Teil 1
Allgemeine Bestimmungen
§ 1 | Anwendungsbereich |
§ 2 | Zweck und Ziele des Gesetzes |
§ 3 | Begriffsbestimmungen |
Teil 2
Zielniveau,
Ausschreibungsvolumen und
Umfang der gesetzlichen Reduzierung
§ 4 | Zielniveau und Zieldaten |
§ 5 | Erreichen des Zielniveaus durch Ausschreibungen und die gesetzliche Reduzierung |
§ 6 | Ermittlung des Ausschreibungsvolumens und des Umfangs der gesetzlichen Reduzierung |
§ 7 | Ermittlung des Ausgangsniveaus durch die Bundesnetzagentur |
§ 8 | Beschleunigtes Verfahren zur Erfassung der Steinkohleanlagen |
§ 9 | Verbindliche Stilllegungsanzeige und verbindliche Kohleverfeuerungsverbotsanzeige |
Teil 3
Ausschreibungen zur
Reduzierung der Steinkohleverstromung
§ 10 | Gegenstand der Ausschreibungen, Gebotstermine |
§ 11 | Bekanntmachung der Ausschreibung |
§ 12 | Teilnahmeberechtigung |
§ 13 | Zuordnung zu Dampfsammelschienenblöcken für die Ausschreibungen |
§ 14 | Anforderungen an Gebote |
§ 15 | Rücknahme von Geboten |
§ 16 | Ausschluss von Bietern |
§ 17 | Ausschluss von Geboten |
§ 18 | Zuschlagsverfahren |
§ 19 | Höchstpreis |
§ 20 | Verfahren bei Unterzeichnung der Ausschreibung |
§ 21 | Zuschlagstermine, Erteilung der Zuschläge |
§ 22 | Unterrichtung der für den Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes zuständigen Behörden |
§ 23 | Anspruch auf den Steinkohlezuschlag, Fälligkeit |
§ 24 | Öffentliche Bekanntmachung der Zuschläge |
§ 25 | Verhältnis der Steinkohleausschreibung zur Kapazitätsreserve |
§ 26 | Gewährleistung der Netzsicherheit bei der Ausschreibung |
Teil 4
Gesetzliche Reduzierung
der Steinkohleverstromung
§ 27 | Gesetzliche Reduzierung, Anordnungstermine |
§ 28 | Gesetzliche Reduktionsmenge |
§ 29 | Verfahren der Reihung durch die Bundesnetzagentur |
§ 30 | Zuordnung zu Dampfsammelschienenblöcken für die gesetzliche Reduzierung |
§ 31 | Investitionen in Steinkohleanlagen |
§ 32 | Aktualisierung der Reihung, Pflichten der Anlagenbetreiber |
§ 33 | Anordnungsverfahren |
§ 34 | Netzanalyse und Prüfung der Aussetzung der Anordnung der gesetzlichen Reduzierung |
§ 35 | Anordnung der gesetzlichen Reduzierung und deren Aussetzung |
§ 36 | Verhältnis der gesetzlichen Reduzierung zur Kapazitätsreserve |
§ 37 | Gewährleistung der Netzsicherheit bei der gesetzlichen Reduzierung |
§ 38 | Steinkohle-Kleinanlagen |
§ 39 | Härtefälle |
Teil 5
Reduzierung und
Beendigung der Braunkohleverstromung
§ 40 | Stilllegung von Braunkohleanlagen |
§ 41 | Wahlrechte im Stilllegungspfad |
§ 42 | Netzreserve |
§ 43 | Braunkohle-Kleinanlagen |
§ 44 | Entschädigung für die Stilllegung von Braunkohleanlagen |
§ 45 | Auszahlungsmodalitäten |
§ 46 | Ausschluss Kohleersatzbonus |
§ 47 | Überprüfung der vorzeitigen Stilllegung; Weiterbetrieb und Reserve |
§ 48 | Energiepolitische und energiewirtschaftliche Notwendigkeit des Tagebaus Garzweiler II |
§ 49 | Ermächtigung der Bundesregierung zum Abschluss eines öffentlich-rechtlichen Vertrags |
§ 50 | Zeitlich gestreckte Stilllegung |
Teil 6
Verbot der
Kohleverfeuerung, Neubauverbot
§ 51 | Verbot der Kohleverfeuerung |
§ 52 | Vermarktungsverbot |
§ 53 | Verbot der Errichtung und der Inbetriebnahme neuer Stein- und Braunkohleanlagen |
Teil 7
Überprüfungen
§ 54 | Regelmäßige Überprüfungen der Maßnahme |
§ 55 | Überprüfung der Sicherheit, Zuverlässigkeit und Preisgünstigkeit des Elektrizitätsversorgungssystems; Zuschüsse für stromkostenintensive Unternehmen |
§ 56 | Überprüfung des Abschlussdatums |
Teil 8
Anpassungsgeld
§ 57 | Anpassungsgeld für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer |
Teil 9
Förderprogramm
zur treibhausgasneutralen
Erzeugung und Nutzung von Wärme
§ 58 | Förderprogramm zur treibhausgasneutralen Erzeugung und Nutzung von Wärme |
Teil 10
Sonstige Bestimmungen
§ 59 | Bestehende Genehmigungen |
§ 60 | Verordnungsermächtigungen |
§ 61 | Aufgaben der Bundesnetzagentur |
§ 62 | Festlegungskompetenzen der Bundesnetzagentur |
§ 63 | Gebühren und Auslagen |
§ 64 | Rechtsschutz |
§ 65 | Bußgeldvorschriften |
§ 66 | Fristen und Termine |
§ 67 | Übergangsbestimmung |
Anlage 1 (zu § 12 Absatz 3) | Südregion |
Anlage 2 (zu Teil 5) | Stilllegungszeitpunkte Braunkohleanlagen |
Anlage 3 | Vergütung Zeitlich gestreckte Stilllegung |