| | Eingangsformel |
| | Inhaltsübersicht |
Abschnitt 1 |
| Allgemeine Vorschriften |
| | § 1 Vorbereitungsdienst |
| | § 2 Ziel und Inhalt des Vorbereitungsdienstes |
| | § 3 Arten des Vorbereitungsdienstes |
| | § 4 Dauer des Vorbereitungsdienstes |
| | § 5 Erholungsurlaub |
| | § 6 Einstellungsbehörde |
Abschnitt 2 |
| Auswahlverfahren und Einstellung |
| | § 7 Auswahlverfahren und Zulassung zum Auswahlverfahren |
| | § 8 Anforderungen im Auswahlverfahren; Auswahlinstrumente |
| | § 9 Nachteilsausgleich |
| | § 10 Auswahlkommission |
| | § 11 Ergänzende Festlegungen |
| | § 12 Bestandteile des Auswahlverfahrens und Zweck der Bestandteile |
| | § 13 Schriftlicher Teil des Auswahlverfahrens |
| | § 14 Zulassung zum mündlichen Teil des Auswahlverfahrens |
| | § 15 Mündlicher Teil des Auswahlverfahrens |
| | § 15a Bewertung der Eignungsmerkmale |
| | § 15b Praktischer Teil des Auswahlverfahrens |
| | § 15c Gesamtergebnis und Rangfolge |
| | § 15d Einstellung in den Vorbereitungsdienst |
Abschnitt 3 |
| Ausbildung |
Unterabschnitt 1 |
| Berufspraktische Studienzeit |
| | § 16 Ausbildungsleitung, Ausbildungsbeauftragte, Ausbildende |
| | § 17 Rahmenlehrplan |
| | § 18 Ausbildungsrahmenplan |
| | § 19 Ausbildungsplan |
| | § 20 Ausbildungsabschnitte |
| | § 21 Lehrgang „Feuerwehrtechnische Grundausbildung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst“ |
| | § 22 Lehrgang „Menschenführung“ |
| | § 23 Lehrgang „Organisation, Recht und Betriebswirtschaftslehre“ |
| | § 24 Lehrgang „Gruppenführung“ |
| | § 25 Lehrgang „Zugführung“ |
| | § 26 Lehrgang „Verbandsführung“ |
| | § 27 Praktische Ausbildung |
Unterabschnitt 2 |
| Bachelorstudium mit studienbegleitender berufspraktischer Studienzeit |
| | § 28 Bachelorstudium |
| | § 29 Inhalt und Aufbau des Bachelorstudiums |
| | § 30 Erfolgreicher Abschluss des Bachelorstudiums |
| | § 31 Berufspraktische Studienzeit |
Abschnitt 4 |
| Laufbahnprüfung |
| | § 32 Bestandteile |
| | § 33 Prüfungsamt |
| | § 34 Einrichtung von Prüfungskommissionen |
| | § 35 Mitglieder der Prüfungskommissionen |
| | § 36 Entscheidungen der Prüfungskommission |
| | § 37 Nichtöffentlichkeit der Laufbahnprüfung |
| | § 38 Prüfungsort und Prüfungstermin |
| | § 39 Schriftliche Prüfung |
| | § 40 Durchführung der schriftlichen Prüfung |
| | § 41 Bewertung und Bestehen der schriftlichen Prüfung |
| | § 42 Zulassung zur praktischen Prüfung |
| | § 43 Praktische Prüfung |
| | § 44 Bewertung und Bestehen der praktischen Prüfung |
| | § 45 Zulassung zur mündlichen Prüfung |
| | § 46 Mündliche Prüfung |
| | § 47 Prüfungsgespräch |
| | § 48 Kurzvortrag |
| | § 49 Bewertung und Bestehen der mündlichen Prüfung |
| | § 50 Nachteilsausgleich |
| | § 51 Verhinderung, Rücktritt und Säumnis |
| | § 52 Täuschung und Ordnungsverstoß |
| | § 53 Bewertung von Leistungen |
| | § 54 Wiederholung von Prüfungen und Ausbildungsabschnitten |
| | § 55 Bestehen der Laufbahnprüfung und Abschlussnote |
| | § 56 Abschlusszeugnis |
| | § 57 Mitteilung über die nichtbestandene Laufbahnprüfung und Dienstzeugnis |
| | § 58 Prüfungsakten und Einsichtnahme |
Abschnitt 5 |
| Schlussvorschriften |
| | § 59 Übergangsvorschrift |
| | § 60 Inkrafttreten |