| Lfd. Nr. | Teil des Ausbildungsberufsbildes | Zu vermittelnde Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten | Zeitliche Richtwerte in Wochen | |
|---|---|---|---|---|
| 1.–18. Monat | 19.–36. Monat | |||
| 1 | 2 | 3 | 4 | |
| 1 | Einrichten, Bedienen und Instandhalten von Werkzeugen, Geräten, Maschinen und technischen Einrichtungen (§ 4 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 1) |
| 8 | |
| 5 | |||
| 2 | Herstellen von Seilen (§ 4 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 2) |
| 16 | |
| 2 | |||
| 3 | Herstellen und Konfektionieren von Netzen (§ 4 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 3) |
| 16 | |
| 6 | |||
| 4 | Herstellen und Einsetzen von Seilverbindungen und Anschlagmitteln (§ 4 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 4) |
| 12 | |
| 8 | |||
| 5 | Fertigstellen und Montieren von Seilen und Netzen (§ 4 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 5) |
| 6 | |
| 6 | |||
| 6 | Durchführen von Messungen und Prüfungen (§ 4 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 6) |
| 4 | |
| 8 | |||
| 7 | Lagern, Verpacken und versandfertig Machen von Produkten (§ 4 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 7) |
| 2 | |
| 3 | |||
| Lfd. Nr. | Teil des Ausbildungsberufsbildes | Zu vermittelnde Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten | Zeitliche Richtwerte in Wochen | |
|---|---|---|---|---|
| 1.–18. Monat | 19.–36. Monat | |||
| 1 | 2 | 3 | 4 | |
| 1. Seilherstellung | ||||
| Herstellen von Seilen (§ 4 Abs. 2 Abschnitt B Nr. 1) |
| 26 | ||
| 2. Seilkonfektion | ||||
| Herstellen und Einsetzen von Seilverbindungen und Anschlagmitteln (§ 4 Abs. 2 Abschnitt B Nr. 2) |
| 26 | ||
| ||||
| 3. Netzkonfektion | ||||
| Herstellen und Konfektionieren von Netzen (§ 4 Abs. 2 Abschnitt B Nr. 3) |
| 26 | ||
| Lfd. Nr. | Teil des Ausbildungsberufsbildes | Zu vermittelnde Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten | Zeitliche Richtwerte in Wochen | |
|---|---|---|---|---|
| 1.–18. Monat | 19.–36. Monat | |||
| 1 | 2 | 3 | 4 | |
| 1 | Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht (§ 4 Abs. 2 Abschnitt C Nr. 1) |
| ||
| 2 | Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes (§ 4 Abs. 2 Abschnitt C Nr. 2) |
| während der gesamten Ausbildung zu vermitteln | |
| 3 | Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit (§ 4 Abs. 2 Abschnitt C Nr. 3) |
| ||
| 4 | Umweltschutz (§ 4 Abs. 2 Abschnitt C Nr. 4) | Zur Vermeidung betriebsbedingter Umweltbelastungen im beruflichen Einwirkungsbereich beitragen, insbesondere
| ||
| 5 | Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen (§ 4 Abs. 2 Abschnitt C Nr. 5) |
| 4 | |
| 4 | |||
| 6 | Betriebliche und technische Kommunikation (§ 4 Abs. 2 Abschnitt C Nr. 6) |
| 4 | |
| 4 | |||
| 7 | Kundenorientierung (§ 4 Abs. 2 Abschnitt C Nr. 7) |
| 2 | |
| 3 | |||
| 8 | Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen (§ 4 Abs. 2 Abschnitt C Nr. 8) |
| 4 | |
| 3 | |||