VAG
Ausfertigungsdatum: 01.04.2015
Vollzitat:
"Versicherungsaufsichtsgesetz vom 1. April 2015 (BGBl. I S. 434), das zuletzt durch Artikel 9 des Gesetzes vom 31. Mai 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 140) geändert worden ist"
Stand: | Zuletzt geändert durch Art. 9 G v. 31.5.2023 I Nr. 140 |
(+++ Textnachweis ab: 1.1.2016 +++)Das G wurde als Artikel 1 des G v. 1.4.2015 I 434 vom Bundestag mit Zustimmung des Bundesrates beschlossen. Es ist gem. Art. 3 Abs. 1 Satz 1 dieses G am 1.1.2016 in Kraft getreten. § 355 ist gem. Art. 3 Abs. 1 Satz 2 dieses G am 11.4.2015 in Kraft getreten.
(+++ Zur Anwendung vgl. § 2 Abs. 1 Satz 3 +++)
(+++ Zur Geltung vgl. § 67 Abs. 2 Satz 1 +++)
(+++ § 1 Abs. 1 u. 2: Zur Anwendung vgl. § 62 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 +++)
(+++ § 1 Abs. 2 Satz 4: Zur Nichtgeltung vgl. § 234 Abs. 1 Satz 2 +++)
(+++ § 3: Zur Anwendung vgl. § 62 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 +++)
(+++ § 4: Zur Anwendung vgl. § 62 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 +++)
(+++ § 4: Zur Geltung vgl. § 169 Abs. 4 Satz 1 u. § 293 Abs. 1 Satz 1 +++)
(+++ § 8 Abs. 2: Zur Nichtanwendung vgl. § 237 Abs. 2 +++)
(+++ § 8 Abs. 4: Zur Anwendung vgl. § 13 Abs. 1 Satz 2 +++)
(+++ § 9 Abs. 2 Nr. 2: Zur Geltung vgl. § 219 Abs. 3 Nr. 1 +++)
(+++ § 9 Abs. 5: Zur Anwendung vgl. § 13 Abs. 1 Satz 2 +++)
(+++ § 10 Abs. 4: Zur Nichtanwendung vgl. § 237 Abs. 2 +++)
(+++ § 11: Zur Anwendung vgl. 12 Abs. 1 Satz 4 +++)
(+++ § 12: Zur Nichtanwendung vgl. § 5 Abs. 2 +++)
(+++ § 12 Abs. 1: Zur Anwendung vgl. § 336 Satz 2 +++)
(+++ § 13: Zur Anwendung vgl. § 222 Abs. 6 Satz 1 u. § 339 Satz 2 +++)
(+++ § 13: Zur Nichtanwendung vgl. § 5 Abs. 2 u. § 222 Abs. 2 Satz 1 +++)
(+++ § 13 Abs. 1 Satz 2, Abs. 2, 4 u. 5: Zur Anwendung vgl.
§ 14 Abs. 1 Satz 2 +++)
(+++ § 13 Abs. 2: Zur Nichtanwendung vgl. § 65 Abs. 2 Nr. 4 u. § 237 Abs. 2 +++)
(+++ § 13 Abs. 4, 5 u. 7 Satz 1: Zur Anwendung vgl. § 63 Abs. 1 Satz 2 +++)
(+++ § 14 Abs. 1 Satz 3: Zur Anwendung vgl. § 166 Abs. 4 +++)
(+++ § 15 Abs. 1: Zur Geltung vgl. § 222 Abs. 4 Satz 3 +++)
(+++ § 15a Abs. 1: Zur Anwendung vgl. § 62 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 +++)
(+++ §§ 16 bis 26: Zur Geltung vgl. § 293 Abs. 1 Satz 1 +++)
(+++ § 23 Abs. 1 u. 2 bis 6: Zur Geltung vgl. § 222 Abs. 4 Satz 3 u. § 224 Abs.
2 Satz 4 Nr. 1 +++)
(+++ § 24: Zur Geltung vgl. § 224 Abs. 2 Satz 4 Nr. 2 +++)
(+++ § 25: Zur Geltung vgl. § 224 Abs. 2 Satz 4 Nr. 3 +++)
(+++ § 25 Abs. 6: Zur Anwendung vgl. § 62 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 +++)
(+++ § 26 Abs. 1: Zur Geltung vgl. § 222 Abs. 4 Satz 4 +++)
(+++ § 26 Abs. 1 u. 2, 5 u. 6: Zur Geltung vgl. § 224 Abs. 2 Satz 4 Nr. 4 +++)
(+++ § 26 Abs. 2, 5 u. 6: Zur Geltung vgl. 222 Abs. 4 Satz 3 +++)
(+++ § 28 Abs. 2: Zur Geltung vgl. § 222 Abs. 4 Satz 3 u. § 224 Abs. 2 Satz 4
Nr. 5 +++)
(+++ § 29: Zur Geltung vgl. § 293 Abs. 1 Satz 1 +++)
(+++ § 29 Abs. 1: Zur Geltung vgl. § 222 Abs. 4 Satz 5 u. § 224 Abs. 2 Satz 4
Nr. 6 +++)
(+++ § 29 Abs. 3: Zur Anwendung vgl. § 277 Abs. 1 Satz 2 +++)
(+++ § 30: Zur Geltung vgl. § 222 Abs. 4 Satz 3, § 224 Abs. 2 Satz 4 Nr. 7 u. §
293 Abs. 1 Satz 1 +++)
(+++ § 32: Zur Geltung vgl. § 222 Abs. 4 Satz 3, § 224 Abs. 2 Satz 4 Nr. 8 u. §
293 Abs. 1 Satz 1 +++)
(+++ § 35 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5, 6 u. 7: Zur Anwendung vgl. § 356 Satz 1 +++)
(+++ § 35 Abs. 1 Satz 1 Nr. 8: Zur Anwendung vgl. § 356 Satz 2 +++)
(+++ § 35 Abs. 2: Zur Nichtgeltung vgl. § 234 Abs. 1 Satz 2 +++)
(+++ § 36 in der bis 30.6.2021 geltenden Fassung: zur letztmaligen Anwendung
vgl. § 357 Satz 2 +++)
(+++ § 36 in der ab 1.7.2021 geltenden Fassung: zur erstmaligen Anwendung vgl.
