Kapitel 1
Fördern und Fordern
| § 1 | Aufgabe und Ziel der Grundsicherung für Arbeitsuchende |
| § 2 | Grundsatz des Forderns |
| § 3 | Leistungsgrundsätze |
| § 4 | Leistungsformen |
| § 5 | Verhältnis zu anderen Leistungen |
| § 6 | Träger der Grundsicherung für Arbeitsuchende |
| § 6a | Zugelassene kommunale Träger |
| § 6b | Rechtsstellung der zugelassenen kommunalen Träger |
| § 6c | Personalübergang bei Zulassung weiterer kommunaler Träger und bei Beendigung der Trägerschaft |
| § 6d | Jobcenter |
Kapitel 2
Anspruchsvoraussetzungen
| § 7 | Leistungsberechtigte |
| § 7a | Altersgrenze |
| § 7b | Erreichbarkeit |
| § 8 | Erwerbsfähigkeit |
| § 9 | Hilfebedürftigkeit |
| § 10 | Zumutbarkeit |
| § 11 | Zu berücksichtigendes Einkommen |
| § 11a | Nicht zu berücksichtigendes Einkommen |
| § 11b | Absetzbeträge |
| § 12 | Zu berücksichtigendes Vermögen |
| § 12a | Vorrangige Leistungen |
| § 13 | Verordnungsermächtigung |
Kapitel 3
Leistungen
Abschnitt 1
Leistungen zur
Eingliederung in Arbeit
| § 14 | Grundsatz des Förderns |
| § 15 | Potenzialanalyse und Kooperationsplan |
| § 15a | Schlichtungsverfahren |
| § 16 | Leistungen zur Eingliederung |
| § 16a | Kommunale Eingliederungsleistungen |
| § 16b | Einstiegsgeld |
| § 16c | Leistungen zur Eingliederung von Selbständigen |
| § 16d | Arbeitsgelegenheiten |
| § 16e | Eingliederung von Langzeitarbeitslosen |
| § 16f | Freie Förderung |
| § 16g | Förderung bei Wegfall der Hilfebedürftigkeit |
| § 16h | Förderung schwer zu erreichender junger Menschen |
| § 16i | Teilhabe am Arbeitsmarkt |
| § 16j | (weggefallen) |
| § 16k | Ganzheitliche Betreuung |
| § 17 | Einrichtungen und Dienste für Leistungen zur Eingliederung |
| § 18 | Örtliche Zusammenarbeit |
| § 18a | Zusammenarbeit mit den für die Arbeitsförderung zuständigen Stellen |
| § 18b | Kooperationsausschuss |
| § 18c | Bund-Länder-Ausschuss |
| § 18d | Örtlicher Beirat |
| § 18e | Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt |
Abschnitt 2
Leistungen zur
Sicherung des Lebensunterhalts
Unterabschnitt 1
Leistungsanspruch
| § 19 | Bürgergeld und Leistungen für Bildung und Teilhabe |
Unterabschnitt 2
Bürgergeld
| § 20 | Regelbedarf zur Sicherung des Lebensunterhalts |
| § 21 | Mehrbedarfe |
| § 22 | Bedarfe für Unterkunft und Heizung |
| § 22a | Satzungsermächtigung |
| § 22b | Inhalt der Satzung |
| § 22c | Datenerhebung, -auswertung und -überprüfung |
| § 23 | Besonderheiten beim Bürgergeld für nicht erwerbsfähige Leistungsberechtigte |
Unterabschnitt 3
Abweichende
Leistungserbringung und weitere Leistungen
| § 24 | Abweichende Erbringung von Leistungen |
| § 25 | Leistungen bei medizinischer Rehabilitation der Rentenversicherung und bei Anspruch auf Verletztengeld aus der Unfallversicherung |
| § 26 | Zuschüsse zu Beiträgen zur Krankenversicherung und Pflegeversicherung |
| § 27 | Leistungen für Auszubildende |
Unterabschnitt 4
Leistungen für Bildung und Teilhabe
| § 28 | Bedarfe für Bildung und Teilhabe |
| § 29 | Erbringung der Leistungen für Bildung und Teilhabe |
| § 30 | Berechtigte Selbsthilfe |
Unterabschnitt 5
Leistungsminderungen
| § 31 | Pflichtverletzungen |
| § 31a | Rechtsfolgen bei Pflichtverletzungen |
| § 31b | Beginn und Dauer der Minderung |
| § 32 | Meldeversäumnisse |
Unterabschnitt 6
Verpflichtungen Anderer
| § 33 | Übergang von Ansprüchen |
| § 34 | Ersatzansprüche bei sozialwidrigem Verhalten |
| § 34a | Ersatzansprüche für rechtswidrig erbrachte Leistungen |
| § 34b | Erstattungsanspruch bei Doppelleistungen |
| § 34c | Ersatzansprüche nach sonstigen Vorschriften |
| § 35 | (weggefallen) |
Kapitel 4
Gemeinsame Vorschriften für Leistungen
Abschnitt 1
Zuständigkeit und Verfahren
| § 36 | Örtliche Zuständigkeit |
| § 36a | Kostenerstattung bei Aufenthalt im Frauenhaus |
| § 37 | Antragserfordernis |
| § 38 | Vertretung der Bedarfsgemeinschaft |
| § 39 | Sofortige Vollziehbarkeit |
| § 40 | Anwendung von Verfahrensvorschriften |
| § 40a | Erstattungsanspruch |
| § 41 | Berechnung der Leistungen und Bewilligungszeitraum |
| § 41a | Vorläufige Entscheidung |
| § 42 | Fälligkeit, Auszahlung und Unpfändbarkeit der Leistungen |
