| Abschnitt 1 |
| | Allgemeine Vorschriften |
| | | § 1 Anwendungsbereich |
| | | § 2 Begriffsbestimmungen |
| | | § 2a Zertifiziertes Saatgut zweiter und dritter Generation |
| Abschnitt 2 |
| | Anerkennung von Saatgut |
| | | § 3 Anerkennungsstelle |
| | | § 4 Antrag |
| | | § 5 Anforderungen an die Vermehrungsfläche und den Vermehrungsbetrieb |
| | | § 6 Anforderungen an den Feldbestand und an die Beschaffenheit des Saatgutes |
| | | § 6a Besondere Anforderungen bei landwirtschaftlichen Arten hinsichtlich des Befalls mit RNQPs |
| | | § 7 Feldbestandsprüfung |
| | | § 8 Mängel des Feldbestandes |
| | | § 9 Mitteilung des Ergebnisses der Feldbestandsprüfung |
| | | § 10 Wiederholungsbesichtigung |
| | | § 11 Probenahme |
| | | § 12 Beschaffenheitsprüfung |
| | | § 13 Mitteilung des Ergebnisses der Beschaffenheitsprüfung |
| | | § 14 Bescheid |
| | | § 15 Erneute Beschaffenheitsprüfung |
| | | § 16 Nachprüfung |
| | | § 17 Verfahren für die Nachprüfung durch Anbau |
| | | § 17a Anwendung biochemischer oder molekularer Techniken |
| | | § 18 Rücknahme der Anerkennung |
| Abschnitt 3 |
| | Standardsaatgut von Gemüse |
| | | § 19 Gestattung des Inverkehrbringens |
| | | § 20 Anforderungen an die Sortenreinheit und Beschaffenheit, Höchstgewicht einer Partie |
| | | § 20a Besondere Anforderungen bei Gemüsearten hinsichtlich des Befalls mit RNQPs |
| | | § 21 Nachkontrolle |
| Abschnitt 4 |
| | Handelssaatgut |
| | | § 22 Gestattung des Inverkehrbringens |
| | | § 23 Anforderungen an die Beschaffenheit |
| | | § 24 Zulassungsverfahren |
| | | § 25 Bescheid |
| Abschnitt 5 |
| | Saatgutmischungen |
| | | § 26 Gestattung des Inverkehrbringens |
| | | § 27 Antrag, Probenahme |
| | | § 28 Rücknahme der Erteilung der Mischungsnummer oder Kennnummer |
| Abschnitt 5a |
| | Inverkehrbringen von Saatgut nicht zugelassener Sorten |
| | | § 28a Genehmigung durch das Bundessortenamt |
| Abschnitt 6 |
| | Kennzeichnung, Verschließung, Schließung und Verpackung |
| | | § 29 Etikett |
| | | § 30 Aufdrucketikett |
| | | § 30a Pflanzenpass |
| | | § 31 Einleger |
| | | § 32 Angabe einer Saatgutbehandlung |
| | | § 33 Angaben in besonderen Fällen |
| | | § 34 Verschließung |
| | | § 35 Ablieferung ungültiger Etiketten, Einleger und Verschlusssicherungen |
| | | § 36 Verpacken nach Probenahme |
| | | § 37 Wiederverschließung |
| | | § 38 Schließung bei Standardsaatgut |
| | | § 39 Kennzeichnung bei erneuter Beschaffenheitsprüfung |
| | | § 40 Kleinpackungen |
| | | § 41 Antrag für eine Kennnummer |
| | | § 42 Abgabe an Letztverbraucher |
| | | § 43 Kennzeichnung von nicht anerkanntem Saatgut in besonderen Fällen |
| Abschnitt 7 |
| | Kennzeichnung, Verschließung und Schließung im Rahmen eines OECD-Systems |
| | | § 44 Grundvorschrift |
| | | § 45 Zertifikat |
| | | § 46 Kennzeichnung |
| | | § 47 Kennzeichnung in besonderen Fällen |
| | | § 48 Verschließung, Wiederverschließung |
| Abschnitt 8 |
| | Schlussvorschriften |
| | | § 48a Übergangsvorschrift |
| | | § 49 (Inkrafttreten) |
| | | Anlage 1 (zu § 4 Abs. 1 Satz 1) Termin für den Antrag auf Anerkennung von Saatgut |
| | | Anlage 2 (zu § 6 Satz 1, § 20 Absatz 1) Anforderungen an den Feldbestand |
| | | Anlage 3 (zu § 6 Satz 2, § 12 Abs. 3, § 20 Abs. 2, §§ 23, 26 Abs. 3 Satz 2) Anforderungen an die Beschaffenheit des Saatgutes |
| | | Anlage 3a (zu § 6a Absatz 1 und 2) Besondere Anforderungen an den Gesundheitszustand bei landwirtschaftlichen Arten hinsichtlich des Befalls mit RNQPs |
| | | Anlage 3b (zu § 20a) Besondere Anforderungen bei Gemüsearten hinsichtlich des Befalls mit RNQPs |
| | | Anlage 4 (zu § 11 Abs. 2, § 20 Abs. 3, § 21 Abs. 2 und 3, § 27 Abs. 1 und 5) Größe der Partien und Proben |
| | | Anlage 5 (zu § 29 Absatz 3 und 7, §§ 30a, 31 und 33 Absatz 6 und § 43 Absatz 1a und 2) Angaben auf dem Etikett und dem Einleger |
| | | Anlage 6 (zu §§ 40 und 42 Abs. 1) Kleinpackungen Höchstmengen und Kennzeichnung |
| | | Anlage 7 (zu § 45 Abs. 1) |
| | | Anlage 8 (zu §§ 46, 47 und 48 Abs. 3 Nr. 3) Etiketten und Einleger |