| Abschnitt 1 |
| 1. | 1,1-Dichlor-2,2- bis (4-ethylphenyl) ethan |
| 2. | 2,4-D (Summe von 2,4-D und seiner Ester, ausgedrückt als 2,4-D) |
| 3. | 2,4-DB |
| 4. | 2,4,5-T einschließlich Salze und Ester |
| 5. | Abamectin (Summe von Avermectin B 1a, Avermectin B 1b und Delta-8,9-Isomer von Avermectin B 1a) |
| 6. | Acephat |
| 7. | Acetamiprid |
| 8. | Acibenzolar-S-methyl |
| 9. | Aldicarb, Aldicarb-sulfoxid, Aldoxycarb (insgesamt berechnet als Aldicarb) |
| 10. | Amitraz, einschließlich aller Metaboliten, die die 2,4-Dimethylanilingruppe enthalten (insgesamt bezeichnet als Amitraz) |
| 11. | Amitrol |
| 12. | Aramite |
| 13. | Atrazin |
| 14. | Azimsulfuron |
| 15. | Azinphos-ethyl |
| 16. | Azinphos-methyl |
| 17. | Azocyclotin und Cyhexatin (Summe von Azocyclotin und Cyhexatin, berechnet als Cyhexatin) |
| 18. | Azoxystrobin |
| 19. | Barban, Chlorbufam (insgesamt einschließlich Abbau- und Reaktionsprodukte, soweit sie noch die 3-Chloranilin-Gruppe enthalten, berechnet als 3-Chloranilin) |
| 20. | Benalaxyl |
| 21. | Benfuracarb |
| 22. | Benomyl, Carbendazim, Thiophanat-methyl (insgesamt berechnet als Carbendazim) |
| 23. | Bentazon (Summe von Bentazon und den 6-OH- und 8-OH-Bentazon-Konjugaten, ausgedrückt als Bentazon) |
| 24. | Bifenazat |
| 25. | Bifenthrin |
| 26. | Binapacryl |
| 27. | Bitertanol |
| 28. | Bromophos-ethyl |
| 29. | Bromoxynil |
| 30. | Brompropylat |
| 31. | Camphechlor (Toxaphen) |
| 32. | Captafol |
| 33. | Captan, Folpet (insgesamt) |
| 34. | Carbaryl |
| 35. | Carbofuran, 3-Hydroxycarbofuran (insgesamt berechnet als Carbofuran) |
| 36. | Carbosulfan |
| 37. | Carfentrazone-ethyl |
| 38. | Chinomethionat |
| 39. | Chlorbensid |
| 40. | Chlorbenzilat |
| 41. | Chlorfenapyr |
| 42. | Chlorfenson |
| 43. | Chlorfenvinphos (Summe der E- und Z-Isomere) |
| 44. | Chlormequat (berechnet als Chlormequat-Kation) |
| 45. | Chloroxuron |
| 46. | Chlorpropham |
| 47. | Chlorpyrifos |
| 48. | Chlorpyrifos-methyl |
| 49. | Chlorthalonil |
| 50. | Chlozolinat |
| 51. | Cinidon-ethyl |
| 52. | Clofentezin |
| 53. | Cyazofamid |
| 54. | Cyclanilid |
| 55. | Cyfluthrin einschließlich anderer verwandter Isomerengemische (Summe der Isomeren) |
| 56. | Cyhalofop-butyl |
| 57. | Cypermethrin einschließlich anderer verwandter Isomerengemische (Summe der Isomeren) |
| 58. | Cyromazin |
| 59. | Daminozid, 1,1-Dimethylhydrazin (insgesamt berechnet als Daminozid) |
| 60. | DDT (Summe aus p,p‘-DDT, o,p‘-DDT, p,p‘-DDE und p,p‘-TDE (DDD), berechnet als DDT) |
| 61. | Deiquat einschließlich Salze (insgesamt berechnet als Deiquat) |
| 62. | Deltamethrin |
| 63. | Demeton-S-methyl, Oxydemeton-methyl, Demeton-S-methyl-sulfon (insgesamt berechnet als Demeton-S-methyl) |
| 64. | Desmedipham |
| 65. | Diallat, Triallat (insgesamt berechnet als Triallat) |
| 66. | Diazinon |
| 67. | Dibromethan |
| 68. | Dichlorfluanid |
| 69. | Dichlorprop, Dichlorprop-P einschließlich Salze und Ester (insgesamt berechnet als Dichlorprop) |
