| 1. | Brunsbüttel (Schleswig-Holstein) |
| 1.1 | Anlage nach § 2 Absatz 1 Nr. 1 – FSRU (Standort: Hafen) |
| 1.2 | Anlage nach § 2 Absatz 1 Nr. 2 – Flüssigerdgas-Terminal (Standort: German LNG Terminal) |
| 1.3 | Leitungen nach § 2 Absatz 1 Nr. 3 (Standort German LNG Terminal und Standort Hafen – Anschlusspunkt Gasleitungsnetz) |
| 2. | Wilhelmshaven (Niedersachsen) |
| 2.1 | Anlage nach § 2 Absatz 1 Nr. 1 – FSRU (Standort: Voslapper Groden Nord 1) |
| 2.2 | Anlage nach § 2 Absatz 1 Nr. 1 – FSRU (Standort: NWO Terminal) |
| 2.3 | Anlage nach § 2 Absatz 1 Nr. 1 – FSRU (Standort: Voslapper Groden Nord 2) |
| 2.4 | Anlage nach § 2 Absatz 1 Nr. 2 – Flüssigerdgas-Terminal (Standort: Voslapper Groden) |
| 2.5 | Leitungen nach § 2 Absatz 1 Nr. 3 (Standort Voslapper Groden Nord 1 und Nord 2 – Anschlusspunkt Gasfernleitungsnetz) |
| 2.6 | Leitungen nach § 2 Absatz 1 Nr. 3 (Standort NWO Terminal – Anschlusspunkt Gasfernleitungsnetz) |
| 2.7 | Leitung nach § 2 Absatz 1 Nr. 3 (mittelbare LNG-Anbindungsleitung Wilhelmshaven – Leer „GWL") |
| 2.8 | Leitung nach § 2 Absatz 1 Nr. 6 (Gasfernleitung Etzel-Wardenburg-Drohne) |
| 3. | Stade/Bützfleth (Niedersachsen) |
| 3.1 | Anlage nach § 2 Absatz 1 Nr. 1 – FSRU (Standort Hafen) |
| 3.2 | Anlage nach § 2 Absatz 1 Nr. 2 – Flüssigerdgas-Terminal (Standort: Hanseatic Energy Hub) |
| 3.3 | Leitung nach § 2 Absatz 1 Nr. 3 (Standort Hafen und Hanseatic Energy Hub – Anschlusspunkt Gasfernleitungsnetz) |
| 3.4 | Leitung nach § 2 Absatz 1 Nr. 6 (Gasfernleitung Elbe Süd-Achim und Verdichter Achim/Embsen) |
| 4. | Mukran/Hafen (Mecklenburg-Vorpommern) |
| 4.1 | zwei Anlagen nach § 2 Absatz 1 Nr. 1 – FSRU (Standort 1 und 2 im Hafen) |
| 4.2 | Leitung nach § 2 Absatz 1 Nr. 3 (Standort Hafen Mukran/Prorer Wiek (auf See) – Anschlusspunkt Lubmin (Gasfernleitungsnetz)) |
| 5. | Lubmin (Mecklenburg-Vorpommern) |
| 5.1 | Anlage nach § 2 Absatz 1 Nr. 1 – FSRU (Standort im Hafen) |
| 5.2 | Leitung nach § 2 Absatz 1 Nr. 3 (Standort im Hafen – Anschlusspunkt Gasfernleitungsnetz) |