| | Inhaltsübersicht |
Abschnitt 1 |
| Allgemeines |
| | § 1 Anwendungsbereich |
| | § 2 Begriffsbestimmungen |
Abschnitt 2 |
| Grundsätze des Zusammenwirkens |
| | § 3 Allgemeine Festlegungen |
| | § 4 Entwicklung von IT-Verfahren und Software |
| | § 5 Einsatz der IT-Verfahren und der Software |
| | § 6 Pflege und Wartung der IT-Verfahren und der Software |
| | § 7 Produktiver Betrieb der IT-Verfahren und der Software |
Abschnitt 3 |
| Organisationsstruktur des Gesamtvorhabens KONSENS |
Unterabschnitt 1 |
| Verantwortung und Kompetenzen |
| | § 8 Auftraggeber-Gremium |
| | § 9 Steuerungsgruppe Informationstechnik |
| | § 10 Geschäftsstelle Informationstechnik |
| | § 11 Auftrag nehmendes Land |
| | § 12 Übernehmendes Land |
| | § 13 Gesamtleitung |
Unterabschnitt 2 |
| Zentrale Organisationseinheiten |
| | § 14 Zentrale Organisationseinheiten |
| | § 15 Vorhabensmanagement |
| | § 16 Architekturmanagement |
| | § 17 Release- und Einsatzmanagement |
| | § 18 Qualitätsmanagement |
| | § 19 Anforderungsmanagement |
Unterabschnitt 3 |
| Projektstrukturen |
| | § 20 Allgemeine Festlegungen zum Projektmanagement |
| | § 21 Multiprojektmanagement |
| | § 22 Entwicklungsprogramme und -projekte |
Abschnitt 4 |
| Budget und Kostentragung |
| | § 23 Umlagefähige Aufwendungen |
| | § 24 Verteilung der umlagefähigen Aufwendungen, Bundeszuschuss |
| | § 25 Budget |
| | § 26 Zahlungsverfahren |
Abschnitt 5 |
| Übergangs- und Schlussvorschriften |
| | § 27 Nutzungsrecht |
| | § 28 Haftung |
| | § 29 Anwendungs- und Übergangsregelung |