MalerLackAusbV
Ausfertigungsdatum: 29.06.2021
Vollzitat:
"Maler- und Lackiererausbildungsverordnung vom 29. Juni 2021 (BGBl. I S. 2300)"
| Ersetzt V 7110-6-86 v. 3.7.2003 I 1064, 1546 (MalerLackAusbV) | 
(+++ Textnachweis ab: 1.8.2021 +++)
| § 1 | Staatliche Anerkennung des Ausbildungsberufes | 
| § 2 | Dauer der Berufsausbildung | 
| § 3 | Gegenstand der Berufsausbildung, Ausbildungsrahmenplan | 
| § 4 | Struktur der Berufsausbildung, Ausbildungsberufsbild | 
| § 5 | Berufsausbildung in überbetrieblichen Ausbildungsstätten | 
| § 6 | Ausbildungsplan | 
| § 7 | Aufteilung in zwei Teile und Zeitpunkt | 
| § 8 | Inhalt des Teiles 1 | 
| § 9 | Prüfungsbereich des Teiles 1 | 
| § 10 | Inhalte des Teiles 2 | 
| § 11 | Prüfungsbereiche des Teiles 2 | 
| § 12 | Prüfungsbereich Ausführen eines Kundenauftrags | 
| § 13 | Prüfungsbereich Durchführen von Fassaden-, Raum- und Objektgestaltungen | 
| § 14 | Prüfungsbereich Durchführen von Instandhaltungs- und Bautenschutzmaßnahmen | 
| § 15 | Prüfungsbereich Wirtschafts- und Sozialkunde | 
| § 16 | Gewichtung der Prüfungsbereiche und Anforderungen für das Bestehen der Gesellenprüfung | 
| § 17 | Mündliche Ergänzungsprüfung | 
| § 18 | Inhalt des Teiles 2 | 
| § 19 | Prüfungsbereiche des Teiles 2 | 
| § 20 | Prüfungsbereich Ausführen eines Kundenauftrags | 
| § 21 | Prüfungsbereich Durchführen von Energieeffizienzmaßnahmen an Außenflächen von Bauten oder Anlagen sowie deren jeweiligen Bestandteilen | 
| § 22 | Prüfungsbereich Durchführen von Energieeffizienzmaßnahmen an Innenflächen von Bauten oder Anlagen und deren Bestandteilen | 
| § 23 | Prüfungsbereich Wirtschafts- und Sozialkunde | 
| § 24 | Gewichtung der Prüfungsbereiche und Anforderungen für das Bestehen der Gesellenprüfung | 
| § 25 | Mündliche Ergänzungsprüfung | 
| § 26 | Inhalt des Teiles 2 | 
| § 27 | Prüfungsbereiche des Teiles 2 | 
| § 28 | Prüfungsbereich Ausführen eines Kundenauftrags | 
| § 29 | Prüfungsbereich Durchführen von Maßnahmen zur Instandhaltung und Rekonstruktion an historischen Objekten | 
| § 30 | Prüfungsbereich Durchführen von Maßnahmen zur Reproduktion an historischen Objekten | 
| § 31 | Prüfungsbereich Wirtschafts- und Sozialkunde | 
| § 32 | Gewichtung der Prüfungsbereiche und Anforderungen für das Bestehen der Gesellenprüfung | 
| § 33 | Mündliche Ergänzungsprüfung | 
| § 34 | Inhalt des Teiles 2 | 
| § 35 | Prüfungsbereiche des Teiles 2 | 
| § 36 | Prüfungsbereich Ausführen eines Kundenauftrags | 
| § 37 | Prüfungsbereich Durchführen von Bautenschutzmaßnahmen | 
| § 38 | Prüfungsbereich Durchführen von Korrosionsschutzmaßnahmen | 
| § 39 | Prüfungsbereich Wirtschafts- und Sozialkunde | 
| § 40 | Gewichtung der Prüfungsbereiche und Anforderungen für das Bestehen der Gesellenprüfung | 
| § 41 | Mündliche Ergänzungsprüfung | 
| § 42 | Inhalt des Teiles 2 | 
| § 43 | Prüfungsbereiche des Teiles 2 | 
| § 44 | Prüfungsbereich Ausführen eines Kundenauftrags | 
| § 45 | Prüfungsbereich Ausführen von Ausbauarbeiten | 
| § 46 | Prüfungsbereich Ausführen von Dämmarbeiten | 
| § 47 | Prüfungsbereich Wirtschafts- und Sozialkunde | 
| § 48 | Gewichtung der Prüfungsbereiche und Anforderungen für das Bestehen der Gesellenprüfung | 
| § 49 | Mündliche Ergänzungsprüfung | 
| § 50 | Fortsetzung der Berufsausbildung | 
| § 51 | Inkrafttreten, Außerkrafttreten | 
