(1) Namentlich ist bei folgenden Krankheitserregern, soweit nicht anders bestimmt, der direkte oder indirekte Nachweis zu melden, soweit die Nachweise auf eine akute Infektion hinweisen:
- 1.
Adenoviren; Meldepflicht nur für den direkten Nachweis im Konjunktivalabstrich
- 2.
Bacillus anthracis
- 3.
Bordetella pertussis, Bordetella parapertussis
- 3a.
humanpathogene Bornaviren; Meldepflicht nur für den direkten Nachweis
- 4.
Borrelia recurrentis
- 5.
Brucella sp.
- 6.
Campylobacter sp., darmpathogen
- 6a.
Candida auris; Meldepflicht nur für den direkten Nachweis aus Blut oder anderen normalerweise sterilen Substraten
- 6b.
Chikungunya-Virus
- 7.
Chlamydia psittaci
- 8.
Clostridium botulinum oder Toxinnachweis
- 9.
Corynebacterium spp., Toxin bildend
- 10.
Coxiella burnetii
- 10a.
Dengue-Virus
- 11.
humanpathogene Cryptosporidium sp.
- 12.
Ebolavirus
- 13.
- a)
Escherichia coli, enterohämorrhagische Stämme (EHEC)
- b)
Escherichia coli, sonstige darmpathogene Stämme
- 14.
Francisella tularensis
- 15.
FSME-Virus
- 16.
Gelbfiebervirus
- 17.
Giardia lamblia
- 18.
Haemophilus influenzae; Meldepflicht nur für den direkten Nachweis aus Liquor oder Blut
- 19.
Hantaviren
- 20.
Hepatitis-A-Virus
- 21.
Hepatitis-B-Virus; Meldepflicht für alle Nachweise
- 22.
Hepatitis-C-Virus; Meldepflicht für alle Nachweise
- 23.
Hepatitis-D-Virus; Meldepflicht für alle Nachweise
- 24.
Hepatitis-E-Virus
- 25.
Influenzaviren; Meldepflicht nur für den direkten Nachweis
- 26.
Lassavirus
- 27.
Legionella sp.
- 28.
humanpathogene Leptospira sp.
- 29.
Listeria monocytogenes; Meldepflicht nur für den direkten Nachweis aus Blut, Liquor oder anderen normalerweise sterilen Substraten sowie aus Abstrichen von Neugeborenen
- 30.
Marburgvirus
- 31.
Masernvirus
- 31a.
Middle-East-Respiratory-Syndrome-Coronavirus (MERS-CoV)
- 32.
Mumpsvirus
- 33.
Mycobacterium leprae
- 34.
Mycobacterium tuberculosis/africanum, Mycobacterium bovis; Meldepflicht für den direkten Erregernachweis sowie nachfolgend für das Ergebnis der Resistenzbestimmung; vorab auch für den Nachweis säurefester Stäbchen im Sputum
- 35.
Neisseria meningitidis; Meldepflicht nur für den direkten Nachweis aus Liquor, Blut, hämorrhagischen Hautinfiltraten oder anderen normalerweise sterilen Substraten
- 36.
Norovirus
- 36a.
Orthopockenviren
- 36b.
Plasmodium spp.
- 37.
Poliovirus
- 38.
Rabiesvirus
- 38a.
Respiratorische Synzytial Viren
- 39.
Rickettsia prowazekii
- 40.
Rotavirus
- 41.
Rubellavirus
- 42.
Salmonella Paratyphi; Meldepflicht für alle direkten Nachweise
- 43.
Salmonella Typhi; Meldepflicht für alle direkten Nachweise
- 44.
Salmonella, sonstige
- 44a.
Severe-Acute-Respiratory-Syndrome-Coronavirus (SARS-CoV) und Severe-Acute-Respiratory-Syndrome-Coronavirus-2
(SARS-CoV-2)
- 45.
Shigella sp.
- 45a.
Streptococcus pneumoniae; Meldepflicht nur für den direkten Nachweis aus Liquor, Blut, Gelenkpunktat oder anderen normalerweise sterilen Substraten
- 46.
Trichinella spiralis
- 47.
Varizella-Zoster-Virus
- 48.
Vibrio spp., humanpathogen; soweit ausschließlich eine Ohrinfektion vorliegt, nur bei Vibrio cholerae
- 48a.
West-Nil-Virus
- 49.
Yersinia pestis
- 50.
Yersinia spp., darmpathogen
- 50a.
Zika-Virus und sonstige Arboviren
- 51.
andere Erreger hämorrhagischer Fieber
- 52.
der direkte Nachweis folgender Krankheitserreger:
- a)
Staphylococcus aureus, Methicillin-resistente Stämme; Meldepflicht nur für den Nachweis aus Blut oder Liquor
- b)
Enterobacterales bei Nachweis einer Carbapenemase-Determinante oder mit verminderter Empfindlichkeit gegenüber Carbapenemen außer bei natürlicher Resistenz; Meldepflicht nur bei Infektion oder Kolonisation
- c)
Acinetobacter spp. bei Nachweis einer Carbapenemase-Determinante oder mit verminderter Empfindlichkeit gegenüber Carbapenemen außer bei natürlicher Resistenz; Meldepflicht nur bei Infektion oder Kolonisation.
Die Meldung nach Satz 1 hat gemäß § 8 Absatz 1 Nummer 2, 3, 4 oder Absatz 4, § 9 Absatz 1, 2, 3 Satz 1 oder 3 zu erfolgen.