| | | Eingangsformel |
| | | Inhaltsübersicht |
| Kapitel 1 |
| | Allgemeine Bestimmungen |
| | | § 1 Standesamt |
| | | § 2 Übersetzung in die deutsche Sprache |
| | | § 3 Behinderung, Verweigerung der Unterschrift |
| | | § 4 Rückgabe von Urkunden |
| | | § 5 Prüfungspflicht des Standesbeamten |
| | | § 6 Anzeige eines Personenstandsfalls |
| | | § 7 Zurückstellen der Beurkundung |
| | | § 8 Prüfung der Staatsangehörigkeit |
| Kapitel 2 |
| | Personenstandsregister |
| Abschnitt 1 |
| | Betrieb elektronischer Personenstandsregister |
| | | § 9 Personenstandsregister, Registerinhalt |
| | | § 10 Anforderungen an den Betrieb von Personenstandsregistern und Sicherungsregistern |
| | | § 11 Anforderungen an Datenverarbeitungsverfahren |
| | | § 12 Herstellererklärung |
| | | § 13 Betriebs- und Sicherheitskonzept, Datenverarbeitungssysteme |
| | | § 14 Berechtigungskonzept |
| Abschnitt 2 |
| | Führung der Personenstandsregister |
| | | § 15 Personenstandsregister |
| | | § 16 Haupteintrag |
| | | § 17 Folgebeurkundungen |
| | | § 18 Hinweise |
| | | § 19 Aufbau und Gestaltung der Registereinträge |
| | | § 20 Sicherungsregister |
| | | § 21 Abschluss der Personenstandsregister |
| | | § 22 Sammelakten |
| | | § 23 Namensangabe |
| | | § 24 Neubeurkundung nach Verlust eines Personenstandsregisters |
| | | § 25 Übergabe der Register und Sammelakten an Archive |
| | | § 26 Suchfunktion |
| | | § 27 Verzeichnisse beim Standesamt I in Berlin |
| Kapitel 3 |
| | Eheschließung |
| | | § 28 Anmeldung |
| | | § 29 Eheschließung |
| Kapitel 4 |
| | Lebenspartnerschaft |
| | | § 30 Umwandlung einer Lebenspartnerschaft in eine Ehe |
| Kapitel 5 |
| | Geburt |
| | | § 31 Lebendgeburt, Totgeburt, Fehlgeburt |
| | | § 32 Geburten in Fahrzeugen |
| | | § 33 Nachweise bei Anzeige der Geburt |
| | | § 34 Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit |
| | | § 35 Besonderheiten bei der Beurkundung |
| | | § 36 Fortführung des Geburtenregisters |
| Kapitel 6 |
| | Sterbefall |
| | | § 37 Sterbefälle in Fahrzeugen, Bergwerken und Gewässern; unbekannter Sterbeort |
| | | § 38 Nachweise bei Anzeige des Sterbefalls |
| | | § 39 (weggefallen) |
| | | § 40 Besonderheiten bei der Beurkundung |
| | | § 41 Sammlung der Beschlüsse über Todeserklärungen |
| Kapitel 7 |
| | Besondere Beurkundungs- und Registervorschriften |
| | | § 42 Familienrechtliche Zuordnung im Personenstandseintrag |
| | | § 43 Sterbefälle in ehemaligen deutschen Konzentrationslagern |
| | | § 44 Sterbefälle von Angehörigen der ehemaligen deutschen Wehrmacht |
| | | § 45 Angleichung von Namen |
| | | § 46 Familienrechtliche Erklärungen |
| Kapitel 8 |
| | Berichtigungen |
| | | § 47 Berichtigungen |
| Kapitel 9 |
| | Personenstandsurkunden, Benutzung der Personenstandsregister, Mitteilungen |
| Abschnitt 1 |
| | Personenstandsurkunden |
| | | § 48 Personenstandsurkunden |
| | | § 49 (weggefallen) |
| | | § 50 Mehrsprachiger Auszug aus dem Personenstandsregister |
| | | § 51 Mehrsprachiges Ehefähigkeitszeugnis |
| | | § 52 Internationales Stammbuch der Familie |
| Abschnitt 2 |
| | Benutzung der Personenstandsregister |
| | | § 53 Benutzung durch Personen |
| | | § 54 Benutzung durch ausländische diplomatische und konsularische Vertretungen |
| | | § 55 Benutzung für wissenschaftliche Zwecke |
| Abschnitt 3 |
| | Mitteilungen |
| | | § 56 Mitteilungen an das Standesamt |
| | | § 57 Mitteilungen bei Beurkundung im Geburtenregister |
| | | § 58 Mitteilungen bei Beurkundung im Eheregister |
| | | § 59 Mitteilungen bei Beurkundung im Lebenspartnerschaftsregister |
| | | § 60 Mitteilungen bei Beurkundung im Sterberegister |
| | | § 61 Mitteilungen für statistische Zwecke |
| | | § 62 Besonderheiten bei Mitteilungen |
| | | § 63 Datenübermittlung |
| | | § 64 Abrufverfahren |
| Kapitel 10 |
| | Übergangs- und Schlussvorschriften |
| | | § 65 (weggefallen) |
| | | § 66 Fortführung von Altregistern |
| | | § 67 Fortführung des Familienbuchs als Heiratseintrag |
| | | § 68 Fortführung des Heiratseintrags |
| | | § 69 Übernahme in elektronische Personenstandsregister |
| | | § 70 Personenstandsurkunden aus Altregistern und Übergangsbeurkundungen |
| | | § 71 Fortführung, Benutzung und Aufbewahrung der Konsularregister |
| | | § 72 Besondere Aufgaben des Standesamts I in Berlin |
| | | § 73 Personenstandsbücher aus Grenzgebieten |
| | | § 74 Personenstandsbücher des ehemaligen Standesamts I in Berlin (Ost) |
| | | § 75 Inkrafttreten, Außerkrafttreten |
| | | Schlussformel |
| | | Anlage 1 (zu § 11) Datenfelder in den Personenstandsregistern |
| | | Anlage 2 (zu den §§ 11, 19, 48, 65) |
| | | Anlage 3 (zu den §§ 11, 19, 48, 65) |
| | | Anlage 4 (zu den §§ 11, 19, 48, 65) |
| | | Anlage 5 (zu den §§ 11, 19, 48, 65) |
| | | Anlage 6 (zu den §§ 48, 70) |
| | | Anlage 6 E (zu den §§ 48, 55, 70) |
| | | Anlage 7 (zu den §§ 48, 70) |
| | | Anlage 7 E (zu den §§ 48, 55, 70) |
| | | Anlage 8 (zu den §§ 48, 70) |
| | | Anlage 8 E (zu den §§ 48, 55, 70) |
| | | Anlage 9 (zu den §§ 48, 70) |
| | | Anlage 9 E (zu den §§ 48, 70) |
| | | Anlage 10 (zu § 29) |
| | | Anlage 11 (zu § 31 Absatz 2) |
| | | Anlage 12 (zu § 34) |