| | Eingangsformel |
Erster Abschnitt |
| Allgemeine Vorschriften |
| | § 1 Anwendungsbereich |
| | § 2 Schlichtungsstelle und Zuständigkeit |
| | § 3 Parteien |
| | § 4 Verfahrensgrundsätze |
Zweiter Abschnitt |
| Verfahren |
| | § 5 Antragstellung |
| | § 6 Antragserwiderung |
| | § 7 Ablehnungsgründe |
| | § 8 Eröffnung des Schlichtungsverfahrens |
| | § 9 Stellungnahmen und Eingang der vollständigen Beschwerdeakte |
| | § 10 Termin zur mündlichen Erörterung |
| | § 11 Durchführung der mündlichen Erörterung |
| | § 12 Schlichtungsvorschlag |
| | § 13 Beendigung des Schlichtungsverfahrens |
| | § 14 Vereinfachtes Verfahren |
| | § 15 Wiederaufnahme des Verfahrens |
Dritter Abschnitt |
| Kosten |
| | § 16 Kosten |
Vierter Abschnitt |
| Schlussvorschriften |
| | § 17 Zugangsvermutung |
| | § 18 Anwendbare Vorschriften der Zivilprozessordnung |
| | § 19 Inkrafttreten |