MDBNDVerfSchVDV
Ausfertigungsdatum: 09.08.2019
Vollzitat:
"Verordnung über den Vorbereitungsdienst für den mittleren Dienst im Bundesnachrichtendienst und den mittleren Dienst im Verfassungsschutz des Bundes vom 9. August 2019 (BGBl. I S. 1221), die zuletzt durch Artikel 1 der Verordnung vom 11. Februar 2025 (BGBl. 2025 I Nr. 35) geändert worden ist"
| Stand: | Zuletzt geändert durch Art. 1 V v. 11.2.2025 I Nr. 35 | 
| Ersetzt V 2030-7-9-2 v. 22.6.2004 I 1303 (LAP-mDBNDV) und V 2030-7-4-1 v. 15.10.2001 I 2652 (LAP-mDVerfSchV) | |
(+++ Textnachweis ab: 1.3.2019 +++)
Die V wurde als Artikel 1 der V v. 9.8.2019 I 1221 vom Bundeskanzleramt
und dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat erlassen. Sie ist
gem. Art. 3 Satz 1 dieser V am 1.3.2019 in Kraft getreten.
| § 1 | Vorbereitungsdienst | 
| § 2 | Ausbildungsziele | 
| § 3 | Dienstbehörde | 
| § 4 | Ausbildungsbehörden | 
| § 5 | Dienstaufsicht | 
| § 6 | Erholungsurlaub | 
| § 7 | Nachteilsausgleich | 
| § 8 | Bewertung der Leistungen in der Ausbildung und in den Prüfungen | 
| § 9 | Prüfende | 
| § 10 | Abweichende Bewertungen | 
| § 11 | Auswahlverfahren und Zulassung zum Auswahlverfahren | 
| § 12 | Auswahlkommission | 
| § 13 | Teile des Auswahlverfahrens | 
| § 14 | Festlegungen der Dienstbehörde | 
| § 15 | Schriftlicher Teil | 
| § 16 | Bestehen des schriftlichen Teils und Rangfolge | 
| § 17 | Zulassung zum mündlichen Teil | 
| § 18 | Mündlicher Teil | 
| § 19 | Bestehen des mündlichen Teils | 
| § 20 | Gesamtergebnis und Rangfolge | 
| § 21 | Täuschung | 
| § 22 | Dauer und Gliederung der Ausbildung | 
| § 23 | Lehrplan | 
| § 24 | Leistungstests | 
| § 25 | Fernbleiben und Rücktritt von Leistungstests | 
| § 26 | Täuschung und Ordnungsverstoß bei Leistungstests | 
| § 27 | Lehrgebiete | 
| § 28 | Organisation und Durchführung | 
| § 29 | Leistungstests | 
| § 30 | Zeugnis über die Leistungstests, Rangpunktzahl der Leistungstests | 
| § 31 | Gliederung, Organisation und Durchführung | 
| § 32 | Ausbildungsleitung | 
| § 33 | Ausbildende | 
| § 34 | Praktikumsordnung | 
| § 35 | Ausbildungsplan für die Praktika | 
| § 36 | Bewertung der Praktika | 
| § 37 | Leistungstests | 
| § 38 | Zeugnis über die Praktika und über die Leistungstests, Rangpunktzahl der Praktika und der Leistungstests | 
| § 39 | Organisation und Durchführung | 
| § 40 | Bestellung von Prüfenden | 
| § 41 | Zweck | 
| § 42 | Gegenstand und Durchführung der Zwischenprüfung | 
| § 43 | Prüfende für die Zwischenprüfung | 
| § 44 | Rangpunktzahl der Zwischenprüfung | 
| § 45 | Bestehen der Zwischenprüfung | 
| § 46 | Zwischenprüfungszeugnis | 
| § 47 | Bescheid über die nichtbestandene Zwischenprüfung | 
| § 48 | Wiederholung der Zwischenprüfung | 
| § 49 | Bestandteile der Laufbahnprüfung | 
| § 50 | Gegenstand und Durchführung der schriftlichen Abschlussprüfung | 