§ 357 Satz 1 +++)
(+++ § 36 Abs. 2: Zur Nichtanwendung vgl. § 234 Abs. 1 Satz 1 +++)
(+++ § 37 Abs. 2: Zur Nichtgeltung vgl. § 234 Abs. 1 Satz 2 +++)
(+++ §§ 40 bis 42: Zur Anwendung vgl. § 277 Abs. 1 Satz 2 +++)
(+++ §§ 40 bis 42: Zur Nichtgeltung vgl. § 234 Abs. 1 Satz 2 +++)
(+++ § 47 Nr. 1 u. 2: Zur Geltung vgl. § 224 Abs. 2 Satz 4 Nr. 9 +++)
(+++ § 47 Nr. 1, 2 u. 5 bis 7: Zur Geltung vgl. § 293 Abs. 1 Satz 1 +++)
(+++ § 47 Nr. 5 bis 7 u. 12: Zur Geltung vgl. § 224 Abs. 2 Satz 4 Nr. 10 +++)
(+++ § 47 Nr. 8 bis 11: Zur Geltung vgl. § 222 Abs. 4 Satz 3 +++)
(+++ §§ 48 bis 49: Zur Anwendung vgl. § 62 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 +++)
(+++ § 48 Abs. 2a: Zur Nichtgeltung vgl. § 234 Abs. 1 Satz 2 +++)
(+++ § 51: Zur Anwendung vgl. § 62 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 +++)
(+++ §§ 52 bis 56: Zur Nichtgeltung vgl. § 234 Abs. 1 Satz 2 +++)
(+++ § 53 Abs. 1 bis 3: Zur Anwendung vgl. § 62 Abs. 1 Satz 2 Nr. 4 +++)
(+++ § 54: Zur Anwendung vgl. § 62 Abs. 1 Satz 2 Nr. 4 +++)
(+++ § 55: Zur Anwendung vgl. § 62 Abs. 1 Satz 2 Nr. 4 +++)
(+++ §§ 57 bis 60: Zur Nichtanwendung vgl. § 241 Abs. 2 Satz 1 +++)
(+++ § 58 Abs. 2 Satz 4: Zur Anwendung vgl. § 63 Abs. 4 +++)
(+++ § 59 Abs. 2 Satz 5: Zur Anwendung vgl. § 63 Abs. 4 +++)
(+++ §§ 61 bis 66: Zur Nichtanwendung vgl. § 241 Abs. 2 Satz 2 +++)
(+++ § 61 Abs. 1 u. 2: Zur Anwendung vgl. § 62 Abs. 1 Satz 2 Eingangssatz +++)
(+++ Teil 2 Kap. 1 Abschn. 7 Unterabschn. 3 (§§ 67 bis 73): Zur Geltung vgl. §
67 Abs. 2 Satz 1 +++)
(+++ § 67 Abs. 2 u. 3: Zur Anwendung vgl. § 65 Abs. 2 +++)
(+++ § 68 Abs. 2: Zur Anwendung vgl. § 65 Abs. 2 +++)
(+++ § 68 Abs. 2 Satz 4: Zur Anwendung vgl. § 62 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 +++)
(+++ § 68 Abs. 2 Satz 4: Zur Geltung vgl. § 169 Abs. 4 Satz 1 +++)
(+++ § 70 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2: Zur Nichtanwendung vgl. § 69 Abs. 5 +++)
(+++ § 71 Satz 1 Nr. 2: Zur Nichtanwendung vgl. § 69 Abs. 5 +++)
(+++ Teil 2 Kap. 2 (§§ 74 bis 137): Zur Nichtanwendung vgl. § 5 Abs. 2 +++)
(+++ § 82: Zur Anwendung vgl. § 351 Abs. 2 Satz 3 u. § 352 Abs. 2 Satz 3 +++)
(+++ § 88 Abs. 3: Zur Geltung vgl. § 222 Abs. 4 Satz 3 +++)
(+++ Teil 2 Kap. 2 Abschn. 2 (§§ 89 bis 123): Zur Geltung vgl. § 261 Abs. 1
Satz 3 +++)
(+++ §§ 115 bis 121: Zur Anwendung vgl. § 112 Abs. 2 Satz 1 +++)
(+++ Teil 2 Kap. 2 Abschn. 3 (§§ 124 bis 131): Zur Anwendung vgl. 67 Abs. 2
Satz 2 +++)
(+++ § 124: Zur Geltung vgl. § 222 Abs. 4 Satz 3 +++)
(+++ § 125 Abs. 1: Zur Geltung vgl. § 165 Abs. 4 +++)
(+++ § 125 Abs. 5 u. 6: Zur Nichtanwendung vgl. § 237 Abs. 2 +++)
(+++ § 127 Abs. 1: Zur Anwendung vgl. § 129 Abs. 2 Satz 3 +++)
(+++ § 133 Abs. 3: Zur Anwendung vgl. § 134 Abs. 7 u. § 135 Abs. 3 +++)
(+++ § 134 Abs. 8: Zur Anwendung vgl. § 135 Abs. 3 +++)
(+++ § 135 Abs. 1 u. 2: Zur Anwendung vgl. § 261 Abs. 3 Satz 3 +++)
(+++ § 138: Zur Geltung vgl. § 222 Abs. 4 Satz 3 +++)
(+++ § 138 Abs. 2: Zur Anwendung vgl. § 146 Abs. 2 Satz 1 +++)
(+++ § 139: Zur Geltung vgl. § 222 Abs. 4 Satz 3 +++)
(+++ § 139 Abs. 1 u. 2 Satz 1 u. 2: Zur Anwendung vgl. § 151 Abs. 1 +++)
(+++ § 139 Abs. 3 u. 4: Zur Nichtanwendung vgl. § 233 Abs. 4 Satz 1 u. § 237
Abs. 2 +++)
(+++ § 140 Abs. 1 ohne Satz 2 Nr. 2 und 3: Zur Anwendung vgl. § 151 Abs. 1 +++)
(+++ § 140 Abs. 2 u. 3: Zur Anwendung vgl. § 222 Abs. 4 Satz 6 +++)
(+++ § 140 Abs. 2 bis 4: Zur Nichtgeltung vgl. § 219 Abs. 2 Satz 1 +++)
(+++ § 140 Abs. 2 Satz 2, Abs. 4: Zur Nichtgeltung vgl. § 233 Abs. 3 Satz 1 +++)
(+++ § 141: Zur Geltung vgl. § 222 Abs. 4 Satz 3 +++)
(+++ § 141 Abs. 1 bis 3, 5 u. 6: Zur Anwendung vgl. § 162 +++)
(+++ § 141 Abs. 1, 2, 3, 5 u. 6: Zur Anwendung vgl. § 336 Satz 3 +++)
(+++ § 141 Abs. 1 Satz 2 bis 4, Abs. 2 u. 3: Zur Anwendung vgl. § 156 Abs. 1
Satz 2 +++)
(+++ § 141 Abs. 5 Satz 1 Nr. 1: Zur Geltung vgl. § 219 Abs. 3 Nr. 2 +++)
(+++ § 141 Abs. 5 Satz 1 Nr. 2: Zur Geltung vgl. § 219 Abs. 3 Nr. 3 +++)
(+++ § 141 Abs. 5 Satz 1 Nr. 3, Abs. 6 Nr. 1: Zur Anwendung vgl. § 156 Abs. 2
