LNGG
Ausfertigungsdatum: 24.05.2022
Vollzitat:
"LNG-Beschleunigungsgesetz vom 24. Mai 2022 (BGBl. I S. 802), das durch Artikel 6 des Gesetzes vom 8. Oktober 2022 (BGBl. I S. 1726) geändert worden ist"
Stand: | Geändert durch Art. 6 G v. 8.10.2022 I 1726 |
Gem. § 14 Abs. 2 Satz 1 treten die §§ 1 bis 10 mit Ausnahme des § 5 Abs. 2 u. § 9 Abs. 2, 3 und 5 mit Ablauf des 30.6.2025 außer Kraft. Gem. § 14 Abs. 2 Satz 2 tritt § 13 mit Ablauf des 30.6.2027 außer Kraft. |
(+++ Textnachweis ab: 1.6.2022 +++)
(+++ Amtlicher Hinweis des Normgebers auf EG-Recht:
Umsetzung der
EURL 92/2011 (CELEX Nr: 32011L0092)
EURL 75/2010 (CELEX Nr: 32010L0075)
EURL 18/2012 (CELEX Nr: 32012L0018)
EWGRL 665/89 (CELEX Nr: 31989L0665)
EWGRL 13/92 (CELEX Nr: 392L0013)
EGRL 81/2009 (CELEX Nr: 32009L0081)
EURL 23/2014 (CELEX Nr: 32014L0023)
EURL 24/2014 (CELEX Nr: 32014L0024)
EURL 25/2014 (CELEX Nr: 32014L0025) +++)
Nr. | Vorhabenstandorte |
---|---|
1. | Brunsbüttel (Schleswig-Holstein) |
1.1 | Anlage nach § 2 Absatz 1 Nr. 1 – FSRU (Standort: Hafen) |
1.2 | Anlage nach § 2 Absatz 1 Nr. 2 – Flüssigerdgas-Terminal (Standort: German LNG Terminal) |
1.3 | Leitungen nach § 2 Absatz 1 Nr. 3 (Standort German LNG Terminal und Standort Hafen – Anschlusspunkt Gasleitungsnetz) |
2. | Wilhelmshaven (Niedersachsen) |
2.1 | Anlage nach § 2 Absatz 1 Nr. 1 – FSRU (Standort: Voslapper Groden Nord 1) |
2.2 | Anlage nach § 2 Absatz 1 Nr. 1 – FSRU (Standort: NWO Terminal) |
2.3 | Anlage nach § 2 Absatz 1 Nr. 1 – FSRU (Standort: Voslapper Groden Nord 2) |
2.4 | Anlage nach § 2 Absatz 1 Nr. 2 – Flüssigerdgas-Terminal (Standort: Voslapper Groden) |
2.5 | Leitungen nach § 2 Absatz 1 Nr. 3 (Standort Voslapper Groden Nord 1 und Nord 2 – Anschlusspunkt Gasfernleitungsnetz) |
2.6 | Leitungen nach § 2 Absatz 1 Nr. 3 (Standort NWO Terminal – Anschlusspunkt Gasfernleitungsnetz) |
2.7 | Leitung nach § 2 Absatz 1 Nr. 3 (mittelbare LNG-Anbindungsleitung Wilhelmshaven – Leer GWL) |
3. | Stade/Bützfleth (Niedersachsen) |
3.1 | Anlage nach § 2 Absatz 1 Nr. 1 – FSRU (Standort Hafen) |
3.2 | Anlage nach § 2 Absatz 1 Nr. 2 – Flüssigerdgas-Terminal (Standort: Hanseatic Energy Hub) |
3.3 | Leitung nach § 2 Absatz 1 Nr. 3 (Standort Hafen und Hanseatic Energy Hub – Anschlusspunkt Gasfernleitungsnetz) |
4. | Hamburg/Moorburg (Hamburg) |
4.1 | Anlage nach § 2 Absatz 1 Nr. 1 – FSRU (Standort Hafen/Kraftwerk Moorburg) |
4.2 | Leitung nach § 2 Absatz 1 Nr. 3 (Standort Kraftwerk Moorburg – Anschlusspunkt Gasfernleitungsnetz) |
5. | Rostock/Hafen (Mecklenburg-Vorpommern) |
5.1 | Anlage nach § 2 Absatz 1 Nr. 1 – FSRU (Standort Hafen) |
5.2 | Anlage nach § 2 Absatz 1 Nr. 2 – Flüssigerdgas-Terminal (Standort Hafen) |
5.3 | Leitungen nach § 2 Absatz 1 Nr. 3 an das Gasfernleitungsnetz |
6. | Lubmin (Mecklenburg-Vorpommern) |
6.1 | Anlagen nach § 2 Absatz 1 Nr. 1 – FSRU |
6.2 | Leitungen nach § 2 Absatz 1 Nr. 3 an das Gasfernleitungsnetz |