Abschnitt 1
Allgemeine Bestimmungen und Kommunikation
Unterabschnitt 1
Allgemeine Bestimmungen
| § 1 | Gegenstand und Anwendungsbereich |
| § 2 | Vergabe von Bauaufträgen |
| § 3 | Schätzung des Auftragswerts |
| § 4 | Gelegentliche gemeinsame Auftragsvergabe; zentrale Beschaffung |
| § 5 | Wahrung der Vertraulichkeit |
| § 6 | Vermeidung von Interessenkonflikten |
| § 7 | Mitwirkung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens |
| § 8 | Dokumentation und Vergabevermerk |
Unterabschnitt 2
Kommunikation; Bekanntmachungen
| § 9 | Grundsätze der Kommunikation |
| § 10 | Anforderungen an die verwendeten elektronischen Mittel |
| § 10a | Erstellung und Übermittlung von Bekanntmachungen; Datenaustauschstandard eForms |
| § 11 | Anforderungen an den Einsatz elektronischer Mittel im Vergabeverfahren |
| § 12 | Einsatz alternativer elektronischer Mittel bei der Kommunikation |
| § 13 | Allgemeine Verwaltungsvorschriften |
Abschnitt 2
Vergabeverfahren
Unterabschnitt 1
Verfahrensarten
| § 14 | Wahl der Verfahrensart |
| § 15 | Offenes Verfahren |
| § 16 | Nicht offenes Verfahren |
| § 17 | Verhandlungsverfahren |
| § 18 | Wettbewerblicher Dialog |
| § 19 | Innovationspartnerschaft |
| § 20 | Angemessene Fristsetzung; Pflicht zur Fristverlängerung |
Unterabschnitt 2
Besondere Methoden
und Instrumente in Vergabeverfahren
| § 21 | Rahmenvereinbarungen |
| § 22 | Grundsätze für den Betrieb dynamischer Beschaffungssysteme |
| § 23 | Betrieb eines dynamischen Beschaffungssystems |
| § 24 | Fristen beim Betrieb dynamischer Beschaffungssysteme |
| § 25 | Grundsätze für die Durchführung elektronischer Auktionen |
| § 26 | Durchführung elektronischer Auktionen |
| § 27 | Elektronische Kataloge |
Unterabschnitt 3
Vorbereitung des Vergabeverfahrens
| § 28 | Markterkundung |
| § 29 | Vergabeunterlagen |
| § 30 | Aufteilung nach Losen |
| § 31 | Leistungsbeschreibung |
| § 32 | Technische Anforderungen |
| § 33 | Nachweisführung durch Bescheinigungen von Konformitätsbewertungsstellen |
| § 34 | Nachweisführung durch Gütezeichen |
| § 35 | Nebenangebote |
| § 36 | Unteraufträge |
Unterabschnitt 4
Veröffentlichungen, Transparenz
| § 37 | Auftragsbekanntmachung; Beschafferprofil; Ex-ante-Transparenz |
| § 38 | Vorinformation |
| § 39 | Vergabebekanntmachung; Bekanntmachung über Auftragsänderungen |
| § 40 | Veröffentlichung von Bekanntmachungen |
| § 41 | Bereitstellung der Vergabeunterlagen |
Unterabschnitt 5
Anforderungen an Unternehmen; Eignung
| § 42 | Auswahl geeigneter Unternehmen; Ausschluss von Bewerbern und Bietern |
| § 43 | Rechtsform von Unternehmen und Bietergemeinschaften |
| § 44 | Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung |
| § 45 | Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit |
| § 46 | Technische und berufliche Leistungsfähigkeit |
| § 47 | Eignungsleihe |
| § 48 | Beleg der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen |
| § 49 | Beleg der Einhaltung von Normen der Qualitätssicherung und des Umweltmanagements |
| § 50 | Einheitliche Europäische Eigenerklärung |
| § 51 | Begrenzung der Anzahl der Bewerber |
Unterabschnitt 6
Einreichung, Form und
Umgang mit Interessensbekundungen,
Interessensbestätigungen, Teilnahmeanträgen und Angeboten
| § 52 | Aufforderung zur Interessensbestätigung, zur Angebotsabgabe, zur Verhandlung oder zur Teilnahme am Dialog |
| § 53 | Form und Übermittlung der Interessensbekundungen, Interessensbestätigungen, Teilnahmeanträge und Angebote |
| § 54 | Aufbewahrung ungeöffneter Interessensbekundungen, Interessensbestätigungen, Teilnahmeanträge und Angebote |
| § 55 | Öffnung der Interessensbestätigungen, Teilnahmeanträge und Angebote |
Unterabschnitt 7
Prüfung und Wertung der Interessensbestätigungen, Teilnahmeanträge und Angebote; Zuschlag
| § 56 | Prüfung der Interessensbestätigungen, Teilnahmeanträge und Angebote; Nachforderung von Unterlagen |
| § 57 | Ausschluss von Interessensbekundungen, Interessensbestätigungen, Teilnahmeanträgen und Angeboten |
| § 58 | Zuschlag und Zuschlagskriterien |
| § 59 | Berechnung von Lebenszykluskosten |
| § 60 | Ungewöhnlich niedrige Angebote |
| § 61 | Ausführungsbedingungen |
| § 62 | Unterrichtung der Bewerber und Bieter |
| § 63 | Aufhebung von Vergabeverfahren |
Abschnitt 3
Besondere Vorschriften
für die Vergabe von sozialen
und anderen besonderen Dienstleistungen
| § 64 | Vergabe von Aufträgen für soziale und andere besondere Dienstleistungen |
| § 65 | Ergänzende Verfahrensregeln |
| § 66 | Veröffentlichungen, Transparenz |
Abschnitt 4
Besondere Vorschriften
für die Beschaffung energieverbrauchsrelevanter Leistungen
| § 67 | Beschaffung energieverbrauchsrelevanter Liefer- oder Dienstleistungen |
| § 68 | (weggefallen) |
Abschnitt 5
Planungswettbewerbe
| § 69 | Anwendungsbereich |
| § 70 | Veröffentlichung, Transparenz |
| § 71 | Ausrichtung |
| § 72 | Preisgericht |
Abschnitt 6
Besondere Vorschriften
für die Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen
Unterabschnitt 1
Allgemeines
| § 73 | Anwendungsbereich und Grundsätze |
| § 74 | Verfahrensart |
| § 75 | Eignung |
| § 76 | Zuschlag |
| § 77 | Kosten und Vergütung |
Unterabschnitt 2
Planungswettbewerbe
für Architekten- und Ingenieurleistungen
| § 78 | Grundsätze und Anwendungsbereich für Planungswettbewerbe |
| § 79 | Durchführung von Planungswettbewerben |
| § 80 | Aufforderung zur Verhandlung; Nutzung der Ergebnisse des Planungswettbewerbs |
Abschnitt 7
Übergangs- und Schlussbestimmungen
| § 81 | Übergangsbestimmungen |
| § 82 | Fristenberechnung |
| § 83 | Anwendungsbestimmungen aus Anlass der Einführung von eForms |
Anlage 1 (zu § 31 Absatz 2) | Technische Anforderungen, Begriffsbestimmungen |
| | |
| | |