Satz 2 +++)
(+++ § 141 Abs. 5 Satz 2: Zur Nichtgeltung vgl. § 234 Abs. 1 Satz 2 +++)
(+++ § 141 Abs. 6 Nr. 2 u. 3: Zur Nichtanwendung vgl. § 219 Abs. 2 Satz 2 +++)
(+++ § 142: Zur Anwendung vgl. § 62 Abs. 1 Satz 2 Nr. 5 +++)
(+++ § 142: Zur Geltung vgl. § 222 Abs. 4 Satz 3 u. § 222 Abs. 6 Satz 4 +++)
(+++ § 142: Zur Nichtgeltung vgl. § 234 Abs. 6 Satz 2 +++)
(+++ § 143 Halbsatz 2: Zur Geltung vgl. § 222 Abs. 4 Satz 3 +++)
(+++ § 144: Zur Anwendung vgl. § 62 Abs. 1 Satz 2 Nr. 5 +++)
(+++ § 144: Zur Nichtgeltung vgl. § 234 Abs. 1 Satz 2 +++)
(+++ § 145 Abs. 2 u. 3: Zur Nichtgeltung vgl. § 233 Abs. 3 Satz 1 +++)
(+++ § 145 Abs. 4: Zur Anwendung vgl. § 162 +++)
(+++ § 146 bis 160: Zur Geltung vgl. § 222 Abs. 4 Satz 3 +++)
(+++ § 146: Zur Anwendung vgl. § 62 Abs. 1 Satz 2 Nr. 5 +++)
(+++ § 146 Abs. 1 Nr. 1 u. 2: Zur Geltung vgl. § 153 Abs. 2 Satz 1 +++)
(+++ § 146 Abs. 1 Nr. 1 bis 4, Abs. 2: Zur Anwendung vgl. § 147 u. § 148 Satz 1
+++)
(+++ § 147: Zur Anwendung vgl. § 62 Abs. 1 Satz 2 Nr. 5 +++)
(+++ § 149: Zur Anwendung vgl. § 62 Abs. 1 Satz 2 Nr. 5 +++)
(+++ § 150 Abs. 1 bis 3: Zur Anwendung vgl. § 62 Abs. 1 Satz 2 Nr. 5 +++)
(+++ § 152 Abs. 1 bis 4: Zur Anwendung vgl. § 62 Abs. 1 Satz 2 Nr. 5 +++)
(+++ § 152 Abs. 3: Zur Anwendung vgl. § 153 Abs. 2 Satz 3 +++)
(+++ §§ 155 bis 157: Zur Anwendung vgl. § 148 Satz 1 +++)
(+++ § 155: Zur Anwendung vgl. § 62 Abs. 1 Satz 2 Nr. 5 +++)
(+++ § 155 Abs. 1 : Zur Anwendung vgl. § 8 Abs. 9 Satz 5 SGB 11 +++)
(+++ § 156: Zur Anwendung vgl. § 147 +++)
(+++ § 156 Abs. 1: Zur Anwendung vgl. § 62 Abs. 1 Satz 2 Nr. 5 +++)
(+++ § 157 Abs. 1: Zur Anwendung vgl. § 62 Abs. 1 Satz 2 Nr. 5 +++)
(+++ § 157 Abs. 3: Zur Geltung vgl. § 222 Abs. 6 Satz 4 +++)
(+++ § 159: Zur Anwendung vgl. § 62 Abs. 1 Satz 2 Nr. 5 +++)
(+++ § 160: Zur Anwendung vgl. § 148 Satz 1 +++)
(+++ § 178 Abs. 4: Zur Nichtanwendung vgl. § 5 Abs. 2 +++)
(+++ 184: Zur Anwendung vgl. § 234 Abs. 5 +++)
(+++ § 188 Abs. 1 Satz 1: Zur Anwendung vgl. § 33 Abs. 1 +++)
(+++ § 188 Abs. 1 Satz 2: zur erstmaligen Anwendung ab 12.8.2021 vgl. § 358 +++)
(+++ § 189 Abs. 3 Satz 1: zur erstmaligen Anwendung ab 12.8.2021 vgl. § 358 +++)
(+++ § 191 in der bis 30.6.2021 geltenden Fassung: zur letztmaligen Anwendung
vgl. § 357 Satz 2 +++)
(+++ § 191 in der ab 1.7.2021 geltenden Fassung: zur erstmaligen Anwendung vgl.
§ 357 Satz 1 +++)
(+++ § 193: Zur Nichtanwendung vgl. § 5 Abs. 2 +++)
(+++ § 195 Abs. 3: Zur Anwendung vgl. § 33 Abs. 1 +++)
(+++ § 199 Abs. 3: Zur Nichtanwendung vgl. § 304 Abs. 6 Satz 2 +++)
(+++ § 210: Zur Nichtanwendung vgl. § 237 Abs. 2 +++)
(+++ § 210 Abs. 3 Satz 1: Zur Anwendung vgl. § 233 Abs. 3 Satz 2 +++)
(+++ §§ 212 bis 217: Zur Anwendung vgl. § 219 Abs. 1 +++)
(+++ §§ 213 bis 217: Zur Nichtanwendung vgl. § 5 Abs. 2 +++)
(+++ § 215: Zur Nichtanwendung vgl. § 165 Abs. 1 +++)
(+++ § 219 Abs. 2 Satz 2, Abs. 3 Nr. 1 Buchst. b u. Nr. 2: Zur Anwendung vgl. §
233 Abs. 3 Satz 2 +++)
(+++ § 220: Zur Nichtanwendung vgl. § 5 Abs. 2 +++)
(+++ Teil 3 (§§ 221 bis 231): Zur Nichtanwendung vgl. § 5 Abs. 2 +++)
(+++ § 223 Abs. 4: Zur Anwendung vgl. § 224 Abs. 2 Satz 2 +++)
(+++ § 232: Zur Nichtanwendung vgl. § 237 Abs. 2 +++)
(+++ § 232 Abs. 1 Nr. 2 u. 3: Zur Nichtanwendung vgl. § 242 Abs. 1 Satz 5 +++)
(+++ § 233: Zur Nichtanwendung vgl. § 237 Abs. 2 +++)
(+++ § 234 Abs. 2 Satz 2 u. 3, Abs. 6: Zur Nichtgeltung vgl. § 233 Abs. 3 Satz
1 +++)
(+++ § 234 Abs. 3 Satz 1, 2, u. 4, Abs. 5 u. 6: Zur Nichtanwendung vgl. § 237
Abs. 2 +++)
(+++ § 234 Abs. 6: Zur Anwendung vgl. § 233 Abs. 5 Satz 2 +++)
(+++ § 234g: Zur Nichtanwendung vgl. § 5 Abs. 2 +++)
(+++ § 234i: Zur Nichtanwendung vgl. § 237 Abs. 2 +++)
(+++ § 234j Abs. 1: Zur Nichtanwendung vgl. § 237 Abs. 2 +++)
(+++ § 234j Abs. 1 u. 3: Zur Nichtanwendung vgl. § 5 Abs. 2 +++)
(+++ § 235: Zur Nichtanwendung vgl. § 5 Abs. 2 u. § 237 Abs. 2 +++)
(+++ § 236 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 bis 4 u. Satz 2, Abs. 2: Zur Nichtanwendung vgl.
