Kapitel 1
Vorschriften für Gerichte und Notare
            
             
          
Abschnitt 1
Allgemeine Vorschriften
| §   1 | Geltungsbereich | 
| §   2 | Kostenfreiheit bei Gerichtskosten | 
| §   3 | Höhe der Kosten | 
| §   4 | Auftrag an einen Notar | 
| §   5 | Verweisung, Abgabe | 
| §   6 | Verjährung, Verzinsung | 
| §   7 | Elektronische Akte, elektronisches Dokument | 
| §   7a | Rechtsbehelfsbelehrung | 
            
             
          
Abschnitt 2
Fälligkeit
| §   8 | Fälligkeit der Kosten in Verfahren mit Jahresgebühren | 
| §   9 | Fälligkeit der Gerichtsgebühren in sonstigen Fällen, Fälligkeit der gerichtlichen Auslagen | 
| §  10 | Fälligkeit der Notarkosten | 
            
             
          
Abschnitt 3
Sicherstellung der Kosten
| §  11 | Zurückbehaltungsrecht | 
| §  12 | Grundsatz für die Abhängigmachung bei Gerichtskosten | 
| §  13 | Abhängigmachung bei Gerichtsgebühren | 
| §  14 | Auslagen des Gerichts | 
| §  15 | Abhängigmachung bei Notarkosten | 
| §  16 | Ausnahmen von der Abhängigmachung | 
| §  17 | Fortdauer der Vorschusspflicht | 
            
             
          
Abschnitt 4
Kostenerhebung
| §  18 | Ansatz der Gerichtskosten | 
| §  19 | Einforderung der Notarkosten | 
| §  20 | Nachforderung von Gerichtskosten | 
| §  21 | Nichterhebung von Kosten | 
            
             
          
Abschnitt 5
Kostenhaftung
            
             
          
Unterabschnitt 1
Gerichtskosten
| §  22 | Kostenschuldner in Antragsverfahren, Vergleich | 
| §  23 | Kostenschuldner in bestimmten gerichtlichen Verfahren | 
| §  24 | Kostenhaftung der Erben | 
| §  25 | Kostenschuldner im Rechtsmittelverfahren, Gehörsrüge | 
| §  26 | Bestimmte sonstige gerichtliche Auslagen | 
| §  27 | Weitere Fälle der Kostenhaftung | 
| §  28 | Erlöschen der Zahlungspflicht | 
            
             
          
Unterabschnitt 2
Notarkosten
| §  29 | Kostenschuldner im Allgemeinen | 
| §  30 | Haftung der Urkundsbeteiligten | 
| §  31 | Besonderer Kostenschuldner | 
            
             
          
Unterabschnitt 3
Mehrere Kostenschuldner
| §  32 | Mehrere Kostenschuldner | 
| §  33 | Erstschuldner der Gerichtskosten | 
            
             
          
Abschnitt 6
Gebührenvorschriften
            
             
          
Abschnitt 7
Wertvorschriften
            
             
          
Unterabschnitt 1
Allgemeine Wertvorschriften
| §  35 | Grundsatz | 
| §  36 | Allgemeiner Geschäftswert | 
| §  37 | Früchte, Nutzungen, Zinsen, Vertragsstrafen, sonstige Nebengegenstände und Kosten | 
| §  38 | Belastung mit Verbindlichkeiten | 
| §  39 | Auskunftspflichten | 
            
             
          
Unterabschnitt 2
Besondere Geschäftswertvorschriften
| §  40 | Erbschein, Europäisches Nachlasszeugnis, Zeugnis über die Fortsetzung der Gütergemeinschaft und Testamentsvollstreckerzeugnis | 
| §  41 | Zeugnisse zum Nachweis der Auseinandersetzung eines Nachlasses oder Gesamtguts | 
| §  42 | Wohnungs- und Teileigentum | 
| §  43 | Erbbaurechtsbestellung | 
| §  44 | Mithaft | 
| §  45 | Rangverhältnisse und Vormerkungen | 
            
             
          
