HBPolVDAufstV
Ausfertigungsdatum: 31.03.2021
Vollzitat:
"Verordnung über die Ausbildung und Prüfung für den verkürzten Aufstieg in den höheren Polizeivollzugsdienst in der Bundespolizei vom 31. März 2021 (BGBl. I S. 727)"
(+++ Textnachweis ab: 1.7.2020 +++)Die V wurde als Artikel 1 der V v. 31.3.2021 I 727 vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat beschlossen. Sie ist gem. Art. 3 dieser V am 1.7.2020 in Kraft getreten.
| § 1 | Geltungsbereich |
| § 2 | Ziele der Ausbildung |
| § 3 | Bewertung der Leistungen in der Ausbildung und in der Abschlussprüfung |
| § 4 | Erholungsurlaub |
| § 5 | Durchführende Behörde |
| § 6 | Zweck des Auswahlverfahrens |
| § 7 | Zulassung zum Auswahlverfahren |
| § 8 | Auswahlkommission |
| § 9 | Bestandteile des Auswahlverfahrens |
| § 10 | Verwaltungsvorschriften zum Auswahlverfahren |
| § 11 | Bestehen des Auswahlverfahrens |
| § 12 | Gesamtergebnis und Rangfolge |
| § 13 | Dienstaufsicht |
| § 14 | Gliederung der Ausbildung |
| § 15 | Ausbildungsplan |
| § 16 | Fächer der theoretischen Ausbildung |
| § 17 | Klausuren in der theoretischen Ausbildung |
| § 18 | Bestehen der Klausuren |
| § 19 | Wiederholung von Klausuren |
| § 20 | Seminararbeit |
| § 21 | Bestehen der Seminararbeit |
| § 22 | Wiederholung der Seminararbeit |
| § 23 | Praktische Ausbildung |
| § 24 | Repetitorium |
| § 25 | Prüfungskommission |
| § 26 | Zulassung zur Abschlussprüfung |
| § 27 | Zeitpunkt der Abschlussprüfung |
| § 28 | Zweck und Gegenstand der Abschlussprüfung |
| § 29 | Durchführung und Dauer der Abschlussprüfung |
| § 30 | Bewertung der Abschlussprüfung |
| § 31 | Prüfungsprotokoll |
| § 32 | Nichtöffentlichkeit der Abschlussprüfung |
| § 33 | Bestehen der Abschlussprüfung |
| § 34 | Wiederholung der Abschlussprüfung |
| § 35 | Rangpunktzahl der Ausbildung und Gesamtnote |
| § 36 | Abschlusszeugnis |
| § 37 | Bescheid über die nicht bestandene Abschlussprüfung |
| § 38 | Verhinderung |
| § 39 | Ordnungsverstoß |
| § 40 | Prüfungsakten und Einsichtnahme |
| § 41 | Zuständigkeit für die Entscheidung über Widersprüche |
| Prozentualer Anteil der erreichten Punktzahl an der erreichbaren Punktzahl | Rangpunkte oder Rangpunktzahl | Note | Notendefinition | |
|---|---|---|---|---|
| 1 | 2 | 3 | 4 | |
| 1 | 100,00 bis 93,70 | 15 | sehr gut | eine Leistung, die den Anforderungen in besonderem Maß entspricht |
| 2 | 93,69 bis 87,50 | 14 | ||
| 3 | 87,49 bis 83,40 | 13 | gut | eine Leistung, die den Anforderungen voll entspricht |
| 4 | 83,39 bis 79,20 | 12 | ||
| 5 | 79,19 bis 75,00 | 11 | ||
| 6 | 74,99 bis 70,90 | 10 | befriedigend | eine Leistung, die im Allgemeinen den Anforderungen entspricht |
| 7 | 70,89 bis 66,70 | 9 | ||
| 8 | 66,69 bis 62,50 | 8 | ||
| 9 | 62,49 bis 58,40 | 7 | ausreichend | eine Leistung, die zwar Mängel aufweist, aber im Ganzen den Anforderungen noch entspricht |
| 10 | 58,39 bis 54,20 | 6 | ||
| 11 | 54,19 bis 50,00 | 5 | ||
| 12 | 49,99 bis 41,70 | 4 | mangelhaft | eine Leistung, die den Anforderungen nicht entspricht, jedoch erkennen lässt, dass die notwendigen Grundkenntnisse vorhanden sind und die Mängel in absehbarer Zeit behoben werden können |
| 13 | 41,69 bis 33,40 | 3 | ||
| 14 | 33,39 bis 25,00 | 2 | ||
| 15 | 24,99 bis 12,50 | 1 | ungenügend | eine Leistung, die den Anforderungen nicht entspricht und bei der selbst die Grundkenntnisse so lückenhaft sind, dass die Mängel in absehbarer Zeit nicht behoben werden können |
| 16 | 12,49 bis 0,00 | 0 |