§ 242 Abs. 1 Satz 6 +++)
(+++ § 239 Abs. 3 u. 4: Zur Nichtanwendung vgl. § 242 Abs. 1 Satz 6 +++)
(+++ §§ 250 bis 265: Zur Anwendung vgl. § 290 Abs. 1 Satz 1 u. 2 +++)
(+++ §§ 250 bis 287: Zur Anwendung vgl. § 247 Abs. 1 u. § 248 Abs. 1 Satz 4 +++)
(+++ § 250 Abs. 1 Satz 2: Zur Anwendung vgl. § 261 Abs. 3 Satz 3 +++)
(+++ §§ 253 bis 260: Zur Anwendung vgl. § 261 Abs. 3 Satz 3 +++)
(+++ §§ 262 u. 263: Zur Anwendung vgl. § 265 Abs. 5 +++)
(+++ §§ 269 u. 270: Zur Nichtanwendung vgl. § 271 Abs. 1 Satz 1 +++)
(+++ §§ 271 bis 285: Zur Anwendung vgl. § 290 Abs. 1 Satz 1 u. 2 +++)
(+++ § 273 Abs. 3 Satz 2 u. 3, Abs. 4: Zur Anwendung vgl. § 274 Abs. 4 Satz 3
+++)
(+++ § 274: Zur Anwendung vgl. § 292 Satz 2 +++)
(+++ §§ 284 bis 287: Zur Anwendung vgl. § 292 Satz 2 +++)
(+++ § 289: Zur Anwendung vgl. § 288 Abs. 5 Satz 1 +++)
(+++ § 289 Abs. 2: Zur Geltung vgl. § 290 Abs. 5 +++)
(+++ § 290: Zur Anwendung vgl. § 291 Abs. 2 Satz 3 +++)
(+++ § 293 Abs. 1: Zur Anwendung vgl. § 247 Abs. 1 u. § 248 Abs. 1 Satz 4 +++)
(+++ Teil 6 (§§ 294 bis 330, außer §§ 305, 306, 310): Zur Nichtanwendung vgl. §
5 Abs. 2 +++)
(+++ § 294 Abs. 2 Satz 2 bis 4: Zur Anwendung vgl. § 62 Abs. 1 Satz 2 Nr. 6 +++)
(+++ § 298: Zur Anwendung vgl. § 62 Abs. 1 Satz 2 Nr. 6 +++)
(+++ § 298: Zur Geltung vgl. § 169 Abs. 4 Satz 1 +++)
(+++ § 298 Abs. 1: Zur Anwendung vgl. § 292 Satz 2 +++)
(+++ § 298 Abs. 1 u. 2: Zur Anwendung vgl. § 247 Abs. 1 u. § 248 Abs. 1 Satz 4
+++)
(+++ § 299 Nr. 1: Zur Anwendung vgl. § 62 Abs. 1 Satz 2 Nr. 6 +++)
(+++ § 299 Nr. 1: Zur Geltung vgl. § 169 Abs. 4 Satz 1 +++)
(+++ § 301: Zur Anwendung vgl. § 264 Abs. 2 u. § 265 Abs. 6 Satz 4 +++)
(+++ § 303: Zur Geltung vgl. § 169 Abs. 4 Satz 1 u. § 293 Abs. 1 Satz 1 +++)
(+++ § 303: Zur Anwendung vgl. § 62 Abs. 1 Satz 2 Nr. 6 +++)
(+++ § 304 Abs. 4 bis 6: Zur Anwendung vgl. § 66 Abs. 3 Satz 3 +++)
(+++ § 305: Zur Geltung vgl. § 293 Abs. 1 Satz 1 +++)
(+++ § 305 Abs. 1 Nr. 1: Zur Anwendung vgl. § 169 Abs. 4 Satz 2, § 247 Abs. 1,
§ 248 Abs. 1 Satz 4 u. § 292 Satz 2 +++)
(+++ § 305 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 2 Nr. 1 u. 2, Abs. 5: Zur Anwendung vgl. § 243
Abs. 6 +++)
(+++ § 305 Abs. 1 Nr. 2, Abs. 3 u. 5: Zur Geltung vgl. § 169 Abs. 4 Satz 1 +++)
(+++ § 305 Abs. 1, 2 Nr. 1 u. 2, Abs. 3 bis 5: Zur Anwendung vgl. § 62 Abs. 1
Satz 2 Nr. 6 +++)
(+++ § 305 Abs. 5: Zur Anwendung vgl. § 327 Abs. 1 Satz 1 u. Abs. 3 Satz 3 +++)
(+++ § 306: Zur Geltung vgl. § 293 Abs. 1 Satz 1 +++)
(+++ § 306 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1: Zur Anwendung vgl. § 247 Abs. 1 u. § 248 Abs. 1
Satz 4 +++)
(+++ § 306 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3, Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 u. 2, Abs. 4 bis 8:
Zur Anwendung vgl. § 62 Abs. 1 Satz 2 Nr. 6 +++)
(+++ § 306 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3, Abs. 2 Satz 1 Nr. 2, Abs. 5 bis 8: Zur
Geltung vgl. § 169 Abs. 4 Satz 1 +++)
(+++ § 306 Abs. 5: Zur Anwendung vgl. § 327 Abs. 1 Satz 1 u. Abs. 3 Satz 3 +++)
(+++ § 307 Abs. 1 Satz 2 u. 3, Abs. 2 bis 4: Zur Anwendung vgl. § 293 Abs. 3
Satz 2 +++)
(+++ § 308: Zur Anwendung vgl. § 62 Abs. 1 Satz 2 Nr. 6 +++)
(+++ § 309: Zur Anwendung vgl. § 290 Abs. 1 Satz 1 +++)
(+++ § 310: Zur Anwendung vgl. § 62 Abs. 1 Satz 2 Nr. 6 +++)
(+++ § 310: Zur Geltung vgl. § 169 Abs. 4 Satz 1 u. § 293 Abs. 1 Satz 1 +++)
(+++ § 312 Abs. 4 Satz 1, 3 u. 4, Abs. 5 Satz 2: Zur Nichtanwendung vgl. § 237
Abs. 2 +++)
(+++ § 313: Zur Nichtanwendung vgl. § 237 Abs. 2 +++)
(+++ § 315 Abs. 1 Satz 2, Abs. 2: Zur Anwendung vgl. § 316 Satz 3 +++)
(+++ § 318 Abs. 3: Zur Anwendung vgl. § 159 Abs. 1 Satz 2 +++)
(+++ § 328: Zur Anwendung vgl. § 292 Satz 2 +++)
(+++ § 331 in der bis 30.6.2021 geltenden Fassung: zur letztmaligen Anwendung
vgl. § 357 Satz 2 +++)
(+++ § 331 in der ab 1.7.2021 geltenden Fassung: zur erstmaligen Anwendung vgl.
§ 357 Satz 1 +++)
(+++ § 332 in der bis 30.6.2021 geltenden Fassung: zur letztmaligen Anwendung
vgl. § 357 Satz 2 +++)
(+++ § 332 in der ab 1.7.2021 geltenden Fassung: zur erstmaligen Anwendung vgl.