| 70. | Dichlorvos |
| 71. | Dicofol (insgesamt) |
| 72. | Dimethenamid-p |
| 73. | Dimethoat |
| 74. | Dinoseb, Dinosebsalze (insgesamt berechnet als Dinoseb) |
| 75. | Dinoterb |
| 76. | Dioxathion |
| 77. | Diphenylamin |
| 78. | Diquat |
| 79. | Disulfoton, Disulfoton-sulfoxid, Disulfoton-sulfon, Disulfoton-oxon, Disulfoton-oxon-sulfoxid, Disulfoton-oxon-sulfon (insgesamt berechnet als Disulfoton) |
| 80. | Dithiocarbamate, ausgedrückt als CS2, einschließlich Maneb, Mancozeb, Metiram, Propineb, Thiram und Ziram |
| 81. | DNOC |
| 82. | Dodin |
| 83. | Endosulfan (α- und β-Isomer), Endosulfansulfat (insgesamt berechnet als Endosulfan) |
| 84. | Endrin |
| 85. | Ethephon |
| 86. | Ethion |
| 87. | Ethofumesat |
| 88. | Ethoxysulfuron |
| 89. | Etoxazol |
| 90. | Famoxadon |
| 91. | Fenamidon |
| 92. | Fenarimol |
| 93. | Fenbutatinoxid |
| 94. | Fenchlorphos einschließlich Fenchlorphos-oxon (insgesamt berechnet als Fenchlorphos) |
| 95. | Fenamiphos (Summe von Fenamiphos und seinem Sulfoxid sowie Sulfon, ausgedrückt als Fenamiphos) |
| 96. | Fenhexamid |
| 97. | Fenitrothion |
| 98. | Fenpropimorph |
| 99. | Fenthion |
| 100. | Fentin-acetat, Fentin-hydroxid (insgesamt berechnet als Fentin) |
| 101. | Fenvalerat und Esfenvalerat (Summe der RR- und SS- sowie der RS- und SR-Isomeren) |
| 102. | Flazasulfuron |
| 103. | Florasulam |
| 104. | Flucythrinat (Summe der Isomeren, berechnet als Flucythrinat) |
| 105. | Flufenacet |
| 106. | Flumioxazin |
| 107. | Flupyrsulfuron-methyl |
| 108. | Fluroxypyr einschließlich Ester |
| 109. | Flurtamone |
| 110. | Foramsulfuron |
| 111. | Formothion |
| 112. | Fosthiazat |
| 113. | Furathiocarb |
| 114. | Glyphosat |
| 115. | Heptachlor, Heptachlorepoxid (insgesamt berechnet als Heptachlor) |
| 116. | Hexachlorobenzol |
| 117. | Hexaconazol |
| 118. | Imazalil |
| 119. | Imazamox |
| 120. | Imazosulfuron |
| 121. | Iodsulfuron-Methyl-Natrium |
| 122. | Indoxacarb |
| 123. | Ioxynil |
| 124. | Iprodion |
| 125. | Iprovalicarb |
| 126. | Isoproturon |
| 127. | Isoxaflutol |
| 128. | Kresoxim-methyl |
| 129. | Kupferverbindungen (insgesamt berechnet als Kupfer) |
| 130. | Lambda-Cyhalothrin |
| 131. | Lindan |
| 132. | Linuron |
| 133. | Malathion, Malaoxon (insgesamt) |
| 134. | Maleinsäurehydrazid und seine Konjugate (berechnet als Maleinsäurehydrazid) |
| 135. | MCPA, MCPB |
| 136. | Mecarbam |
| 137. | Mecoprop (Summe von Mecoprop-P und Mecoprop, ausgedrückt als Mecoprop) |
| 138. | Mepanipyrim |
| 139. | Mesotrion |
| 140. | Mesosulfuron-methyl |
| 141. | Metalaxyl |
| 142. | Metalaxyl-M |
| 143. | Methacrifos |
| 144. | Methamidophos |
| 145. | Methidathion |
| 146. | Metholachlor |
| 147. | Methomyl, Thiodicarb (insgesamt berechnet als Methomyl) |
| 148. | Methoxychlor |
| 149. | Methoxyfenozid |
| 150. | 1-Methylcyclopropen |
| 151. | Methylbromid |
| 152. | Metsulfuron-methyl |
| 153. | Mevinphos |
| 154. | Milbemectin (Summe aus MA 4 + 8,9Z-MA 4) |