| Anlage | Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zum Maler und Lackierer und zur Malerin und Lackiererin | 
| Herstellen von Oberflächen sowie Durchführen von Instandsetzungsmaßnahmen  | mit 30 Prozent, | 
| Ausführen eines Kundenauftrags | mit 40 Prozent, | 
| Durchführen von Fassaden-, Raum- und Objektgestaltungen  | mit 10 Prozent, | 
| Durchführen von Instandhaltungs- und Bautenschutzmaßnahmen  | mit 10 Prozent sowie | 
| Wirtschafts- und Sozialkunde | mit 10 Prozent. | 
| Herstellen von Oberflächen sowie Durchführen von Instandsetzungsmaßnahmen  | mit 30 Prozent, | 
| Ausführen eines Kundenauftrags | mit 40 Prozent, | 
| Durchführen von Energieeffizienzmaßnahmen an Außenflächen von Bauten oder Anlagen und deren jeweiligen Bestandteilen  | mit 10 Prozent, | 
| Durchführen von Energieeffizienzmaßnahmen an Innenflächen von Bauten oder Anlagen und deren Bestandteilen  | mit 10 Prozent sowie | 
| Wirtschafts- und Sozialkunde | mit 10 Prozent. | 
| Herstellen von Oberflächen sowie Durchführen von Instandsetzungsmaßnahmen  | mit 30 Prozent, | 
| Ausführen eines Kundenauftrags | mit 40 Prozent, | 
| Durchführen von Maßnahmen zur Instandhaltung und Rekonstruktion an historischen Objekten  | mit 10 Prozent | 
| Durchführen von Maßnahmen zur Reproduktion an historischen Objekten  | mit 10 Prozent sowie | 
| Wirtschafts- und Sozialkunde | mit 10 Prozent. | 
| Herstellen von Oberflächen sowie Durchführen von Instandsetzungsmaßnahmen  | mit 30 Prozent, | 
| Ausführen eines Kundenauftrags | mit 40 Prozent, | 
| Durchführen von Bautenschutzmaßnahmen  | mit 10 Prozent, | 
| Durchführen von Korrosionsschutzmaßnahmen  | mit 10 Prozent sowie | 
| Wirtschafts- und Sozialkunde | mit 10 Prozent. | 
| Herstellen von Oberflächen sowie Durchführen von Instandsetzungsmaßnahmen  | mit 30 Prozent, | 
| Ausführen eines Kundenauftrags | mit 40 Prozent, | 
| Ausführen von Ausbauarbeiten | mit 10 Prozent, | 
| Ausführen von Dämmarbeiten | mit 10 Prozent sowie | 
| Wirtschafts- und Sozialkunde | mit 10 Prozent. | 
| Lfd. Nr.  | Teil des Ausbildungsberufsbildes  | Zu vermittelnde Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten  | Zeitliche Richtwerte in Wochen im  | |
|---|---|---|---|---|
| 1. bis 12. Monat  | 13. bis 24. Monat  | |||
| 1 | 2 | 3 | 4 | |
| 1 | Gestalten von kundenorientierten Arbeitsprozessen (§ 4 Absatz 2 Nummer 1)  | 
  | 3 | |
  | 2 | |||
| 2 | Planen, Vorbereiten und Organisieren von Arbeitsaufgaben (§ 4 Absatz 2 Nummer 2)  | 
  | 8 | |
  | ||||
  | 3  | |||
| 3 | Einrichten, Sichern und Räumen von Arbeitsplätzen (§ 4 Absatz 2 Nummer 3)  | 
  | 3 | |
  | 2 | |||
| 4 | Bedienen und Instandhalten von Werkzeugen, Geräten, Maschinen und Anlagen (§ 4 Absatz 2 Nummer 4)  | 
  | 4  | |
  | ||||
  | 3 | |||
| 5 | Be- und Verarbeiten von Werk- und Hilfsstoffen sowie Bearbeiten von Bauteilen (§ 4 Absatz 2 Nummer 5)  | 
  | 8 | |
  | 8 | |||
| 6 | Prüfen, Bewerten und Vorbereiten von Untergründen (§ 4 Absatz 2 Nummer 6)  | 
  | 8 | |
  | 12 | |||
| 7 | Herstellen, Bearbeiten, Beschichten, Bekleiden, Gestalten und Instandhalten von Oberflächen (§ 4 Absatz 2 Nummer 7)  | 
  | 16 | |
  | 12 | |||
| 8 | Durchführen von Putz-, Dämm- und Trockenbauarbeiten (§ 4 Absatz 2 Nummer 8)  | 
  | 8 | |
| 9 | Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen und Übergeben der Leistungen an Kunden (§ 4 Absatz 2 Nummer 9)  | 
  | 2 | |
