| Überblick zur Anlage | Soll 2015  | Soll 2014  | Veränderung gegenüber 2014  | Ausgabereste 2014  | Ist 2013  | 
|---|---|---|---|---|---|
| 1 000 € | 1 000 € | 1 000 € | 1 000 € | 1 000 € | |
| Einnahmen | |||||
| Übrige Einnahmen | 3 500 000 | – | +3 500 000 | – | |
| Gesamteinnahmen | 3 500 000 | – | +3 500 000 | – | |
| Ausgaben | |||||
| Ausgaben für Investitionen | 3 500 000 | – | +3 500 000 | – | |
| Besondere Finanzierungsausgaben | – | – | – | – | |
| Gesamtausgaben | 3 500 000 | – | +3 500 000 | – | |
| davon nicht flexibilisiert | 3 500 000 | – | +3 500 000 | – | 
| Titel Funktion  | Zweckbestimmung | Soll 2015 1 000 €  | Soll 2014 1 000 €  | Ist 2013 1 000 €  | ||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einnahmen  | ||||||||
| Übrige Einnahmen | ||||||||
| 334 01 -813  | Zuführungen des Bundes | 3 500 000 | – | – | ||||
| 359 01 -850  | Entnahme aus Rücklage | – | – | – | ||||
| Haushaltsvermerk: | ||||||||
| Mehreinnahmen sind gemäß Kommunalinvestitionsförderungsfonds-Errichtungsgesetz zweckgebunden. Sie dienen nur zur Leistung der Mehrausgaben bei folgenden Titeln: 882 01 und 919 01. | ||||||||
| Ausgaben | ||||||||
| Haushaltsvermerk: | ||||||||
| 1. | Mehrausgaben dürfen bis zur Höhe der zweckgebundenen Mehreinnahmen bei folgenden Titeln geleistet werden: 359 01 | |||||||
| 2. | Erstattungen und Rückzahlungen fließen den Ausgaben zu. | |||||||
| Ausgaben für Investitionen | ||||||||
| 882 01 -813  | Finanzhilfen gemäß § 3 KInvFG | 3 500 000 | – | – | ||||
| Erläuterungen: | ||||||||
| Die Mittel werden wie folgt auf die Länder aufgeteilt: | ||||||||
| Bezeichnung | € | |
|---|---|---|
| Baden-Württemberg | 247 695 000 | |
| Bayern | 289 240 000 | |
| Berlin | 137 847 500 | |
| Brandenburg | 107 947 000 | |
| Bremen | 38 773 000 | |
| Hamburg | 58 422 000 | |
| Hessen | 317 138 500 | |
| Mecklenburg-Vorpommern | 79 275 000 | |
| Niedersachsen | 327 540 500 | |
| Nordrhein-Westfalen | 1 125 621 000 | |
| Rheinland-Pfalz | 253 197 000 | |
| Saarland | 75 313 000 | |
| Sachsen | 155 753 500 | |
| Sachsen-Anhalt | 110 880 000 | |
| Schleswig-Holstein | 99 536 500 | |
| Thüringen | 75 820 500 | |
| Zusammen | 3 500 000 000 | |
| Besondere Finanzierungsausgaben | ||||||||
| 919 01 -850  | Zuführung an Rücklage | – | – | – | ||||