§ 357 Satz 1 +++)
(+++ § 333: Zur Geltung vgl. § 293 Abs. 1 Satz 1 +++)
(+++ § 334 in der bis 30.6.2021 geltenden Fassung: zur letztmaligen Anwendung
vgl. § 357 Satz 2 +++)
(+++ § 334 in der ab 1.7.2021 geltenden Fassung: zur erstmaligen Anwendung vgl.
§ 357 Satz 1 +++)
(+++ § 336: Zur Anwendung vgl. § 234 Abs. 6 Satz 1 +++)
(+++ § 336: Zur Geltung vgl. § 222 Abs. 4 Satz 3 +++)
(+++ §§ 345 bis 347: Zur Anwendung vgl. § 350 Satz 1 +++)
(+++ § 348: Zur Anwendung vgl. § 350 Satz 2 +++)
(+++ § 351: Zur Anwendung vgl. § 350 Satz 1 +++)
(+++ § 351: Zur Nichtanwendung vgl. § 352 Abs. 5 +++)
(+++ § 352: Zur Anwendung vgl. § 350 Satz 1 +++)
(+++ § 352: Zur Nichtanwendung vgl. § 351 Abs. 4 Nr. 2 +++)
(+++ Amtlicher Hinweis des Normgebers auf EG-Recht:
Umsetzung der
EGRL 138/2009 (CELEX Nr: 32009L0138) +++)
§ 1 | Geltungsbereich |
§ 2 | Öffentlich-rechtliche Versorgungseinrichtungen |
§ 3 | Ausnahmen von der Aufsichtspflicht, Verordnungsermächtigung |
§ 4 | Feststellung der Aufsichtspflicht |
§ 5 | Freistellung von der Aufsicht |
§ 6 | Bezeichnungsschutz |
§ 7 | Begriffsbestimmungen |
§ 7a | Unzuverlässigkeit von sanktionierten Personen |
§ 8 | Erlaubnis; Spartentrennung |
§ 9 | Antrag |
§ 10 | Umfang der Erlaubnis |
§ 11 | Versagung und Beschränkung der Erlaubnis |
§ 12 | Änderungen des Geschäftsplans und von Unternehmensverträgen |
§ 13 | Bestandsübertragungen |
§ 14 | Umwandlungen |
§ 15 | Versicherungsfremde Geschäfte |
§ 15a | Immobiliar-Verbraucherdarlehen; Verordnungsermächtigung |
§ 16 | Inhaber bedeutender Beteiligungen |
§ 17 | Anzeige bedeutender Beteiligungen |
§ 18 | Untersagung oder Beschränkung einer bedeutenden Beteiligung |
§ 19 | Untersagung der Ausübung der Stimmrechte |
§ 20 | Prüfung des Inhabers |
§ 21 | Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden in anderen Mitglied- oder Vertragsstaaten |
§ 22 | Verordnungsermächtigung |
§ 23 | Allgemeine Anforderungen an die Geschäftsorganisation, Produktfreigabeverfahren |
§ 24 | Anforderungen an Personen, die das Unternehmen tatsächlich leiten oder andere Schlüsselaufgaben wahrnehmen |
§ 25 | Vergütung |
§ 26 | Risikomanagement |
§ 27 | Risiko- und Solvabilitätsbeurteilung |
§ 28 | Externe Ratings |
§ 29 | Internes Kontrollsystem |
§ 30 | Interne Revision |
§ 31 | Versicherungsmathematische Funktion |
§ 32 | Ausgliederung |
§ 33 | Entsprechende Anwendung gesellschaftsrechtlicher Vorschriften |
§ 34 | Verordnungsermächtigung |
§ 35 | Pflichten des Abschlussprüfers |
§ 36 | Anzeige des Abschlussprüfers gegenüber der Aufsichtsbehörde; Prüfungsauftrag |
§ 37 | Vorlage bei der Aufsichtsbehörde |
§ 38 | Rechnungslegung und Prüfung öffentlich-rechtlicher Versicherungsunternehmen |
§ 39 | Verordnungsermächtigung |
§ 40 | Solvabilitäts- und Finanzbericht |
§ 41 | Nichtveröffentlichung von Informationen |
§ 42 | Aktualisierung des Solvabilitäts- und Finanzberichts |
§ 43 | Informationspflichten; Berechnungen |
§ 43a | Berichtspflichten zum Zwecke der Finanzstabilität; Verordnungsermächtigung |
§ 44 | Prognoserechnungen |
§ 45 | Befreiung von Berichtspflichten |
§ 46 | Informationspflichten gegenüber der Bundesanstalt |
§ 47 | Anzeigepflichten |
§ 48 | Anforderungen an den Versicherungsvertrieb |
§ 48a | Vertriebsvergütung und Vermeidung von Interessenkonflikten |
§ 48b | Sondervergütungs- und Provisionsabgabeverbot |
§ 48c | Durchleitungsgebot |
§ 49 | Stornohaftung |
§ 50 | Entgelt bei der Vermittlung substitutiver Krankenversicherungsverträge |
§ 50a | Entgelt bei der Vermittlung von Restschuldversicherungen |
§ 51 | Beschwerden über Versicherungsvermittler |
§ 52 | Verpflichtete Unternehmen |
§ 53 | Interne Sicherungsmaßnahmen |
§ 54 | Allgemeine Sorgfaltspflichten in Bezug auf den Bezugsberechtigten |
§ 55 | Verstärkte Sorgfaltspflichten |
§ 56 | (weggefallen) |
§ 57 | Versicherungsgeschäfte über Niederlassungen oder im Dienstleistungsverkehr |
§ 58 | Errichtung einer Niederlassung |
§ 59 | Aufnahme des Dienstleistungsverkehrs |
§ 60 | Statistische Angaben über grenzüberschreitende Tätigkeiten |
§ 61 | Geschäftstätigkeit durch eine Niederlassung oder im Dienstleistungsverkehr |
§ 62 | Beaufsichtigung der Geschäftstätigkeit |
§ 63 | Bestandsübertragungen |
§ 64 | Bei Lloyd´s vereinigte Einzelversicherer |
§ 65 | Niederlassung |
§ 66 | Dienstleistungsverkehr; Mitversicherung |
§ 66a | Entsprechende Anwendung des EU-Passregimes |
§ 67 | Erlaubnis; Spartentrennung |
§ 68 | Niederlassung; Hauptbevollmächtigter |
§ 69 | Antrag; Verfahren |
§ 70 | Erleichterungen für Unternehmen, die bereits in einem anderen Mitglied- oder Vertragsstaat zugelassen sind |
§ 71 | Widerruf der Erlaubnis |
§ 72 | Versicherung inländischer Risiken |
§ 73 | Bestandsübertragung |
§ 74 | Bewertung der Vermögenswerte und Verbindlichkeiten |
§ 75 | Allgemeine Vorschriften für die Bildung versicherungstechnischer Rückstellungen |
§ 76 | Wert der versicherungstechnischen Rückstellungen |
§ 77 | Bester Schätzwert |
§ 78 | Risikomarge |
§ 79 | Allgemeine Grundsätze für die Berechnung der versicherungstechnischen Rückstellungen |
§ 80 | Matching-Anpassung an die maßgebliche risikofreie Zinskurve |
§ 81 | Berechnung der Matching-Anpassung |
§ 82 | Volatilitätsanpassung |
§ 83 | Zu berücksichtigende technische Informationen |