  | 2 | |||
| Lfd. Nr.  | Teil des Ausbildungsberufsbildes  | Zu vermittelnde Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten  | Zeitliche Richtwerte in Wochen im  | 
|---|---|---|---|
| 25. bis 36. Monat  | |||
| 1 | 2 | 3 | 4 | 
| 1 | Gestalten von fachrichtungsbezogenen kundenorientierten Arbeitsprozessen, sowie Planen, Vorbereiten und Organisieren von Arbeitsaufgaben (§ 4 Absatz 3 Nummer 1)  | 
  | |
  | 4  | ||
| 2 | Entwerfen und Umsetzen von Konzepten für die Raum- und Fassadengestaltung (§ 4 Absatz 3 Nummer 2)  | 
  | 12 | 
| 3 | Gestalten von Oberflächen mit Mustern, mit durch Werkzeuge oder Geräte hergestellten Strukturen (Werkzeugstrukturen) und Beschichtungsstoffen (§ 4 Absatz 3 Nummer 3)  | 
  | 8 | 
| 4 | Verlegen von Wand-,Decken- und Bodenbelägen sowie Bekleiden von Decken und Wänden (§ 4 Absatz 3 Nummer 4)  | 
  | 8 | 
| 5 | Herstellen von Beschriftungen und Kommunikationsmitteln (§ 4 Absatz 3 Nummer 5)  | 
  | 4 | 
| 6 | Durchführen von Maßnahmen zum Holz- und Bautenschutz sowie zum Brandschutz (§ 4 Absatz 3 Nummer 6)  | 
  | 6 | 
| 7 | Durchführen von Energieeffizienzmaßnahmen an Decken-, Wand- und Bodenflächen (§ 4 Absatz 3 Nummer 7)  | 
  | 6 | 
| 8 | Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen und Übergeben der Leistungen an Kunden (§ 4 Absatz 3 Nummer 8)  | 
  | 4  | 
  | 
| Lfd. Nr.  | Teil des Ausbildungsberufsbildes  | Zu vermittelnde Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten  | Zeitliche Richtwerte in Wochen im  | 
|---|---|---|---|
| 25. bis 36. Monat  | |||
| 1 | 2 | 3 | 4 | 
| 1 | Gestalten von fachrichtungsbezogenen kundenorientierten Arbeitsprozessen sowie Planen, Vorbereiten und Organisieren von Arbeitsaufgaben (§ 4 Absatz 4 Nummer 1)  | 
  | 4 | 
| 2 | Prüfen, Bewerten und Vorbereiten von Untergründen für Energieeffizienzmaßnahmen im Innen- und Außenbereich (§ 4 Absatz 4 Nummer 2)  | 
  | 4  | 
  | |||
| 3 | Durchführen von Energieeffizienzmaßnahmen an Außenflächen durch Erstellen von Wärmedämm-Verbundsystemen (§ 4 Absatz 4 Nummer 3)  | 
  | 12 | 
| 4 | Durchführen von Energieeffizienzmaßnahmen an Außenflächen durch Auftragen von Wärmedämmputzen (§ 4 Absatz 4 Nummer 4)  | 
  | 6 | 
| 5 | Durchführen von Energieeffizienzmaßnahmen an Außenflächen durch Montieren von System- und Fertigelementen (§ 4 Absatz 4 Nummer 5)  | 
  | 6  | 
  | |||
| 6 | Durchführen von Energieeffizienzmaßnahmen an Innenflächen (§ 4 Absatz 4 Nummer 6)  | 
  | 10 | 
| 7 | Gestalten der Oberflächen von Fassaden und Räumen (§ 4 Absatz 4 Nummer 7)  | 
  | 6 | 
| 8 | Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen und Übergeben der Leistungen an Kunden (§ 4 Absatz 4 Nummer 8)  | 
  | 4 | 
| Lfd. Nr.  | Teil des Ausbildungsberufsbildes  | Zu vermittelnde Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten  | Zeitliche Richtwerte in Wochen im  | 
|---|---|---|---|
| 25. bis 36. Monat  | |||
| 1 | 2 | 3 | 4 | 
| 1 | Gestalten von fachrichtungsbezogenen kundenorientierten Arbeitsprozessen sowie Planen, Vorbereiten und Organisieren von Arbeitsaufgaben (§ 4 Absatz 5 Nummer 1)  | 
  | 4 | 
| 2 | Herstellen von Werk- und Beschichtungsstoffen nach historischen Rezepturen (§ 4 Absatz 5 Nummer 2)  | 
  | 8 | 
| 3 | Ausführen von historischen und gestalterischen Arbeitstechniken (§ 4 Absatz 5 Nummer 3)  | 
  | 14 | 
| 4 | Durchführen von Instandsetzungsmaßnahmen im Rahmen der Denkmalpflege (§ 4 Absatz 5 Nummer 4)  | 
