Inhaltsübersicht
Abschnitt 1
Allgemeine Regelungen
| § 1 | Art, Zwecke und Berichtszeitpunkt des Zensus |
| § 2 | Erhebungseinheiten und Begriffsbestimmungen |
Abschnitt 2
Erhebung und Zusammenführung
der Daten; Haushaltegenerierung
| § 3 | Übermittlung von Daten durch die Meldebehörden und durch oberste Bundesbehörden |
| § 4 | Übermittlung von Daten durch die Bundesagentur für Arbeit |
| § 5 | Übermittlung von Daten durch die nach dem Finanz- und Personalstatistikgesetz auskunftspflichtigen Stellen |
| § 6 | Gebäude- und Wohnungszählung |
| § 7 | Haushaltebefragung auf Stichprobenbasis |
| § 8 | Erhebungen an Anschriften mit Sonderbereichen |
| § 9 | Zusammenführung der Datensätze und Haushaltegenerierung |
Abschnitt 3
Organisation
| § 10 | Erhebungsstellen |
| § 11 | Erhebungsbeauftragte |
| § 12 | Zentrale Datenverarbeitung und -aufbereitung |
| § 13 | Ordnungsnummern |
Abschnitt 4
Maßnahmen zur Sicherung
der Qualität der Zensusergebnisse
| § 14 | Ergänzende Ermittlung von Anschriften von Gebäuden mit Wohnraum und von bewohnten Unterkünften |
| § 15 | Mehrfachfalluntersuchung |
| § 16 | Befragung zur Klärung von Unstimmigkeiten |
| § 17 | Bewertung der Qualität der Zensusergebnisse |
Abschnitt 5
Auskunftspflicht und Datenschutz
| § 18 | Auskunftspflicht und Form der Auskunftserteilung |
| § 19 | Löschung |
| § 20 | Datenübermittlungen |
| § 21 | Information der Öffentlichkeit |
| § 22 | Übermittlung von Tabellen und Einzelangaben an oberste Bundes- und Landesbehörden sowie an Statistikstellen der Gemeinden und Gemeindeverbände |
Abschnitt 6
Schlussvorschriften
| § 23 | Bereitstellung von Auswahlgrundlagen für Gebäude-, Wohnungs- und Bevölkerungsstichproben |
| § 24 | Kosten der Übermittlungen an das Statistische Bundesamt |
| § 25 | Finanzzuweisung |