kreuz Moers (A 40)
35A 61 Kreuz Frankenthal (A 6) – Landesgrenze Rheinland-Pfalz - Baden-Württemberg
36A 66 Kreuz Wiesbaden-Schierstein – Kreuz Wiesbaden
37A 81 Böblingen/Hulb – Sindelfingen Ost
38A 94 Malching – Pocking (A 3)
39A 99 Dreieck München Süd-West (A 96) – Kreuz München Süd (A 8)
40A 100 Dreieck Neukölln (A 113) – Storkower Straße
41A 111 Landesgrenze Berlin – Brandenburg – einschließlich Rudolf-Wissell-Brücke (A 100)
42A 281 Eckverbindung in Bremen
43A 445 Werl-Nord – Hamm-Rhynern (A 2)
44A 553 AK Köln-Godorf (A 555) – AD Köln-Lind (A 59)
45A 643 Dreieck Mainz (A 60) – Mainz-Mombach
46B 6 OU Bruckdorf
47B 6 OU Gröbers
48B 6 OU Großkugel
49B 7 Verlegung nördlich Frohburg (Landesgrenze Freistaat Thüringen – Freistaat Sachsen – nördlich Frohburg)
50B 7 Altenburg (B 93) – Landesgrenze Freistaat Thüringen – Freistaat Sachsen
51B 19 OU Meiningen
52B 85 Altenkreith – Wetterfeld
53B 87 OU Naumburg − Wethau
54B 101 OU Elsterwerda
55B 112 OU Frankfurt (Oder)
56B 169 OU Klein Oßnig und OU Annahof/Klein Gaglow
57B 169 OU Plessa
58B 178 Nostitz – A 4 (AS Weißenberg)
59B 87 OU Weißenfels
60B 181 Neu- und Ausbau westlich Leipzig (A 9 bis Stadtgrenze Leipzig)
61B 207 (E 47) Fehmarnsundquerung
62B 221 OU Scherpenseel
63B 221 OU Unterbruch
64E 47 Feste Fehmarnbeltquerung
(Puttgarden – Grenze der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone)
65B 402/B 213/ B 72 (E 233) Meppen (A 31) – Cloppenburg (A 1)