Freibetrag Bund | Freibetrag im Landkreis Fürstenfeldbruck und Starnberg | Freibetrag im Landkreis München | Freibetrag in der Landeshauptstadt München | |
---|---|---|---|---|
Parteien, die ein Einkommen aus Erwerbstätigkeit erzielen (§ 115 Abs. 1 Satz 3 Nr. 1 Buchstabe b ZPO) | 225 € | 237 € | 235 € | 236 € |
Partei, Ehegatte oder Lebenspartner (§ 115 Abs. 1 Satz 3 Nr. 2 Buchstabe a ZPO) | 494 € | 520 € | 517 € | 518 € |
Freibetrag für unterhaltsberechtigte Erwachsene (§ 115 Abs. 1 Satz 3 Nr. 2 Buchstabe b ZPO Regelbedarfsstufe 3) | 396 € | 417 € | 414 € | 415 € |
Freibetrag für unterhaltsberechtigte Jugendliche vom Beginn des 15. bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres (§ 115 Abs. 1 Satz 3 Nr. 2 Buchstabe b ZPO Regelbedarfsstufe 4) | 414 € | 433 € | 432 € | 432 € |
Freibetrag für unterhaltsberechtigte Kinder vom Beginn des siebten bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres (§ 115 Abs. 1 Satz 3 Nr. 2 Buchstabe b ZPO Regelbedarfsstufe 5) | 342 € | 355 € | 359 € | 355 € |
Freibetrag für unterhaltsberechtigte Kinder bis zur Vollendung des sechsten Lebensjahres (§ 115 Abs. 1 Satz 3 Nr. 2 Buchstabe b ZPO Regelbedarfsstufe 6) | 314 € | 327 € | 328 € | 326 € |