§ 84 | Weitere Sachverhalte, die bei der Berechnung der versicherungstechnischen Rückstellungen zu berücksichtigen sind |
§ 85 | Finanzgarantien und vertragliche Optionen in den Versicherungsverträgen |
§ 86 | Einforderbare Beträge aus Rückversicherungsverträgen und gegenüber Zweckgesellschaften |
§ 87 | Vergleich mit Erfahrungsdaten |
§ 88 | Befugnisse der Aufsichtsbehörde in Bezug auf versicherungstechnische Rückstellungen; Verordnungsermächtigung |
§ 89 | Eigenmittel |
§ 90 | Genehmigung ergänzender Eigenmittel |
§ 91 | Einstufung der Eigenmittelbestandteile |
§ 92 | Kriterien der Einstufung |
§ 93 | Einstufung bestimmter Eigenmittelbestandteile |
§ 94 | Eigenmittel zur Einhaltung der Solvabilitätskapitalanforderung |
§ 95 | Eigenmittel zur Einhaltung der Mindestkapitalanforderung |
§ 96 | Ermittlung der Solvabilitätskapitalanforderung |
§ 97 | Berechnung der Solvabilitätskapitalanforderung |
§ 98 | Häufigkeit der Berechnung |
§ 99 | Struktur der Standardformel |
§ 100 | Aufbau der Basissolvabilitätskapitalanforderung |
§ 101 | Nichtlebensversicherungstechnisches Risikomodul |
§ 102 | Lebensversicherungstechnisches Risikomodul |
§ 103 | Krankenversicherungstechnisches Risikomodul |
§ 104 | Marktrisikomodul |
§ 105 | Gegenparteiausfallrisikomodul |
§ 106 | Aktienrisikountermodul |
§ 107 | Kapitalanforderung für das operationelle Risiko |
§ 108 | Anpassung für die Verlustausgleichsfähigkeit der versicherungstechnischen Rückstellungen und latenten Steuern |
§ 109 | Abweichungen von der Standardformel |
§ 110 | Wesentliche Abweichungen von den Annahmen, die der Berechnung mit der Standardformel zugrunde liegen |
§ 111 | Verwendung interner Modelle |
§ 112 | Interne Modelle in Form von Partialmodellen |
§ 113 | Verantwortung des Vorstands; Mitwirkung Dritter |
§ 114 | Nichterfüllung der Anforderungen an das interne Modell |
§ 115 | Verwendungstest |
§ 116 | Statistische Qualitätsstandards für Wahrscheinlichkeitsverteilungsprognosen |
§ 117 | Sonstige statistische Qualitätsstandards |
§ 118 | Kalibrierungsstandards |
§ 119 | Zuordnung von Gewinnen und Verlusten |
§ 120 | Validierungsstandards |
§ 121 | Dokumentationsstandards |
§ 122 | Bestimmung der Mindestkapitalanforderung; Verordnungsermächtigung |
§ 123 | Berechnungsturnus; Meldepflichten |
§ 124 | Anlagegrundsätze |
§ 125 | Sicherungsvermögen |
§ 126 | Vermögensverzeichnis |
§ 127 | Zuführungen zum Sicherungsvermögen |
§ 128 | Treuhänder für das Sicherungsvermögen |
§ 129 | Sicherstellung des Sicherungsvermögens |
§ 130 | Entnahme aus dem Sicherungsvermögen |
§ 131 | Verordnungsermächtigung |
§ 132 | Feststellung und Anzeige einer sich verschlechternden finanziellen Lage |
§ 133 | Unzureichende Höhe versicherungstechnischer Rückstellungen |
§ 134 | Nichtbedeckung der Solvabilitätskapitalanforderung |
§ 135 | Nichtbedeckung der Mindestkapitalanforderung |
§ 136 | Sanierungs- und Finanzierungsplan |
§ 137 | Fortschreitende Verschlechterung der Solvabilität |
§ 138 | Prämienkalkulation in der Lebensversicherung; Gleichbehandlung |
§ 139 | Überschussbeteiligung |
§ 140 | Rückstellung für Beitragsrückerstattung |
§ 141 | Verantwortlicher Aktuar in der Lebensversicherung |
§ 142 | Treuhänder in der Lebensversicherung |
§ 143 | Besondere Anzeigepflichten in der Lebensversicherung |
§ 144 | Information bei betrieblicher Altersversorgung |
§ 145 | Verordnungsermächtigung |
§ 146 | Substitutive Krankenversicherung |
§ 147 | Sonstige Krankenversicherung |
§ 148 | Pflegeversicherung |
§ 149 | Prämienzuschlag in der substitutiven Krankenversicherung |
§ 150 | Gutschrift zur Alterungsrückstellung; Direktgutschrift |
§ 151 | Überschussbeteiligung der Versicherten |
§ 152 | Basistarif |
§ 153 | Notlagentarif |
§ 154 | Risikoausgleich |
§ 155 | Prämienänderungen |
§ 156 | Verantwortlicher Aktuar in der Krankenversicherung |
§ 157 | Treuhänder in der Krankenversicherung |
§ 158 | Besondere Anzeigepflichten in der Krankenversicherung; Leistungen im Basis- und Notlagentarif |
§ 159 | Statistische Daten |
§ 160 | Verordnungsermächtigung |
§ 161 | Unfallversicherung mit Prämienrückgewähr |
§ 162 | Deckungsrückstellung für Haftpflicht- und Unfall-Renten |
§ 163 | Schadenregulierungsbeauftragte in der Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung |
§ 164 | Schadenabwicklung in der Rechtsschutzversicherung |
§ 165 | Rückversicherungsunternehmen in Abwicklung |
§ 166 | Bestandsübertragungen; Umwandlungen |
§ 167 | Finanzrückversicherung |
§ 168 | Versicherungs-Zweckgesellschaften |
§ 169 | Rückversicherungsunternehmen mit Sitz in einem anderen Mitglied- oder Vertragsstaat |
§ 170 | Verordnungsermächtigung |
§ 171 | Rechtsfähigkeit |
§ 172 | Anwendung handelsrechtlicher Vorschriften |
§ 173 | Satzung |
§ 174 | Firma |
§ 175 | Haftung für Verbindlichkeiten |
§ 176 | Mitgliedschaft |
§ 177 | Gleichbehandlung |
§ 178 | Gründungsstock |
§ 179 | Beiträge |
§ 180 | Beitragspflicht ausgeschiedener oder eingetretener Mitglieder |
§ 181 | Aufrechnungsverbot |
§ 182 | Ausschreibung von Umlagen und Nachschüssen |
§ 183 | Bekanntmachungen |
§ 184 | Organe |
§ 185 | Anmeldung zum Handelsregister |
§ 186 | Unterlagen zur Anmeldung |
§ 187 | Eintragung |
§ 188 | Vorstand |
§ 189 | Aufsichtsrat |
