| Praktische Prüfung zum amtlichen Sportbootführerschein | |||||
| □ Binnenschifffahrtsstraßen □ unter Segel □ mit Antriebsmaschine □ Seeschifffahrtsstraßen mit Antriebsmaschine | |||||
| Prüfung am: | Prüfung in: | Prüfungsausschuss: | |||
| Name: | Vorname: | Geb.-Datum: | |||
| Inhaber/in Sportbootführerschein Binnenschifffahrtsstraßen | mit Antriebsmaschine □ unter Segel □ | ||||
| Inhaber/in Sportbootführerschein Seeschifffahrtsstraßen | mit Antriebsmaschine □ | ||||
| I. Fähigkeiten mit Antriebsmaschine I.1 Pflichtmanöver | |||||
| 1. Versuch | 2. Versuch | ||||
| Alle Aufgaben müssen mit ausreichendem Ergebnis ausgeführt werden. | 1. Rettungsmanöver unter Maschine (Mensch über Bord) | □ ausreichend □ nicht ausreichend | □ ausreichend □ nicht ausreichend | ||
| 2. Anlegen unter Maschine | □ ausreichend □ nicht ausreichend | □ ausreichend □ nicht ausreichend | |||
| 3. Ablegen unter Maschine | □ ausreichend □ nicht ausreichend | □ ausreichend □ nicht ausreichend | |||
| 4. Steuern nach Kompass (nur bei Seeschifffahrtsstraßen) | □ ausreichend □ nicht ausreichend | □ ausreichend □ nicht ausreichend | |||
| 5. Peilen; Einfache oder Kreuzpeilung (nur bei Seeschifffahrtsstraßen) | □ ausreichend □ nicht ausreichend | □ ausreichend □ nicht ausreichend | |||
| Ergebnis Pflichtmanöver mit Antriebsmaschine | ausreichend □ | nicht ausreichend □ | |||
| I.2 Sonstige Manöver | |||||
| 1. Versuch | 2. Versuch | ||||
| Von maximal drei Aufgaben müssen zwei mit ausreichendem Ergebnis ausgeführt werden. | 1. Kursgerechtes Aufstoppen | □ ausreichend □ nicht ausreichend | □ ausreichend □ nicht ausreichend | ||
| 2. Wenden auf engem Raum | □ ausreichend □ nicht ausreichend | □ ausreichend □ nicht ausreichend | |||
| 3. Steuern nach Schifffahrtszeichen/ Landmarken | □ ausreichend □ nicht ausreichend | □ ausreichend □ nicht ausreichend | |||
| 4. Anlegen einer Rettungsweste/ eines Sicherheitsgurts | □ ausreichend □ nicht ausreichend | □ ausreichend □ nicht ausreichend | |||
| 5. Manöverschallsignal (eins von drei) | □ ausreichend □ nicht ausreichend | □ ausreichend □ nicht ausreichend | |||
| Ergebnis Sonstige Manöver mit Antriebsmaschine | ausreichend □ | nicht ausreichend □ | |||
| II. Fähigkeiten unter Segel II.1 Pflichtmanöver | |||||
| 1. Versuch | 2. Versuch | ||||
| Alle Aufgaben müssen mit ausreichendem Ergebnis ausgeführt werden. | 1. Rettungsmanöver unter Segel (Mensch über Bord) | □ ausreichend □ nicht ausreichend | □ ausreichend □ nicht ausreichend | ||
| 2. Anlegen unter Segel | □ ausreichend □ nicht ausreichend | □ ausreichend □ nicht ausreichend | |||
| 3. Ablegen unter Segel | □ ausreichend □ nicht ausreichend | □ ausreichend □ nicht ausreichend | |||
| Ergebnis Pflichtmanöver unter Segel | ausreichend □ | nicht ausreichend □ | |||
| II.2 Sonstige Manöver | |||||
| 1. Versuch | 2. Versuch | ||||
| Von maximal drei Aufgaben müssen zwei mit ausreichendem Ergebnis ausgeführt werden. | 1. Segel setzen/bergen | □ ausreichend □ nicht ausreichend | □ ausreichend □ nicht ausreichend | ||
| 2. Wenden/Halsen | □ ausreichend □ nicht ausreichend | □ ausreichend □ nicht ausreichend | |||
| 3. Anluven/Abfallen | □ ausreichend □ nicht ausreichend | □ ausreichend □ nicht ausreichend | |||
| 4. Steuern nach Wind/Schifffahrtszeichen | □ ausreichend □ nicht ausreichend | □ ausreichend □ nicht ausreichend | |||
| 5. Anlegen einer Rettungsweste/ eines Sicherheitsgurts | □ ausreichend □ nicht ausreichend | □ ausreichend □ nicht ausreichend | |||
| Ergebnis Sonstige Manöver unter Segel | ausreichend □ | nicht ausreichend □ | |||
| III. Knoten | |||||
| 1. Versuch | 2. Versuch | ||||
| Von maximal sieben verlangten Knoten müssen sechs mit ausreichendem Ergebnis ausgeführt und deren Verwendung richtig erklärt werden. | 1. Achtknoten | □ ausreichend □ nicht ausreichend | □ ausreichend □ nicht ausreichend | ||
| 2. Kreuzknoten | □ ausreichend □ nicht ausreichend | □ ausreichend □ nicht ausreichend | |||
| 3. Palstek | □ ausreichend □ nicht ausreichend | □ ausreichend □ nicht ausreichend | |||
| 4. Einfacher oder doppelter Schotstek | □ ausreichend □ nicht ausreichend | □ ausreichend □ nicht ausreichend | |||
| 5. Stopperstek | □ ausreichend □ nicht ausreichend | □ ausreichend □ nicht ausreichend | |||
| 6. Webleinstek | □ ausreichend □ nicht ausreichend | □ ausreichend □ nicht ausreichend | |||
| 7. Webleinstek auf Slip | □ ausreichend □ nicht ausreichend | □ ausreichend □ nicht ausreichend | |||
| 8. Rundtörn mit zwei halben Schlägen | □ ausreichend □ nicht ausreichend | □ ausreichend □ nicht ausreichend | |||
| 9. Belegen einer Klampe mit Kopfschlag | □ ausreichend □ nicht ausreichend | □ ausreichend □ nicht ausreichend | |||
Knoten ausreichend □ Knoten nicht ausreichend □ | Unterschrift Knoten-Prüfer/in | ||||
| Begründung bei nicht ausreichendem Ergebnis der Teile I bis III: | |||||
| Praktischer Prüfungsteil mit Antriebsmaschine | Unterschrift Prüfer/in | ||||
| bestanden □ nicht bestanden □ | |||||
| Praktischer Prüfungsteil unter Segel | Unterschrift Prüfer/in | ||||
| bestanden □ nicht bestanden □ | |||||