| 155. | Molinat |
| 156. | Monolinuron |
| 157. | Myclobutanil |
| 158. | Omethoat |
| 159. | Oxadiargyl |
| 160. | Oxamyl |
| 161. | Oxasulfuron |
| 162. | Oxydemeton-methyl |
| 163. | Paraquat einschließlich Salze |
| 164. | Parathion, Paraoxon (insgesamt) |
| 165. | Parathion-methyl, Paraoxon-methyl (insgesamt) |
| 166. | Pendimethalin |
| 167. | Penconazol |
| 168. | Permethrin (Summe der Isomeren) |
| 169. | Pethoxamid |
| 170. | Phenmedipham |
| 171. | Phorat, Phorat-sulfoxid, Phorat-sulfon, Phorat-oxon, Phorat-oxon-sulfoxid, Phorat-oxon-sulfon (insgesamt berechnet als Phorat) |
| 172. | Phosalon |
| 173. | Phosphamidon |
| 174. | Picolinafen |
| 175. | Picoxystrobin |
| 176. | Pirimiphosmethyl |
| 177. | Prochloraz (Summe von Prochloraz und seiner Metaboliten, die die 2, 4, 6-Trichlorphenol-Gruppe enthalten, berechnet als Prochloraz) |
| 178. | Procymidon |
| 179. | Profenofos |
| 180. | Prohexadion |
| 181. | Propham |
| 182. | Propiconazol |
| 183. | Propoxur |
| 184. | Propoxycarbazone |
| 185. | Propyzamid |
| 186. | Prosulfuron |
| 187. | Pymetrozin |
| 188. | Pyraclostrobin |
| 189. | Pyraflufen-ethyl |
| 190. | Pyrazophos |
| 191. | Pyrethrine (Summe der Pyrethrine I und II, Cinerine I und II, Allethrin, Barthrin, Cyclethrin, Furethrin) |
| 192. | Pyridat (Summe von Pyridat, seinem Hydrolyseprodukt CL 9673 und der hydrolysierbaren CL-9673-Konjugate, ausgedrückt als Pyridat) |
| 193. | Pyrimethanil |
| 194. | Quinalphos |
| 195. | Quinoxyfen |
| 196. | Quintozen (Summe von Quintozen und Pentachloranilin, ausgedrückt als Quintozen) |
| 197. | Resmethrin einschließlich anderer verwandter Isomerengemische (Summe aller Isomere) |
| 198. | Rimsulfuron |
| 199. | Spiroxamin |
| 200. | Silthiofam |
| 201. | Sulfosulfuron |
| 202. | Tecnazen |
| 203. | TEPP |
| 204. | Thiabendazol |
| 205. | Thiacloprid |
| 206. | Thifensulfuron-methyl |
| 207. | Thiram |
| 208. | Tolylfluanid (Summe von Tolylfluanid und Dimethylaminosulfotoluidid) |
| 209. | Triadimefon und Triadimenol (Summe von Triadimefon und Triadimenol) |
| 210. | Triasulfuron |
| 211. | Triazophos |
| 212. | Tribenuron-methyl |
| 213. | Trichorfon |
| 214. | Tridemorph |
| 215. | Trifloxystrobin |
| 216. | Triforin |
| 217. | Trimethylsulfonium-Kation |
| 218. | Triticonazol |
| 219. | Vamidothion, Vamidothion-Sulfoxid (insgesamt berechnet als Vamidothion) |
| 220. | Vinclozolin einschließlich Abbau- und Reaktionsprodukte, soweit sie noch die 3,5-Dichloranilingruppe enthalten (insgesamt berechnet als Vinclozolin) |
| 221. | Zoxamide |
| Abschnitt 2 |
| 1. 1,2-Dichlorethan |
| 2. Aldrin und Dieldrin insgesamt, ausgedrückt als Dieldrin |
| 3. Chlordan (Summe von cis- und trans-Chlordan) |
| 4. Ethylenoxyd (Summe von Ethylenoxyd und 2-Chlorethanol, ausgedrückt als Ethylenoxyd) |
| 5. HCH, Summe der Isomere, ausgenommen das Gamma-Isomer |
| 6. Nitrofen |
| 7. Summe der Quecksilberverbindungen, ausgedrückt als Quecksilber |