§ 190 | Schadenersatzpflicht |
§ 191 | Oberste Vertretung |
§ 192 | Rechte von Minderheiten |
§ 193 | Verlustrücklage |
§ 194 | Überschussverwendung |
§ 195 | Änderung der Satzung |
§ 196 | Eintragung der Satzungsänderung |
§ 197 | Änderung der allgemeinen Versicherungsbedingungen |
§ 198 | Auflösung des Vereins |
§ 199 | Auflösungsbeschluss |
§ 200 | Bestandsübertragung |
§ 201 | Verlust der Mitgliedschaft |
§ 202 | Anmeldung der Auflösung |
§ 203 | Abwicklung |
§ 204 | Abwicklungsverfahren |
§ 205 | Tilgung des Gründungsstocks; Vermögensverteilung |
§ 206 | Fortsetzung des Vereins |
§ 207 | Beitragspflicht im Insolvenzverfahren |
§ 208 | Rang der Insolvenzforderungen |
§ 209 | Nachschüsse und Umlagen im Insolvenzverfahren |
§ 210 | Kleinere Vereine |
§ 211 | Kleine Versicherungsunternehmen |
§ 212 | Anzuwendende Vorschriften |
§ 213 | Solvabilitäts- und Mindestkapitalanforderung |
§ 214 | Eigenmittel |
§ 215 | Anlagegrundsätze für das Sicherungsvermögen |
§ 216 | Anzeigepflichten |
§ 217 | Verordnungsermächtigung |
§ 218 | Sterbekassen |
§ 219 | Anzuwendende Vorschriften |
§ 220 | Verordnungsermächtigung |
§ 221 | Pflichtmitgliedschaft |
§ 222 | Aufrechterhaltung der Versicherungsverträge |
§ 223 | Sicherungsfonds |
§ 224 | Beleihung Privater |
§ 225 | Aufsicht |
§ 226 | Finanzierung |
§ 227 | Rechnungslegung des Sicherungsfonds |
§ 228 | Mitwirkungspflichten |
§ 229 | Ausschluss |
§ 230 | Verschwiegenheitspflicht |
§ 231 | Zwangsmittel |
§ 232 | Pensionskassen |
§ 233 | Regulierte Pensionskassen |
§ 234 | Besonderheiten der Geschäftstätigkeit, die nicht die Geschäftsorganisation betreffen |
§ 234a | Ergänzende allgemeine Vorschriften |
§ 234b | Besondere Vorschriften zu Schlüsselfunktionen |
§ 234c | Risikomanagement |
§ 234d | Eigene Risikobeurteilung |
§ 234e | Ergänzende Vorschriften zur Ausgliederung |
§ 234f | Allgemeines |
§ 234g | Solvabilitätskapitalanforderung, Mindestkapitalanforderung und Eigenmittel |
§ 234h | Ergänzende allgemeine Anlagegrundsätze |
§ 234i | Anlagepolitik |
§ 234j | Besondere Vorschriften zum Sicherungsvermögen |
§ 234k | Anforderungen an zu erteilende Informationen |
§ 234l | Allgemeine Informationen zu einem Altersversorgungssystem |
§ 234m | Information der Versorgungsanwärter bei Beginn des Versorgungsverhältnisses |
§ 234n | Information vor dem Beitritt zu einem Altersversorgungssystem |
§ 234o | Information der Versorgungsanwärter während der Anwartschaftsphase |
§ 234p | Information der Versorgungsempfänger |
§ 235 | Verordnungsermächtigungen zur Finanzaufsicht |
§ 235a | Verordnungsermächtigung zu den Informationspflichten |
§ 236 | Pensionsfonds |
§ 237 | Anzuwendende Vorschriften |
§ 238 | Finanzielle Ausstattung |
§ 239 | Vermögensanlage |
§ 240 | Verordnungsermächtigung |
§ 241 | Grenzüberschreitende Geschäftstätigkeit |
§ 242 | Grenzüberschreitende Geschäftstätigkeit von Pensionskassen und Pensionsfonds |
§ 243 | Grenzüberschreitende Geschäftstätigkeit von Einrichtungen, deren Herkunftsstaat ein anderer Mitglied- oder Vertragsstaat ist |
§ 243a | Übertragung von Beständen auf eine Pensionskasse oder einen Pensionsfonds |
§ 243b | Übertragung von Beständen auf eine Einrichtung, deren Herkunftsstaat ein anderer Mitglied- oder Vertragsstaat ist |
§ 244 | (weggefallen) |
§ 244a | Geltungsbereich |
§ 244b | Verpflichtungen |
§ 244c | Sicherungsvermögen |
§ 244d | Verordnungsermächtigung |
§ 245 | Anwendungsbereich der Gruppenaufsicht |
§ 246 | Umfang der Gruppenaufsicht |
§ 247 | Oberstes Mutterunternehmen auf Ebene der Mitglied- oder Vertragsstaaten |
§ 248 | Oberstes Mutterunternehmen auf nationaler Ebene |
§ 249 | Mutterunternehmen, die mehrere Mitglied- oder Vertragsstaaten umfassen |
§ 250 | Überwachung der Gruppensolvabilität |
§ 251 | Häufigkeit der Berechnung |
§ 252 | Bestimmung der Methode |
§ 253 | Berücksichtigung des verhältnismäßigen Anteils |
§ 254 | Ausschluss der Mehrfachberücksichtigung anrechnungsfähiger Eigenmittel |
§ 255 | Ausschluss der gruppeninternen Kapitalschöpfung |
§ 256 | Verbundene Versicherungsunternehmen |
§ 257 | Zwischengeschaltete Versicherungs-Holdinggesellschaften |
§ 258 | Verbundene Versicherungsunternehmen eines Drittstaats |
§ 259 | Verbundene Kreditinstitute, Wertpapierfirmen und Finanzinstitute |
§ 260 | Nichtverfügbarkeit der notwendigen Informationen |
§ 261 | Konsolidierungsmethode |
§ 262 | Internes Modell für die Gruppe |
§ 263 | Kapitalaufschlag für ein Gruppenunternehmen |
§ 264 | Kapitalaufschlag für die Gruppe |
§ 265 | Abzugs- und Aggregationsmethode |
§ 266 | Gruppensolvabilität bei einer Versicherungs-Holdinggesellschaft oder einer gemischten Finanzholding-Gesellschaft |
§ 267 | Bedingungen für Tochterunternehmen eines Versicherungsunternehmens |
§ 268 | Beaufsichtigung bei zentralisiertem Risikomanagement |
§ 269 | Bestimmung der Solvabilitätskapitalanforderung des Tochterunternehmens |
§ 270 | Nichtbedeckung der Kapitalanforderungen des Tochterunternehmens |
§ 271 | Ende der Ausnahmeregelung für ein Tochterunternehmen |
§ 272 | Tochterunternehmen einer Versicherungs-Holdinggesellschaft oder gemischten Finanzholding-Gesellschaft |
§ 273 | Überwachung der Risikokonzentration |
§ 274 | Überwachung gruppeninterner Transaktionen |