Unterabschnitt 3
Bewertungsvorschriften
| §  46 | Sache | 
| §  47 | Sache bei Kauf | 
| §  48 | Land- und forstwirtschaftliches Vermögen | 
| §  49 | Grundstücksgleiche Rechte | 
| §  50 | Bestimmte schuldrechtliche Verpflichtungen | 
| §  51 | Erwerbs- und Veräußerungsrechte, Verfügungsbeschränkungen | 
| §  52 | Nutzungs- und Leistungsrechte | 
| §  53 | Grundpfandrechte und sonstige Sicherheiten | 
| §  54 | Bestimmte Gesellschaftsanteile | 
            
             
          
Kapitel 2
Gerichtskosten
            
             
          
Abschnitt 1
Gebührenvorschriften
| §  55 | Einmalige Erhebung der Gebühren | 
| §  56 | Teile des Verfahrensgegenstands | 
| §  57 | Zurückverweisung, Abänderung oder Aufhebung einer Entscheidung | 
| §  58 | Eintragungen in das Handels-, Genossenschafts-, Gesellschafts-  oder Partnerschaftsregister; Verordnungsermächtigung | 
            
             
          
Abschnitt 2
Wertvorschriften
            
             
          
Unterabschnitt 1
Allgemeine Wertvorschriften
| §  59 | Zeitpunkt der Wertberechnung | 
| §  60 | Genehmigung oder Ersetzung einer Erklärung oder Genehmigung eines Rechtsgeschäfts | 
| §  61 | Rechtsmittelverfahren | 
| §  62 | Einstweilige Anordnung, Aussetzung der Wirkungen eines Europäischen Nachlasszeugnisses | 
            
             
          
Unterabschnitt 2
Besondere Geschäftswertvorschriften
| §  63 | Betreuungssachen und betreuungsgerichtliche Zuweisungssachen | 
| §  64 | Nachlasspflegschaften und Gesamtgutsverwaltung | 
| §  65 | Ernennung und Entlassung von Testamentsvollstreckern | 
| §  66 | (weggefallen) | 
| §  67 | Bestimmte unternehmensrechtliche Verfahren und bestimmte Vereinssachen | 
| §  68 | Verhandlung über Dispache | 
| §  69 | Eintragungen im Grundbuch, Schiffs- oder Schiffsbauregister | 
| §  70 | Gemeinschaften zur gesamten Hand | 
| §  71 | Nachträgliche Erteilung eines Hypotheken-, Grundschuld- oder Rentenschuldbriefs | 
| §  72 | Gerichtliche Entscheidung über die abschließenden Feststellungen der Sonderprüfer | 
| §  73 | Ausschlussverfahren nach dem Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz | 
| §  74 | Verfahren nach dem Spruchverfahrensgesetz | 
| §  75 | Gerichtliche Entscheidung über die Zusammensetzung des Aufsichtsrats | 
| §  76 | Bestimmte Verfahren vor dem Landwirtschaftsgericht | 
            
             
          
Unterabschnitt 3
Wertfestsetzung
| §  77 | Angabe des Werts | 
| §  78 | Wertfestsetzung für die Zulässigkeit der Beschwerde | 
| §  79 | Festsetzung des Geschäftswerts | 
| §  80 | Schätzung des Geschäftswerts | 
            
             
          
Abschnitt 3
Erinnerung und Beschwerde
| §  81 | Erinnerung gegen den Kostenansatz, Beschwerde | 
| §  82 | Beschwerde gegen die Anordnung einer Vorauszahlung | 
| §  83 | Beschwerde gegen die Festsetzung des Geschäftswerts | 
| §  84 | Abhilfe bei Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör | 
            
             
          
Kapitel 3
Notarkosten
            
             
          
Abschnitt 1
Allgemeine Vorschriften
| §  85 | Notarielle Verfahren | 
| §  86 | Beurkundungsgegenstand | 
| §  87 | Sprechtage außerhalb der Geschäftsstelle | 
            
             
          