| § 42a | Darlehen |
| § 43 | Aufrechnung |
| § 43a | Verteilung von Teilzahlungen |
| § 44 | Veränderung von Ansprüchen |
Abschnitt 2
Einheitliche Entscheidung
| § 44a | Feststellung von Erwerbsfähigkeit und Hilfebedürftigkeit |
| § 44b | Gemeinsame Einrichtung |
| § 44c | Trägerversammlung |
| § 44d | Geschäftsführerin, Geschäftsführer |
| § 44e | Verfahren bei Meinungsverschiedenheit über die Weisungszuständigkeit |
| § 44f | Bewirtschaftung von Bundesmitteln |
| § 44g | Zuweisung von Tätigkeiten bei der gemeinsamen Einrichtung |
| § 44h | Personalvertretung |
| § 44i | Schwerbehindertenvertretung; Jugend- und Auszubildendenvertretung |
| § 44j | Gleichstellungsbeauftragte |
| § 44k | Stellenbewirtschaftung |
| § 45 | (weggefallen) |
Kapitel 5
Finanzierung und Aufsicht
| § 46 | Finanzierung aus Bundesmitteln |
| § 47 | Aufsicht |
| § 48 | Aufsicht über die zugelassenen kommunalen Träger |
| § 48a | Vergleich der Leistungsfähigkeit |
| § 48b | Zielvereinbarungen |
| § 49 | Innenrevision |
Kapitel 6
Datenverarbeitung und datenschutzrechtliche Verantwortung
| § 50 | Datenübermittlung |
| § 50a | Speicherung, Veränderung, Nutzung, Übermittlung, Einschränkung der Verarbeitung oder Löschung von Daten für die Ausbildungsvermittlung |
| § 51 | Verarbeitung von Sozialdaten durch nicht-öffentliche Stellen |
| § 51a | Kundennummer |
| § 51b | Verarbeitung von Daten durch die Träger der Grundsicherung für Arbeitsuchende |
| § 51c | (weggefallen) |
| § 52 | Automatisierter Datenabgleich |
| § 52a | Überprüfung von Daten |
Kapitel 7
Statistik und Forschung
| § 53 | Statistik und Übermittlung statistischer Daten |
| § 53a | Arbeitslose |
| § 54 | (weggefallen) |
| § 55 | Wirkungsforschung |
Kapitel 8
Mitwirkungspflichten
| § 56 | Anzeige- und Bescheinigungspflicht bei Arbeitsunfähigkeit |
| § 57 | Auskunftspflicht von Arbeitgebern |
| § 58 | Einkommensbescheinigung |
| § 59 | Meldepflicht |
| § 60 | Auskunftspflicht und Mitwirkungspflicht Dritter |
| § 61 | Auskunftspflichten bei Leistungen zur Eingliederung in Arbeit |
| § 62 | Schadenersatz |
Kapitel 9
Straf- und Bußgeldvorschriften
Kapitel 10
Bekämpfung von Leistungsmissbrauch
| § 64 | Zuständigkeit und Zusammenarbeit mit anderen Behörden |
Kapitel 11
Übergangs- und Schlussvorschriften
| § 65 | Übergangsregelungen aus Anlass des Zwölften Gesetzes zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze – Einführung eines Bürgergeldes |
| § 65a | (weggefallen) |
| § 65b | (weggefallen) |
| § 65c | (weggefallen) |
| § 65d | Übermittlung von Daten |
| § 65e | Übergangsregelung zur Aufrechnung |
| § 66 | Rechtsänderungen bei Leistungen zur Eingliederung in Arbeit |
| § 66a | Übergangsregelung aus Anlass des Haushaltsfinanzierungsgesetzes 2024 |
| § 67 | Vereinfachtes Verfahren für den Zugang zu sozialer Sicherung aus Anlass der COVID-19-Pandemie; Verordnungsermächtigung |
| § 68 | Abweichende Leistungserbringung in Gemeinschaftsunterkünften |
| § 69 | Übergangsregelung zum Freibetrag für Grundrentenzeiten und vergleichbare Zeiten |
| § 70 | Einmalzahlung aus Anlass der COVID-19-Pandemie |
| § 71 | Kinderfreizeitbonus und weitere Regelung aus Anlass der COVID-19-Pandemie |
| § 72 | Sofortzuschlag |
| § 73 | Einmalzahlung für den Monat Juli 2022 |
| § 74 | Ansprüche von Ausländerinnen und Ausländern mit einer Fiktionsbescheinigung |
| § 75 | (weggefallen) |
| § 76 | Gesetz zur Weiterentwicklung der Organisation der Grundsicherung für Arbeitsuchende |
| § 77 | (weggefallen) |
| § 78 | (weggefallen) |
| § 79 | Achtes Gesetz zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch – Ergänzung personalrechtlicher Bestimmungen |
| § 80 | (weggefallen) |
| § 81 | (weggefallen) |
| § 82 | Gesetz zur Förderung der beruflichen Weiterbildung im Strukturwandel und zur Weiterentwicklung der Ausbildungsförderung |
| § 83 | Übergangsregelung aus Anlass des Gesetzes zur Ermittlung der Regelbedarfe und zur Änderung des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch sowie weiterer Gesetze |
| § 84 | (weggefallen) |
| § 85 | Übergangsregelung aus Anlass des Wohngeld-Plus-Gesetzes |
| § 86 | Zweites Haushaltsfinanzierungsgesetz 2024 |