| 1. | Physikalische Gefahren | 2 |
| | a) | Explosive Stoffe/Gemische und Erzeugnisse mit Explosivstoff | 2.1 |
| | b) | Entzündbare Gase | 2.2 |
| | c) | Aerosole | 2.3 |
| | d) | Oxidierende Gase | 2.4 |
| | e) | Gase unter Druck | 2.5 |
| | f) | Entzündbare Flüssigkeiten | 2.6 |
| | g) | Entzündbare Feststoffe | 2.7 |
| | h) | Selbstzersetzliche Stoffe und Gemische | 2.8 |
| | i) | Pyrophore Flüssigkeiten | 2.9 |
| | j) | Pyrophore Feststoffe | 2.10 |
| | k) | Selbsterhitzungsfähige Stoffe und Gemische | 2.11 |
| | l) | Stoffe und Gemische, die in Berührung mit Wasser entzündbare Gase entwickeln | 2.12 |
| | m) | Oxidierende Flüssigkeiten | 2.13 |
| | n) | Oxidierende Feststoffe | 2.14 |
| | o) | Organische Peroxide | 2.15 |
| | p) | Korrosiv gegenüber Metallen | 2.16 |
| | q) | Desensibilisierte explosive Stoffe/Gemische | 2.17 |
| 2. | Gesundheitsgefahren | 3 |
| | a) | Akute Toxizität (oral, dermal und inhalativ) | 3.1 |
| | b) | Ätzwirkung auf die Haut/Hautreizung | 3.2 |
| | c) | Schwere Augenschädigung/Augenreizung | 3.3 |
| | d) | Sensibilisierung der Atemwege oder der Haut | 3.4 |
| | e) | Keimzellmutagenität | 3.5 |
| | f) | Karzinogenität | 3.6 |
| | g) | Reproduktionstoxizität | 3.7 |
| | h) | Spezifische Zielorgan-Toxizität, einmalige Exposition (STOT SE) | 3.8 |
| | i) | Spezifische Zielorgan-Toxizität, wiederholte Exposition (STOT RE) | 3.9 |
| | j) | Aspirationsgefahr | 3.10 |
| 3. | Umweltgefahren | 4 |
| | Gewässergefährdend (akut und chronisch) | 4.1 |
| 4. | Weitere Gefahren | 5 |
| | Die Ozonschicht schädigend | 5.1 |