Abschnitt 2
Kostenerhebung
| §  88 | Verzinsung des Kostenanspruchs | 
| §  89 | Beitreibung der Kosten und Zinsen | 
| §  90 | Zurückzahlung, Schadensersatz | 
            
             
          
Abschnitt 3
Gebührenvorschriften
| §  91 | Gebührenermäßigung | 
| §  92 | Rahmengebühren | 
| §  93 | Einmalige Erhebung der Gebühren | 
| §  94 | Verschiedene Gebührensätze | 
            
             
          
Abschnitt 4
Wertvorschriften
            
             
          
Unterabschnitt 1
Allgemeine Wertvorschriften
| §  95 | Mitwirkung der Beteiligten | 
| §  96 | Zeitpunkt der Wertberechnung | 
            
             
          
Unterabschnitt 2
Beurkundung
| §  97 | Verträge und Erklärungen | 
| §  98 | Vollmachten und Zustimmungen | 
| §  99 | Miet-, Pacht- und Dienstverträge | 
| § 100 | Güterrechtliche Angelegenheiten | 
| § 101 | Annahme als Kind | 
| § 102 | Erbrechtliche Angelegenheiten | 
| § 103 | Erklärungen gegenüber dem Nachlassgericht, Anträge an das Nachlassgericht | 
| § 104 | Rechtswahl | 
| § 105 | Anmeldung zu bestimmten Registern | 
| § 106 | Höchstwert für Anmeldungen zu bestimmten Registern | 
| § 107 | Gesellschaftsrechtliche Verträge, Satzungen und Pläne | 
| § 108 | Beschlüsse von Organen | 
| § 109 | Derselbe Beurkundungsgegenstand | 
| § 110 | Verschiedene Beurkundungsgegenstände | 
| § 111 | Besondere Beurkundungsgegenstände | 
            
             
          
Unterabschnitt 3
Vollzugs- und Betreuungstätigkeiten
| § 112 | Vollzug des Geschäfts | 
| § 113 | Betreuungstätigkeiten | 
            
             
          
Unterabschnitt 4
Sonstige notarielle Geschäfte
| § 114 | Rückgabe eines Erbvertrags aus der notariellen Verwahrung | 
| § 115 | Vermögensverzeichnis, Siegelung | 
| § 116 | Freiwillige Versteigerung von Grundstücken | 
| § 117 | Versteigerung von beweglichen Sachen und von Rechten | 
| § 118 | Vorbereitung der Zwangsvollstreckung | 
| § 118a | Teilungssachen | 
| § 119 | Entwurf | 
| § 120 | Beratung bei einer Haupt- oder Gesellschafterversammlung | 
| § 121 | Beglaubigung von Unterschriften, Handzeichen oder qualifizierten elektronischen Signaturen | 
| § 122 | Rangbescheinigung | 
| § 123 | Gründungsprüfung | 
| § 124 | Verwahrung | 
            
             
          
Abschnitt 5
Gebührenvereinbarung
| § 125 | Verbot der Gebührenvereinbarung | 
| § 126 | Öffentlich-rechtlicher Vertrag | 
            
             
          
Abschnitt 6
Gerichtliches
 Verfahren in Notarkostensachen
| § 127 | Antrag auf gerichtliche Entscheidung | 
| § 128 | Verfahren | 
| § 129 | Beschwerde und Rechtsbeschwerde | 
| § 130 | Gemeinsame Vorschriften | 
| § 131 | Abhilfe bei Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör | 
            
             
          
Kapitel 4
Schluss- und Übergangsvorschriften
| § 132 | Verhältnis zu anderen Gesetzen | 
| § 133 | Bekanntmachung von Neufassungen | 
| § 134 | Übergangsvorschrift | 
| § 135 | Sonderregelung für Baden-Württemberg | 
| § 136 | Übergangsvorschrift zum 2. Kostenrechtsmodernisierungsgesetz | 
            
             
          
| Anlage 1 (zu § 3 Absatz 2) |  | 
| Anlage 2 (zu § 34 Absatz 3) |  |