§ 275 | Überwachung des Governance-Systems |
§ 276 | Gegenseitiger Informationsaustausch |
§ 277 | Bericht über Solvabilität und Finanzlage der Gruppe |
§ 278 | Gruppenstruktur |
§ 279 | Zuständigkeit für die Gruppenaufsicht |
§ 280 | Bestimmung der Gruppenaufsichtsbehörde |
§ 281 | Aufgaben und Befugnisse der Gruppenaufsichtsbehörde |
§ 282 | Befreiung von der Berichterstattung auf Gruppenebene |
§ 283 | Aufsichtskollegium |
§ 284 | Zusammenarbeit bei der Gruppenaufsicht |
§ 285 | Gegenseitige Konsultation der Aufsichtsbehörden |
§ 286 | Zusammenarbeit bei verbundenen Unternehmen |
§ 287 | Zwangsmaßnahmen |
§ 288 | Mutterunternehmen mit Sitz in einem Drittstaat |
§ 289 | Gleichwertigkeit |
§ 290 | Fehlende Gleichwertigkeit |
§ 291 | Ebene der Beaufsichtigung |
§ 292 | Gruppeninterne Transaktionen |
§ 293 | Aufsicht |
§ 294 | Aufgaben |
§ 295 | Zuständige Behörde in Bezug auf EU-Verordnungen |
§ 296 | Grundsatz der Verhältnismäßigkeit |
§ 297 | Ermessen |
§ 298 | Allgemeine Aufsichtsbefugnisse |
§ 299 | Erweiterung der Aufsichtsbefugnisse |
§ 300 | Änderung des Geschäftsplans |
§ 301 | Kapitalaufschlag |
§ 302 | Untersagung einer Beteiligung |
§ 303 | Abberufung von Personen mit Schlüsselaufgaben, Verwarnung |
§ 303a | Tätigkeitsverbot für natürliche Personen |
§ 304 | Widerruf der Erlaubnis |
§ 305 | Befragung, Auskunftspflicht |
§ 305a | Befugnisse und Maßnahmen gegen beaufsichtigte Kontributoren und Verwender von Indizes im Sinne der Verordnung (EU) 2016/1011 |
§ 306 | Betreten und Durchsuchen von Räumen; Beschlagnahme |
§ 307 | Sonderbeauftragter |
§ 308 | Unerlaubte Versicherungsgeschäfte |
§ 308a | Maßnahmen gegenüber PRIIP-Herstellern und PRIIP-Verkäufern |
§ 308b | Maßnahmen hinsichtlich der Vergabe von Wohnimmobilien-Darlehen; Verordnungsermächtigung |
§ 308c | Maßnahmen bei Verstößen gegen die Verordnung (EU) 2017/2402 |
§ 309 | Verschwiegenheitspflicht |
§ 310 | Nebenbestimmungen; Ausschluss der aufschiebenden Wirkung |
§ 311 | Anzeige der Zahlungsunfähigkeit |
§ 312 | Eröffnung des Insolvenzverfahrens |
§ 313 | Unterrichtung der Gläubiger |
§ 314 | Zahlungsverbot; Herabsetzung von Leistungen |
§ 315 | Behandlung von Versicherungsforderungen |
§ 316 | Erlöschen bestimmter Versicherungsverträge |
§ 317 | Pfleger im Insolvenzfall |
§ 318 | Veröffentlichungen |
§ 319 | Bekanntmachung von Maßnahmen |
§ 319a | Bekanntmachung von Maßnahmen und Sanktionen wegen Verstößen gegen die Verordnung (EU) 2015/2365, die Verordnung (EU) 2016/1011 oder die Verordnung (EU) 2017/2402 |
§ 320 | Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht |
§ 321 | Übertragung der Aufsicht auf eine Landesaufsichtsbehörde |
§ 322 | Übertragung der Aufsicht auf die Bundesanstalt |
§ 323 | Verfahren |
§ 324 | Zusammenarbeit der Aufsichtsbehörden |
§ 325 | Versicherungsbeirat |
§ 326 | Allgemeine Grundsätze für die Zusammenarbeit der Aufsichtsbehörden |
§ 327 | Zusammenarbeit bei örtlichen Prüfungen |
§ 328 | Zustellungen |
§ 329 | Zusammenarbeit mit der Europäischen Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung |
§ 330 | Meldungen an die Europäische Kommission |
§ 331 | Strafvorschriften |
§ 332 | Bußgeldvorschriften |
§ 333 | Zuständige Verwaltungsbehörde |
§ 334 | Beteiligung der Aufsichtsbehörde und Mitteilungen in Strafsachen |
§ 335 | Fortsetzung des Geschäftsbetriebs |
§ 336 | Weitergeltung genehmigter Geschäftspläne in der Lebensversicherung |
§ 337 | Treuhänder in der Krankenversicherung |
§ 338 | Zuschlag in der Krankenversicherung |
§ 339 | Teilbestandsvorschriften in der Unfallversicherung |
§ 340 | Bestandsschutz für Rückversicherungsunternehmen |
§ 341 | Bericht über die Solvabilität und die Finanzlage |
§ 342 | Einhaltung der Mindestkapitalanforderung |
§ 343 | Einstellung des Geschäftsbetriebs |
§ 344 | Fristen für Berichts- und Offenlegungspflichten |
§ 345 | Eigenmittel |
§ 346 | (weggefallen) |
§ 347 | Standardparameter |
§ 348 | Solvabilitätskapitalanforderung |
§ 349 | Internes Teilgruppenmodell |
§ 350 | Gruppenvorschriften |
§ 351 | Risikofreie Zinssätze |
§ 352 | Versicherungstechnische Rückstellungen |
§ 353 | Plan betreffend die schrittweise Einführung von Übergangsmaßnahmen für risikofreie Zinssätze und versicherungstechnische Rückstellungen |
§ 354 | Überprüfung der langfristigen Garantien und der Maßnahmen gegen Aktienrisiken |
§ 355 | Entscheidungen der Aufsichtsbehörde aus Anlass des Inkrafttretens dieses Gesetzes |
§ 356 | Übergangsvorschrift zu § 35 Absatz 1 Satz 1 Nummer 5 bis 8 |
§ 357 | Übergangsvorschrift zum Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz |
§ 358 | Übergangsvorschrift zum Gesetz zur Ergänzung und Änderung der Regelungen für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen an Führungspositionen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst |
§ 359 | Übergangsvorschrift zum Gesetz zur Einführung virtueller Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften und Änderung genossenschafts- sowie insolvenz- und restrukturierungsrechtlicher Vorschriften |
Anlage 1 | Einteilung der Risiken nach Sparten |
Anlage 2 | Bezeichnung der Zulassung, die gleichzeitig für mehrere Sparten erteilt wird |
Anlage 3 | Standardformel zur Berechnung der Solvabilitätskapitalanforderung (SCR) |