| § 51 | Prüfende für die schriftliche Abschlussprüfung | 
| § 52 | Rangpunktzahl der schriftlichen Abschlussprüfung | 
| § 53 | Bestehen der schriftlichen Abschlussprüfung | 
| § 54 | Zulassung zur mündlichen Abschlussprüfung | 
| § 55 | Bekanntgabe der bisherigen Ergebnisse der Laufbahnprüfung | 
| § 56 | Prüfungskommission | 
| § 57 | Gegenstand und Durchführung der mündlichen Abschlussprüfung | 
| § 58 | Zuhörerinnen und Zuhörer bei der mündlichen Abschlussprüfung | 
| § 59 | Bewertung und Rangpunktzahl der mündlichen Abschlussprüfung | 
| § 60 | Protokoll zur mündlichen Abschlussprüfung | 
| § 61 | Bestehen der mündlichen Abschlussprüfung | 
| § 62 | Bestehen der Laufbahnprüfung und Abschlussnote | 
| § 63 | Wiederholung der Laufbahnprüfung | 
| § 64 | Abschlusszeugnis | 
| § 65 | Bescheid über die nichtbestandene Laufbahnprüfung | 
| § 66 | Fernbleiben und Rücktritt von einer Prüfung oder einem Prüfungsteil | 
| § 67 | Täuschung und Ordnungsverstoß bei Prüfungen | 
| § 68 | Prüfungsakte und Einsichtnahme | 
| § 69 | Entscheidung über Widersprüche | 
| § 70 | Übergangsvorschriften | 
| Prozentualer Anteil der erreichten Punktzahl an der erreichbaren Punktzahl | Rangpunkte/ Rangpunktzahl | Note | Notendefinition | |
|---|---|---|---|---|
| 1 | 2 | 3 | 4 | |
| 1 | 100,00 bis 93,70 | 15 | sehr gut (1) | eine Leistung, die den Anforderungen in besonderem Maß entspricht | 
| 2 | 93,69 bis 87,50 | 14 | ||
| 3 | 87,49 bis 83,40 | 13 | gut (2) | eine Leistung, die den Anforderungen voll entspricht | 
| 4 | 83,39 bis 79,20 | 12 | ||
| 5 | 79,19 bis 75,00 | 11 | ||
| 6 | 74,99 bis 70,90 | 10 | befriedigend (3) | eine Leistung, die im Allgemeinen den Anforderungen entspricht | 
| 7 | 70,89 bis 66,70 | 9 | ||
| 8 | 66,69 bis 62,50 | 8 | ||
| 9 | 62,49 bis 58,40 | 7 | ausreichend (4) | eine Leistung, die zwar Mängel aufweist, aber im Ganzen den Anforderungen noch entspricht | 
| 10 | 58,39 bis 54,20 | 6 | ||
| 11 | 54,19 bis 50,00 | 5 | ||
| 12 | 49,99 bis 41,70 | 4 | mangelhaft (5) | eine Leistung, die den Anforderungen nicht entspricht, jedoch erkennen lässt, dass die notwendigen Grundkenntnisse vorhanden sind und die Mängel in absehbarer Zeit behoben werden können | 
| 13 | 41,69 bis 33,40 | 3 | ||
| 14 | 33,39 bis 25,00 | 2 | ||
| 15 | 24,99 bis 12,50 | 1 | ungenügend (6) | eine Leistung, die den Anforderungen nicht entspricht und bei der selbst die Grundkenntnisse so lückenhaft sind, dass die Mängel in absehbarer Zeit nicht behoben werden können | 
| 16 | 12,49 bis 0,00 | 0 | 
| Abschnitt | Dauer | |
|---|---|---|
| 1 | 2 | |
| 1 | fachtheoretische Ausbildung: Grundlehrgang | drei Monate | 
| 2 | berufspraktische Ausbildung: Praktikum I | vier Monate | 
| 3 | fachtheoretische Ausbildung: Aufbaulehrgang | drei Monate | 
| 4 | berufspraktische Ausbildung: Praktikum II | zehn Monate | 
| 5 | fachtheoretische Ausbildung: Abschlusslehrgang | vier Monate |