GArchDVDV
Ausfertigungsdatum: 23.04.2019
Vollzitat:
"Verordnung über den Vorbereitungsdienst für den gehobenen Archivdienst des Bundes vom 23. April 2019 (BGBl. I S. 517)"
| Ersetzt V 2030-8-5-6 v. 18.12.2015 I 2478 (GArchDVDV) |
(+++ Textnachweis ab: 1.5.2019 +++)Die V wurde als Artikel 1 der V v. 23.4.2019 I 517 von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Einvernehmen mit dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur beschlossen. Sie ist gem. Art. 3 Satz 1 dieser V am 1.5.2019 in Kraft getreten.
| § 1 | Ziele des Vorbereitungsdienstes |
| § 2 | Einstellungsbehörden, Ausbildungsstellen und Dienstaufsicht |
| § 3 | Nachteilsausgleich |
| § 4 | Bewertung von Leistungen |
| § 5 | Einstellungsvoraussetzungen |
| § 6 | Auswahlverfahren |
| § 7 | Auswahlkommission |
| § 8 | Bestandteile des Auswahlverfahrens |
| § 9 | Schriftlicher Teil des Auswahlverfahrens |
| § 10 | Mündlicher Teil des Auswahlverfahrens |
| § 11 | Gesamtergebnis des Auswahlverfahrens, Bestehen und Rangfolge |
| § 12 | Dauer und Gliederung des Vorbereitungsdienstes |
| § 13 | Fachstudien |
| § 14 | Prüfungsleistungen in den Fachstudien |
| § 15 | Ausbildungsleitung sowie Ausbilderinnen und Ausbilder in den Praktika |
| § 16 | Praktika |
| § 17 | Lehrveranstaltungen in den Praktika |
| § 18 | Bewertung der Praktika |
| § 19 | Prüfungsamt |
| § 20 | Prüfungskommission |
| § 21 | Zweck und Bestandteile der Laufbahnprüfung |
| § 22 | Prüfungsorte und Prüfungstermine |
| § 23 | Schriftliche Prüfung |
| § 24 | Archivarische Abschlussarbeit |
| § 25 | Klausur |
| § 26 | Bewertung |
| § 27 | Aufgaben und Durchführung |
| § 28 | Bewertung und Rangpunktzahl für die mündliche Prüfung |
| § 29 | Verhinderung, Rücktritt und Säumnis |
| § 30 | Täuschung und Ordnungsverstoß |
| § 31 | Abschließende Rangpunktzahl, Bestehen der Laufbahnprüfung und Gesamtnote |
| § 32 | Abschlusszeugnis |
| § 33 | Bescheid bei Nichtbestehen der Laufbahnprüfung |
| § 34 | Wiederholung |
| § 35 | Prüfungsakte und Einsichtnahme |
| § 36 | Übergangsregelung |
| Rangpunkte/Rangpunktzahl | Note | Notendefinition | |
|---|---|---|---|
| 1 | 2 | 3 | |
| 1 | 15 bis 14 | sehr gut | eine Leistung, die den Anforderungen in besonderem Maß entspricht |
| 2 | 13 bis 11 | gut | eine Leistung, die den Anforderungen voll entspricht |
| 3 | 10 bis 8 | befriedigend | eine Leistung, die den Anforderungen entspricht |
| 4 | 7 bis 5 | ausreichend | eine Leistung, die zwar Mängel aufweist, aber im Ganzen den Anforderungen noch entspricht |
| 5 | 4 bis 2 | mangelhaft | eine Leistung, die den Anforderungen nicht entspricht, jedoch erkennen lässt, dass die notwendigen Grundkenntnisse vorhanden sind und die Mängel in absehbarer Zeit behoben werden können |
| 6 | 1 bis 0 | ungenügend | eine Leistung, die den Anforderungen nicht entspricht und bei der selbst die Grundkenntnisse so lückenhaft sind, dass die Mängel in absehbarer Zeit nicht behoben werden können |
| Ausbildungsphase | Durchführende Stelle | Dauer | |
|---|---|---|---|
| 1 | 2 | 3 | |
| 1 | Praktikum I | Bundesarchiv, die oder der Bundesbeauftragte oder Geheimes Staatsarchiv – Preußischer Kulturbesitz | 3 Monate |
| 2 | Praktikum II | Bundesarchiv, die oder der Bundesbeauftragte oder Geheimes Staatsarchiv – Preußischer Kulturbesitz | 2 Monate |
| 3 | Fachstudium I | Hochschule Mayen | 3 Monate |
| 4 | Praktikum III | Bundesarchiv, die oder der Bundesbeauftragte oder Geheimes Staatsarchiv – Preußischer Kulturbesitz | 4 Monate |
| 5 | Fachstudium II einschließlich Zwischenprüfung | Archivschule Marburg | 18 Monate |
| 6 | Praktikum IV einschließlich Laufbahnprüfung | Bundesarchiv, die oder der Bundesbeauftragte oder Geheimes Staatsarchiv – Preußischer Kulturbesitz | 6 Monate |