  | 14 | 
| 5 | Ausführen von Reproduktionen von historischen Objekten und Rekonstruktionen an historischen Räumen und Objekten, unter Berücksichtigung von Untergründen, nach historischen Vorlagen (§ 4 Absatz 5 Nummer 5)  | 
  | 8 | 
| 6 | Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen und Übergeben der Leistungen an Kunden (§ 4 Absatz 5 Nummer 6)  | 
  | 4 | 
| Lfd. Nr.  | Teil des Ausbildungsberufsbildes  | Zu vermittelnde Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten  | Zeitliche Richtwerte in Wochen im  | 
|---|---|---|---|
| 25. bis 36. Monat  | |||
| 1 | 2 | 3 | 4 | 
| 1 | Gestalten von fachrichtungsbezogenen kundenorientierten Arbeitsprozessen sowie Planen, Vorbereiten und Organisieren von Arbeitsaufgaben (§ 4 Absatz 6 Nummer 1)  | 
  | 4 | 
  | |||
| 2 | Einrichten von Baustellen sowie Bedienen und Instandhalten von Werkzeugen, Geräten, Maschinen und Anlagen (§ 4 Absatz 6 Nummer 2)  | 
  | 8 | 
| 3 | Durchführen von Instandhaltungsarbeiten an und in Bauwerken sowie an zu beschichtenden Anlagen, auch jeweils deren Bestandteilen (§ 4 Absatz 6 Nummer 3)  | 
  | 8 | 
| 4 | Durchführen von Korrosionsschutzmaßnahmen an Metallen (§ 4 Absatz 6 Nummer 4)  | 
  | |
  | 12  | ||
| 5 | Durchführen von Schutz- und Instandsetzungsmaßnahmen von Bauwerken und Bauteilen aus Beton (§ 4 Absatz 6 Nummer 5)  | 
  | 12 | 
| 6 | Aufbringen von Sicherheitskennzeichnungen und Straßenmarkierungen (§ 4 Absatz 6 Nummer 6)  | 
  | 4 | 
| 7 | Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen und Übergeben der Leistungen an Kunden (§ 4 Absatz 6 Nummer 7)  | 
  | 4 | 
  | 
| Lfd. Nr.  | Teil des Ausbildungsberufsbildes  | Zu vermittelnde Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten  | Zeitliche Richtwerte in Wochen im  | 
|---|---|---|---|
| 25. bis 36. Monat  | |||
| 1 | 2 | 3 | 4 | 
| 1 | Gestalten von fachrichtungsbezogenen kundenorientierten Arbeitsprozessen sowie Planen, Vorbereiten und Organisieren von Arbeitsaufgaben (§ 4 Absatz 7 Nummer 1)  | 
  | 4 | 
| 2 | Ausführen von Ausbau- und Montagearbeiten (§ 4 Absatz 7 Nummer 2)  | 
  | |
  | 12  | ||
| 3 | Montieren und Gestalten von Systemelementen und Fertigteilen, einschließlich Unterkonstruktionen (§ 4 Absatz 7 Nummer 3)  | 
  | 12 | 
| 4 | Verarbeiten von Dämm- und Isolierstoffen (§ 4 Absatz 7 Nummer 4)  | 
  | 4 | 
| 5 | Vorbereiten und Herstellen von Untergründen und Oberflächen, insbesondere Putzoberflächen, für die weitere Gestaltung (§ 4 Absatz 7 Nummer 5)  | 
  | 10 | 
| 6 | Ausführen von Raum- und Fassadengestaltungen (§ 4 Absatz 7 Nummer 6)  | 
  | 6 | 
| 7 | Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen und Übergeben der Leistungen an Kunden (§ 4 Absatz 7 Nummer 7)  | 
  | 4 | 
| Lfd. Nr.  | Teil des Ausbildungsberufsbildes  | Zu vermittelnde Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten  | Zeitliche Richtwerte in Wochen  | 
|---|---|---|---|
| 1 | 2 | 3 | 4 | 
| 1 | Organisation des Ausbildungsbetriebes, Berufsbildung sowie Arbeits- und Tarifrecht (§ 4 Absatz 8 Nummer 1)  | 
  | |
  | |||
| 2 | Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (§ 4 Absatz 8 Nummer 2)  | 
  | während der gesamten Ausbildung  | 
| 3 | Umweltschutz und Nachhaltigkeit (§ 4 Absatz 8 Nummer 3)  | 
  | |
| 4 | Digitalisierte Arbeitswelt (§ 4 Absatz 8 Nummer 4)  | 
  | |
  |