SchwbAV
Ausfertigungsdatum: 28.03.1988
Vollzitat:
"Schwerbehinderten-Ausgleichsabgabeverordnung vom 28. März 1988 (BGBl. I S. 484), die zuletzt durch Artikel 1 der Verordnung vom 24. November 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 323) geändert worden ist"
| Stand: | Zuletzt geändert durch Art. 1 V v. 24.11.2023 I Nr. 323 |
(+++ Textnachweis ab: 8.4.1988 +++)Überschrift: IdF d. Art. 57 Nr. 1 G v. 19.6.2001 I 1046 mWv 1.7.2001
| Erster Abschnitt | |
| (weggefallen) | |
| §§ 1 bis 13 | (weggefallen) |
| Zweiter Abschnitt | |
| Förderung der Teilhabe schwerbehinderter Menschen am Arbeitsleben aus Mitteln der Ausgleichsabgabe durch die Hauptfürsorgestellen | |
| § 14 | Verwendungszwecke |
| 1. Unterabschnitt Leistungen zur Förderung des Arbeits- und Ausbildungsplatzangebots für schwerbehinderte Menschen | |
| § 15 | Leistungen an Arbeitgeber zur Schaffung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen für schwerbehinderte Menschen |
| § 16 | Arbeitsmarktprogramme für schwerbehinderte Menschen |
| 2. Unterabschnitt Leistungen zur begleitenden Hilfe im Arbeitsleben | |
| § 17 | Leistungsarten |
| § 18 | Leistungsvoraussetzungen |
| I. Leistungen an schwerbehinderte Menschen | |
| § 19 | Technische Arbeitshilfen |
| § 20 | Hilfen zum Erreichen des Arbeitsplatzes |
| § 21 | Hilfen zur Gründung und Erhaltung einer selbständigen beruflichen Existenz |
| § 22 | Hilfen zur Beschaffung, Ausstattung und Erhaltung einer behinderungsgerechten Wohnung |
| § 23 | (aufgehoben) |
| § 24 | Hilfen zur Teilnahme an Maßnahmen zur Erhaltung und Erweiterung beruflicher Kenntnisse und Fertigkeiten |
| § 25 | Hilfen in besonderen Lebenslagen |
| II. Leistungen an Arbeitgeber | |
| § 26 | Leistungen zur behinderungsgerechten Einrichtung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen für Schwerbehinderte |
| § 26a | Zuschüsse zu den Gebühren bei der Berufsausbildung besonders betroffener schwerbehinderter Jugendlicher und junger Erwachsener |
| § 26b | Prämien und Zuschüsse zu den Kosten der Berufsausbildung behinderter Jugendlicher und junger Erwachsener |
| § 26c | Prämien zur Einführung eines betrieblichen Eingliederungsmanagements |
| § 27 | Leistungen bei außergewöhnlichen Belastungen |
| III. Sonstige Leistungen | |
| § 27a | Leistungen an Integrationsfachdienste |
| § 28 | Leistungen zur Durchführung der psychosozialen Betreuung schwerbehinderter Menschen |
| § 28a | Leistungen an Integrationsprojekte |
| § 29 | Leistungen zur Durchführung von Aufklärungs-, Schulungs- und Bildungsmaßnahmen |
| 3. Unterabschnitt (weggefallen) | |
| §§ 30 bis 34 | (weggefallen) |
| Dritter Abschnitt | |
| Ausgleichsfonds | |
| 1. Unterabschnitt Gestaltung des Ausgleichsfonds | |
| § 35 | Rechtsform |
| § 36 | Weiterleitung der Mittel an den Ausgleichsfonds |
| § 37 | Anwendung der Vorschriften der Bundeshaushaltsordnung |
| § 38 | Aufstellung eines Wirtschaftsplans |
| § 39 | Feststellung des Wirtschaftsplans |
| § 40 | Ausführung des Wirtschaftsplans |
| 2. Unterabschnitt Förderung der Teilhabe schwerbehinderter Menschen am Arbeitsleben aus Mitteln des Ausgleichsfonds | |
| § 41 | Verwendungszwecke |
| 3. Unterabschnitt Verfahren zur Vergabe der Mittel des Ausgleichsfonds | |
| § 42 | Anmeldeverfahren und Anträge |
| § 43 | Vorschlagsrecht des Beirates |
| § 44 | Entscheidung |
| § 45 | Vorhaben des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales |
| Vierter Abschnitt | |
| Schlußvorschriften | |
| § 46 | Übergangsvorschrift |
| § 47 | Inkrafttreten, Außerkrafttreten |