Logo Bundesministerium der Justiz und für VerbraucherschutzLogo Bundesamt für Justiz
Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis

Bekanntmachung über die Ausprägung von deutschen Euro-Gedenkmünzen im Nennwert von 20 Euro (Gedenkmünze „Chemnitz - Kulturhauptstadt Europas 2025“)
Anlage 

(Fundstelle: BGBl. 2025 I Nr. 193, S. 2)
 
Der Bildbereich zeigt die Vielfalt der Stadt. Es werden typische Motive der Stadt dargestellt. Auf der Münze sind zwölf Kreissegmente am äußeren Rand zu sehen. In neun dieser Segmente sind Sehenswürdigkeiten abgebildet. Zusammen bilden sie das C-Emblem, das für Chemnitz steht. Jedes Kreissegment ist mit einem Stern verbunden. Das zeigt die Verbundenheit der Stadt mit Europa. In der Mitte der Münze ist ein Teil der nördlichen Stadtgrenzen zu sehen. Auf der Münze sind außerdem das Kampagnen-Logo „2025“, der Name der Stadt „CHEMNITZ“ und das Ereignis „KULTURHAUPTSTADT EUROPAS“ zu erkennen.Der zentral platzierte Adler ergänzt das Motiv. Neben dem Adler sind der Schriftzug „BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND“, die Wertziffer und Wertbezeichnung, das Prägezeichen „J“ der Hamburgischen Münze, die Jahreszahl 2025 sowie die zwölf Europasterne zu sehen. Zusätzlich ist die Angabe „SILBER 925“ aufgeprägt.